Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Franz Grillparzer (1791-1872) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
By: Detlev von Liliencron (1844-1909) | |
---|---|
![]() Kurzes Historien Drama um die Schlacht bei Stellau 1201 zwischen Dänen und Holsteinern. Den roten Faden bittet die Liebe zu einer Sklavin, unversöhnlicher Haß und daraus folgende Rache. |
By: Plato (Platon) | |
---|---|
![]() Kriton by Platon (428/427 v. Chr. – 348/347 v. Chr.). Übersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) von 1818. Der Dialog Kriton schließt inhaltlich an die Apologie des Sokrates an und dokumentiert das Gespräch zwischen dem zum Tode verurteilten Philosophen Sokrates und dessen wohlhabendem Freund und Schüler Kriton, welcher ihn in seiner Zelle aufsucht. Sein Ziel ist es, Sokrates’ Leben zu retten, indem er ihm zur Flucht aus dem Gefängnis verhilft. Dieses kann aber nur erreicht werden, wenn Sokrates von der Richtigkeit der Flucht überzeugt werden kann. Personen: Kriton: Christian Al-KadiSokrates: redaer |
By: Gerhart Hauptmann (1862-1946) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Ludwig Bechstein (1801-1860) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Heinrich Mann | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Ernst Jünger (1895-1998) | |
---|---|
![]() |
By: Karl [Translator] Alberti | |
---|---|
![]() |
By: Kurt Tucholsky (1890-1935) | |
---|---|
![]() Ein Bilderbuch für Verliebte. Claire und Wolfgang, ein verliebtes Paar aus Berlin fahren für einige Tage nach Rheinsberg. |
By: Agnes Sapper (1852-1929) | |
---|---|
![]() Humorvolle Geschichte einer Musikerfamilie mit sieben Kindern zu Anfang des 20. Jahrhunderts. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Gustav Sack (1885-1916) | |
---|---|
![]() “Ein verbummelter Student” ist ein autobiographisch geprägtes Werk von Gustav Sack (1885-1916), einem heute fast vergessenen, frühexpressionistischen Autor. Es wird das Leben von Erich, dem “verbummelten Studenten”, erzählt. Neben seinen naturwissenschaftlichen Studien versucht er sich auch an (von Nietzsche beeinflußten) philosophischen Überlegungen über die Natur des Menschen und der Welt. Daran scheitert er. Die “erkenntnistheoretischen Hilflosigkeiten Erichs” (Gustav Sack) prägen seine Liebesbeziehung mit Loo, der Tochter eines reichen Gutsbesitzers, und sein weiteres Leben... | |
![]() |
By: Eduard Mörike (1804-1875) | |
---|---|
![]() Eine märchenhafte Geisternovelle.Zur Konfirmation hat Franz Arbogast, an einem Ostersonntag geboren, ein geheimnisvolles Büchlein mit Lebensregeln für Osterkinder bekommen. Jahre später ist er als Goldschmiedsgeselle unterwegs, um kostbare Steine für einen Krone einzukaufen, doch all sein Geld wird ihm auf rätselhafte Weise gestohlen. Noch rätselhafter aber ist, dass sein Büchlein den Verlust voraussagt und ihm rät, dem Verlorenen nicht hinterher zu jagen, da er es bald von selbst wiederfinden wird... |
By: Hermann Sudermann (1857-1928) | |
---|---|
![]() »Jolanthes Hochzeit« ist eine Novelle des ostpreußischen Schriftstellers und Bühnenautors Hermann Sudermann.Der schon etwas in die Jahre gekommenene Freiherr von Hanckel auf Ilgenstein hat seinem Freunde Pütz auf dem Sterbebett versprochen, sich um dessen Sohn Lothar zu kümmern, der nun in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist und seinen Abschied als Gardeleutnant nehmen muss. Um die Verhältnisse des jungen Mannes zu ordnen, begibt sich Hanckel zu dem Gutsherrn Krakow von Krakowitz; er will versuchen, einen schon seit Jahren andauernden erbitterten Erbschafts-Rechtsstreit zwischen Krakow und seinem Freund beizulegen... |
By: Hedwig Heyl (1850-1934) | |
---|---|
![]() |
By: Wilhelm von Bode (1845-1929) | |
---|---|
![]() Wilhelm von Bode (* 10. Dezember 1845 in Calvörde; † 1. März 1929 in Berlin), gebürtig Arnold Wilhelm Bode, geadelt 1914, war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker und Museumsfachmann und gilt als der Mitbegründer des modernen Museumswesens. Bode war eine der zentralen Persönlichkeiten in der deutschen Kultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. 1904 gründete er das Kaiser-Friedrich-Museum (heute Bode-Museum) auf der Museumsinsel in Berlin, war dort Generaldirektor der staatlichen Kunstsammlungen und schuf grundlegende Arbeiten zur Geschichte der deutschen, niederländischen und italienischen Malerei und Plastik... |
By: Otto Julius Bierbaum (1865-1910) | |
---|---|
![]() Die tragikomische Geschichte des Willibald Stilpe vom Schüler über den Revolutionär und Kritiker bis zum makabren Ende.1897 erschien dieser auf den Kopf gestellte Bildungsroman, in dem der Titelheld seinen Niedergang als Dichter und Rezensent zugleich auf einer kleinen vernachlässigten Bühne feiert. "Stilpe" gilt als Grundlage für das erste deutsche Kabarett, das Überbrettl. |
By: Adalbert Stifter (1805-1868) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Bjørnstjerne Bjørnson (1832-1910) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Felix Dahn (1834-1912) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Hans Bethge (1876-1946) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Wilhelm Jensen (1837-1911) | |
---|---|
![]() Es ist die Nacht vom 26. auf den 27. November des Jahres 1703. Eine muntere Gesellschaft feiert auf dem Eddystone die Fertigstellung des neuen Leuchtturms. Doch eine uralte Sage umrankt diesen Felsen vor der Küste von Cornwall und bestimmt das Schicksal der auf dem Leuchtturm versammelten Personen. (Zusammenfassung von Rainer) | |
![]() |