Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Die Biene Maja und ihre Abenteuer By: Waldemar Bonsels (1881?-1952) |
---|
![]()
Von diesem Buch ist eine Sonderausgabe erschienen, die auf bestem,
holzfreien Hadernpapier gedruckt, in Halbleder gebunden und mit
einem Bild des Verfassers nach einer Radierung von K. Wilczynski
versehen ist. Sie ist einmalig, in der Anzahl beschränkt und durch
alle Buchhandlungen sowohl wie durch den Verlag direkt zu beziehen.
Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig.
Waldemar Bonsels Die Biene Maja
und ihre Abenteuer
121. bis 130. Auflage
1919
Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig
Die russische Ausgabe
bei G. Sabsowitsch, Verlag, Moskau Die englische Ausgabe
bei Ch. E. J. Kidd, Lenares Die dänische Ausgabe
bei E. Jespersen, Verlag, Kopenhagen Die schwedische Ausgabe
bei C. W. K. Gleerup, Verlag, Lund Die finnische Ausgabe
bei Werner Söderström Osakeyhtiö Porvoo, Suomi Die holländische Ausgabe
im Verlag »Patria«, Amersfort
Copyright 1912 by Schuster & Loeffler, Berlin
Spamersche Buchdruckerei in Leipzig
Kapitelfolge Seite
I. Kapitel: Majas Flucht aus der Heimatstadt 9
II. Kapitel: Peppis Rosenhaus 18
III. Kapitel: Der Waldsee und seine Leute 27
IV. Kapitel: Iffi und Kurt 41
V. Kapitel: Der Grashüpfer 54
VI. Kapitel: Puck 63
VII. Kapitel: Majas Gefangenschaft bei der Spinne 74
VIII. Kapitel: Die Wanze und der Schmetterling 88
IX. Kapitel: Hannibals Kampf mit dem Menschen 94
X. Kapitel: Die Wunder der Nacht 110
XI. Kapitel: Die Elfenfahrt 125
XII. Kapitel: Der Dichter Alois Siebenpunkt 132
XIII. Kapitel: Die Räuberburg 139
XIV. Kapitel: Die Flucht 146
XV. Kapitel: Die Heimkehr 154
XVI. Kapitel: Die Schlacht der Bienen und Hornissen 162
XVII. Kapitel: Die Freundin der Königin 173
Erstes Kapitel Majas Flucht aus der Heimatstadt
Die ältere Bienendame, die der kleinen Biene Maja behilflich war, als
sie zum Leben erwachte und aus ihrer Zelle schlüpfte, hieß Kassandra und
hatte großes Ansehen im Stock. Es waren damals sehr aufgeregte Tage,
weil im Volk der Bienen eine Empörung ausgebrochen war, die die Königin
nicht unterdrücken konnte. Während die erfahrene Kassandra der kleinen Maja, deren Erlebnisse ich
erzählen werde, die großen blanken Augen trocknete und ihr die zarten
Flügel etwas in Ordnung zu bringen suchte, brummte der große Bienenstock
bedrohlich, und die kleine Maja fand es sehr warm und sagte es ihrer
Begleiterin. Kassandra sah sich besorgt um, aber sie antwortete der Kleinen nicht
gleich. Sie wunderte sich darüber, daß das Kind schon so früh etwas
auszusetzen fand, aber im Grunde war es richtig, die Wärme und das
Gedränge waren beinahe unerträglich. Maja sah ununterbrochen Biene auf
Biene an sich vorübereilen, das Geschiebe und die Eile waren so groß,
daß zuweilen die eine über die andere fortkletterte und wieder andere
sich wie zu Klumpen geballt vorüberwälzten. Einmal war die Königin in ihrer Nähe gewesen. Kassandra und Maja wurden
etwas beiseitegedrängt, aber eine Drohne, ein freundlicher junger
Bienenherr von gepflegtem Aussehen, war ihnen behilflich. Er nickte Maja
zu und strich sich etwas erregt mit dem Vorderbein, das bei den Bienen
als Arm und Hand gebraucht wird, über seine glänzenden Brusthaare. »Das Unheil wird hereinbrechen«, sagte er zu Kassandra. »Der Schwarm der
Revolutionäre wird die Stadt verlassen. Sie haben schon eine neue
Königin ausgerufen.« Kassandra beachtete ihn fast gar nicht. Sie hatte sich nicht einmal für
die Hilfe bedankt, und Maja empfand deutlich, daß die alte Dame recht
unfreundlich gegen den jungen Herrn war... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Kids |
Fiction |
Literature |
eBook links |
---|
Wikipedia – Waldemar Bonsels |
Wikipedia – Die Biene Maja und ihre Abenteuer |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|