Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Der Barometermacher auf der Zauberinsel By: Ferdinand Raimund (1790-1836) |
---|
![]()
Zauberposse in zwei Aufzügen von Ferdinand Raimund Musik Wenzel Müller Erstaufführung am 18. Dezember 1823 im Theater in der Leopoldstadt Personen fee rosalinde lidi, erste Nymphe tutu, Beherrscher einer Zauberinsel zoraide, seine Tochter linda, ihre Kammerzofe hassar, Tutus Leibdiener bartholomäus quecksilber, Barometermacher aus Wien zunko, Anführer von Tutus Leibwache der leibarzt des tutu zadi, ein Waldbewohner ein anführer der zauberarmee erster, zweiter matrose ein anführer der zwergenarmee erster, zweiter, dritter, vierter zwerg erste, zweite, dritte, vierte amazone ein sklave eine wache schärpe, horn, stab (Stimmen) Nymphen, Amazonen, Tutus Dienerschaft, Volk, Matrosen, Soldaten der Zwergenarmee, Genien I. Aufzug 1. szene (Feenpalast. fee rosalinde auf einem Blumenthron, der zur Seite steht. lidi und nymphen gruppieren sich um sie herum. Musik, Tanz.) lidi (nach dem Tanze). Vergiß nicht, erhabene Fee, daß heute wieder hundert Jahre verflossen sind, und daß du dich entschließen mußt, die Zaubergaben wieder einem der Sterblichen zu verleihen. fee. Verdienen denn die Menschen der heutigen Zeit, daß eine Fee ihrer auch gedenkt? lidi. Es gibt mitunter noch recht artige Menschen, denen ich gar nicht feind bin. fee. Du scheinst mir von jeher mehr Vorliebe für sie zu haben, als der Feenwelt anzugehören. Ich bedaure dich, denn ich kenne diese Menschen; uns Feen selbst schont ihre Sucht zu spotten nicht mehr. Müßte ich nicht den Spruch des Schicksals erfüllen, ich würde die Zaubergaben auf ewig in ihrer Vergessenheit ruhen lassen. lidi. Wem willst du sie denn zuwenden? Du mußt dich dazu entschließen. fee. Ein verhaßter Zwang! Wer verdient noch glücklich zu werden? Beglückte ich einen Armen, so mißbrauchte er im frechen Übermut meine Gaben; wandte ich sie einem Reichen zu, so waren sie für ihn nur eine neue Quelle, den Armen zu höhnen. Wem soll ich sie verleihen? lidi. Überlasse es dem Zufall. Lasse sie jenen finden, der in diesem Augenblicke sich am nächsten bei den Ruinen im Palmentale, in welchem diese Zaubergaben aufbewahrt sind, befindet. fee. Lidi hat recht; nach Zufall will ich meine Gaben spenden. Ich will sehen, wer in diesem Augenblicke bei den Ruinen weilt. (Musik. Die Hinterwand geht auf; man sieht in einer ovalen Öffnung die nächstkommende Szene en miniature abgebildet, und Quecksilber, durch einen Knaben repräsentiert, auf einer Ruine sitzen. Die Musik spielt sehr piano den Gesang von Quecksilbers nachfolgender Arie. Nach der Musik beginnt die Prosa). alle nymphen. Das ist ein spaßiger Mensch. fee. Wenn mich meine Feenkraft nicht trügt, so ist es ein lebenslustiger Mensch, der dem Scherze huldigt; solche Menschen sind in der Regel nicht die schlimmsten. lidi. Er hat sich just etwas Lustiges gedacht. fee (winkt und die Erscheinung verschwindet). Schlagt in dem Lexikon der Menschheit nach, wer der Fremdling eigentlich sei! lidi (befolgt es). Er nennt sich Bartholomäus Quecksilber, ist ein zugrund gegangener Barometermacher, sehr verliebt, von sehr lustigem Humor, welcher Schiffbruch gelitten und auf dem Wege ist, sein Glück zu suchen. fee. Es soll ihm geholfen werden. Umgebt mich; ich wende dem Fremdling die Gaben zu. (Musik. Sie zieht mit ihrem Stabe einen Kreis. Melodram.) Horn, Stab und Schärpe soll er finden, Du, Lidi, sollst ihm den Gebrauch verkünden; Empfiehl ihm wohl, sie weise zu benützen, Will er sie lang und vorteilhaft besitzen. (Die Fee, Lidi und die Nymphen entfernen sich.) 2. szene (Verwandlung. Die vorige Gegend im großen. Seitwärts eine Ruine. Im Hintergrund die See. Man hört das Ritornell von Quecksilbers Arie.) quecksilber (tritt vor. Arie). Was braucht man Barometer Auf dieser Welt noch mehr? Ein jeder macht sichs Wetter, So wies ihm gfällt, daher: Auf Schön zeigts bei den Reichen, Bei Stutzern zeigts auf Wind, Auf Regen steht das Zeichen, Wo arme Schlucker sind... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Comedy |
Literature |
eBook links |
---|
Wikipedia – Ferdinand Raimund |
Wikipedia – Der Barometermacher auf der Zauberinsel |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|