Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) | |
---|---|
![]() Doch was dem Abgrund kühn entstiegen,Kann durch ein ehernes GeschickDen halben Weltkreis übersiegen,Zum Abgrund muß es doch zurück. | |
By: Arthur Schnitzler (1862-1931) | |
---|---|
![]() Felix, Hypochonder und Patient bei seinem Freund, dem Arzt Alfred, hält sich für todsterbenskrank. Also will er Gewissheit und holt eine zweite Meinung ein. Ergebnis: er habe noch ein Jahr zu leben. Seine Geliebte Marie verzweifelt; will sich sogleich zusammen mit Felix das Leben nehmen. Der Kranke winkt ab - ändert dann aber seine Meinung, ebenso wie Marie ... (Zusammenfassung von crowwings) |
By: Unknown | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Friedrich Schiller (1759-1805) | |
---|---|
![]() Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese muss es also wert sein, vor Welt und Nachwelt ausgestellt zu werden. |
By: Unknown (1763-1825) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier. |
By: Paul Keller (1873-1932) | |
---|---|
![]() Paul Keller war seinerzeit einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller. Der Sohn der Hagar dreht sich um den jungen Musiker Robert, dessen Ankunft im schlesischen Städtchen Teichau seine ihm bisher unbekannte Familiengeschichte aufrührt. |
By: Ludwig Thoma (1867-1921) | |
---|---|
![]() Wie bereits in den "Lausbubengeschichten" berichtet der Schüler Ludwig von seinen Streichen wider Scheinheiligkeit und falsche Autorität im Bayern der "guten alten Zeit". Neben den eigenständigen Kapiteln "Tante Frieda" und "Hauptmann Semmelmaier" dreht sich der überwiegende Teil des Buches um eine Verwandte, die aus dem fernen Indien zu Besuch in der Heimat ihres Vaters ist. Während die einheimischen Damen sich überwiegend neidisch und abfällig äußern, steht die Männerwelt Kopf ... |
By: Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) | |
---|---|
![]() Dartmoor, England, Ende des 19. Jahrhunderts. Der alte Sir Charles Baskerville wird in der Allee vor seinem Landsitz in Dartmoor, wo er spät abends offensichtlich auf jemanden gewartet hat, mit einem von Entsetzen entstellten Gesicht tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes erscheinen zunächst mysteriös, zumal am Tatort die Spuren eines ungeheuer großen Hundes gefunden werden. Sollte tatsächlich der dämonische "Hund der Baskervilles" für seinen Tod verantwortlich sein? Dieser treibt sich... |
By: Hanns Heinz Ewers (1871-1943) | |
---|---|
![]() Der brave kleine Otto aus gutem Hause freundet sich mit dem Arbeiterkind Jupp an, weil der eine ganz besondere Großmutter hat - eine Großmutter, die Märchen erzählen kann. Bald träumen sich die Buben selbst ins Märchenreich und erleben allerlei Abenteuer. Ewers' Märchen sind vor allem erst mal anders, ein bisschen subversiv, ein bisschen satirisch, ein Vergnügen für kleine und große Leser und Zuhörer. |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Der Luftballon übersetzt von Marie Franzos (1870 - 1941) Die Sphinx ohne Geheimnis übersetzt von Frieda Uhl, Rudolph Lothar |
By: Carl Hauptmann (1858-1921) | |
---|---|
![]() Viele wollen ihn gesehen haben, aber wirklich gesehen hat ihn noch keiner - Rübezahl. Neun Abenteuer des geheimnisvollen Berggeists aus dem Riesengebirge. |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der Ausschnitt aus "Peterchens Mondfahrt" am 6. Dezember wurde mit verteilten Rollen gelesen von: Weihnachtsmann: Linda Olsen Fitak Peterchen: lorda Anneliese: Eva K. Sandmännchen: Boris Pfefferkuchenmännchen: Sandra Schmit Erzähler und Audioschnitt: Sonia |
By: Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) | |
---|---|
![]() Eine Geschichte über zwei Kinder, die nach der Exekution des Vaters und der Inhaftierung der Mutter an die Gemeinde zur Obhut übergeben werden. Das Mädchen hat Glück und findet eine reiche Gönnerin, der Junge jedoch landet bei einer schlechten Familie, die ihn schamlos ausnutzt. Seine Schwester darf er jahrelang nicht sehen, weil man seinen angeblichen schlechten Einfluss auf sie unterbinden will. Auch das Dorf lässt ihn immer wieder spüren, dass er bei ihnen nicht willkommen ist - denn sie sind davon überzeugt, dass er eines Tages wie sein Vater enden wird... |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Teufelsaustreibung übers. von Alexander Eliasberg Silfwerhwit und Lillwacker übers. von Carl Oberleitner |
By: Leo Tolstoy (1828-1910) | |
---|---|
![]() Der Roman aus der Epoche des russischen Realismus gibt einen tiefgründigen Einblick in das Leben und die Lebensanschauungen der russischen Aristokratie des 19. Jahrhunderts. Mehr noch begeistert er durch die bis ins kleinste Detail mit großer Menschenkenntnis dargestellten Charaktere, deren Wesen Tolstoi uns weitestgehend durch ihre Art zu sprechen, denken, handeln und ihre "Kreise" auszuwählen näher bringt. Seitensprünge sind in der besseren Gesellschaft durchaus üblich, jedoch nicht solche von der Art, wie Anna Karenina ihn begeht... |
By: Christian Heinrich Spieß (1755-1799) | |
---|---|
![]() Die "Biographien der Selbstmörder" sind keine wirklichen Biographien, sondern eine Sammlung von kurzen Geschichten, die meist tragisch enden. Das verbindende Element ist ein Selbstmord, der in jeder Geschichte vorkommt. (Zusammenfassung von Rainer) |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. |
By: G. K. Chesterton (1874-1936) | |
---|---|
![]() Verschiedene Essays, in denen Dinge wie Schundromane, Planeten, Posse, Demut und unüberlegte Gelübde verteidigt werden. Ein hochvergnügliches Augenzwinkern ist unüberseh- bzw. unüberhörbar. ( Zusammenfassung von Bernd Ungerer) |
By: Carl von Ossietzky (1889-1938) | |
---|---|
![]() Carl von Ossietzky , Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt.Dieser fünfte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. Viele der politischen Schriften sind noch immer perfekt auf die heutige Zeit übertragbar. - Summary by Carolin |
By: Oscar Wilde (1854-1900) | |
---|---|
![]() Oscar Wildes Kunstmärchen bieten dem Leser (und Hörer) Zugang zu zauberhaften, filigran gestalteten Welten. Liebe, Leidenschaft, Aufopferung und Läuterung sind einige der vom Erzähler prachtvoll in Szene gesetzten Motive. Wildes Erzählungen spannen eine Bogen von augenzwinkernd-satirischer Gesellschaftkritik über philosophische Einsichten zu einem alles unterliegenden tiefgehenden Appell an die Menschlichkeit. (Zusammenfassung von GardenerOfStars) |
By: Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870) | |
---|---|
![]() Die Erzählungen Bécquers sind mehr als bloße Schauergeschichte. Der Autor erforscht die geheimen und schrecklichen Abgründe der menschlichen Seele. Unter dem oberflächlichen Spuk lauert die entsetzliche Zerstörungskraft ungezügelter Leidenschaften. Während seines kurzen Lebens hat Bécquer kaum publiziert, erst nach seinem Tod wurden seine Werke von Freunden veröffentlicht. Heute gilt er als einer der wichtigsten Dichter Spaniens. |
By: Charlotte Brontë (1816-1855) | |
---|---|
![]() Jane Eyre. Eine Autobiographie (Originaltitel: Jane Eyre. An Autobiography), erstmals erschienen im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Currer Bell, ist der erste veröffentlichte Roman der britischen Autorin Charlotte Brontë und ein Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss. Der Stoff des Romanes wurde häufig für Theater, Film und Fernsehen bearbeitet. Provisorische Zusammenfassung von Wikipedia |
By: Unknown | |
---|---|
![]() Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließen und den Sultan dazu brachten, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis .... |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. "Eine Bagatelle" und "Die letzte Mohikanerin" von Anton Chekhov übersetzt von Alexander Eliasberg (1878 - 1924) Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. |
By: Ernst Blass (1890-1939) | |
---|---|
![]() Die Gedichte von Sommer und Tod von 1918 sind fünf Gedichte des Berliner Frühexpressionisten Ernst Blass. - Summary by Carolin |
By: Carl von Ossietzky (1889-1938) | |
---|---|
![]() Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser zweite Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. Provisorische Zusammenfassung von Carolin |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. |
By: Christian Morgenstern (1871-1914) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Auswahl von deutschen Gedichten komischer Lyrik von Wilhelm Busch und Christian Morgenstern. This is a selection of German comical and nonsense poems. (Zusammenfassung von bettine) |
By: Edgar Allan Poe (1809-1849) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Sammlung von sieben Geschichten des Meisters der Spukgeschichten Edgar Allan Poe. Enthalten sind unter Anderem die drei berühmten Geschichten Ligeia, Morella und Eleonora, die sich auf verschiedene Weise mit dem Verlust von Geliebten befassen. - Summary by Carolin |
By: Honoré de Balzac (1799-1850) | |
---|---|
![]() Auf den Festen der märchenhaften reichen Familie Lauty taucht immer wieder ein rätselhafter uralter Mann auf, bei dessen Anblick es den Gästen kalt über den Rücken läuft. Niemand weiß, in welcher Verbindung der Greis zu der geheimnisumwittereten Familie steht. Die Wurzeln des Geheimnisses liegen in der tragischen Lebensgeschichte des genialen Bildhauers Sarrasine, einer Geschichte voller Kunst und Musik, Liebe und Leidenschaft. (Zusammenfassung von Hokuspokus) |
By: Carl von Ossietzky (1889-1938) | |
---|---|
![]() Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser erste Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. (Zusammenfassung von Carolin) |
By: Edgar Allan Poe (1809-1849) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Sammlung der sieben berühmtesten Gedichte des Amerikanischen Autors Edgar Allan Poe. Enthalten sind natürlich der allgegenwärtige Rabe, aber auch sechs im deutschen Sprachraum vielleicht weniger bekannte Gedichte. - Summary by Carolin |
By: Hugo Ball (1886-1927) | |
---|---|
![]() Dies ist ein ungewöhnliches dadaistisches Krippenspiel, wobei die Weihnachtsgeschichte fast nur mit Hilfe von Lauten und Geräuschen erzählt wird. Hugo Ball, ein deutscher Autor, gilt as einer der Begründer der Dada-Bewegung und Pionier der Lautgedichte. (Zusammenfassung von Availle) This is a dadaistic Christmas play by Hugo Ball, where mainly sounds are used to convey the story. Die Rollen: Erzaehler: Karlsson Der Wind: CaprishaPage Ton der heiligen Nacht, Lichtapparat und Glöckchen der... |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. |
By: Eugenie Marlitt (1825-1887) | |
---|---|
![]() Eugenie Marlitt wird als erste Bestsellerautorin der Welt angesehen. Hauptsächlich durch ihre Romane steigerte sich die Abonnentenzahl der Zeitschrift Die Gartenlaube ab 1866 bis zur Mitte der 1880er Jahre von 100.000 auf etwa 400.000. In Haus der Fabrikantenfamilie Lamprecht geht der Geist einer lang verstorbenen Ahnin um, davon ist die Dienerschaft überzeugt. Doch noch ganz andere Geheimnisse verbergen sich hinter der großbürgerlichen Fassade. Zwischen Familienrücksichten und Standesdünkeln der Großmama findet die junge Heldin Margarete - die wilde Hummel - ihren Weg. Eine Perle der Unterhaltungsliteratur aus dem vorletzten Jahrhundert. (Zusammenfassung von Hokuspokus) |
By: Karl Wilhelm Salice-Contessa (1777-1825) | |
---|---|
![]() Förster Wolfgang ist zu Unrecht eines Mordes beschuldigt und muss nach Böhmen fliehen. Er lässt seine Frau, seine Tochter Elisabeth, die alte Tinel und seinen alten Gefährten Konrad zurück. Die alte Tinel kennt aber das Märchen von der weißen Rose, das Elisabeth zu einer Verzweiflungstat inspiriert... - Summary by Carolin |
By: Mikhail Kuzmin (1872-1936) | |
---|---|
![]() Die Sammlung dieser Novellen soll den Dichter Kusmin - der eigentlich Komponist war - dem Zuhörer bekannt machen. Kusmins Helden sind (fast) ganz normale, sympathische und liebenswerte Menschen. Aber durch kleine Missverständnisse, die meist auf Mangel an Kommunikation zurückzuführen sind oder durch winzige persönliche „Macken“ geraten sie meist selbstverschuldet in nicht alltägliche Situationen, und der Leser ist geneigt, mit ihnen Mitleid zu haben. Der Autor erzählt mit viel Einfühlungsvermögen und ein wenig Ironie kurzweilige Geschichten, wie wir sie täglich erleben könnten. (Zusammenfassung von Friedrich) |
By: Heinrich von Kleist (1777-1811) | |
---|---|
![]() Die Novelle spielt in der Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt vom Pferdehändler Michael Kohlhaas, der gegen ein Unrecht, das man ihm angetan hat, zur Selbstjustiz greift und dabei nach der Devise handelt: „Es soll Gerechtigkeit geschehen, und gehe auch die Welt daran zugrunde!“ |
By: Johann Christian Günther (1695-1723) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Sammlung von Liebesgedichten des deutschen Dichters Johann Christian Günther. Obwohl seine Lebensdaten in das barocke Zeitalter fallen, war Günther ein Vorläufer der Aufklärung. Goethe schreibt in Dichtung und Wahrheit über Günther, er sei "Ein entschiedenes Talent, begabt mit Sinnlichkeit, Einbildungskraft, Gedächtnis, Gabe des Fassens und Vergegenwärtigens, fruchtbar im höchsten Grade, rhythmisch bequem, geistreich, witzig und dabei vielfach unterrichtet; genug, er besaß alles, was dazu gehört, im Leben ein zweites Leben durch Poesie hervorzubringen, und zwar in dem gemeinen, wirklichen Leben... |
By: Jacob & Wilhelm Grimm (1785-1863) | |
---|---|
![]() Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15. Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter... |
By: Ernst Wilhelm Lotz (1890-1914) | |
---|---|
![]() Ernst Wilhelm Lotz hat sich direkt zu Beginn des ersten Weltkrieges freiwillig gemeldet und fiel nach nur wenigen Wochen bei Bouconville in Frankreich. Er wurde keine 25 Jahre alt. Dieser Gedichtband enthält die letzten Gedichte von E.W. Lotz. - Summary by Carolin |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme. (Zusammenfassung von Elli)"Die kleine Seejungfrau" Übersetzt von Julius Reuscher "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" übersetzt von Paul Arndt"Die Legende von der Christrose" und "Gottesfriede" übersetzt von Marie Franzos (1870-1941) |
By: Otto Roquette (1824-1896) | |
---|---|
![]() Dies ist die Geschichte von Friedrich Stievel, Konrektor am örtlichen Gymnasium. Friedrich ist ein außerordentlich schüchterner Mensch, und braucht deswegen dringend die Hilfe seines Freundes Theobald Spaatz, als er um die Hand der schönen Berta anhalten möchte. Theobald scheint aber seiner Rolle als Freiwerber nicht so ganz gewachsen zu sein... - Summary by Carolin |
By: Mary Wollstonecraft Shelley (1797-1851) | |
---|---|
![]() Frankenstein oder Der moderne Prometheus ... erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft, und später von seiner Kreatur verfolgt wird, welche aus Rache nach und nach seine Familienmitglieder ermorden möchte. Viktor Frankenstein erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte während das Monster in der Nähe lautert ... |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. |
By: Otto Roquette (1824-1896) | |
---|---|
![]() Rambert hat sich bei der ersten Gelegenheit der Armee angeschlossen und ist einige Jahre durch das Land gezogen. Als der Krieg aber vorbei ist, kommt er zurück nach Hildesheim und muss sich einer schwierigen Realität stellen: sein Vater ist inzwischen verstorben, und er soll den Familienbetrieb übernehmen. Das Kleinstadtleben passt Rambert aber eigentlich gar nicht, und als die schöne Richilde ihn auch noch abweist, fasst er den Entschluss, so schnell wie möglich wieder zu verschwinden. Der alte Meusel und sein Bruder Dr. Musculus haben aber noch ein Ass im Ärmel, um Rambert doch noch zum Bleiben zu bewegen... - Summary by Carolin |
By: Gottfried Keller (1819-1890) | |
---|---|
![]() Die lebenslustigen Seldwyler leben seit alter Tradition in einem ständigen Streit mit ihren Nachbarn in Ruechenstein, einem finsteren und mürrischen Volk, das es liebt, Ge- und Verbote zu erlassen und jegliche Übertretung strengstens zu ahnden. Dort wächst der Knabe Dietegen als rechtloses und von seinen Zieheltern wie ein Leibeigener gehaltenes Waisenkind auf. Im Alter von elf Jahren wird Dietegen zu Unrecht des Diebstahls einer Armbrust bezichtigt und zum Tode verurteilt. Er wird aber von Küngolt, der siebenjährigen Tochter des Seldwyler Forstmeisters, gerettet und in dessen Haus aufgenommen... |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. |
By: Karl von Holtei (1798-1880) | |
---|---|
![]() Das Buch Schwarzwaldau (1856) ist einer der frühesten Vertreter des Genres "Thriller" in der deutschen Sprache. Die Handlung öffnet mit den unglücklichen Beziehungen zwischen Emil von und zu Schwarzwaldau, seiner Frau Agnes und dem Jäger Franz. Emil und Franz sehen sich beide in ausweglosen Situationen und entscheiden sich unabhängig voneinander gleichzeitig zum Selbstmord, begegnen sich jedoch zufällig kurz vor ihren Taten und verhindern dadurch den Freitod des jeweils anderen. Die Dreiecksbeziehung... |
By: E. T. A. Hoffmann (1776-1822) | |
---|---|
![]() Der Student Nathanael glaubt in einem Wetterglashändler namens Coppola einen Mann wieder zu erkennen, der in seiner Kindheit als Advokat Coppelius regelmäßig abends seinen Vater besuchte und mit diesem offenbar alchimistische Experimente machte, bei denen der Vater schließlich bei einer Explosion starb. Dieser Coppelius war für den kleinen Nathanael nur "Der Sandmann" - die Personifizierung einer schaurig-schrecklichen Figur aus einem Ammenmärchen, der den Kindern die Augen ausreißt. Er hat mit diesem Manne Furchtbares erlebt und leidet nun erneut unter dem Kindheitstrauma... |
By: Gerhart Hauptmann (1862-1946) | |
---|---|
![]() Die Novelle "Bahnwärter Thiel" entstand 1887 und gehört zu den herausragenden Werken des Naturalismus. Thiel ist ein in sich gekehrter Mensch, der nicht viele Worte macht, sich jedoch mit den Nachbarskindern abgibt und seinen Beruf mit Hingebung ausführt. Er gerät in einen wachsenden inneren Konflikt, als seine Frau Minna stirbt und er sich wieder verheiratet um die Versorgung seines Sohnes Tobias abzusichern. Er versucht trotz wachsender Spannungen sein Leben in den gewohnten Bahnen zu halten, sieht sich jedoch mehr und mehr unfähig dazu. |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers übersetzt von Friedrich Rosen (1856 - 1935) |
By: Carl von Ossietzky (1889-1938) | |
---|---|
![]() Carl von Ossietzky war ein prominenter Journalist und Pazifist zur Zeit der Weimarer Republik, der für sein Engagement 1935 mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Während in den vorigen Teilen viele Kritiken und andere Artikel über Kunst und Wissenschaft zu finden waren, schreibt Ossietzky gegen Ende des Jahres 1921 wieder mehr über Politik. - Summary by Carolin |
By: Guy de Maupassant (1850-1893) | |
---|---|
![]() Die Liebe und das Leben - in aller Leichtigkeit und Leidenschaft, mit ihren Abgründen und ihren Vergänglichkeit - das sind die Hauptthemen dieser Novellen. Von der Erotik des Augenblicks über die Düsternis des Wahnsinns bis zur bitteren Erkenntnis der Endlichkeit aller Dinge spannt sich der Bogen, in dem der meisterhafte Beobachter und Erzähler Maupassant die Tiefen des menschlichen Herzens auslotet. Maupassant hat etwa 300 Novellen geschrieben. Er gilt als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. (Zusammenfassung von Hokuspokus) Eine erweitere Fassung dieses Projekts gibt es hier. |
By: Emil Bessels (1847-1888) | |
---|---|
![]() Am 29. Juni 1871 stach das Schiff » Polaris« von New York unter Kapitän Franz C. Hall in See zur Erforschung des Hochnordens. Der Dampfer nahm seinen Weg über Neufundland an der Westküste Grönlands entlang durch den Smith-Sund und überwinterte in einer Bucht dieser Küste, die Hall »Polaris-Bay« taufte. Dort wurde ein Observatorium errichtet, und von dort aus unternahm man Schlittenreisen nach Süden und Norden. Hall starb nach Rückkehr von einer solchen Fahrt am 8. November 1871. Im August 1872 mußte infolge Kohlenmangels und eines Lecks die Heimfahrt angetreten werden... |
By: Theodor Fontane (1819-1898) | |
---|---|
![]() Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor kritische Distanz mit einer schriftstellerischen Eleganz verbindet, die bisher ihresgleichen suchte; Wendepunkt, weil Fontane zum bedeutendsten Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans wurde. Beschrieben wird das Schicksal Effi Briests, die als siebzehnjähriges Mädchen auf Zureden ihrer Mutter den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten heiratet. |
By: Otto Roquette (1824-1896) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Art umgekehrte Aschenputtelgeschichte. Johann, unser Held, wurde in seiner Jugend fortwährend von seinem Bruder und dem Onkel schikaniert, und am Ende als Förster eines abgelegenen Waldes weggeschickt. Weit weg von den Menschen fühlt Johann sich eigentlich recht wohl -- bis sich sein Bruder, sein Onkel und dessen Tochter uneingeladen in sein Forsthaus einquartieren... - Summary by Carolin |
By: Charles Dickens (1812-1870) | |
---|---|
![]() David Copperfield, Originaltitel 'David Copperfield or The Personal History Experience and Observation of David Copperfield the Younger of Blunderstone Rookery' ist ein Bildungsroman des englischen Schriftstellers Charles Dickens aus dem Jahr 1849. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von David Copperfield, hinter dem sich der Autor selbst in verfremdeter Form verbirgt. Man erfährt von David Copperfields Werdegang und langsamem Erwachsenwerden. Die Erzählung lebt von den zahlreichen (berühmt gewordenen) Figuren, die seinen Weg kreuzen, ihn einen Teil seines Lebens begleiten, verschwinden und wieder auftauchen. (Zusammenfassung von Wikipedia) |
By: Christoph Martin Wieland (1733-1813) | |
---|---|
![]() Dschinnistan ist eine Sammlung entzückender Rokoko-Märchen für Erwachsene, entstanden in der Tradition der französischen Feenmärchen und unter dem Einfluss der ersten Übersetzungen der Märchen aus 1001 Nacht. Das Thema ist häufig der Kontrast zwischen innerer und äußerer Schönheit - ein großes Thema für die schönheitsbesessene Zeit des Rokoko, das bei dem Jugend- und Schönheitswahn unserer Zeit wieder sehr relevant ist. Dabei geht es sehr abenteuerlich und zauberhaft zu. Wir reisen auf den Schwingen der Fantasie in märchenhafte, oft orientalisch angehauchte Länder und kämpfen mit den Helden gegen böse Zauberer, grausliche Hexen und schreckliche Ungeheuer... |
By: Gottfried Keller (1819-1890) | |
---|---|
![]() Victor (Viggi) Störteler betreibt ein einträgliches Speditions- und Warengeschäft und hat ein "hübsches, gesundes und gutmütiges Weibchen". Er könnte zufrieden sein, doch fühlt er sich zu höherem berufen und widmet sich ohne Talent aber mit desto größerer Hingabe und Selbstüberschätzung der Schriftstellerei. Die gutmütige Gritli kann für die überdrehte Schreiberei ihres Mannes kein Verständnis aufbringen, dennoch bestimmt er sie zu "seiner Muse" und verfällt auf die Idee, ihr von... |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 15 deutschen Gedichten für. |
By: Gustav Meyrink (1868-1932) | |
---|---|
![]() Der Roman dreht sich um ein etwas unfreiwilliges Liebespaar, das in Kontakt mit immer abstruser werdenden Gestalten, Diebstählen, Morden ... mehr und mehr in ein Reich der Mystik und Fantasie abgedrängt und schliesslich getrennt zu werden droht. Dabei tauchen immer wieder Visionen des Ewigen Juden auf, den Meyrink unter dem Namen Cidher Grün auch in anderen Werken thematisiert. Als schliesslich das Unfassbare geschieht, bleibt dem Helden Hauberrisser am Ende nur, zu versuchen, den Tod zu überwinden,... |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. 23. Dezember - Die zwei Hirten in der Christnacht - gelesen von Sonia und Gaby. 24. Dezember - Stille Nacht - gesungen von Sonia, Eva K., Gaby, Julia Niedermaier, Boris und Karlsson, mit Klavierbegleitung von Ruth Golding. |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Für den 24. Dezember haben wir ein kleines Krippenspiel aufgenommen. Die Rollen wurden gelesen von: Erzähler: Julia Niedermaier Wirt: Karlsson Haushalter: Martin Harbecke Joseph: KlausN Maria: keltoi Engel: Cyamis 1. Hirt: Hokuspokus Steffen, der 2. Hirt: Availle 3. Hirt: Bernd Ungerer Audioschnitt: Karlsson |
By: Jacob & Wilhelm Grimm (1785-1863) | |
---|---|
![]() Eine Sammlung der bekannten Volksmärchen, herausgegeben von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm. Summary by Sonia |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. |
By: Nikolai Vasilievich Gogol (1809-1852) | |
---|---|
![]() Pawel Tschitschikow entwirft eine groteske Idee, die ihn zu Geld bringen soll. Er macht Geschäfte mit Leibeigenen, und zwar mit toten! Mittels Humor und beißender Satire stellt der große Erzähler Nikolai Gogol die marode, korrupte Gesellschaft seiner Zeit an den Pranger. Das vorliegende Hörbuch enthält den ersten und zweiten Teil des Romans "Die toten Seelen". Der erste Band wurde 1842 veröffentlicht. Der zweite Teil erfuhr während seiner Entstehung ab 1840 mehrere Umarbeitungen. Vor seinem Tode im Jahr 1852 vernichtete Gogol die aktuellste Fassung, so dass hier nur Fragmente einer von 1842-1845 erschaffenen Neufassung, die Gogol ebenfalls in Teilen vernichtete, vorliegen... |
By: Theodor Fontane (1819-1898) | |
---|---|
![]() Die Geschichte spielt im Berlin der 1870er Jahre. Die hübsche und pflichtbewusste Lene wohnt mit ihrer alten Pflegemutter Nimptsch in einem kleinen Häuschen. Bei einer Bootspartie lernt sie den gesellschaftlich gewandten und unterhaltsamen Baron Botho von Rienäcker kennen. Im Laufe des Sommers kommen sich die beiden näher. Doch der große Standesunterschied erweist sich als Hindernis für ihre Liebe. |
By: E. T. A. Hoffmann (1776-1822) | |
---|---|
![]() Der hässliche und dumme Wechselbalg Klein Zaches wird aus Mitleid von der Fee Rosabelverde mit einem Zauber belegt, so dass alle ihn für außergewöhnlich schön und begabt halten und die guten Leistungen anderer stets ihm zugeschrieben werden, die anderen jedoch für seine Frechheiten bestraft werden. Als er in die Universitätsstadt Kerepes kommt, nennt er sich stolz "Zinnober". Obwohl der dort regierende Fürst Paphnutius erst kürzlich per Dekret die Aufklärung eingeführt hat, erliegen alle dem Zauber und der Herr Zinnober macht eine schnelle Karriere bis hin zum Minister am fürstlichen Hofe... |
By: Anton Chekhov (1860-1904) | |
---|---|
![]() Humor, Ironie und leise Melancholie mischen sich in den Werken des großen Erzählers und Meisters der Kurzgeschichte Anton Pawlowitsch Tschechow. Auch heute können uns die kleinen Geschichten über alltägliche Situationen noch einen Spiegel vorhalten und zum Schmunzeln bringen. |
By: Charlotte Niese (1854-1935) | |
---|---|
![]() Charlotte Niese war eine beliebte deutsche Schriftstellerin des späten neunzehnten Jahrhunderts. Diese autobiographischen Skizzen zeigen das Leben auf der Insel Fehmarn, auf der sie aufwuchs. Sie bestehen aus mündlich weitererzählter Geschichte und geben Einblick in eine Welt, in der politische Turbulenz und einfacher Gemeinschaftszusammenhalt wetteiferten. Für ein Mädchen, das in diesem Grenzgebiet aufwuchs, wurde der Konflikt zwischen Freiheit und Einschränkung zum zentralen Thema ihres Lebens... |
By: Klabund (1890-1928) | |
---|---|
![]() In "Spuk" erlebt der Ich-Erzähler metaphysische Visionen, die sich immer wieder mit der Realität vermischen, so dass die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit oft aufgehoben zu sein scheint. Er hat mitten im Kabarett einen Blutsturz erlitten und ist zusammengebrochen. Von einem ihm unbekannten Paar wird er in die Charité gebracht. Seine Schwäche und der Einfluss von Medikamenten, Schuldgefühle wegen des Todes seiner Frau und die Erinnerungen an eine lieb- und freudlose Kindheit quälen den Erzähler in einer für ihn aussichtslos erscheinenden Situation... |
By: Dmitry Merezhkovsky (1865-1941) | |
---|---|
![]() Historischer Roman, in dem der Dekabristenaufstand - die erste revolutionäre Erhebung gegen das russische Zarenregime - und dessen Niederschlagung im Dezember 1825 literarisch reflektiert werden. Mit großer Authentizität beschreibt der Autor die Vorgänge um den 14. Dezember bis hin zur Verurteilung der Hauptakteure. Wir begleiten einen wichtigen Aufständischen, den Fürsten Golyzin, vor, während und nach dem Aufstand. Die zahlreichen Anmerkungen des Übersetzers geben Aufschluss über die am Aufstand beteiligten Personen und lassen die deutschsprachige Leserschaft erkennen, welch hohe Wertschätzung die „Dekabristen“ in Russland erfahren... |
By: Heinrich Zschokke (1771-1848) | |
---|---|
![]() Jonathan Frock hat es nicht leicht, zunächst wird er als Hauslehrer entlassen, weil er den Kindern zu viele freie Gedanken einflösst, und dann schlägt er sich als freiberuflicher Schreiber auch mehr schlecht als recht durchs Leben. Bei liebevollen Bekanntschaften hält er sich auffallend zurück, weil er ein schweres Geheimnis mit sich herumschleppt. Aber dann droht im ein Gerichtstermin! |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier. Der Abdruck der Hand übersetzt von Gutti Alsen 1869 - 1929 Die Maske des roten Todes übersetzt von Theodor Etzel 1873 - 1930 |
By: Paul Busson (1873-1924) | |
---|---|
![]() ***WARNUNG: Dieses Buch ist für Hörer unter 16 Jahren nicht geeignet!*** Mysterythriller über den jungen Grafen Melchior Dronte, der von dekadenten Adeligen und einem grausamen Vater umgeben aufwächst, in seinem wilden Studentenleben auf die schiefe Bahn gerät, zum Militärdienst fliehen muss, mehrmals einem absonderlichen arabischen Heiligen, dem Ewli, begegnet und sogar mehrfach vom Teufel versucht wird. Dabei möchte er eigentlich nur eines: seine verstorbene Jugendliebe, Aglaja, wiederfinden, die ihm in allerlei Reinkarnationen immer auf's Neue begegnet - und stets wieder verloren geht... |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. "Im Gerichtssaal" übersetzt von Marie Franzos Erstes Kapitel von "Der Spieler" übersetzt von August Scholz |
By: Paul Keller (1873-1932) | |
---|---|
![]() „Das letzte Märchen“, eine Geschichte, in der ein Journalist in ein unterirdisches Märchenreich eingeladen wird, um dort eine Zeitung aufzubauen, und dabei in Intrigen innerhalb des Königshauses hineingerät. - Zusammenfassung von Wikipedia |
By: Hedwig Dohm (1831-1919) | |
---|---|
![]() Einer älteren Frau, Mutter und Großmutter, eröffnen sich nach dem Tode ihres Mannes Einsichten in neue Lebensperspektiven. Gleichzeitig stößt sie an die Grenzen des Frauenbildes ihrer Gesellschaft. Die 1894 veröffentlichte Novelle macht uns mit der Hauptperson zunächst in einer Irrenanstalt bekannt. Die Erzählung aus der Perspektive ihres Arztes dient als Rahmenhandlung, ihre Tagebuchaufzeichnungen stellen die Binnenhandlung dar. Hedwig Dohm setzte sich in ihren Publikationen für die Gleichstellung der Frauen ein. |
By: Jeremias Gotthelf (1797-1854) | |
---|---|
![]() Uli der Pächter ist die Fortsetzung von Uli der Knecht. Die Handlung ist im Berngebiet angesiedelt. Uli ist nun mit seinem Vreneli verheiratet und bewirtschaftet einen Pachthof, doch ständig ist er in Sorge, ob er den Pachthof auch zahlen kann. Uli erfährt als Pächter in seinem bäuerlichen Umkreis zwar leidvoll die Schlechtigkeit der Menschen, hat aber auch Helfer in der Not. (Zusammenfassung nach Wikipedia) LibriVox Aufnahme von Uli der Knecht |
By: Luise Büchner (1821-1877) | |
---|---|
![]() »Liebe Tante,« sagte eines Abends, grade acht Tage vor Weihnachten, die kleine Mathilde, »du erzählst mir immer von dem Christkindchen, aber gar nichts von seiner Mama. Sage mir doch, wer sie gewesen ist und wo sie gewohnt hat.« »Nun, wenn du hübsch ruhig sitzen und zuhören willst und der Georg auch, dann will ich euch alles erzählen, was ich von dem Christkindchen, von seiner Mama, dem Knecht Nikolaus und dem Eselchen weiß.« (Zusammenfassung von zeno.org) |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. |
By: Maxim Gorky (1868-1936) | |
---|---|
![]() Nach dem Tode seines Vaters verlässt der einfältige und mittellose Wanja Kusmin sein heimatliches Dorf, um in der Stadt Arbeit zu finden. Doch er macht die Bekanntschaft des arbeitsscheuen Jeremé Salakin, der seinen Lebensunterhalt durch kleine Diebstähle und Bettelei bestreitet. Auf dem Wege zu einer geplanten, ihr Niveau übersteigenden größeren Straftat, durch die sie vermeinen, ihre elende Situation zu verbessern, begehen sie ein schreckliches Verbrechen, welches infolge der Einfalt Wanjas nicht lange verborgen bleibt... |
By: Georg Trakl (1887-1914) | |
---|---|
![]() Georg Trakl war ein viel zu früh verstorbener Österreichischer Dichter des Expressionismus. Dieser Gedichtband erhält 50 seiner Gedichte, unter anderem De Profundis, Verklärter Herbst, und In den Nachmittag Geflüstert. Allen Gedichten in diesem Band ist eine außergewöhnliche Farbenpracht gemein, und eine schwere, dunkle Stimmung und Atmosphäre. - Summary by Carolin |
By: Robert Louis Stevenson (1850-1894) | |
---|---|
![]() Von seinem Cousin Mr. Utterson erfährt Mr. Enfield zuerst von dem zwielichtigen Mr. Hyde, der durch sein besonders brutales Verhalten auffällt und auf alle, die ihm begegnen, einen gemeinen und bösartigen Eindruck macht. Als Mr. Enfield erfährt, dass dieser Hyde offenbar ein Bekannter von seinem Freund Dr. Jekyll ist, ist er sehr besorgt. Hat dieser Hyde etwas gegen Jekyll in der Hand? Wird Jekyll von ihm erpresst? Als Mr. Hyde auf offener Straße einen brutalen Mord begeht und daraufhin untertaucht, scheint sich zunächst alles zum Guten zu wenden... |
By: Otto Roquette (1824-1896) | |
---|---|
![]() Es findet ein großes Diner statt im Hause des Kommerzienrates Rosenthal v. Muffelseck, und unter den geladenen Gästen befindet sich auch der Geheimrat von Schatz. Der Geheimrat ist Gastrosoph, d.h., er sieht ein Gastmahl wie dieses als eine hohe Kunst, die mit einem Theaterstück vergleichbar ist. Zwischen den Geschmacksexplosionen bei Tische wendet er sich außerdem noch seiner Tischnachbarin, der schönen Gräfin Erlach zu, deren Hand er sich fast so sehr wünscht wie den nächsten Gang. Die Gräfin ist jedoch weniger an einer Partie für sich selbst interessiert als daran, die Tochter des Hauses vor Ende des Abends verlobt zu sehen... - Summary by Carolin |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. |
By: Max Liebermann (1847-1935) | |
---|---|
![]() Max Liebermann war einer der bedeutendsten deutschen Maler des Impressionismus. Seine Werke sind noch heute bekannt und geschätzt. Weniger bekannt sind seine Schriften, die in diesem Band gesammelt sind. Max Liebermann war nämlich nicht nur selbst Maler, sondern interessierte sich für alle Aspekte der Kunst, was in diesen 25 kurzen Stücken eindrucksvoll zum Ausdruck kommt. - Summary by Carolin |
By: Eugenie Marlitt (1825-1887) | |
---|---|
![]() Als die Ehefrau des Zauberkünstlers Orlowsky bei einem tragischen Unfall stirbt, wird ihre vierjährige Tochter Felicitas von der großbürgerlichen Familie Hellwig aufgenommen, sehr gegen den Willen von Frau Hellwig, denn "das Spielerskind" ist in ihren Augen ein sündiges Geschöpf, dem sich noch nicht einmal der liebe Gott erbarmen kann. Als Kommerzienrat Hellwig stirbt, ist Fee der herzlosen Frau und deren bigotten Ansichten ausgeliefert. Von nun an wird sie wie ein Dienstmädchen behandelt und unter dem Vorwand einer streng christlichen Erziehung wird ihr Bildung und persönliche Entwicklung verwehrt... |
By: Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918) | |
---|---|
![]() In Briefform wird hier, in einer Parodie auf die Psychoanalyse, die Geschichte einer Frau erzählt, die in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wird, um ihren Geldkomplex behandeln zu lassen. Alles steht oder fällt mit einer Erbschaft, die auf sich warten lässt und die nötig ist um den Aufenthalt überhaupt bezahlen zu können. Wird der Schwindel auffliegen, oder kann das erhoffte Erbe noch die Rettung bringen? (Zusammenfassung von Jessi) |
By: Edward Bulwer-Lytton (1803-1873) | |
---|---|
![]() Was, wenn Geistererscheinungen nichts Übernatürliches sind, sondern etwas Natürliches, das man wissenschaftlich erforschen und erklären kann? Ein gebildeter, rational denkender Viktorianischer Gentleman verbringt eine Nacht in einem Haus, in dem es angeblich schon seit vielen Jahren spuken soll. Er überlebt diese Nacht nur dank seines klaren Verstandes, seines Wissens und seiner Charakterstärke und Visionen - und es sind diese Eigenschaften, die ihm schliesslich die wahre, unmenschliche und dennoch zutiefst menschliche Natur des Spukes offenbaren. |
By: Arthur Schnitzler (1862-1931) | |
---|---|
![]() Am Ende eines gelangweilt verfolgten Konzerts drängt Leutnant Gustl erleichtert zum Ausgang und gerät an der Garderobe mit einem ihm flüchtig bekannten Bäckermeister in Streit. Außer sich vor Wut, als "dummer Bub" beschimpft worden zu sein und darob keine Satisfaktion fordern zu können, läuft er durch Wien und beschließt schließlich, sich am nächsten Morgen zu erschießen. Leutnant Gustl geht ziellos vor sich hin sinnierend weiter durch Wien und landet schließlich im Prater, wo er auf einer Parkbank einschläft... |
By: Detlev von Liliencron (1844-1909) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Sammlung von Gedichten des norddeutschen Dichters Detlev von Liliencron. Die Gedichte sind sehr unterschiedlich und geradezu bunt, wie der Titel schon sagt, aber viele der Gedichte sind witzig, und einige beinhalten etwas Satire und Gesellschaftskritik. Grade diese leise Kritik könnte den modernen Leser interessieren, da es die Gesellschaft des beginnenden 20. Jahrhundert schön veranschaulicht. - Summary by Carolin |
By: Horace Walpole (1717-1797) | |
---|---|
![]() Manfred, der Fürst von Otranto ist besorgt um die Zukunft seines Hauses und will deshalb seinen Sohn so bald als möglich mit Isabelle verheiraten, die durch ihren Vater Friedrich selbst Ansprüche auf Otranto machen kann. Friedrich ist auf dem Kreuzzug in Gefangenschaft geraten und gilt als tot. Auf dem Weg zur Trauung erleidet Manfreds Sohn einen tödlichen Unfall - er wird von einem riesigen Helm erschlagen. Kurz darauf erscheint eine riesige Gestalt in der Burg und löst Panik unter den Bediensteten aus... |
By: Frances Hodgson Burnett (1849-1924) | |
---|---|
![]() Cedrik hat sehr jung seinen Vater verloren und wird liebevoll von seiner Mutter, die er wie einst Papa "Herzlieb" nennt, aufgezogen. Er ist Amerikaner mit Leib und Seele und weiß bereits als kleiner Junge, dass er einmal Republikaner werden will. Versteht sich, dass er, wie seine Freunde, der Spezereihändler und der Schuhputzer, etwas gegen die "Ristokraten" hat. Jedoch das Schicksal will es, dass er von solch einem Aristokraten im fernen England aufgezogen werden und sogar dessen Erbe antreten soll... |