Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Theodor Mommsen (1817-1903) | |
---|---|
![]() Mommsen (1817-1903) erhielt für die Römische Geschichte 1902 den Nobelpreis für Literatur. Erstes Buch: Bis zur Abschaffung des römischen Königtums | |
![]() Römische Geschichte Achtes Buch von Theodor Mommsen.(1817-1903). Language: Deutsch (German). Mommsen erhielt für die Römische Geschichte 1902 den Nobelpreis für Literatur. Römische Geschichte Achtes Buch (Ausgabe von 1902): Laender und Leute von Caesar bis Diocletian. Das achte Buch schließt diese Reihe. Das sechste und siebente Buch veröffentlichte Mommsen nicht. |
By: Theodor Storm (1817-1888) | |
---|---|
![]() In einer Nordseegemeinde taucht vor drohenden Sturmfluten und Deichbrüchen eine gespenstische Gestalt auf dem Deich auf. Der Geist reitet auf seinem Schimmel lautlos in die Fluten um dort unterzugehen. Das gesamte Dorf kennt dieses Zeichen seit über hundert Jahren. Der Erzähler aber nimmt die Gestalt während eines Sturmes wahr, ohne je davor von ihr gehört zu haben. Da der Sturm zunimmt, sucht er Zuflucht in dem Gasthaus des Dorfes. Dort berichtet ihm der Schulmeister das Schicksal Hauke Haiens, des einstigen Deichgrafen, den sein hartes Schicksal zum “Schimmelreiter” machte... | |
![]() Das berühmte Märchen von Theodor Storm erzählt von einem kleinen Jungen, der Häwelmann hieß. Häwelmann schlief in einem Bett mit Rollen, “wenn er aber nicht müde war, so musste seine Mutter ihn darin in der Stube umherfahren”. – In der Nacht von der diese Geschichte handelt, schlief die Mutter aber so tief ein, daß sie sein Rufen nach “Mehr, mehr!” nicht mehr hören konnte. Und so baute sich Häwelmann aus seinem Nachthemd ein Segel und fuhr allein durch das Zimmer, die Stadt, den Wald und bis in den Himmel hinein, mit lehrreichen Konsequenzen.(Zusammenfassung von Franziska) | |
![]() Die RegentrudeEinen so heißen Sommer hat es schon seit hundert Jahren nicht mehr gegeben. Das Gras vertrocknet auf den Wiesen und das Vieh verdurstet. Mutter Stine ist sich sicher, die Regentrude muss eingeschlafen sein. Ihr Sohn Andrees und die junge Maren machen sich zusammen auf, den Feuerteufel zu überlisten und den Weg zur schlafenden Regentrude zu finden. HinzelmeierDer kleine Hinzelmeier ist gar nicht erstaunt darüber, dass seine Eltern immer jung und schön bleiben. Als er fast erwachsen... | |
![]() Nach dem Tod seines Vaters kehrt Herr Bulemann nach in Übersee verbrachten Jahren in seine Heimatstadt zurück und zieht in das Haus seines Vaters. Seine Frau und seine Kinder hat er auf der Überfahrt an Sklavenhändler verkauft – so erzählt man sich. Stattdessen hat Herr Bulemann zwei große Katzen mitgebracht. In seinem Vaterhaus findet er allerlei Pfandgüter – sein Vater war Pfandleiher – vor, die er widerrechtlich verkauft. In den folgenden Jahren suchen ihn Pfandgläubiger auf, welche ihre Pfandgüter auslösen wollen und die er bestechen muss, damit sie sein widerrechtliches Handeln nicht ausplaudern... | |
![]() Das rätselhafte Porträt eines toten Knaben und die Aufzeichnungen des Malers Johannes aus dem 17. Jahrhundert führen den Erzähler der Rahmengeschichte auf die Spuren einer unglücklichen Liebe und zur allmählichen Enthüllung des Schicksals des gemalten Kindes. | |
![]() “Pole Poppenspäler” erzählt die Geschichte der Kinderfreundschaft und späteren Liebe zwischen Paul Paulsen, dem Sohn eines angesehenen Bürgers einer norddeutschen Kleinstadt, und Lisei, der Tochter des fahrenden Puppenspielers Joseph Tendler. Die Städter lachen über Tendlers Spiel, ihn selbst und seine Familie jedoch verachten sie wegen ihres “Vagabundenlebens”. Immer wieder müssen sich Pauls und Liseis Gefühle gegen die harten Vorurteile der Gesellschaft bewähren. | |
![]() Eine traurige Geschichte über böse und gute Stiefmütter und einen magischen Spiegel. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Thomas Babington Macaulay Macaulay (1800-1859) | |
---|---|
![]() |
By: Thomas Carlyle (1795-1881) | |
---|---|
![]() |
By: Thomas Henry Huxley (1825-1895) | |
---|---|
![]() |
By: Thomas Mann (1875-1955) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |