Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 1223 free audio & ebooks

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 29 of 39 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Gottfried Keller (1819-1890)

Die drei gerechten Kammmacher by Gottfried Keller Die drei gerechten Kammmacher

Gottfried Kellers Novelle "Die drei gerechten Kammmacher" (diese Schreibweise wurde in der Erstausgabe 1856 verwendet und gilt nach der neuen deutschen Rechtschreibung, viele Ausgaben verwenden "Kammacher") gehört zur Sammlung "Die Leute von Seldwyla" und gilt als Beispiel einer realistischen Groteske. Die Geschichte handelt von drei deutschen Handwerksgesellen, die bei einem Seldwyler Meister arbeiten, alle drei fleißig, sparsam, genügsam, berechnend und konfliktscheu. Da sie alle drei die Kammmacherei kaufen möchten, und dazu alle die selbe vermögende Jungfer heiraten wollen, werden sie zu erbitterten Rivalen...

By: Unknown (427? BC - 347? BC)

Book cover Platons Gastmahl

By: Wilkie Collins (1824-1889)

Eine Ehestandstragödie by Wilkie Collins Eine Ehestandstragödie

Eine reiche Witwe heiratet einen Gentleman ohne Vermögen. Bald schon kommt es zum Streit zwischen den Eheleuten und der Mann verschwindet spurlos. Die Aussage der Kammerzofe ruft die Ermittlungsbehörden auf den Plan.Die Erzählung ist im Original unter dem Titel "A Plot in Private Live" in "The Queen of Heart's" erschienen. (Zusammenfassung von Hokuspokus)

By: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898)

Jürg Jenatsch by Conrad Ferdinand Meyer Jürg Jenatsch

Jürg Jenatsch ist der Titel eines 1876 erschienenen historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den Bündner Pfarrer und Militärführer Georg Jenatsch. Der Roman spielt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Zu Beginn des Krieges streben die Spanier danach, Graubünden unter ihre Gewalt zu bringen um damit die strategisch wichtigen Bergpässe unter Kontrolle zu bekommen. Den Spaniern tritt der junge protestantische Pastor Jürg Jenatsch entgegen. Er ist Anführer der protestantischen Bündnern, die angetreten sind, ihre Heimat zu verteidigen. Sein Gegenspieler auf der katholischen Seite ist der Freiherr Pompejus Planta. (Zusammenfassung von Wikipedia)

By: Unknown (384 BC - 322 BC)

Book cover Über die Dichtkunst beim Aristoteles Neu übersetzt und mit Einleitung und einem erklärenden Namen- und Sachverzeichnis versehen von Alfred Gudemann 1921
Book cover Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes Eine Auswahl aus verschiedenen Quellen

By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Des Epimenides Erwachen by Johann Wolfgang von Goethe Des Epimenides Erwachen

Doch was dem Abgrund kühn entstiegen,Kann durch ein ehernes GeschickDen halben Weltkreis übersiegen,Zum Abgrund muß es doch zurück.

By: Arthur Schnitzler (1862-1931)

Sterben by Arthur Schnitzler Sterben

Felix, Hypochonder und Patient bei seinem Freund, dem Arzt Alfred, hält sich für todsterbenskrank. Also will er Gewissheit und holt eine zweite Meinung ein. Ergebnis: er habe noch ein Jahr zu leben. Seine Geliebte Marie verzweifelt; will sich sogleich zusammen mit Felix das Leben nehmen. Der Kranke winkt ab - ändert dann aber seine Meinung, ebenso wie Marie ... (Zusammenfassung von crowwings)

By: Unknown

Book cover New-Yorker Staats-Zeitung, 16. Oktober 1915 Vol. I. No. 34.
Book cover Die Abtissin von Castro

By: Friedrich Schiller (1759-1805)

Über Bürgers Gedichte by Friedrich Schiller Über Bürgers Gedichte

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese muss es also wert sein, vor Welt und Nachwelt ausgestellt zu werden.

By: Unknown (1763-1825)

Book cover Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz mit fortgehenden Noten
Book cover Max Havelaar

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 049

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier.

By: Paul Keller (1873-1932)

Book cover Sohn der Hagar

Paul Keller war seinerzeit einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller. Der Sohn der Hagar dreht sich um den jungen Musiker Robert, dessen Ankunft im schlesischen Städtchen Teichau seine ihm bisher unbekannte Familiengeschichte aufrührt.

By: Ludwig Thoma (1867-1921)

Book cover Tante Frieda

Wie bereits in den "Lausbubengeschichten" berichtet der Schüler Ludwig von seinen Streichen wider Scheinheiligkeit und falsche Autorität im Bayern der "guten alten Zeit". Neben den eigenständigen Kapiteln "Tante Frieda" und "Hauptmann Semmelmaier" dreht sich der überwiegende Teil des Buches um eine Verwandte, die aus dem fernen Indien zu Besuch in der Heimat ihres Vaters ist. Während die einheimischen Damen sich überwiegend neidisch und abfällig äußern, steht die Männerwelt Kopf ...

By: Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930)

Book cover Hund von Baskerville

Dartmoor, England, Ende des 19. Jahrhunderts. Der alte Sir Charles Baskerville wird in der Allee vor seinem Landsitz in Dartmoor, wo er spät abends offensichtlich auf jemanden gewartet hat, mit einem von Entsetzen entstellten Gesicht tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes erscheinen zunächst mysteriös, zumal am Tatort die Spuren eines ungeheuer großen Hundes gefunden werden. Sollte tatsächlich der dämonische "Hund der Baskervilles" für seinen Tod verantwortlich sein? Dieser treibt sich...

By: Hanns Heinz Ewers (1871-1943)

Book cover verkaufte Großmutter

Der brave kleine Otto aus gutem Hause freundet sich mit dem Arbeiterkind Jupp an, weil der eine ganz besondere Großmutter hat - eine Großmutter, die Märchen erzählen kann. Bald träumen sich die Buben selbst ins Märchenreich und erleben allerlei Abenteuer. Ewers' Märchen sind vor allem erst mal anders, ein bisschen subversiv, ein bisschen satirisch, ein Vergnügen für kleine und große Leser und Zuhörer.

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 039

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Der Luftballon übersetzt von Marie Franzos (1870 - 1941) Die Sphinx ohne Geheimnis übersetzt von Frieda Uhl, Rudolph Lothar

By: Carl Hauptmann (1858-1921)

Book cover Rübezahlbuch

Viele wollen ihn gesehen haben, aber wirklich gesehen hat ihn noch keiner - Rübezahl. Neun Abenteuer des geheimnisvollen Berggeists aus dem Riesengebirge.

By: Various

Book cover Adventskalender 2017

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der Ausschnitt aus "Peterchens Mondfahrt" am 6. Dezember wurde mit verteilten Rollen gelesen von: Weihnachtsmann: Linda Olsen Fitak Peterchen: lorda Anneliese: Eva K. Sandmännchen: Boris Pfefferkuchenmännchen: Sandra Schmit Erzähler und Audioschnitt: Sonia

By: Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

Book cover Gemeindekind

Eine Geschichte über zwei Kinder, die nach der Exekution des Vaters und der Inhaftierung der Mutter an die Gemeinde zur Obhut übergeben werden. Das Mädchen hat Glück und findet eine reiche Gönnerin, der Junge jedoch landet bei einer schlechten Familie, die ihn schamlos ausnutzt. Seine Schwester darf er jahrelang nicht sehen, weil man seinen angeblichen schlechten Einfluss auf sie unterbinden will. Auch das Dorf lässt ihn immer wieder spüren, dass er bei ihnen nicht willkommen ist - denn sie sind davon überzeugt, dass er eines Tages wie sein Vater enden wird...

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 048

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Teufelsaustreibung übers. von Alexander Eliasberg Silfwerhwit und Lillwacker übers. von Carl Oberleitner

By: Leo Tolstoy (1828-1910)

Book cover Anna Karenina

Der Roman aus der Epoche des russischen Realismus gibt einen tiefgründigen Einblick in das Leben und die Lebensanschauungen der russischen Aristokratie des 19. Jahrhunderts. Mehr noch begeistert er durch die bis ins kleinste Detail mit großer Menschenkenntnis dargestellten Charaktere, deren Wesen Tolstoi uns weitestgehend durch ihre Art zu sprechen, denken, handeln und ihre "Kreise" auszuwählen näher bringt. Seitensprünge sind in der besseren Gesellschaft durchaus üblich, jedoch nicht solche von der Art, wie Anna Karenina ihn begeht...

By: Christian Heinrich Spieß (1755-1799)

Book cover Biographien der Selbstmörder, 1. Teil

Die "Biographien der Selbstmörder" sind keine wirklichen Biographien, sondern eine Sammlung von kurzen Geschichten, die meist tragisch enden. Das verbindende Element ist ein Selbstmord, der in jeder Geschichte vorkommt. (Zusammenfassung von Rainer)

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 020

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: G. K. Chesterton (1874-1936)

Book cover Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge

Verschiedene Essays, in denen Dinge wie Schundromane, Planeten, Posse, Demut und unüberlegte Gelübde verteidigt werden. Ein hochvergnügliches Augenzwinkern ist unüberseh- bzw. unüberhörbar. ( Zusammenfassung von Bernd Ungerer)

By: Carl von Ossietzky (1889-1938)

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 5

Carl von Ossietzky , Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt.Dieser fünfte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. Viele der politischen Schriften sind noch immer perfekt auf die heutige Zeit übertragbar. - Summary by Carolin

By: Oscar Wilde (1854-1900)

Book cover Märchen

Oscar Wildes Kunstmärchen bieten dem Leser (und Hörer) Zugang zu zauberhaften, filigran gestalteten Welten. Liebe, Leidenschaft, Aufopferung und Läuterung sind einige der vom Erzähler prachtvoll in Szene gesetzten Motive. Wildes Erzählungen spannen eine Bogen von augenzwinkernd-satirischer Gesellschaftkritik über philosophische Einsichten zu einem alles unterliegenden tiefgehenden Appell an die Menschlichkeit. (Zusammenfassung von GardenerOfStars)

By: Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870)

Book cover Von Teufeln, Geistern und Dämonen (Auswahl)

Die Erzählungen Bécquers sind mehr als bloße Schauergeschichte. Der Autor erforscht die geheimen und schrecklichen Abgründe der menschlichen Seele. Unter dem oberflächlichen Spuk lauert die entsetzliche Zerstörungskraft ungezügelter Leidenschaften. Während seines kurzen Lebens hat Bécquer kaum publiziert, erst nach seinem Tod wurden seine Werke von Freunden veröffentlicht. Heute gilt er als einer der wichtigsten Dichter Spaniens.

By: Charlotte Brontë (1816-1855)

Book cover Jane Eyre, die Waise von Lowood

Jane Eyre. Eine Autobiographie (Originaltitel: Jane Eyre. An Autobiography), erstmals erschienen im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Currer Bell, ist der erste veröffentlichte Roman der britischen Autorin Charlotte Brontë und ein Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss. Der Stoff des Romanes wurde häufig für Theater, Film und Fernsehen bearbeitet. Provisorische Zusammenfassung von Wikipedia

By: Unknown

Book cover Tausend und eine Nacht, Band 3

Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließen und den Sultan dazu brachten, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis ....


Page 29 of 39   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books