Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Hohe Sommertage Neue Gedichte By: Gustav Falke (1853-1916) |
---|
![]()
Neue Gedichte von Gustav Falke
Hamburg Alfred Janssen 1902
Seinen lieben Freunden Karl und Elisabeth Schütze herzlichst zugeeignet.
Inhalt
Sommer
Der Parkteich
Trüber Tag
Vergebliche Bitte
Liebesgestammel
Waldgang
In tiefer Scham
Aus tiefer Qual
Im Entschlummern
Bitte
Erinnerung
Besitz
Ausklang
Zu Hause
Heimkehr
Vor Schlafengehen
Mondlicht
Musik
Es schneit
Die Weihnachtsbäume
Meinem Sohn zur Taufe
Die Mutter
Steernkiker
Lengen
Verbaden Leew
An de Gorenport
Go' Nach
Lütt Ursel
De Snurkers
De lütt' Boom
De Stormfloth
Ritornelle
Frühlingstrunken
Ein silbernes Märchen
Pfingstlied
Wunsch
Seele
Irrende Seele
Rosentod
Auf meinen ausgestopften Falken
Morgen zwischen Hecken
Und gar nicht lange
Die bunten Kühe
Auf der Bleiche
Wäsche im Wind
Winterwald
Winter
Die Netzflickerinnen
Das Mädchen mit den Rosen
Das Nixchen
Feierabend
Das Mädel
Im Schnellzug
Reigen
Der Backfisch
Der seltene Vogel
Idyll
Pusteblumen
Konsequenz
Die Räuber
Denkmalkantate
Bescheidener Wunsch
Zweimal ist vier
Prolog zur Nietzsche Gedenkfeier
Prolog zur Böcklin Gedenkfeier
Der Trauermantel
Tag und Nacht
Das Birkenwäldchen
Der Freier
Der Frühlingsreiter
Scherz
Die Schnitterin
Das Geisterschiff
Die treue Schwester
Sara Limbeck
Thies und Ose
Wie die Stakendorfer die Lübecker los wurden
Das Opferkind
Sommer
Ihr singt von schönen Frühlingstagen,
Von Blütenduft und Sonnenschein,
Ich will nichts nach dem Frühling fragen,
Nein Sommer, Sommer muss es sein. Wo alles drängt und sich bereitet
Auf einen goldnen Erntetag,
Wo jede Frucht sich schwellt und weitet
Und schenkt, was Süßes in ihr lag. Auch ich bin eine herbe, harte,
Bin eine Frucht, die langsam reift.
O Glut des Sommers, komm! Ich warte,
Dass mich dein heißer Atem streift.
Der Parkteich
Ein stiller Teich träumt im verlassnen Park,
Von sonnendunklem Laub dicht überschattet.
Nur manchmal, wenn der Wind heftiger rauscht,
Huscht ein verlorner Lichtstrahl übers Wasser,
Und zittert ein erschrockenes Wellchen auf
Und hastet ängstlich in das Uferkraut. Einsamer Weg führt um den stillen Teich,
Gleich ihm von hängenden Zweigen überdämmert.
Halbausgelöschte Spuren sind im Weg
Vom Regen halb verwaschen und vom Wind
Sacht überstäubt. Von wem erzählen sie? Mir ist, als müsste diese große Stille
Ein Mädchenlachen plötzlich unterbrechen,
Aus ihrem grünen Traum aufstören. Wenn der Wind
Das Laub ein wenig hebt, und in dem Spiegel
Des dunklen Teichs ein Licht aufblitzt, gedenk ich
Eines tieflieben, jungen Augenpaares,
Das ich aus einem stillen Mädchentraum
Manchmal aufleuchten sehe, und ich meine,
Es hätte hier wohl einmal vor dem Bild
Parkstillen Friedens lieblich sich erhellt. Ein sanftes Wellchen hebt sich an das Ufer.
Will es den Platz mir zeigen, wo sie stand?
Wo sie gesessen? Leise rauscht das Laub.
Es ist ein Flüstern. Ach, was flüstert's doch?
Nichts. Nur ein Laub im Wind. Doch in mir wacht
Ein Holdes auf und sucht nach Worten, findet
Nur einen lieben Namen, und der schwebt,
Leise dem Wind vertraut, über den Teich. Bewahr den Namen, märchentiefe Stille,
Bewahre ihn, dass er, ein süßer Laut
Der lieblichen Natur, hier Heimat hat.
Und kehrt sie wieder, wandelt einmal noch
Durch diesen Frieden, der nun doppelt heilig,
Mag sie, wie ich heut, lauschend stehn und fragen:
Was flüstert doch das Laub? Und mag erröten
Und lächeln, meint sie, übern Teich her ruft
Ein andrer sie mit Namen.
Leise rauscht
Das sommerdunkle Laub rings um den Teich.
Ein Sonnenlächeln zittert auf dem Spiegel.
Und horch! Ein Mädchenlachen? Nein, Herz, nein.
Traumstille Einsamkeit nur atmete
Einmal aus ihrem Frieden selig auf.
Trüber Tag
Ein feuchtes Wehen wühlt im Laub und streut
Ins nasse Gras ringsum den Tropfenfall,
Und wo noch gestern laute Lust, träumt heut
Schwermütiges Schweigen überall. Die frühen Rosen frieren so im Wind.
Gestern, als heißer Mittag darauf lag,
Brach ich die schönste dir. Wo bist du, Kind?
Wo ist die Rose? Wo der helle Tag? Auch morgen, wenn die Sonne wieder scheint,
Und ganz voll Duft mein kleiner Garten ist,
Ruft dich mein Herz und weint
Und weiß nicht, wo du bist... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Literature |
Poetry |
eBook links |
---|
Wikipedia – Gustav Falke |
Wikipedia – Hohe Sommertage Neue Gedichte |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|