Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Timur Novellen By: Kasimir Edschmid (1890-1966) |
---|
![]()
Timur Novellen von Kasimir Edschmid Kurt Wolff Verlag Leipzig Geschrieben im Dezember neunzehnhundertfünfzehn und im folgenden April Viertes bis achtes Tausend Copyright Kurt Wolff Verlag, Leipzig, 1916 Unsere harten Herzen halten wie Berge Bestand Nasreddin von Tus Inhalt Der Gott . . . . . . . . 1 Die Herzogin . . . . . . 73 Der Bezwinger . . . . . 143 Der Gott Seine Mutter verließ ihn, nachdem sie ihn ein halbes Jahr vorher geboren hatte. Er schlug die festen Arme in die Luft und rief zweimal: »Ma«. Dann losch sie, die ein großes Segelboot von Honoruru entfernte, aus seinem Gedächtnis. Seine französische Gouvernante nannte ihn Jean François und lieh ihm wenig Zeit und Mühe. Seine drei ersten Jahre vollzogen sich am Strand. Gespielen waren ihm Natives, Chinesen und Malaien. Er kroch auf dem Bauch und schrie aus gebräunter Kehle langgedehnte Vokale und wurde ein gesundes Kind. Nach drei Jahren kehrte die Mutter zurück. Sie suchte ihn im ganzen Haus, den Gebäuden der einzigen Faktorei auf der Insel, lief durch den Garten und fand ihn im Sand am Meer zwischen Muscheln und Farbigen. Sie gab der französischen Gouvernante eine Ohrfeige und nahm ihr Kind auf den Arm. Sie fragte ihn in englischer Rede schluchzend, wie er sich befinde. Der Junge aber schwieg, denn er verstand sie nicht. Er sprach nur polynesisch und minderes Französisch. Die Mutter war eine feurige Frau. Sie weinte und glaubte, das Kind sei vertauscht. Das Kind sah sie stumm mit großen Augen an. Sie wies es zurück und schenkte ihm einen Monat lang keinen Blick. Kurz darauf verfiel es einer Krankheit, und als sie nun besorgt und glücklich es pflegte, sagte es an einem Morgen: »Ma«. Nach geringer Zeit vermochten sie sich in der Rede zu verständigen. Da zwang ein ausbrechendes Leiden die Mutter, die begonnen hatte, in Ruhe ihre schweifende Seele an das Kind anzulehnen, ins Weite. Sie schifften sich auf dem Segler Bounty ein, als die Sonne einen riesigen Kranz um die Insel legte und in dunklem Blau verging. Ein Krater rauchte noch dünn in die Dämmerung. Dann scholl das unendliche Meer in ihr Ohr. Sie erlebten am dritten Tage einen Sturm, der das Schiff über die Wellen schleuderte, daß die Kajütenwände sprangen. Jean François hielt verzückt den Stößen stand. Der Kapitän ließ Stagsegel aufziehen. Sie rissen sofort. An den Marquesasinseln warfen sie Anker. Der Meerboden war Muschelgrund und Kalkgrieß, der Anker hielt nicht. Da stieß, während sie lavierten, ein Kanoe mit rotem Holz und Perlmutter in der Schnitzung aus einer Bucht. Zwei Wilde hielten kupferfarbene Binsen hoch und winkten. Folgend bugsierten sie die Bounty in eine Bay. Der eine Malaie stieg herauf, seine Glieder hatten wunderbaren Anstand. Sie bedeuteten ihm, sie brauchten Wasser, da schrie er sofort, indem er die Hand wie eine Schale unter den Mund legte, ins Meer hinaus. Der Strand bevölkerte sich mit Booten, die in breiten Gefäßen Wasser und Geflügel brachten, denn viele der Matrosen litten am Scharbock. Jean François, auf dem Arm seiner Mutter an den Mast gelehnt, rief ihnen einige Sätze zu. Da erstaunten sie und verbeugten sich vor ihm. Ihr Oberhaupt aber legte ein Messer vor ihn hin und sagte: »Rono . . . Rono «. Bald hörten sie es donnern. Vogelschwärme rauschten über sie. In leichter Brise liefen sie gegen eine Küste an. Es war Peru. Sie ankerten im Hafen von Callao. Zwanzig Matrosen desertierten in der Nacht. Sie stellten Spanier ein. Langsam trieben sie die Küste hinunter, bis sie Antufugasta erreichten. Dort stiegen sie aus. Sie blieben wenige Tage, aber das Klima verschlechterte die Gesundheit der Frau. Sie zog in die Berge hinauf zu einer Schwefelquelle, in der sie badete... Continue reading book >>
|
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|