Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Deutsche Lyrik seit Liliencron By: Hans Bethge (1876-1946) |
---|
![]()
Passagen, die im Original nicht in Fraktur gesetzt waren, sind mit gekennzeichnet. Im Original gesperrt gesetzter Text ist mit gekennzeichnet. Der Text folgt in Schreibweise und Zeichensetzung der Vorlage. Offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Die Lebensdaten des Dichters Paul Scheerbart: 8. Januar 1866 14. Oktober 1915 werden in anderen Quellen (Wikipedia etc.) mit 8. Januar 1863 15. Oktober 1915 angegeben. [Illustration: Detlev von Liliencron] Deutsche Lyrik seit Liliencron Herausgegeben von Hans Bethge [Illustration: Verlags Signet] Hesse & Becker Verlag Leipzig Einundsiebzigstes bis achtzigstes Tausend Mit zehn Bildnissen Einband und Titelentwurf vom Graphiker P. Hartmann Druck und Einband von Hesse & Becker in Leipzig Vorwort. Dieses Buch besitzt eine innere Einheit nicht. Es umfaßt die lyrische Entwicklung von etwa vier Jahrzehnten, deren sichtbares Resultat ein weitreichender Umsturz der künstlerischen, politischen und sozialen Begriffe gewesen ist. Das Buch zeigt in engerem Sinne die Entwicklung von dem naturalistischen Impressionismus Detlev von Liliencrons bis zu dem erregten Expressionismus Franz Werfels. Es ist der Weg vom betont sinnlichen zum betont geistigen Erlebnis, den auch die bildende Kunst in dieser Epoche gegangen ist, der Weg von der lyrischen Stimmung zum lyrischen Bekenntnis, vom seelischen Klang zum seelischen Schrei. Sehr reizvolle Etappen liegen auf diesem Wege, die Seiten des vorliegenden Buches bezeugen es. Wohin der Weg führt, ist unklar. Wir wollen hoffen, daß die Reaktion auf die empörerische Kühnheit, auf die Manifestation gepeitschter Gefühle, wie sie die jüngste Generation uns darbietet, glimpflich verläuft und daß uns wenigstens ein allzublasses Nazarenertum erspart bleiben möge. Frühjahr 1921. H. B. Inhalt Seite Altenberg, Peter Liebesgedicht 1 Das Bangen 1 Ljuba 2 Was kann er für sie tun?!? 2 Arent, Wilhelm Das Weltgeheimnis 3 Zwei Glückliche 4 Melancholie 4 Baum, Peter Grauen 4 Liebespsalmen I IV 5 Nun schweig 6 Der Greis 7 Becher, Johannes R. Verfall 7 Der Idiot 10 Musik des Abschieds 11 Bethge, Hans Die Hoffende 12 Nach Sonnenuntergang 12 An eine Kunstreiterin I III 13 Wir wehen 14 Vision 15 Hinschlendern 15 Dasein 15 Bierbaum, Otto Julius Tanzlied 16 Freundliche Vision 17 Die Kranke 17 Im Wirbel fort 17 Gigerlette 18 Traum durch die Dämmerung 19 ... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Literature |
Poetry |
eBook links |
---|
Wikipedia – Hans Bethge |
Wikipedia – Deutsche Lyrik seit Liliencron |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|