Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Die Postgeheimnisse oder die hauptsächlichsten Regeln welche man beim Reisen und bei Versendungen mit der Post beobachten muß um Verdruß und Verlust zu vermeiden By: Heinrich August Raabe (1759-1841) |
---|
![]()
Der Text der zur Transkription herangezogenen Ausgabe wurde in
Hinblick auf Unregelmäßigkeiten in der Zeichensetzung und
Rechtschreibung dem Original getreu übertragen. Lediglich einige
offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Im Original in Antiqua gesetzter Text wurde mit gekennzeichnet.
Im Original gesperrt gesetzter Text wurde mit = gekennzeichnet.]
Die
Postgeheimnisse oder die hauptsächlichsten Regeln
welche man
beim Reisen und bei Versendungen
mit
der Post
beobachten muß
um Verdruß und Verlust
zu vermeiden.
Leipzig, 1803.
Inhalt.
1. Einleitung. Nützlichkeit des Postwesens. a. Klagen über dasselbe. b. Allgemeine Anweisung, Verdrüßlichkeiten dabei zu vermeiden.
2. Vom Reisen mit der ordinären Post. a. Von Bezahlung des Passagiergeldes. b. Von der Ueberfracht. c. Trinkgeldern. d. der Bagage des Reisenden.
3. Vom Reisen mit Extrapost. a. Wie viel Extrapostpferde man nehmen müsse. b. Von Extrapostwagenkutschen, oder Chaisen &c. c. Warum man Wartegeld bezahlen muß.
4. Von Versendungen mit der Post. a. Vom Frankiren der Briefe; wo es nöthig und wenn es nicht
erforderlich ist. b. Ueber den Preis des Briefporto's. c. Von der Taxe der doppelten Briefe, der gerichtlichen Schriften,
Manuscripte u. dergl. d. Von ankommenden Briefen, oder was man beim Empfange der Briefe
beobachten muß. e. Wie man mit Briefen, welche man nicht einlösen will, zu verfahren
hat.
5. Regeln bei Versendungen der Gelder und Packete mit der Post. a. Wie man Geld in Briefe, Packete, Beutel, Fäßer u. dergl. einpacken
und verwahren müsse. b. Vom richtigen Zeichnen der Packete. c. Was beim Empfange der Geldbriefe und Packete zu beobachten. d. Wie man sich zu verhalten hat, wenn unsre Sachen auf der Post
verlohren, oder beschädigt sind. e. Ob und wie Briefe verlohren gehen und wie man sie zu suchen habe. f. Vom Recommandiren der Briefe. g. Was nützt das Cito auf den Briefen? h. Wegen Zurückfordern aufgegebner Briefe. i. Von Poste restante Briefen und Sachen. k. Ob und wie man Geldvorschüße von der Post erhalten könne.
6. Von Estaffetten. a. Was ist eine Staffette? b. Was hat man beim Abschicken einer Staffette und beim Empfange
derselben zu beobachten? c. Wie viel eine Staffette kostet.
7. Von Courieren. a. Von reitenden und fahrenden Couriers. b. Wie schnell ein Courier reiten darf. c. Was er bezahlen muß.
8. Vom Poststationsgelde. a. Warum es bezahlt werden muß. b. Wer muß Stationsgeld geben? c. Strafe derjenigen, welche eine Station vorbeifahren, ohne
Stationsgebühr zu berichtigen. d. Von Lohn und Miethskutschern und ob es wohlfeiler ist, sich
derselben statt der Post zu bedienen. e. Vom Postzwange.
Einleitung.
Das Postwesen ist gegenwärtig eine so ausgebreitete und weitgreiffende
Anstalt, welche überall ohne Zweifel die bequemste und wohlfeilste
Gelegenheit, =etwas zu versenden= und =Reisen anzustellen=, darbietet,
daß nicht leicht ein Mensch, der mit andern Menschen in Verbindung
steht, desselben entbehren kann, oder sich eines andern Mittels zu jener
Absicht bedienen wird. Es ist unstreitig eine der nützlichsten
Erfindungen und wohlthätigsten Einrichtungen. Die Post verschaft nicht
nur dem Handel und Gewerbetreibenden Publiko täglich Vortheile und
giebt vielen tausend Menschen Unterhalt; sondern sie dienet auch höhern
Zwecken für die ganze Menschheit. Das Postwesen ist, seit seiner
Einrichtung, ein vorzügliches Mittel gewesen, unsre jetzige Kultur
befördern, Wissenschaften und Aufklärung ausbreiten zu helfen, indem es
täglich den Gelehrten diente, Entdeckungen mitzutheilen und dem Genius
der Humanität den Sieg vorzubereiten... Continue reading book >>
|
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|