Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

Helden   By: (1856-1950)

Book cover

First Page:

HELDEN

Komödie in drei Akten

George Bernard Shaw

"Arms and the Man", der Titel der Komödie, sind die ersten Worte der englischen Übersetzung der Äneis. Im Deutschen wäre die Übertragung von "Arma virumque cano": "Waffentaten besingt mein Gesang und den Mann..." zu langatmig geworden, weshalb ich das der Entthronung unechter Helden geltende Werk "Helden" nannte.

Anmerkung des Übersetzers.

PERSONEN

Paul Petkoff, bulgarischer Major. Katharina, seine Frau. Raina, ihre Tochter. Sergius Saranoff, bulgarischer Major. Bluntschli, Hauptmann in der serbischen Armes. Louka, Stubenmädchen. Nicola, ein Diener. Ein russischer Offizier. Ein bulgarischer Offizier.

Ort der Handlung: Eine kleine Stadt in Bulgarien in der Nähe des Dragomanpasses.

Zeit: Das Jahr 1885.

ERSTER AKT

[Nacht. Das Schlafzimmer eines jungen Mädchens in Bulgarien, in einer kleinen Stadt nahe dem Dragomanpaß. Ende November 1885. Durch ein großes offenes Fenster mit kleinem Balkon schimmert sternhell die schneebedeckte Spitze eines Balkanberges wundervoll weiß und schön herein. Das Gebirge scheint ganz nahe, obwohl es in Wirklichkeit meilenweit entfernt ist. Die innere Einrichtung des Zimmers hat keinerlei Ähnlichkeit mit der im östlichen Europa üblichen. Sie ist halb reich bulgarisch, halb billig wienerisch. Über dem Kopfende des Bettes, das gegen eine schmale Wand gelehnt ist, die die Ecke des Zimmers in der Richtung der Diagonale abschneidet, steht ein blau und goldbemalter hölzerner Schrein mit einem Christusbilde aus Elfenbein. Darüber schwebt in einer von drei Ketten gehaltenen durchbrochenen Metallkugel eine Lampe. Die Hauptsitzgelegenheit, eine türkische Ottomane, befindet sich an der entgegengesetzten Seite des Zimmers, dem Fenster gegenüber. Die Bettvorbänge und die Bettdecke, die Fenstervorhänge, der kleine Teppich und alle Stoffe des Zimmers sind prächtig und orientalisch. Die Tapeten an den Wänden sind abendländisch und armselig. Der Waschtisch an der Wand in der Nähe des Fensters und der Ottomane besteht aus einem emaillierten eisernen Becken und einem Eimer darunter, beides in einem bemalten Eisenständer. Ein einziges Handtuch hängt über dem Handtuchhalter an der Seite. Daneben steht ein Wiener Stuhl aus gebogenem Holz mit Rohrsitz. Der Ankleidetisch, zwischen dem Bett und dem Fenster ist aus gewöhnlichem Tannenholz, mit einer bunt farbigen Decke belegt, darauf ein kostbarer Toilettespiegel. Die Tür ist in der Nähe des Bettes, zwischen Tür und Bett steht noch eine Kommode. Diese Kommode ist auch mit einem bunten bulgarischen Tuch überdeckt, und auf ihr befindet sich ein Stoß ungebundener Romane, eine Bonbonniere mit Pralinen und eine Miniaturstaffelei mit der großen Photographie eines äußerst hübschen Offiziers, dessen stolze Haltung und magnetischer Blick sogar aus dem Bilde erkennbar ist. Das Zimmer wird von einer auf der Kommode brennenden Kerze und von einer andern, die sich auf dem Toilettentisch befindet, erhellt. Neben letzterer liegt eine Zündholzschachtel. Das Fenster hat Längsflügel, die weit offen stehen; ein paar hölzerne Läden, die sich nach außen öffnen, sind gleichfalls weit auf. Auf dem Balkon eine junge Dame, in den Anblick der Schneeberge versunken. Sie ist sich der romantischen Schönheit der Nacht, wie auch der Tatsache, daß ihre eigene Jugend und Schönheit ein Teil davon ist, sehr wohl bewußt. [Sie ist in einen langen Pelzmantel gehüllt, der, gering geschätzt, dreimal so viel wert ist als die ganze Einrichtung des Zimmers. Aus ihrer Träumerei wird sie durch ihre Mutter, Katharina Petkoff, aufgeschreckt, eine stattliche Frau über vierzig, von gebieterischer Energie, mit wunderbaren schwarzen Augen und Haaren. Als Frau eines Gutsbesitzers im Gebirge würde sie prachtvoll wirken; sie will aber durchaus die Wiener Dame spielen und trägt zu diesem Zwecke bei jeder Gelegenheit ein hochmodernes Tea gown.]

Katharina [tritt hastig ein, erfüllt von guten Nachrichten]: Raina! [Sie spricht Rahina mit Betonung des i... Continue reading book >>




eBook Downloads
ePUB eBook
• iBooks for iPhone and iPad
• Nook
• Sony Reader
Kindle eBook
• Mobi file format for Kindle
Read eBook
• Load eBook in browser
Text File eBook
• Computers
• Windows
• Mac

Review this book



Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books