Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 1223 free audio & ebooks

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 11 of 13 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Carl von Ossietzky (1889-1938)

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 3

Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser dritte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst.

By: Franz Werfel (1890-1945)

Book cover Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig

Karl Duschek steht im Schatten seines dominanten, strengen, unerbittlichen Vaters, der ein äußerst erfolgreicher Offizier der KuK-Monarchie kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges ist und eine glänzende Karriere macht. Durch den Druck des Vaters schlägt auch Karl die militärische Laufbahn ein, obwohl er eigentlich eher schüchtern und zurückhaltend ist und sich für Musik interessiert. Er ist innerlich zerrissen: da ist einerseits die Angst vor seinem ehrgeizigen Vater, dessen Strenge so selten...

By: Erich Sello (1852-1912)

Book cover Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1

Nach vierzigjähriger Tätigkeit als Gerichtsreporter veröffentlichte Hugo Friedländer zwischen 1910 und 1921 seine zwölfbändige Sammlung »Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung«. Auf knapp 3.000 Druckseiten behandelte Friedländer in diesem Pitaval 63 Gerichtsverfahren aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs, die sich auch heute noch als kulturhistorisch bedeutsam erweisen. Dabei reicht das Spektrum vom Prozeß gegen den »Hauptmann von Köpenick« über sozial- und justizgeschichtlich aufschlußreiche Verhandlungen gegen Gewaltverbrecher und politische Verfahren bis hin zu Prozessen wegen antisemitischer Ausschreitungen...

By: Various

Book cover Adventskalender 2013

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme.

By: Matthias Blank (1881-1928)

Book cover Mord im Ballsaal

Ein Arzt und ein Kriminalkommissar untersuchen gemeinsam einen mysteriösen Mordfall im Deutschen Theater München. Als sie dem Täter auf die Spur kommen, tauchen sie auch in die privaten Krisen und dunklen Geheimnisse der bürgerlichen Oberschicht ein. Obwohl diese Kriminalgeschichte der Sprache und den Moralvorstellungen des frühen 20. Jahrhunderts verhaftet bleibt, ist sie doch ein Plädoyer für Reformen im Erziehungs- und Bildungssystem der Zeit. - Summary by Monika Barget

By: Thucydides (Θουκυδίδης) (c. 460 BC - c. 395 BC)

Book cover Geschichte des Peloponnesischen Kriegs

Thukydides beschrieb den Peloponnesischen Krieg (431 bis 404 v. Chr.) zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter Sparta bis zum Jahr 411 v. Chr. Er bemühte sich um eine genaue Ermittelung der Tatsachen und wertfreie Darstellung von Ursachen und Wirkungen. Daher gilt er als Begründer einer objektiven Geschichtswissenschaft. Bemerkenswert sind seine Ansichten über die menschliche Natur. (Zusammenfassung von redaer)Internet Archive: weitere gemeinfreie redaer Aufnahmen

By: Otfried Krzyzanowski (1886-1918)

Book cover Unser täglich Gift

Dies ist ein Gedichtband des bekannten Wiener Bohème Otfried Krzyzanowski. Krzyzanowski war ein Lebenskünstler, der sich in den Wiener Kaffeehäusern und zwischen verschiedenen literarischen Gruppen treiben ließ. Dies ging aber nur zu einem gewissen Grade gut, Krzyzanowski stirbt 1918 in bitterer Armut an Entkräftung durch Hunger. Sein einflussreicher Gedichtband Unser täglich Gift ist im Jahr nach seinem Tod erschienen, ihm wird bis heute ein Platz in der Österreichischen Lyrik eingeräumt. - Summary by Carolin

By: Dietrich Theden (1857-1909)

Book cover Menschenhasser

Hunter, ein Deutsch-Australier kehrt nach langen Jahren als reicher, aber verbitterter Mann nach Berlin zurück, erfährt über Umwege, dass seine Ex-Ehefrau die zwei gemeinsamen Kinder wahrscheinlich umgebracht hat und beschließt, deren Tode zu rächen. Dazu schleicht er sich unter fremden Namen in den bizarren Haushalt der zickigen Frau und ihren geizigen Kauz und Neu-Ehemann ein, lernt deren unterdrückte Tochter und ihren Verlobten kennen, und beschließt, den beiden unglücklichen jungen Leuten gegen den Willen der Eltern den Weg zu ebnen...

By: Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Book cover Schloß Dürande

Frankreich am Vorabend der französischen Revolution. Der Jäger Renald beobachtet seine Schwester Gabriele bei einem Stelldichein mit dem Sohn des Grafen Dürande. Das Schlimmste ahnend schickt er sie zur Tante ins Kloster. Als der jungen Graf Hippolyt nach Paris abgereist ist, will er sie zurück holen, doch sie ist inzwischen verschwunden. Renald ist sicher, dass sie mit dem jungen Grafen durchgebrannt ist. Er geht nach Paris, um Hippolyt zur Rede zu stellen und seine Schwester zurückzuholen, doch der Graf leugnet jede Kenntnis von Gabrielens Verbleib...

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 025

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: Carl Spitteler (1845-1924)

Book cover Balladen

Eine Balladensammlung des Schweizer Dichters und Schriftstellers Carl Spitteler. Er erhielt 1919 den Nobelpreis für Literatur.

By: Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616)

Book cover Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha, Band 1

Genauso farbenfroh, lebensklug, amüsant und mitreißend wie zu seiner Enstehungszeit wirken die zeitlosen Abenteuer des selbsternannten Ritters Don Quijote und seines so unterschiedlichen Freundes Sancho Panza auf den modernen Leser. Dieser Meilenstein der Weltliteratur zieht immer wieder in den Bann, und ein ums andere Mal stellt sich heraus, dass dieser Irre, der da gegen Windmühlen statt gegen vermeintliche Riesen kämpft, dieser ewig scheiternde Idealist und Träumer, bisweilen der einzig vernünftige Mensch zu sein scheint, und all jene phantasiereichen, schillernden, bunten Erlebnisse reizen zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gleichermaßen. - Summary by Boris

By: Karl Joseph Simrock (1802-1876)

Book cover Doctor Johannes Faust

Die Geschichte des Dr. Johannes Faust, der nach höherer Erkenntnis strebt, dafür seine Seele dem Teufel verschreibt und schließlich zur Hölle fährt, gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Nachdem im Jahre 1587 der Buchdrucker Johann Spies erstmals ein umfassendes "Volksbuch" über das Leben des Johann Faust veröffentlichte, wurde der Stoff bis heute in einer Unzahl von Verarbeitungen für Literatur, Bühne, Puppenspiel, Oper und Ballett verwendet...

By: Jodocus Deodatus Hubertus Temme (1798-1881)

Book cover Volkssagen von Pommern und Rügen

Sagen aus Pommern und Rügen, zusammengetragen von Jodocus Deodatus Hubertus Temme. Dabei handelt es sich meist um kurze Abschnitte über Orte, Personen oder Gegebenheiten aus Pommern und Rügen. Darüber hinaus gibt es einige Abschnitte, welche den abergläubischen Meinungen und Gebräuchen gewidmet sind. Im Vorwort wird auf den Zusammenhang zwischen Sagen und Geschichte und das enge Verhältnis zwischen Sage und Aberglaube hingewiesen. - Summary by lorda

By: Charles Perrault (1628-1703)

Book cover Märchen von Charles Perrault

Viele der Märchen von Charles Perrault sind sehr bekannt - allerdings unter dem Namen der Brüder Grimm, die sie vielleicht von der berühmten Viehmännin, einer Kaufmannsfrau mit hugenottischen Wurzeln, erzählt bekommen haben. Perraults Versionen sind gut 100 Jahre älter und auch sie gehen auf ältere Quellen zurück. Eine Ausgabe der "Blauen Bibliothek aller Nationen", aus der diese Übersetzung von 1790 stammt, stand auch in der Bibliothek der Grimms. - Zusammenfassung von Hokuspokus

By: Hugo Ball (1886-1927)

Book cover Flametti, oder Vom Dandyismus der Armen

Der Auf- und Untergang eines Sterns am Züricher Varieté-Himmel, nämlich der von Max Flametti, wird hier beschrieben. Charmant-unverblümt widerspiegelt der Roman das Kolorit dieser Szene samt Artisten, "illustren" Publikums, Freudenmädchen und Polizei. Frisch, gewitzt und überaus sprachgewandt umreißt Hugo Ball eine riesige Fülle von Äußerlichkeiten seiner Charaktere und lässt damit den Leser tief blicken. Er verarbeitet hier auch eigene Züricher Varieté-Erfahrungen. - Summary by Eva K.

By: Various

Book cover Froschmäusekrieg

Der Froschmäusekrieg ist eine humorvolle Parodie auf die homerischen Epen. Ganz im klassischen Stil wird hier ein blutiger Krieg zwischen den Völkern der Frösche und der Mäuse geschildert. Das kleine Epos wurde früher Homer zugeschrieben, der tatsächliche Autor ist unbekannt. Als Entstehungszeit gilt das erste vorchristliche Jahrhundert. Der Stoff wurde vielfach übersetzt, nacherzählt und bearbeitet. Diese LibriVox-Aufnahme enthält zwei Fassungen. Die erste ist eine Übersetzung von Franz Xaver Weinzierl von 1804, originalgetreu und klassisch in Sprache und Versmaß...

By: Stefan Zweig (1881-1942)

Book cover Amokläufer

Der Erzähler lernt auf einer Schiffsreise von Kalkutta nach Europa im Jahre 1912 einen Arzt kennen, der sich auf dem Schiff versteckt hat. Sie kommen ins Gespräch. Der Arzt hat mehrere Jahre in den Tropen gearbeitet. Eines Tages erscheint in seiner Praxis eine hochmütig auftretende weiße Frau, die eine Abtreibung durchführen lassen will. Diese soll geheim bleiben. Sie bietet ihm deshalb für die Abtreibung eine hohe Summe Geldes an. Der Arzt ist hierzu jedoch nicht bereit. Da er sich von ihrer kalten Hochmütigkeit angezogen fühlt, fordert er statt des Geldes geschlechtliche Handlungen ein...

By: Theodor Fontane (1819-1898)

Book cover Stine

Die junge Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt in einfachen kleinbürgerlichen Verhältnissen bei ihrer verwitweten Schwester Pauline, die zwei Kinder von zwei verschiedenen Männern hat. Bei einer kleinen Abendgesellschaft lernt Stine den kränklichen jungen Grafen Waldemar Haldern kennen. Dieser verliebt sich in Stine und fängt an, um sie zu werben. Pauline rät Stine zur Vorsicht, um nicht ins Gerede zu kommen. Graf Haldern möchte Stine heiraten, doch sein Onkel rät ihm davon ab, da es die Ächtung seiner Familie nach sich ziehen würde. (Zusammenfassung von Hokuspokus)

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 052

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres.

By: Nikolai Leskov (1831-1895)

Book cover versiegelte Engel

Während einer kalten Winternacht in einer überfüllten russischen Herberge berichtet ein Gast darüber, wie seine altgläubige Gemeinde durch einen Akt staatlicher Willkür aller Heiligenbilder beraubt wird. Unser Erzähler begibt sich mit einem Begleiter auf eine abenteuerliche Wanderung, um die allerwichtigste Engels-Ikone wieder herbeizubringen. In dieser Erzählung vermittelt uns Leskow ein eindrucksvolles Bild von der Verwurzelung des russischen Volkes mit dem christlichen Glauben und speziell vom Leben der vom Staat verfolgten altgläubigen (altorthodoxen) Menschen im Russland des 18...

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 043

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Gram von Anton Chekhov übersetzt von Alexander Eliasberg Staatsgeheimnisse von Matthias McDonnell Bodkin übersetzt von Margarete Jacobi [Ringparabel] von Giovanni Boccaccio übersetzt von Karl Witte

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 027

Eine Sammlung von 15 deutschen Gedichten für.

By: Josef Ruederer (1861-1915)

Book cover Grab des Herrn Schefbeck

Herr Schefbeck ist tot, aber er findet keine Ruhe. Hat er um des reichen Scheines Willen doch allerlei Ausgaben gehabt und hinterläßt nun seiner zweiten Frau Olli praktisch nichts. Aus dem Grab heraus beobachtet er, wie sein protziges Mausoleum vorbereitet wird. Denn das hat er sich redlich - all dem Münchner Gesellschaftsklatsches zum Trotz - verdient, ... oder doch nicht? - Zusammenfassung von crowwings

By: Karl Ettlinger (1882-1939)

Book cover Benno Stehkragen

"Armer Benno Stehkragen, dachte ich amüsiert, dir ist es im Leben kümmerlich genug gegangen, – und jetzt wird auch noch die Aufzeichnung deiner Lebensgeschichte von einem Granatsplitter durchbohrt!" Das Buch wird meist als Satirewerk eingeteilt, fällt in die Sparte Kriegsliteratur und beschreibt in einer sentimentalen Traurigkeit - mit durchaus trocken-humorigen und lebensweisen Elementen - den Alltag eines normalen Lebens mit Tagträumen, Freuden und Leiden. Anmerkung: Einige Stellen sind im Dialekt geschrieben...

By: Paula Dehmel (1862-1918)

Book cover grüne Haus

Die Erzählerin wohnt in einem grünen Haus, zusammen mit ihren drei Kindern und dem Dackel Dido. In ihrem Garten steht ein besonderer Nussbaum. Wenn sie sich abends unter seine Krone setzt und den Kopf an seinen Stamm lehnt, säuseln ihr die Blätter die wunderbarsten Geschichten zu. Das sind Geschichten von Kindern und Erwachsenen, vom Leben und Sterben, von Liebe, Freundschaft und Ablehnung, von der Natur, Gott und der Welt. Sehr erwachsene Themen hat Paula Dehmel mit erstaunlichem Fingerspitzengefühl für Kinder im Schulalter aufbereitet. (Eva K.)

By: Karl Wilhelm Salice-Contessa (1777-1825)

Book cover schwarze See

In der Familie des Försters Willbrand herrscht düstere Stimmung. Offenbar fehlt es an Geld, doch warum und wozu erfährt der Leser zunächst nicht. Ein fremder Jäger kommt zu Besuch und überbringt Grüße von seinem Freund Leuthold, der früher ein gern gesehener Gast bei den Förstersleuten war. Der Fremde lenkt das Gespräch auf den schwarzen See im Gebirge, wo eine Wasserfei einen Schatz bewachen soll. Sowohl Willbrand als auch der Jäger wollen den Schatz, doch der Preis dafür ist hoch...

By: Theodor Fontane (1819-1898)

Book cover Jenseit des Tweed

Fontanes Bericht über seine Reise nach Schottland mit seinem Freund Bernhard von Lepel. In dem für Fontane charakteristischen Stil umfasst die Erzählung eine Mischung aus Beschreibungen von Land und Leuten, Volksgeschichten und geschichtlichen Ereignissen. Sie ist gleichzeitig eine Hommage an den von ihm verehrten Sir Walter Scott."

By: Hermann Heiberg (1840-1910)

Book cover Aus allen Winkeln - Erzählungen

Heiberg wird von den Naturalisten als deren Vorreiter angesehen. Er war ein Vielschreiber (ca. 80 Novellensammlungen und Romane). Seine Themen fand er durch genaue Beobachtung seiner Umgebung. In den hier vorliegenden Erzählungen treffen wir auf Menschen, deren große Gefühle vor allem auf bürgerlichen Werten wie Ehre, Treue, Redlichkeit fußen. Enge Familienbindung ist vorherrschend, die Rolle der Familie als Keimzelle der Gesellschaft wird deutlich. In fesselnder Darstellungsweise wird der Leser (Zuhörer) in den Bann gezogen und ist oftmals geneigt, mit den Helden mitzufiebern...

By: Fyodor Dostoyevsky (1821-1881)

Book cover Spieler

Alexej Iwanowitsch begleitet als Hauslehrer einen pensionierten russischen General und dessen Kinder zusammen mit weiteren Angestellten in einen Badeort. Da sich der General in einem finanziellem Engpass befindet, versuchen die Protagonisten immer wieder auf verschiedenen Wegen zu Geld zu kommen - meistens über das Glücksspiel. In der Nebenhandlung gibt es immer wieder Affären und Skandale, deren Folgen das Leben der Akteure beeinflussen. - Summary by Welfenelfe

By: Ludwig Ganghofer (1855-1920)

Book cover Märchen vom Karfunkelstein

'Das Märchen vom Karfunkelstein' - eine wunderliche Geschichte für kleine und große Kinder

By: Klabund (1890-1928)

Book cover Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Eine Literaturgeschichte von einem Literaten! Der Stil ist modern (für die PD), persönlich und amüsant zu lesen, z.B. "Er ist kein großer Dichter, aber ein Dichter: zu den Klassikern haben ihn nur die Fabrikanten von Klassikerliteratur gemacht: denen genügen Schiller, Goethe, Kleist aus Geschäftsgründen nicht, die Brautpaare verlangen beim Heiraten zur Komplettierung ihrer Wohnungseinrichtung eine ganze Klassikerausstattung: [...]" 1 - Einführung 2...

By: Paul Zech (1881-1946)

Book cover schwarze Revier

Paul Zech verarbeitet hier in Gedichten, zumeist Sonetten, seine Eindrücke die er wohl in einem Kohlerevier in Belgien gesammelt hat. Da er selbst seinen Lebenslauf oft den gegebenen Umständen anpasste, lässt sich der Aufenthalt und seine Tätigkeit in dieser Zeit nicht exakt bestimmen. Summary by lorda.

By: Heinrich Zschokke (1771-1848)

Book cover Pascha von Buda

Eine Freundschaft zwischen zwei jungen Männern ungleicher Herkunft und Chancen, die sich durch alle Unbilden der Zeit und des Schicksals, durch Krieg und die gemeinsame Liebe zur Freundin Helene nicht trennen lässt. Als die Türken kurz vor Wien stehen, kommt es noch einmal zur alles entscheidenden Zerreißprobe. (Zusammenfassung von Ramona Deininger-Schnabel)

By: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898)

Book cover Hochzeit des Mönchs

Kein geringerer als Dante Alighieri wird hier zum Erzähler. Am Fürstenhof in Verona gibt er seine Geschichte über den Mönch Astorre zum Besten, der, um seinem sterbenden Vater den letzten Willen zu gewähren, sein Mönchsgelübde bricht und heiratet, obwohl er dazu im Inneren keineswegs bereit ist. Er glaubt, einen richtigen Entschluss gefasst zu haben, als er sich mit Diana, der Witwe seines Bruders, verlobt. Doch das für ihn völlig neue weltliche Leben stellt ihn vor Bewährungsproben... - Summary by Eva K.

By: Various

Book cover Seltsame Geschichten

Seltsame Geschichten ist eine Sammlung von Spukgeschichten und anderer fantastischer Seltsamkeiten aus dem 19ten und frühen 20ten Jahrhundert. Neben einigen bekannten Namen wie Kipling, Heine und Meyrink sind auch viele heute vergessene Autoren vertreten.

By: Alfred Hermann Fried (1864-1921)

Book cover Kurze Aufklärungen über Wesen und Ziel des Pazifismus

Alfred Hermann Fried, österreichischer Friedensnobelpreisträger und Wegbegleiter von Bertha von Suttner , wurde durch eine Kriegsbilderausstellung zum Pazifisten und widmete fortan als Herausgeber, Redakteur und Mitbegründer von Zeitschriften , sowie als Beobachter der internationalen Politik sein Leben dem Pazifismus - und später der Esperantobewegung. In diesem kurzen Büchlein, erschienen 1914 im Verlag der Friedens-Warte, versuchte Fried nicht zu überzeugen, sondern die sachliche Basis der Diskussionen vor dem sich anbahnenden ersten Weltkrieg wiederherzustellen...

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 018

Eine Sammlung von 18 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

By: Adam Oehlenschläger (1779-1850)

Book cover Ausgewählte Gedichte

Adam Oehlenschläger war ein dänischer Dichter, der zu seiner Zeit äußerst populär war, inzwischen aber eher in Vergessenheit geraten ist. Er war vor Allem für seine Kurzgeschichten und Gedichte bekannt. Eine Auswahl dieser Gedichte findet sich in diesem Band. - Summary by Carolin

By: Lily Braun (1865-1916)

Book cover Lebenssucher

Lily Braun, geboren als Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki, (* 2. Juli 1865 in Halberstadt; † 9. August 1916 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin (Wikipedia). Der "Lebenssucher" ist der junge Konrad Hochseß, der von zu Hause auszieht, um in Höhen und Tiefen nach dem wahren Sinn des Lebens zu suchen.

By: Max Dauthendey (1867-1918)

Book cover acht Gesichter am Biwasee

Liebesgeschichten aus Japan: Am Biwasee, nahe der uralten Kaiserstadt Kioto, haben die Japaner acht Landschaftsgesichter von unsterblicher Leidenschaft entdeckt. Dauthendey hat sich für dieses Buch von einer alten japanischen Tradition inspirieren lassen. Acht Ansichten des Biwa-Sees oder Acht Ansichten von Ōmi (Ōmi Hakkei) ist der Titel vieler Serien von Bildern oder Gedichten, in denen japanische Künstler die Landschaft um den Biwasee darstellen. Die “Acht Ansichten” gibt es seit dem 15...

By: Theodor Herzl (1860-1904)

Book cover Judenstaat

In seinem Buch, Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage versucht Theodor Herzl eine jüdische Antwort auf die damals so genannte Judenfrage aufzuzeigen. Es geht bei dem Judenstaat nicht so sehr um Religion, sondern um die Idee einen eigenen Staat für die Juden zu schaffen und somit auch die Judenfrage zu beantworten. Hierzu will Herzl eine Gesellschaft, die Jewish Company gründen, welche die Organisation der Staatenbildung übernimmt. Summary by lorda

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 046

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Das Faß Amontillado übersetzt von Gisela Etzel Vor der Galavorstellung übersetzt von Franz Weil Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

By: Alexander Pushkin (1799-1837)

Book cover Ausgewählte Erzählungen

Dies ist eine Sammlung der bekanntesten kurzen Erzählungen von Alexander Puschkin, wie zum Beispiel Das Fräulein als Bäuerin, Die Pique-Dame, und Der Stationsaufseher. Außerdem ist das Dramafragment Die Russalka enthalten, gelesen mit verteilten Rollen. (Zusammenfassung von Availle) Erzähler: RenateIngrid Müller, Alter: Algy Pug Tochter des Müllers, Stimme, Königin der Russalken: Availle Fürst: Karlsson Freiwerber: Friedrich Freiwerberin und Chor der Mädchen: Shanty Stallknecht: Tlaloc Gast: inflected Schaffner und Jäger: LordOider Fürstin: Carolin Amme: J_N Mehrere Russalken: ShiNeko Tochter der Russalka: aravis Audioschnitt: Karlsson

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 028

Eine Sammlung von 16 deutschen Gedichten für.

By: Various

Book cover Adventskalender 2015

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen.

By: Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach (1775-1833)

Book cover Kaspar Hauser - Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen

Kaspar Hauser, der Findling von Nürnberg, ist eine der geheimnisvollsten Personen in der deutschen Geschichte. Seine Herkunft, sein Leben und sein früher und gewaltsamer Tod 1833 geben bis heute Rätsel auf. Vermutlich 1812 geboren, tauchte er 1828 plötzlich in Nürnberg auf. Sein Verhalten, die Umstände seines Auftauchens und seine eigenen späteren Berichte ließen vermuten, dass er ohne menschlichen Kontakt und ohne Kontakt zur Außenwelt in einem Verlies aufwuchs. Kaspar Hauser wurde bereits zu seinen Lebzeiten ein wissenschaftliches Forschungsobjekt und als "Sehenswürdigkeit" herumgezeigt...

By: Unknown

Book cover Tausend und eine Nacht, Band 1

Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließ und den Sultan dazu brachte, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis ... (Zusammenfassung von Bernd Ungerer)

By: Unknown

Book cover Tausend und eine Nacht, Band 4

Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließen und den Sultan dazu brachten, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis...Band 4 beinhaltet viele sehr kurze Geschichten und Fabeln, die teilweise in einzelnen Abschnitten zusammengefasst werden...

By: Lutherbibel

Book cover Briefe des Apostels Paulus (Auswahl)

Die Briefe des Apostels Paulus nach der Lutherbibel von 1912. (Römer; Galater; Epheser; 1. Thessalonicher; 2. Thessalonicher; 1. Timotheus; 2. Timotheus; Titus; Philemon) - Zusammenfassung von DomBombadil

By: Curt Grottewitz (1866-1905)

Book cover Unser Wald

Der Naturwissenschaftler und Schriftsteller Curt Grottewitz lädt in diesem Buch auf einen Waldspaziergang ein. In jeweils eigenen Kapiteln beschreibt er die am weitesten verbreiteten Bäume Deutschlands - Eiche, Buche, Fichte, usw. Grottewitz geht lebendig und detailreich mit dem Thema um und vergisst auch nicht, den Naturschutz zu erwähnen, heute noch wichtiger als damals.

By: Clementine Helm (1825-1896)

Book cover Backfischchen's Leiden und Freuden

Dieses Buch der im 19. Jahrhundert sehr erfolgreichen Jugendschriftstellerin Clementine Helm erzählt auf liebevolle Weise die Geschichte von Gretchen, welche als Landei zu ihrer Tante nach Berlin kommt, um Benimm zu lernen. Diese völlig neue Welt, die in starkem Kontrast zu ihrem bisherigen freien und wilden Landleben steht, fordert Grete einiges ab, und anfangs lässt sie kein Fettnäpfchen aus. Nach und nach lernt sie jedoch, sich in der feineren Gesellschaft Berlins zu bewegen ohne überall anzuecken. Unterstützt wird sie dabei durch ihre beste Freundin Marie, und durch ihre sehr geduldige Tante. - Zusammenfassung von Claudia Salto

By: Jules Verne (1828-1905)

Book cover Reise nach dem Mittelpunkt der Erde

Hamburg, 1863. Der Geologe Professor Otto Lidenbrock entdeckt in einem mehrere hundert Jahre alten Buch eine verschlüsselte Schrift, die einen Weg zum Mittelpunkt der Erde zu beschreiben scheint: durch den Krater des isländischen Vulkans "Sneffels Yocul". Kurz entschlossen macht er sich mit seinem Neffen auf die abenteuerliche Reise in eine phantastische und völlig unbekannte Welt. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist einer der bekanntesten Romane des französischen Schriftstellers Jules Verne. - Summary by Karlsson

By: Heinrich Heine (1797-1856)

Book cover Florentinische Nächte

Maximilian erzählt seiner kranken Freundin auf Anraten des Arztes "närrische Geschichten", damit sie ruhig liegen bleibt. Die Geschichten sind romantisch fantastisch, erinnern an Hoffmann und Tieck. Heine schrieb am 3. Mai 1836 an August Ewald:" Aus dieser zweiten florentinischen Nacht werden Sie vielleicht ersehen, daß ich nötigenfalls, wenn Politik und Religion mir verboten werden, auch vom Novellenschreiben leben könnte. Ehrlich gesagt, dergleichen würde mir nicht viel Spaß machen, ich finde dabei wenig Amüsement...

By: Ferdinand Raimund (1790-1836)

Book cover Gedichte

Dies ist eine Sammlung von 12 Gedichten des österreichischen Schauspielers und Dramatikers Ferdinand Raimund. Der bekannte Künstler, dessen Gesicht sogar die 50 Schilling Banknote zierte, hat auch gelegentlich Gedichte verfasst. Auch in seiner Lyrik kommen die Qualitäten seiner Kunst, die ihn als Dramatiker berühmt gemacht haben, gut zur Geltung. - Summary by Carolin

By: Unknown

Book cover Tausend und eine Nacht, Band 2

Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließen und den Sultan dazu brachten, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis ... ( Zusammenfassung von Bernd Ungerer)

By: Johann Philipp Lorenz Withof (1725-1789)

Book cover Academische Gedichte

Johann Philipp Lorenz Withof war Arzt und Professor für Geschichte, Beredsamkeit und Moral in Duisburg. In seinen Gedichten beschäftigt sich der Autor nicht nur mit seinem akademischen Schwerpunkt, sondern schreibt auch sowohl leichtere als auch nachdenkliche Gedichte über das Leben. - Zusammenfassung von Carolin

By: Jules Verne (1828-1905)

Book cover Reise um die Erde in 80 Tagen

Phileas Fogg ist ein angesehener Gentleman der Londoner Gesellschaft und ehrenwertes Mitglied des Reform Clubs. Sein Leben und sein Tagesablauf gleichen einem Uhrwerk; auf die Minute genau tut er täglich stets ein und dasselbe - bis ihn eine Wette veranlasst, auf eine Weltreise zu gehen. Sein treuer Diener Passpartout steht ihm zur Seite, jedoch die Zeit und ein gewisser Detektiv Fix sitzen ihm im Nacken. Wird er seine Wette gewinnen? - Zusammenfassung von Eva K.

By: Heinrich von Kleist (1777-1811)

Book cover Zweikampf

Im späten Mittelalter wird der Adlige Herzog Wilhelm von Breysach heimtückisch durch einen Pfeil ermordet. Die Nachforschungen ergeben, dass der kunstvoll gefertigte Pfeil für den Bruder des Ermordeten, Graf Jakob den Rotbart, geschmiedet worden ist. Sollte er tatsächlich aus Machtgier seinen eigenen Bruder ermordet haben? Graf Jakob leugnet und gibt als Alibi an, dass er in der Mordnacht bei der schönen und unbescholtenen Witwe Frau Wittib Littegarde von Auerstein gewesen sei -- eine Anschuldigung, die jene edle Frau in höchste Bedrängnis bringt...

By: Jonathan Swift (1667-1745)

Book cover Gullivers Reisen

Einer der Klassiker der Weltliteratur, der seit Generationen Groß und Klein fesselt: Lemuel Gulliver bereist ferne Länder und erlebt dabei unerhörte Abenteuer, er trifft auf phantastische Einwohner unbekannter, ferner Gegenden, wobei alle diese skurrilen Erlebnisse immer wieder satirisch die damalige Gesellschaft reflektieren. Eine ungemein phantasiereiches Buch, das überaus unterhaltsam ist, allerdings auch jede Menge Stoff zum Nachdenken bietet und über ein reines Kinderbuch weit hinausgeht. - Summary by Boris

By: Friedrich Wilhelm Mader (1866-1945)

Book cover Wunderwelten

"Wie Lord Flitmore eine seltsame Reise zu den Planeten unternimmt und durch einen Kometen in die Fixsternwelt entführt wird." "Den vollen Gewinn von dieser Erzählung wird nur die schon gereiftere Jugend haben, die mit Verständnis und gewiß auch mit lebhaftem Interesse die Wunder der Sternkunde kennen lernen wird. Das ganze Gebiet der Astronomie soll ihr im Laufe der Erzählung in der Hauptsache erschlossen werden. Nun werden aber auch wohl jüngere Leser, für welche die wissenschaftlichen Gespräche vielleicht noch zu hoch sind, die seltsamen Erlebnisse und Entdeckungen der Weltall-Reisenden lesen wollen...

By: Jakob Christoph Heer (1859-1925)

Book cover heiligen Wassern

Im Dorf Sankt Peter im Schweizer Hochgebirge leben die Bewohner des regenarmen Glottertales mit der ständigen Gefahr von Gletscherabbrüchen, die ihre Lebensader, eine abenteuerlich konstruierte Wasserleitung, zerstören könnten. Um dieses Wunderwerk der alten Wasserleitung ranken sich Sagen und Legenden, die den Dorfbewohnern heilig sind. Wird die Wasserleitung einmal wirklich zerstört, so entscheidet bei der sogenannten Wassertröstung das Los, wer die Reparaturarbeiten in schwindelnder Höhe und unter Lebensgefahr auf sich nehmen muss...

By: Various

Book cover Adventskalender 2018

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der jährliche Adventskalender, begonnen in 2009, ist eine der ältesten Traditionen von. Die älteren Ausgaben gibt es hier.

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 053

Diese Sammlungsreihe erscheint unregelmäßig und umfasst 10 verschiedene deutschsprachige Prosatexte. Sie finden weitere "Folgen" der Sammlungen kurzer deutscher Prosa hier. Die Texte wurden von-Freiwilligen selbst ausgewählt und können fiktive und nicht-fiktive Inhalte behandeln. Die Voraussetzung für die Aufnahme in diese Sammlung ist, dass alle Urheberrechte abgelaufen sind - die Lesevorlagen und Audiobeiträge sind gemeinfrei und in der Public Domain. Wegen diesen Grundlagen muss man...

By: Jakob Elias Poritzky (1876-1935)

Book cover Meine Hölle

Wir folgen dem jüdischen Ich-Erzähler auf der Flucht vor seiner Familie nach Paris, wo er als Verkäufer von Kleinkram seinen Lebensunterhalt zu bestreiten versucht. Er bewegt sich ständig am untersten Rand der Gesellschaft inmitten von Bettlern und Prostituierten und fühlt sich ihnen doch überlegen. Er zieht schließlich nach Berlin und beginnt dort zu studieren, kann sich aber dennoch nicht von seiner Herkunft aus der Unterschicht lösen. Über dem ganzen Buch steht die drohende Gestalt des strenggläubigen Vaters, und darüber die eines Gottes, der trotz verzweifelter Suche des Erzählers verschollen bleibt...

By: Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843)

Book cover Undine

Die märchenhafte Erzählung "Undine" ist ein charakteristisches Werk der deutschen Romantik und das wohl bekannteste Werk von Friedrich de la Motte Fouqué. Das überaus anmutige und schöne Mädchen Undine wächst als Pflegetochter eines armen alten Fischers und dessen Frau auf einer Landzunge an einem See auf. Ein unheimlicher und verrufener Wald trennt die drei von der nahegelegenen Reichsstadt. Eines Tages verirrt sich der junge Ritter Huldbrand von Ringstetten durch den Wald zu der Fischerhütte...

By: Hugo von Blomberg (1820-1871)

Book cover Psyche

Von Blomberg beschreibt, wohl angeregt durch Bilder Raphaels, die Geschichte von Amor und Psyche im Oktavsatz. Diese wird durch Sonette über griechische Götter eingeleitet und mehrmals unterbrochen. Im Prolog beschreibt der Dichter selbst seine Motivation und warum er welchen Stil gewählt hat. - Summary by lorda

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 029

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 040

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Alle Novellen von Maupassant übersetzt von Georg von Ompteda (1863-1931) Der glückliche Prinz übersetzt von Wilhelm Cremer (1874-1932)

By: Desiderius Erasmus (1466-1536)

Book cover Lob der Narrheit

Hinter dem tollen Wirrwarr menschlichen Treibens, hinter den Mängeln, Schwächen, Fehlern und Untugenden sieht Erasmus die Thorheit als etwas nur Allzumenschliches an. Sie ist ihm dasjenige geistige Element, das dem Erdendasein überhaupt erst Reiz und Wert verleiht. Das Horazische Dulce est desipere in loco ist hier zu einem Prinzip der Weltanschauung erhoben und wird halb im Ernst, halb im Scherz von einer lächelnden Lebensphilosophie als Vademecum für jeden Erdenpilger gepriesen. Daß der geistreiche und seine Thesen mit unzähligen gelehrten Zitaten erhärtende Autor sich dabei nicht immer konsequent bleibt und mitunter wie z...

By: Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783)

Book cover Fabeln

Fabeln, Aesop-ähnliche Geschichten in Reimen, lehrreiche Gedichte - nicht immer mit gutem Ausgang, aber auch nicht ausschließlich deprimierend oder das Recht des Stärkeren betonend. Manchmal drückt sich hier Weisheit aus, manchmal sind es harte, eventuell satirische Kommentare in Bildnissen. So würde ich diese Fabeln umschreiben, die ich durch das-anniversary fand und gelesen habe. Zum Autor: Lichtwer studierte Recht, Geschichte und Philosophie, trat einer Freimaurerloge bei und erblindete nach einem Unfall fast vollständig...

By: Stefan Zweig (1881-1942)

Book cover frühen Kränze

Dies ist eine Sammlung von frühen Gedichten von Stefan Zweig. - Summary by Carolin

By: Charles Dickens (1812-1870)

Book cover Weihnachtsabend (Eine Geistergeschichte) (Version 2)

Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals Scrooge der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch schlimmer als Scrooge war, - und prophezeit diesem ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. ... Am Ende begegnet er gar seinem eigenen zukünftigen Tod. Wird dies zu einer Läuterung führen? - (Zusammengefasst von crowwings)

By: Bertha von Suttner (1843-1914)

Book cover Waffen nieder! : eine Lebensgeschichte (version 2)

Diesen ersten bedeutenden Antikriegsroman sollte jeder in seinem Leben einmal lesen/hören!Die Österreicherin Gräfin Martha schildert, immer verweisend auf ihre Tagebücher, ihr Leben, das von vier Kriegen geprägt wird: dem Sardinischen Krieg von 1859 zwischen Österreich und Sardinien sowie Frankreich, dem Preußisch-Dänischen Krieg von 1864, dem Krieg zwischen Österreich und Preußen im Jahr 1866, und dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870.Martha ist von jeher gegen den Krieg eingenommen, obwohl in ihrem Umfeld - sie ist die Tochter eines k...

By: Hermann Ungar (1893-1929)

Book cover Knaben und Mörder

'Knaben und Mörder' enthält 2 Erzählungen von Hermann Ungar: 'Ein Mann und eine Magd' und 'Geschichte eines Mordes'. (Mißglücktes) Sexuelles Erwachen in der einen Geschichte, Haß gegen Andersartigkeit in der anderen Geschichte – die erbarmungslose Schilderung psychopathologischer Zustände auch in seinen anderen Werken führte zu kontroversen Diskussionen zu seiner Zeit. Hermann Ungar zählte zum Prager Kreis um Franz Kafka, Ernst Weiß und Max Brod, galt aber als Einzelgänger. Thomas Mann wurde durch 'Knaben und Mörder' auf Ungar aufmerksam und gehörte früh schon zu seinen Bewunderern. (B. Ungerer)

By: Christoph David Friedrich Weinland (1829-1915)

Book cover Rulaman

Seine Bekanntheit verdankt Naturwissenschaftler David Friedrich Weinland seinem Jugendroman 'Rulaman', der das Leben in der 'Steinzeit' und die damit verbundenen Gefahren durch Flora und Fauna beschreibt. Weinland verwendet dabei Namen und Bezeichnungen, die er anderen Sprachen entlehnte. So heißt der Stamm Rulamans Aimats. Dieser Ausdruck ist wie viele andere dem lappländischen entnommen da Weinland davon ausging die Lappen hätten die Urbevölkerung Europas gestellt und seien später durch das Eindringen der Kelten und weiteren Völkern an den Rand gedrängt worden...

By: Carl Spitteler (1845-1924)

Book cover Bombardement von Åbo

Dies ist eine leicht absurde Erzählung über das Bombardement der Finnischen Stadt Åbo durch die Briten, und wie es die Leben des Gouverneurs General Baraban Barabanowitsch, das seiner Frau, und das Leben der Köchin Agafia und deren finnischen Verlobten Tullela verändert. - Zusammenfassung von Carolin

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 030

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: Hermann Löns (1866-1914)

Book cover Mein blaues Buch

Mein blaues Buch ist eine Sammlung von Balladen und Romanzen, welche 1909 erschien. Löns war leidenschaftlicher Jäger und gerne in der Natur unterwegs. Viele seiner Beobachtungen und Eindrücke setzte er nicht nur in Prosa, sondern auch in Gedichten um. Er gilt als einer der Vorreiter für den Naturschutz und war schon zu Lebzeiten ein Mythos. - Summary by lorda

By: Christoph David Friedrich Weinland (1829-1915)

Book cover Kuning Hartfest

Nach dem großen Erfolg von ‚Rulaman‘ schrieb David Friedrich Weinland ein weiteres Buch. Diesmal spielt die Geschichte in der Zeit der Römer und Germanen und erzählt von Kuning Hartfest und seinem Leben. Diesmal dient als Vorlage für das Hörbuch die 3. Auflage des Spamer Verlages Leipzig von 1905. Im Hörbuch nicht enthalten sind die Vorwörter und die Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln mit Worterklärungen und geschichtlichen Hintergründen zu den einzelnen Personen insbesondere Hartfest selbst, der bei Tacitus mit dem Namen Ariovist geführt wird. Die Anmerkungen sind in dem eingescannten Text bei archive.org einsehbar für die, die es interessiert. - Summary by Bernd Ungerer

By: Various

Book cover Adventskalender 2019

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der jährliche Adventskalender, begonnen in 2009, ist eine der ältesten Traditionen von. Die älteren Ausgaben gibt es hier. Leserliste für "Grossmutters Weihnachten": Grossmutter: Margot Vater: lorda Mutter: Monika M. C.Peter: Eva K. Lene: Sonia Graukittel: Karlsson Erzgräber: Lissy Schneider Huckemännchen: schrm Pilzfresser: Sandra Schmit Erzähler: Availle Audioschnitt: Karlsson und Sonia

By: Willy Pastor (1867-1933)

Book cover Lebensgeschichte der Erde

Willy Pastor versteht die Umwelt als eigenständigen Organismus. Am Beispiel der Erde grenzt er sich von der darwin'schen Lehre der Evolution ab und beschreibt die Entstehung und Entwicklung des Himmelskörpers, bis zum Erscheinen des Menschen, als mehrstufige Metamorphose. - Summary by lorda

By: Paula Dehmel (1862-1918)

Book cover Singinens Geschichten

Lieder, Gedichte, Märchen und Geschichten, welche sich Singine für sich ausgedacht hat. Alles spielt in ihrer direkten Umgebung und so kommen viele Personen immer wieder vor wodurch man immer vertrauter mit Singine und ihrer Umgebung wird. Da sie keine Geschwister hat, liest sie alles dem Jagdhund Dorkas vor. Ihr Onkel rät ihr alles aufzuschreiben, was sie dann auch tut. - Summary by lorda

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 031

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: Robert Eduard Prutz (1816-1872)

Book cover Gedichte - Neue Sammlung

Robert Eduard Prutz, geb. 30. Mai 1816 in Stettin; gest. 21. Juni 1872 in Stettin, war ein politisch engagierter Schriftsteller, Journalist und Dramatiker. Die 1843 veröffentlichten „Gedichte – Neue Sammlung“ beleuchten die Epoche des „Vormärz“, die Zeit zwischen der Juli-Revolution 1830 in Frankreich und der Märzrevolution 1848/49 in Deutschland , aus der Sicht eines kritischen, engagierten Künstlers. Prutz's Themen sind in erster Linie die Auswirkungen des Wiener Kongresses 1815 , die deutsche Kleinstaaterei, bürgerliche Freiheit, Pressefreiheit und Schaffung eines liberalen deutschen Staates mit demokratischer Verfassung...

By: Arthur Zapp (1852-1925)

Book cover Falsches Geld

Kriminalroman nach den Mitteilungen eines Kriminalkommissars (Untertitel) Arthur Zapp war ein „Vielschreiber“, der zu seinen Lebzeiten sehr bekannt war und auch viel gelesen wurde. Eine gewisse Trivialität ist seinen Werken nicht abzusprechen. Im vorliegenden Roman beschreibt Zapp detailliert und spannend die Ermittlungs- und Auflkärungsarbeiten zur Aushebung eines Falschmünzerringes. Die Möglichkeiten der Kriminalpolizei waren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entsprechenden dem damaligen technischen Entwicklungsstand sehr beschränkt...

By: Bertha von Suttner (1843-1914)

Book cover Marthas Kinder

"Marthas Kinder" ist die Fortsetzung zum Antikriegsroman "Die Waffen nieder" . Baronin Martha Tilling führt das Vermächtnis ihres getöteten Mannes Friedrich fort - die Bemühung um allgemeine Abrüstung und die Einrichtung von Schiedsgerichten um militärische Konflikte in Zukunft zu vermeiden. Vor allem aber gibt sie dieses Vermächtnis an ihre Kinder, speziell den Sohn Rudolf weiter. Rudolf arbeitet mit ganzem Herzen für diese Sache, versucht dabei jedoch, noch weitgreifender als sein Vater Friedrich denkend, die Friedensidee mit Erwägungen zur sozialen Lage zu verknüpfen und sieht sich mit einer schier unlösbaren politischen Aufgabe konfrontiert...

By: Paul Boldt (1885-1921)

Book cover Junge Pferde! Junge Pferde!

Paul Boldt war ein Lyriker des Expressionismus. Er veröffentlichte mit zunächst rasch wachsendem Erfolg ab 1912 Gedichte in der literarisch-politischen Zeitschrift "Aktion". Sein einziger, 1914 veröffentlichter, Gedichtsband Junge Pferde! Junge Pferde! fand große Beachtung. Er führte ein unstetes Leben und bewegte sich, mehr Beobachter als gesellig, unter anderem nahe den 'Abgründen' Berlins, was er vortrefflich in seinen Gedichten verarbeitete. Schon in den 1920er Jahren geriet er, entgegen vieler seiner Weggefährten des Expressionismus, in Vergessenheit und wurde erst Anfang der 1950er Jahre neu entdeckt. - Summary by lorda

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 032

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 054

Diese Sammlungsreihe erscheint unregelmäßig und umfasst 10 verschiedene deutschsprachige Prosatexte. Die Texte wurden von-Freiwilligen selbst ausgewählt und können fiktive und nicht-fiktive Inhalte behandeln. Die Voraussetzung für die Aufnahme in diese Sammlung ist, dass alle Urheberrechte abgelaufen sind - die Lesevorlagen und Audiobeiträge sind gemeinfrei und in der Public Domain. Wegen diesen Grundlagen muss man sich auch bewusst sein, dass keiner der eventuell vorkommenden Sachtexte...

By: Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930)

Book cover Zeichen der Vier

"Das Zeichen der Vier" ist der zweite Sherlock-Holmes-Roman von Sir Arthur Conan Doyle. Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von Miss Mary Morstan beauftragt, bei der Suche nach ihrem verschollenen Vater zu helfen. Dieser war Offizier in Indien und verschwand vor zehn Jahren spurlos bei seiner Rückkehr nach England. Ein anonymer Brief bringt die drei auf die Spur von Thaddäus Scholto, dessen Vater mit dem Gesuchten befreundet war und zusammen mit ihm in Indien in derselben Kompanie gedient hat...

By: Ludwig Thoma (1867-1921)

Book cover Lausbubengeschichten

Humorvoll berichtet der Schüler Ludwig von seinen Streichen wider Scheinheiligkeit und falsche Autorität in Bayern zur Zeit König Ludwigs. - Zusammenfassung von KlausN

By: Stefan Zweig (1881-1942)

Book cover Liebe der Erika Ewald

Die junge Pianistin Erika trifft bei einer Abendgesellschaft auf einen vielversprechenden Geigenvirtuosen. Sofort voneinander angezogen, treffen sie sich immer häufiger, bis er Erika bei einem Wochenendspaziergang seine Liebe gesteht... In dieser kurzen Novelle lotet Stefan Zweig meisterhaft die Tiefen der Liebe aus. A short novella about the depths and shallows of Love by Austrian novelist Stefan Zweig.

By: Hans Hoffmann (1848-1909)

Book cover Teufelsmauer und andere Erzählungen

Vier Erzählungen, die teils überraschende, mehr oder weniger übernatürliche Handlungen und Pointen schildern: In "Die Teufelsmauer" tritt der Leibhaftige auf, ebenso die Jungfrau Maria. "Wasser!" schildert eine Erfahrung auf einer Hochzeitsreise in Tirol. In der "Schattenseite" beleuchtet Hoffmann das Für und Wider eines Aspekts der Ehe, die wilde Frau und der wilde Mann helfen ihm dabei. "Der Toten Sehnsucht" ist eine wunderschöne Erzählung am Schluss des Buches, wortgewaltig und stark vom Inhalt her. - Summary by schrm

By: Jeanne Marni (1854-1910)

Book cover Stille Existenzen

In einer Sammlung von Einaktern zeigt die Autorin ihr Gespür für menschliche Empfindungen, Regungen, Stärken und Schwächen. Sie skizziert diese in Gesprächen vortrefflich. Oft enden die Gespräche anders als erwartet. Mitwirkende: Bernd Ungerer: Monsieur Gailhard Boris: Anatole Eva K.: Madame Savoncru, Madame Derle Jonas Michel: André, Erzähler , Editor Karlsson: Erzähler , Editor Katharina Glowalla: Rémy, Célestine, Victoire, Emma, Germaine, Josephine, Erzähler , Editor Lissy Schneider: Lily, Paèle, Céline, Emily, Marcelle lorda: Maxime, Monsieur Desclés, Erzähler , Editor Margot: Madame d'Alysse, Madame de Brauver, Luise, Madame Boisil, Achart, Mlle...

By: Richard Wilhelm (1873-1930)

Book cover Chinesische Volksmärchen

In dem vorliegenden Band der Märchensammlung soll eine Auswahl aus der Märchenwelt Chinas gegeben werden. Die Wahl ist so getroffen, daß möglichst alle Ausprägungsweisen irgendwie vertreten sind. Das Märchen bildet in China kein streng gesondertes Gebiet. Von den Ammengeschichten und Fabeln bis zu Göttermythen, Sagen und Novellen sind die Grenzen durchaus schwankend. Das Wunderbare gehört für China noch zum natürlichen Weltlauf, so daß hier sich keine scharfe Grenze ziehen läßt. - Summary by Richard Wilhelm, aus dem Vorwort der Märchensammlung

By: Karl Friedrich Becker (1777-1806)

Book cover Odysseus

Odysseus, König von Ithaka, ist sicher einer der bekanntesten Helden der griechischen Mythologie. Nach der Eroberung Trojas begibt er sich mit seinen Gefährten auf die Heimreise über das Meer. Die Reise entwickelt sich jedoch zu einer zehn Jahre dauernden Irrfahrt, auf der er zahlreiche Abenteuer erlebt, die er nur dank seines außergewöhnlichen Verstandes und seiner listigen Ideen überlebt. Dennoch kann er es nicht verhindern, dass er alle seine Gefährten verliert und schließlich allein nach Hause zurückkehrt...

By: Gustav Freytag (1816-1895)

Book cover Ahnen, Bd. I.1 Ingo

Der Vandalenprinz Ingo wird im Jahre 357 von den Römern aus seiner Heimat am Rhein vertrieben und findet Zuflucht bei einem Gastfreund seines Vaters, dem Gaufürsten Answald in Thüringen, doch die Gefolgsleute Answalds sehen den landlosen Fremden nicht gern am Herdfeuer ihres Fürsten. Die Ablehnung nimmt zu, als Ingos Gefolgsleute eintreffen. Als Ingo sich in die Tochter des Gaufürsten verliebt, will auch Answald ihn nicht mehr schützen. Die Römer erfahren von Ingos Aufenthalt und fordern seinen Kopf...

Book cover Ahnen, Bd. I.2 Ingraban

Vor geraumer Zeit wurde ein Mammutprojekt begonnen zu vertonen: Die 6 Bände von Gustav Freytags 'Die Ahnen'. Der erste Band wurde ob seiner Länge in zwei Teile gesplittet und Teil 1 - Ingo als Gemeinschaftsprojekt bearbeitet und vollendet. Eine Fortsetzung wurde aber bisher nicht in Angriff genommen und so soll jetzt zumindest Band I mit 'Ingabran' vervollständigt werden. Erzählt wird die Geschichte Ingrabans, einem Nachkommen von Ingo, der seine Braut aus der Geiselhaft der Sorben befreit und im Rahmen der Christianisierung Thüringens selbst zum Christen wird und später Bonifatius auf seinem Missonszug zu den Friesen folgt und dort den Tod findet...

By: Georg Heym (1887-1912)

Book cover Dichtungen

Georg Heym gilt als einer der wichtigsten Lyriker des frühen literarischen Expressionismus. Diese Sammlung enthält einen zu Lebzeiten veröffentlichten Gedichtband sowie zwei Bände, zusammengestellt aus seinem Nachlass. In den Gedichten verarbeitet Heym die in jener Zeit spürbare Angst vor Krieg und Naturkatastrophen, bis hin zu Weltuntergangsstimmungen.Gedichtbände:Der ewige Tag Umbra vitae - Nachgelassene Gedichte Der Himmel Trauerspiel – Gedichte aus dem Nachlaß Heym starb leider viel zu früh, als er beim Schlittschuhlaufen auf der Havel seinen eingebrochenen und ertrinkenden Freund Ernst Balcke retten wollte.


Page 11 of 13   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books