Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Deutsche Charaktere und Begebenheiten By: Jakob Wassermann (1873-1934) |
---|
![]()
Gesammelt und herausgegeben von Jakob Wassermann S. Fischer, Verlag, Berlin 1915 Mit elf Abbildungen. Alle Rechte vorbehalten, besonders die der Übersetzung. Erste bis vierte Auflage. [Illustration: Hochzeitsfeier im Jahre 1548, nach einem Bildteppich im Kunstgewerbemuseum zu Berlin.] Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Szene zwischen Friedrich dem Großen und Ziethen . . . . . 23 nach Vehse Böttiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 nach Vehse und Schmieder, Geschichte der Alchimi Moritz von Sachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 nach Vehse Wallenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 nach Vehse Leonhard Thurneyßer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 nach Vehse und Dr. Möhsen Danckelmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 nach Vehse Kaiser Rudolf II. und sein Hof . . . . . . . . . . . . . 131 nach Vehse Hochzeit Fräulein Reginens, Herrin von Tschernembel, mit Herrn Reichard Strein . . . . . . . . . . . . . . . . 145 nach Hohenecks »Stände Östreichs ob der Ems« Friedrich Wilhelm I. von Preußen . . . . . . . . . . . . 148 nach Vehse Joachim Nettelbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 nach seiner Autobiographie Christian Holzwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 nach dem Neuen Pitaval Karl August von Weimar . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 nach Vehse, Briefen Eckermanns Gesprächen mit Goethe Vorwort Die folgende Zusammenstellung deutscher Schicksale und Ereignisse ist zum größten Teil bereits vor drei Jahren abgeschlossen gewesen, ich hatte aber die Veröffentlichung in dem Gefühl verschoben, daß ein solches Buch mehr als ein anderes von einem Bedürfnis gefordert werden müsse. Der gegenwärtige Krieg, den wir Deutsche als einen Nationalkrieg empfinden, macht es zur Pflicht, in der Erinnerung des Volkes die Bilder einiger seiner merkwürdigsten Männer wachzurufen. Es kam darauf an, das festzuhalten, was im allgemein Gültigen zugleich das begrenzteste Persönliche gibt; darum mußte ich den ursprünglichen Plan des Werkes verändern und diejenigen Lebensbeschreibungen, Erzählungen und Anekdoten entfernen, die mehr Romanhaftes und Interessantes hatten als Exemplarisches, mehr äußeren Bezug als inneren, mehr Oberfläche als Gehalt. Die Darstellung ist nicht die meine, sie ist zumeist wörtlich die der Historiker und der Quellen, die im Inhaltsverzeichnis namentlich angeführt werden; ich habe das Material übernommen, wie es sich bot, mit keinem andern Maßstab messend, als mit dem der fühl und spürbaren Wahrheit und Wahrscheinlichkeit, nur nach dem Gesichtspunkt ordnend, den ein natürlicher Überblick ergab. Den außerordentlichen Schicksalen, dient nur das Wort treu ihrem Verlauf, wohnt soviel Überzeugungskraft von selber inne, daß Stilkünste sie nur verschleiern und verzerren können, und wenn irgendwo, gilt hier der Feuerbachsche Ausspruch: Stil ist die Weglassung des Unwesentlichen. Es ist dieselbe Prozedur, die von der Geschichte, der Überlieferung in den meisten Fällen so gesetzmäßig und methodisch besorgt wird, wie von einem Strom, der alles trübe Gemengsel und unreinen Stoffe alsbald an die Ufer schwemmt oder auf den Grund sinken läßt. Ich habe es auch unterlassen, zwischen den losen Stücken durch Ausdeutung oder Betrachtung künstliche Brücken herzustellen; das Gemeinsame liegt in ihrem Geist und Wesen, die scheinbare Willkür in der Wahl kann sich nur auf einen Zwang der Phantasie berufen, die Entscheidung gab allein ihre deutsche Herkunft und deutsche Beschaffenheit... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Biography |
History |
Religion |
eBook links |
---|
Wikipedia – Jakob Wassermann |
Wikipedia – Deutsche Charaktere und Begebenheiten |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|