Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Coriolanus (Deutsch) By: William Shakespeare (1564-1616) |
---|
![]()
William Shakespeare Übersetzt von Dorothea Tieck unter der Redaktion von Ludwig Tieck Personen: Cajus Marcius Coriolanus, ein edler Römer Titus Lartius und Cominius, Anführer gegen die Volsker Menenius Agrippa, Coriolans Freund Sicinius Velutus und Junius Brutus, Volkstribunen Marcius, Coriolans kleiner Sohn Ein römischer Herold Tullus Aufidius, Anführer der Volsker Ein Unterfeldherr des Aufidius Verschworene Ein Bürger von Antium Zwei volskische Wachen Volumnia, Coriolans Mutter Virgilia, Coriolans Gemahlin Valeria, Virgilias Freundin Dienerinnen der Virgilia Römer und Volsker. Senatoren, Patrizier, Ädilen, Liktoren, Krieger, Bürger, Boten Erster Aufzug Erste Szene Rom, eine Straße Es tritt auf ein Haufe aufrührerischer Bürger mit Stäben, Knütteln und anderen Waffen Erster Bürger. Ehe wir irgend weitergehn, hört mich sprechen. Zweiter Bürger. Sprich! sprich! Erster Bürger. Ihr alle seid entschlossen, lieber zu sterben als zu verhungern? Alle Bürger. Entschlossen! entschlossen! Erster Bürger. Erstlich wißt ihr: Cajus Marcius ist der Hauptfeind des Volkes. Alle Bürger. Wir wissen's! Wir wissen's! Erster Bürger. Laßt uns ihn umbringen, so können wir die Kornpreise selbst machen. Ist das ein Wahrspruch? Alle Bürger. Kein Geschwätz mehr darüber. Wir wollen's tun. Fort! fort! Zweiter Bürger. Noch ein Wort, meine guten Bürger! Erster Bürger. Wir werden für die armen Bürger gehalten, die Patrizier für die guten. Das, wovon der Adel schwelgt, würde uns nähren. Gäben sie uns nur das Überflüssige, ehe es verdirbt, so könnten wir glauben, sie nährten uns auf menschliche Weise; aber sie denken, soviel sind wir nicht wert. Der Hunger, der uns ausgemergelt, der Anblick unsers Elends ist gleichsam ein Verzeichnis, in welchem postenweise ihr Überfluß aufgeführt wird. Unser Leiden ist ihnen ein Gewinn. Dies wollen wir mit unsern Spießen rächen, ehe wir selbst Spießgerten werden. Denn das wissen die Götter! Ich rede so aus Hunger nach Brot, und nicht aus Durst nach Rache. Zweiter Bürger. Wollt ihr besonders auf den Cajus Marcius losgehen? Alle. Auf ihn zuerst, er ist ein wahrer Hund gegen das Volk. Zweiter Bürger. Bedenkt ihr auch, welche Dienste er dem Vaterlande getan hat? Erster Bürger. Sehr wohl! und man könnte ihn auch recht gern dafür loben; aber er belohnt sich selbst dadurch, daß er so stolz ist. Zweiter Bürger. Nein, rede nicht so boshaft. Erster Bürger. Ich sage euch, was er rühmlich getan hat, tat er nur deshalb. Wenn auch zu gewissenhafte Menschen so billig sind, zu sagen, es war für sein Vaterland, so tat er's doch nur, seiner Mutter Freude zu machen und zum Teil, um stolz zu sein; denn sein Stolz ist ebenso groß als sein Verdienst. Zweiter Bürger. Was er an seiner Natur nicht ändern kann, das rechnet Ihr ihm für ein Laster. Das dürft Ihr wenigstens nicht sagen, daß er habsüchtig ist. Erster Bürger. Wenn ich das auch nicht darf, werden mir doch die Anklagen nicht ausgehen. Er hat Fehler so überlei, daß die Aufzählung ermüdet. (Geschrei hinter der Szene.) Welch Geschrei ist das? Die andre Seite der Stadt ist in Aufruhr. Was stehn wir hier und schwatzen? Aufs Kapitol! Alle. Kommt! Kommt! Erster Bürger. Still! Wer kommt hier? (Menenius Agrippa tritt auf) Zweiter Bürger. Der würdige Menenius Agrippa, einer, der das Volk immer geliebt hat. Erster Bürger. Der ist noch ehrlich genug. Wären nur die übrigen alle so! Menenius. Was habt ihr vor, Landsleute? wohin geht ihr Mit Stangen, Knütteln? Sprecht, was gibt's? Ich bitt euch! Erster Bürger. Unsre Sache ist dem Senat nicht unbekannt; sie haben davon munkeln hören seit vierzehn Tagen, was wir vorhaben und das wollen wir ihnen nun durch Taten zeigen... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Literature |
Play |
eBook links |
---|
Wikipedia – William Shakespeare |
Wikipedia – Coriolanus (Deutsch) |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|