Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Italienische Reise — Band 1 By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) |
---|
![]()
Die Reise Karlsbad bis auf den Brenner
Vom Brenner bis Verona
Verona bis Venedig
Venedig
Ferrara bis Rom
Rom
Neapel
Sizilien
Neapel Italienische Reise Teil 1 Johann Wolfgang von Goethe
Auch ich in Arkadien! Karlsbad bis auf den Brenner
Den 3. September 1786. Früh drei Uhr stahl ich mich aus Karlsbad, weil man mich sonst nicht
fortgelassen hätte. Die Gesellschaft, die den achtundzwanzigsten
August, meinen Geburtstag, auf eine sehr freundliche Weise feiern
mochte, erwarb sich wohl dadurch ein Recht, mich festzuhalten; allein
hier war nicht länger zu säumen. Ich warf mich ganz allein, nur einen
Mantelsack und Dachsranzen aufpackend, in eine Postchaise und gelangte
halb acht Uhr nach Zwota, an einem schönen stillen Nebelmorgen. Die
obern Wolken streifig und wollig, die untern schwer. Mir schienen das
gute Anzeichen. Ich hoffte, nach einem so schlimmen Sommer einen
guten Herbst zu genießen. Um zwölf in Eger, bei heißem Sonnenschein;
und nun erinnerte ich mich, daß dieser Ort dieselbe Polhöhe habe wie
meine Vaterstadt, und ich freute mich, wieder einmal bei klarem Himmel
unter dem funfzigsten Grade zu Mittag zu essen. In Bayern stößt einem sogleich das Stift Waldsassen
entgegen köstliche Besitztümer der geistlichen Herren, die früher als
andere Menschen klug waren. Es liegt in einer Teller , um nicht zu
sagen Kesseltiefe, in einem schönen Wiesengrunde, rings von
fruchtbaren sanften Anhöhen umgeben. Auch hat dieses Kloster im Lande
weit umher Besitzungen. Der Boden ist aufgelöster Tonschiefer. Der
Quarz, der sich in dieser Gebirgsart befindet und sich nicht auflöst,
noch verwittert, macht das Feld locker und durchaus fruchtbar. Bis
gegen Tirschenreuth steigt das Land noch. Die Wasser fließen einem
entgegen, nach der Eger und Elbe zu. Von Tirschenreuth an fällt es
nun südwärts ab, und die Wasser laufen nach der Donau. Mir gibt es
sehr schnell einen Begriff von jeder Gegend, wenn ich bei dem
kleinsten Wasser forsche, wohin es läuft, zu welcher Flußregion es
gehört. Man findet alsdann selbst in Gegenden, die man nicht
übersehen kann, einen Zusammenhang der Berge und Täler gedankenweise.
Vor gedachtem Ort beginnt die treffliche Chaussee von Granitsand; es
läßt sich keine vollkommenere denken; denn da der aufgelöste Granit
aus Kiesel und Tonerde besteht, so gibt das zugleich einen festen
Grund und ein schönes Bindungsmittel, die Straße glatt wie eine Tenne
zu machen. Die Gegend, durch die sie geführt ist, sieht desto
schlechter aus: gleichfalls Granitsand, flachliegend, moorig, und der
schöne Weg desto erwünschter. Da nun zugleich das Land abfällt, so
kömmt man fort mit unglaublicher Schnelle, die gegen den böhmischen
Schneckengang recht absticht. Beiliegendes Blättchen benennt die
verschiedenen Stationen. Genug, ich war den andern Morgen um zehn Uhr
in Regensburg und hatte also diese vierundzwanzig und eine halbe Meile
in einunddreißig Stunden zurückgelegt. Da es anfing, Tag zu werden,
befand ich mich zwischen Schwanendorf und Regenstauf, und nun bemerkte
ich die Veränderung des Ackerbodens ins Bessere. Es war nicht mehr
Verwitterung des Gebirgs, sondern aufgeschwemmtes, gemischtes Erdreich.
Den Regenfluß herauf hatte in uralten Zeiten Ebbe und Flut aus dem
Donautal in alle die Täler gewirkt, die gegenwärtig ihre Wasser
dorthin ergießen, und so sind diese natürlichen Polder entstanden,
worauf der Ackerbau gegründet ist. Diese Bemerkung gilt in der
Nachbarschaft aller größern und kleinern Flüsse, und mit diesem
Leitfaden kann der Beobachter einen schnellen Aufschluß über jeden der
Kultur geeigneten Boden erlangen.
Donau bei Regensburg. Zeichnung von Goethe Regensburg liegt gar schön. Die Gegend mußte eine Stadt herlocken;
auch haben sich die geistlichen Herren wohl bedacht. Alles Feld um
die Stadt gehört ihnen, in der Stadt steht Kirche gegen Kirche und
Stift gegen Stift. Die Donau erinnert mich an den alten Main... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Biography |
Literature |
Travel |
eBook links |
---|
Wikipedia – Johann Wolfgang von Goethe |
Wikipedia – Italienische Reise — Band 1 |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|