Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Der G'wissenswurm Bauernkomödie in drei Akten By: Ludwig Anzengruber (1839-1889) |
---|
![]()
Der Gwissenswurm Ludwig Anzengruber Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten Personen: Grillhofer, ein reicher Bauer Nikodemi Dusterer, sein Schwager Wastl, Michl, Rosl und Annemirl, Dienstleute bei Grillhofer Die Horlacher Lies Leonhardt, Fuhrknecht Poltner, der Bauer an der "Kahlen Lehnten" Sein Weib Natzl und Hans, deren Söhne Knechte und Mägde im Grillhoferschen Hause Uraufführung am 19. September 1874 im Theater an der Wien Anzengruber: Der Gwissenswurm, I. Akt, 1. Szene Erster Akt Wohlhäbige Bauernstube. Hintergrund links ein Doppelfenster, rechts der Haupteingang. Rechte Seite Fenster, links eine Seitentür. Vorne gegen links ein Tisch mit mehreren Stühlen, gegen die Wand ein mit Leder überzogener Sorgenstuhl, an dessen Rückenlehne ein Bettpolster. Wie der Vorhang aufgeht, ist die Bühne leer. Auf dem Tische steht eine dampfende Schüssel. Vor dem Fenster sieht man Knechte und Mägde mit Rechen und Heugabeln vorbeiziehen. Erste Szene Knechte und Mägde. Chor. Knechte. Glei is die Sunn am Platz, Mußt dich halt schlaun, Sunsten, mein lieber Schatz, Brennt's dich ganz braun. Mägde. Mei Bub, geh, sag ma no, Was kümmert's dich? Die Sunn, die brennt dich do Schwärzer als mich! Beide (Jodler). Jujujuheh! (Ausklingend.) Anzengruber: Der Gwissenswurm, I. Akt, 2. Szene Zweite Szene Von links: Rosl (ältere Magd) führt Grillhofer, der sich leicht auf sie stützt, herein. Grillhofer. Au weh! Au weh! Hebt schon wieder so a sakrischer Tag an. Rosl. No, kimm nur, Bauer. Da steht schon dein Suppen; laß s'nit kalt werdn. Grillhofer. Ah was meintswegn. Mir schlagt eh nix mehr an. (Hat sich mit Beschwer niedergelassen, schneidet bebend sich Brot in die Schüssel und löffelt es mit Gier aus.) Rosl. Wer weiß, Bauer. Wann dich der liebe Gott wieder gsund machen will. .. Grillhofer. Er will aber net! Rosl. Ah freilich! Er wird schon wolln. Grillhofer (schreit). Er will aber net, ich weiß's! Rosl (erschrocken). No ja, nachher is's was anders. Grillhofer. Weißt, Rosl, du mußt's nit so aufnehmen, wonn ich dich anschrei! Es is nit so bös gemeint. Aber weißt, wonn man in Erkenntnus der Sündhaftigkeit schon so weit kämma is, daß man sich frei in alles schicket, wenn ein'm glei in Gottesnam der Teufel holet, so laßt man sich selbn Zustand der Gnad von neamad mehr gern abreden. Rosl. No jo, freilich, freilich, wohl, wohl, Bauer, wann's a so is, so bleib holt in dein Zustand. Anzengruber: Der Gwissenswurm, I. Akt, 3. Szene Dritte Szene Vorige. Wastl (durch den Haupteingang). Wastl. Gutn Morgn, Bauer. Grillhofer. Gutn Morgn Wastl. Na, na, laß nur dein Pfeif in Maul, geht dir sunst aus. Wastl. Kann's wohl derwarten. Es is für dich net zutraglich, kunnt dich reizen, hust ehnder z'viel. No werdn wir heunt schaun, daß wir's Heu hereinkriegn, 's Wetter wird neama lang so sauber aushalten. Gestern schon um Mittag hot's in der Luft so g'flirretst, als wär die a in der Hitz verbröselt und tat durcheinanderwoiseln, wann die Sunn durchscheint. 's is höchste Zeit zum Dazuschaun! Und a Heu is dös, Bauer, so schön und viel, und es riecht frei, daß eins umfalln könnt vor Gutheit. Grillhofer. Noja,noia. Wastl (schupft die Achsel). "No ja no ja." Aber, Bauer, wann ich dir sag, a Heu 's älteste Rindvieh da herum kann sich auf so oans nit besinna. Gfreut dich denn gar nix mehr? Nachhert gfreut ein'm a nix. Wem gang's denn was an, wann dich net? Rosl. Hast recht, Wastl, hast recht, sag ihm's nur h'nein! Grillhofer. Laßts es gut sein. Wann ich so bin, is's doch eng nit abtraglich. Ich vergunn schon mein Nebenmenschen 's gute Heu. Jo, jo, gwiß. Aber ich taug halt nix mehr auf derer Welt na na mich bekümmert nimmer 's irdische, mich bekümmert nur 's himmlische Heu, wovon gschriebn steht: "Der Mensch welkt dahin wie Heu!", und da is mir nur um die Einfuhr in den himmlischen Heuschober! Wastl... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Comedy |
Fiction |
Literature |
eBook links |
---|
Wikipedia – Ludwig Anzengruber |
Wikipedia – Der G'wissenswurm Bauernkomödie in drei Akten |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|