Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Ehstnische Märchen. Zweite Hälfte By: Friedrich Reinhold Kreutzwald (1803-1882) |
---|
![]()
Aufgezeichnet von Friedrich Kreutzwald. Aus dem Estnischen übersetzt von F. Löwe, ehem. Bibliothekar a. d. Petersb. Akademie der Wissenschaften, corresp. Mitglied der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat. Zweite Hälfte. Dorpat. Verlag von C. Mattiesen. 1881. Von der Censur gestattet. Dorpat, den 12. März 1881 Druck von C. Mattiesen in Dorpat 1881. Vorwort. Dr. Friedrich Kreutzwald , der hochverdiente Kenner und Erforscher der estnischen Sprache, erhielt von der finnischen Literaturgesellschaft in Helsingfors den ehrenvollen Auftrag, eine Sammlung von estnischen Märchen herauszugeben. Die Sammlung (Eesti rahwa ennemuistesed juttud) erschien im Jahre 1866 in Helsingfors im Verlage der Literaturgesellschaft; sie umfaßt auf 368 Seiten 43 größere und 18 kleinere Stücke. Mit Bewilligung der finnischen Gesellschaft und des Herrn Dr. Kreutzwald hat Herr F. Löwe die Märchen übersetzt. Die erste Hälfte wurde schon im Jahre 1869 veröffentlicht (Halle. Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 1869, 366 S. 8^o); die zweite Hälfte wird erst jetzt den Kennern und Liebhabern der Volkspoesie dargebracht; es hat lange Zeit gewährt, ehe die mancherlei Schwierigkeiten, welche dem Erscheinen der Märchen Uebersetzung sich entgegenstellten, überwunden werden konnten. Die Leser werden in den vorliegenden estnischen Märchen mancherlei Bekanntes finden; Reminiscenzen an die Kinderjahre und an die Grimm'schen Märchen werden bei Manchem auftauchen. Unzweifelhaft sind viele der estnischen Märchen entlehnt. An solchen Entlehnungen sind die Esten nicht ärmer als andere Völker, und es gewährt ein eigenthümliches Interesse, mehr oder minder anderswo bekannte Stoffe in ihrer estnischen Einkleidung zu betrachten. Allein nicht blos die Freude an der poetischen Behandlung der einzelnen Märchen ist es, was uns auffordert, denselben unsere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es knüpft sich eine ganze Anzahl rein ethnographischer und historischer Fragen an die Betrachtung ihres Inhalts. Sicher ist es, daß, wenn wir die estnischen Märchen betrachten, wir es mit den Einflüssen der verschiedensten Zeiten und Völker zu thun haben. Manche Züge weisen unverkennbar auf litauische Berührungen hin, andere zahlreichere und wohl auch jüngere auf russische Elemente. Da die Küstenstriche Estlands und namentlich die zunächst liegenden Inseln schwedische Bevölkerung gehabt und zum Theil auch noch gegenwärtig haben, ist der letzteren nebst manchem Märchen auch mancher aus der ältesten Zeit stammende Mythus entnommen. Aber auch die neueste Zeit hat aus der Kinderstube der deutschen Familie sowohl in der Stadt als auf dem Lande so manche Märchen in die Bauerhütte verpflanzt. Nicht minder haben die aus dem Kriegsdienst heimkehrenden Esten so manche Erzählung, die sie früher im schwedischen und später im russischen Heere vernommen hatten, den hörlustigen Leuten in der Heimath zugetragen (Vergl. A. Schiefner im Vorwort zu der ersten Hälfte der Uebersetzung der estnischen Märchen). Inhalt. Seite 1. Baumling und Borkling 1 4 2. Des Nebelberges König 4 9 3. Die schnellfüßige Königstochter 9 23 4. Loppi und Lappi 23 26 5. Der Pathe der Grottennymphen 26 36 6. Seltene Weibestreue 36 49 7. Aschen Trine 49 57 8. Reichlich vergoltene Wohlthat 57 60 9. Die Stiefmutter 61 67 10. Klugmann in der Tasche 67 80 11... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Languages |
Art |
eBook links |
---|
Wikipedia – Friedrich Reinhold Kreutzwald |
Wikipedia – Ehstnische Märchen. Zweite Hälfte |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|