Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Manfred Richthofen (1892-1918) | |
---|---|
![]() |
By: Alexander Freiherr von Ungern-Sternberg (1806-1868) | |
---|---|
![]() Als Zutaten man nehme die »Kinder- und Hausmärchen« der Gebrüder Grimm und Boccaccios »Decameron«. Diese vermische man gründlich miteinander und heraus kommen Unger-Sternbergs »Braunen Märchen«. Diese kleine Sammlung erotischer Märchen, 1850 erschienen, fügte Ungern-Sternbergs Ruf bei seinen Zeitgenossen jedoch erheblichen Schaden zu. (Wassermann) |
By: Robert Walser (1878-1956) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Paul Heyse (1830-1914) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Karl von Clausewitz | |
---|---|
![]() |
By: Jørgen Engebretsen Moe (1813-1882) | |
---|---|
![]() |
By: Achim von Arnim (1781-1831) | |
---|---|
![]() Die Geschichte einer deutsch - französischen Liebesverbindung, die nach schwerstem Missverständnis in Harmonie ausgeht.Auf dem Höhepunkt des Konfliktes bedroht der Mann – Franzose, Kommandant einer Festung – in der Verblendung des Irrtums eine ganze Stadt mit Waffen- und Bombenterror. Aber zusammen mit der Gnade des vorgesetzten Offiziers, gelingt es der unbeirrten Liebe seiner deutschen Frau, den Konflikt aufzulösen.„Gnade löst den Fluch der Sünde,Liebe treibt den Teufel aus.“(Zusammenfassung von Rolf Kaiser) |
By: Christian Morgenstern (1871-1914) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Fjodor M. Dostojewski | |
---|---|
![]() |
By: Karl Gjellerup (1857-1919) | |
---|---|
![]() Karl Gjellerup war Däne, schrieb hauptsächlich auf Deutsch und wurde 1918 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.Der Roman "Die Weltwanderer" spielt in Nordindien in der ersten Hälfte des vorletzten Jahrhunderts. Die Protagonisten sind ein weiser indischen Minister, ein deutschen Gelehrten und seine hübsche Tochter und ein skrupellosen Engländer, der ein Freund Lord Byrons war. Um das buddhistische Konzept der Wiedergeburt webt Gjellerup seine Erzählung um ein altes Manuskript, Thugs, Intrigen, Leidenschaft und wahrer Liebe.(Einführung von Hokuspokus) |
By: Ludwig Fulda (1860-1939) | |
---|---|
![]() Aladin ist ein junger Mann, der von einem Zauberer beauftragt wird, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich. Er entdeckt, dass in der Lampe ein Geist steckt, der die Wünsche des Lampenbesitzers erfüllen muss. Mit Unterstützung des hilfreichen Geistes wird Aladin reich und mächtig und heiratet die schöne Tochter des Sultans. (Zusammenfassung von Wikipedia) |
By: Ernst Moritz Arndt (1769-1860) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Alfred Döblin (1878-1957) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Edmund Michael (1849-1920) | |
---|---|
![]() |
By: Max Liebermann (1847-1935) | |
---|---|
![]() Max Liebermann gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus und war Kopf der Berliner Secession.1903 erfolgte eine erste Veröffentlichung als Professor der Akademie der Künste unter dem Titel Die Phantasie in der Malerei. Hierin lehnte er Gebilde, die nicht auf die Anschauung eines Wirklichen zurückgingen, kategorisch ab. Bei der Malerei sei das Sujet im Grunde gleichgültig, es komme auf „die den malerischen Mitteln am meisten adäquate Auffassung der Natur“ an. Damit lehnte er die junge Bewegung der abstrakten Kunst, insbesondere den Expressionismus, entschieden ab... |
By: Alexander Lange Kielland (1849-1906) | |
---|---|
![]() Als Johannes an Ostern mit seiner Verlobten Gabriele seine Eltern besucht, kommt es zu Spannungen zwischen seinem Vater und Gabriele. Der Vater, Daniel Jürges, ist ein einflussreicher Priester und ein überzeugter Gegner der modernen Ansichten, die einen kritischen Standpunkt der Kirche gegenüber vertreten. Für den Vater ist klar, dass Johannes seinem Beispiel folgen und ebenfalls Prediger werden wird, während Gabriele fest davon überzeugt ist, dass Johannes das nicht will.(Zusammenfassung von Jessi) |
By: François VI. de La Rochefoucauld (1613-1680) | |
---|---|
![]() Sätze aus der höhern Welt- und Menschenkunde (Maximes) von La Rochefoucauld (1613 - 1680), veröffentlicht 1678; übersetzt von Friedrich Schulz (1762-1798), veröffentlicht 1798François VI. de La Rochefoucauld war ein französischer Schriftsteller und philosophischer Aphoristiker. Er gilt als der erste der französischen Moralisten.1658 begann La Rochefoucauld mit der Abfassung kürzerer aphoristischer Betrachtungen über die Natur des Menschen allgemein und die Verhaltensweisen der Angehörigen der adligen Gesellschaft im Besonderen... |
By: Paula Dehmel (1862-1918) | |
---|---|
![]() |
By: Gottfried Benn (1886-1956) | |
---|---|
![]() |
By: Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Alejandro Lipschütz (1883-1980) | |
---|---|
![]() |
By: August Bebel (1840-1913) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Maud Churton Braby | |
---|---|
![]() |
By: Sebastian Kneipp | |
---|---|
![]() |
By: Arthur Achleitner (1858-1927) | |
---|---|
![]() | |
![]() |