Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Rainer Maria Rilke (1875-1926) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Reinhold Pauli (1823-1882) | |
---|---|
![]() |
By: René Descartes (1596-1650) | |
---|---|
![]() |
By: Richard Andree (1835-1912) | |
---|---|
![]() |
By: Richard Beer-Hofmann (1866-1945) | |
---|---|
![]() |
By: Richard Dehmel (1863-1920) | |
---|---|
![]() Richard Dehmel macht in seinen Gedichten immer wieder sinnlich-erotische Anspielungen. Er thematisiert oft Lust und Abschiedsschmerz in verklärenden Zügen. Es wurde die 2. Auflage gewählt, da in der 1. Auflage ein Beitrag der Zensur zum Opfer gefallen ist - mehr dazu im Vorwort. |
By: Richard Maisch | |
---|---|
![]() |
By: Richard Rödiger | |
---|---|
![]() |
By: Richard Skowronnek (1862-1932) | |
---|---|
![]() |
By: Richard Voß (1851-1918) | |
---|---|
![]() Historischer Roman aus der Zeit der Christenverfolgung im alten Rom des Kaisers Nero. Tullus und Acca wachsen mit dem Priester Atinas wohlbehütet und abgeschieden von der Welt auf einer Beerdigungs-/Tempel-Insel auf. Als Atinas nach Rom aufbricht, um sich dort an der Christenverfolgung zu beteiligen, beschließt der neugierige Tullus mit Acca zusammen, seinem Vater nachzureisen. Dabei geraten die naiven Jugendlichen zwischen die Fronten der alten und der neuen Religion. (Zusammenfassung von Ramona Deininger-Schnabel) |
By: Richard Wagner (1813-1883) | |
---|---|
![]() |
By: Richard Wilhelm (1873-1930) | |
---|---|
![]() In dem vorliegenden Band der Märchensammlung soll eine Auswahl aus der Märchenwelt Chinas gegeben werden. Die Wahl ist so getroffen, daß möglichst alle Ausprägungsweisen irgendwie vertreten sind. Das Märchen bildet in China kein streng gesondertes Gebiet. Von den Ammengeschichten und Fabeln bis zu Göttermythen, Sagen und Novellen sind die Grenzen durchaus schwankend. Das Wunderbare gehört für China noch zum natürlichen Weltlauf, so daß hier sich keine scharfe Grenze ziehen läßt. - Summary by Richard Wilhelm, aus dem Vorwort der Märchensammlung |
By: Robert Eduard Prutz (1816-1872) | |
---|---|
![]() Robert Eduard Prutz, geb. 30. Mai 1816 in Stettin; gest. 21. Juni 1872 in Stettin, war ein politisch engagierter Schriftsteller, Journalist und Dramatiker. Die 1843 veröffentlichten „Gedichte – Neue Sammlung“ beleuchten die Epoche des „Vormärz“, die Zeit zwischen der Juli-Revolution 1830 in Frankreich und der Märzrevolution 1848/49 in Deutschland , aus der Sicht eines kritischen, engagierten Künstlers. Prutz's Themen sind in erster Linie die Auswirkungen des Wiener Kongresses 1815 , die deutsche Kleinstaaterei, bürgerliche Freiheit, Pressefreiheit und Schaffung eines liberalen deutschen Staates mit demokratischer Verfassung... |
By: Robert Kraft (1869-1916) | |
---|---|
![]() Die Ansiedlung auf dem Meeresgrunde erschien 1901 im Rahmen der 10 Hefte umfassenden Serie „Aus dem Reiche der Phantasie“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Die Reihe wurde von Robert Kraft in Genre der Jules Verne’schen Schriften gehalten und für die Jugend geschrieben. Sie erschien im Münchmeyer Verlag. | |
![]() Die Totenstadt erschien 1901 im Rahmen der 10 Hefte umfassenden Serie „Aus dem Reiche der Phantasie“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Die Reihe wurde von Robert Kraft in Genre der Jules Verne’schen Schriften gehalten und für die Jugend geschrieben. Sie erschien im Münchmeyer Verlag. | |
![]() Der Waldteufel erschien 1898 im Rahmen der 5 Hefte umfassenden Serie „Aus allen Welttheilen“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Robert Kraft schrieb hier in Ich-Form aus dem Leben eines fiktiven deutsch-amerikanischen Reporters, des Grafen Leo von Hagen. Die Kurz-Serie erschien im Münchmeyer Verlag. |
By: Robert Lehmann-Nitsche (1872-1938) | |
---|---|
![]() |
By: Robert Louis Stevenson (1850-1894) | |
---|---|
![]() Von seinem Cousin Mr. Utterson erfährt Mr. Enfield zuerst von dem zwielichtigen Mr. Hyde, der durch sein besonders brutales Verhalten auffällt und auf alle, die ihm begegnen, einen gemeinen und bösartigen Eindruck macht. Als Mr. Enfield erfährt, dass dieser Hyde offenbar ein Bekannter von seinem Freund Dr. Jekyll ist, ist er sehr besorgt. Hat dieser Hyde etwas gegen Jekyll in der Hand? Wird Jekyll von ihm erpresst? Als Mr. Hyde auf offener Straße einen brutalen Mord begeht und daraufhin untertaucht, scheint sich zunächst alles zum Guten zu wenden... |
By: Robert Schumann (1810-1856) | |
---|---|
![]() |
By: Robert Walser (1878-1956) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |