Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 701 free ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Karl Joseph Simrock (1802-1876) | |
---|---|
![]() Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos und wurde oft als „Nationalepos der Deutschen“ bezeichnet. Es entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts und wurde in der damaligen Volkssprache Mittelhochdeutsch geschrieben.Das Epos erzählt von der Liebe zwischen dem Drachentöter Siegfried und der burgundischen Prinzessin Kriemhild, von der Brautwerbung des burgundischen Königs Gunther um die isländische Königin Brunhild, vom Verrat der Burgunden an Siegfried und dessen Ermordung durch Hagen... |
By: Gustav Meyrink (1868-1932) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
By: Ludwig Wittgenstein (1889-1951) | |
---|---|
![]() |
By: Rainer Maria Rilke (1875-1926) | |
---|---|
![]() Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist ein 1910 veröffentlichter Roman in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke - sein einziger Roman. Das Werk besteht aus 72 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets „Prosabuch“ und niemals Roman. Die Aufzeichnungen haben einen bewusst fragmentarischen und (besonders zu Beginn) tagebuchähnlichen Charakter, und sie besitzen auch keinen durchgehenden Handlungsstrang... | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Bernard Shaw (1856-1950) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Thomas Mann (1875-1955) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Felix Salten (1869-1945) | |
---|---|
![]() |
By: Anton Tschechow (1860-1904) | |
---|---|
![]() Der Bär ist ein Theaterstück in einem Akt von Anton Tschechow, von ihm selbst als "Scherz" bezeichnet. Jeléna Iwánowna Popówa ist eine verwitwete Gutsbesitzerin, die noch immer um ihren Mann trauert. Als Grigóri Stepánowitsch Smirnóff in ihrem Hause auftaucht und eine alte Schuld ihres Mannes eintreiben möchte, ergeben sich Spannungen zwischen den beiden, die in einem unerwarteten Finale gipfeln. |
By: Anton Chekhov (1860-1904) | |
---|---|
![]() |
By: August Strindberg (1849-1912) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Arthur Schnitzler (1862-1931) | |
---|---|
![]() Casanova ist 53 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als in seine Heimatstadt Venedig, aus der er einst verbannt worden ist, zurückzukehren und macht sich voller Hoffnung, dieser Bann werde bald aufgehoben, auf die Heimfahrt. Unterwegs begegnet er Olivo, dem Gatten einer ehemaligen Geliebten. Da Casanova Olivo einst zu viel Geld verholfen hat, lädt dieser ihn dankbar zu sich auf sein Landgut. Dort trifft Casanova nicht nur seine ehemalige Geliebte wieder, sondern auch eine betörende junge Schönheit namens Marcolina, die gleich in ihm die alte Leidenschaft erweckt... | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Christoph Martin Wieland (1733-1813) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Adelbert von Chamisso (1781-1838) | |
---|---|
![]() |
By: Hendrik Conscience (1812-1883) | |
---|---|
![]() |
By: Johanna Schopenhauer | |
---|---|
![]() 1819 gerät das Handelshaus, bei dem Johanna Schopenhauer ihr ganzes Geld angelegt hat, in Zahlungsschwierigkeiten. Beim anschließenden Vergleich verliert sie 70% ihres Vermögens. Ihr Sohn Arthur (der Philosoph), der sich vorher den Anteil am väterlichen Erbe auszahlen ließ, verweigert die Unterstützung. Sie muss sich jetzt selbst um ihre Einkünfte sorgen. Lange Reisen wie die nach England sind ihr nicht mehr möglich. Ihre Schriftstellerei wird zu einer wichtigen Einkommensquelle. Sie veröffentlicht Reiseerzählungen, Romane und Novellen. |
By: Bruno Schulz (1865-1932) | |
---|---|
![]() |
By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) | |
---|---|
![]() Reineke Fuchs von Johann Wolfgang von Goethe. Language: Deutsch (German). Reineke Fuchs ist ein Epos in zwölf Gesängen. Goethe gab dem Werk stark spöttische, mitunter boshafte Züge; sein Epos kann durchaus auch als Kritik des höfischen Lebens gelesen werden, das er gut kannte. (aus Wikipedia) |
By: Clemens Brentano (1778-1842) | |
---|---|
![]() Märchen über ein Feenwesen, dass in einem Myrtenbaum lebt und einem Prinzen, der das Feenwesen liebt. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Wilhelm von Humboldt (1767-1835) | |
---|---|
![]() |
By: Thomas More (1478?-1535) | |
---|---|
![]() |
By: John Henry Mackay (1864-1933) | |
---|---|
![]() Ein Brief seiner Stiefschwester zieht den jungen Mann Franz Grach zurück in seine Heimatstadt. Konfrontiert mit der provinziellen Spießbürgerlichkeit, erlebt er eine Zeitreise, die ihn nicht nur an Kindertage erinnert…John Henry Mackays Erzählung ist nicht allein ein frühes Plädoyer für freie Liebe, sondern gleichsam eine Kritik an der Gesellschafts- und Wirtschaftsform seiner Zeit. | |
![]() |
By: Emperor of Rome Marcus Aurelius (121-180) | |
---|---|
![]() |
By: E. T. A. Hoffmann (1776-1822) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Georg Engel (1866-1931) | |
---|---|
![]() |
By: Thomas Henry Huxley (1825-1895) | |
---|---|
![]() |
By: Richard Wagner (1813-1883) | |
---|---|
![]() |
By: Karl Friedrich May (1842-1912) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Hélène A. Guerber (1859-1929) | |
---|---|
![]() |
By: Thomas Babington Macaulay Macaulay (1800-1859) | |
---|---|
![]() |
By: Joseph Frick | |
---|---|
![]() |
By: Stefan Zweig (1881-1942) | |
---|---|
![]() Während der Sommerfrische mit seiner Mutter am Semmering, freundet sich der 12-jährige Edgar mit einem im selben Hotel verweilenden Baron an. Dieser ist jedoch nicht an ihm, sondern nur an seiner Mutter interessiert. Edgar versucht mit allen Mitteln eine Freundschaft zwischen dem Baron und seiner Mutter zu sabotieren (ohne wirklich zu begreifen, was vor sich geht). Verzweifelt bemüht er sich schnellstmöglich erwachsen zu werden, doch muss er bald einsehen, dass das Erwachsensein nicht so einfach ist, wie er glaubt. | |
![]() |
By: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1878 veröffentlicht. | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: August Oetker | |
---|---|
![]() |
By: Joseph von Eichendorff | |
---|---|
![]() |
By: Jakob Wassermann (1873-1934) | |
---|---|
![]() Ein Roman über den berühmten Findling Kaspar Hauser (angeblich: 30.4.1812 - 17. 12. 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als rätselhafter Findling bekannt. Hauser taucht am 26. Mai 1828 in Nürnberg als etwa 16-jähriger, geistig anscheinend zurückgebliebener und wenig redender Jugendlicher auf. Durch seine Aussagen, dass er, solange er denken könne, bei Wasser und Brot immer ganz allein in einem dunklen Raum gefangen gehalten worden sei, erregt er großes Aufsehen. Ein Gerücht kolportierte,... | |
![]() | |
![]() Die Autobiographie "Mein Weg als Deutscher und Jude" skizziert die Lebens- und Sinnsuche des Schriftstellers Jakob Wassermanns. Die Schilderung ist geprägt von der Alltagserfahrung des mehr oder weniger latenten Antisemitismus seiner Zeit und dem Aufbegehren gegen Grenzen und Vorurteile. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |