Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 701 free ebooks

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 7 of 8 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Ignotus

Book cover Langsam-Schnellzüge in Österreich

By: C. Berg

Book cover Schlupps der Handwerksbursch Mären und Schnurren

By: Paul Zech

Book cover Der schwarze Baal Novellen

By: Oskar Maria Graf (1894-1967)

Book cover Zur freundlichen Erinnerung

By: Andreas Franz Wilhelm Schimper (1856-1901)

Book cover Die epiphytische Vegetation Amerikas

By: Ludwig Tieck (1773-1853)

Book cover Schriften Achter Band

By: Gustav Stresemann (1878-1929)

Book cover Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts

By: Eduard Bernstein (1850-1932)

Book cover Der Sozialismus einst und jetzt Streitfragen des Sozialismus in Vergangenheit und Gegenwart

By: Paul Stiel (1882-)

Book cover Die Piraterie Beiträge zum internationalen Seerecht
Book cover Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem Völkerrecht

By: Robert Lehmann-Nitsche (1872-1938)

Book cover Ulrich Schmidel Der erste Geschichtschreiber der La Plata-Länder (1535-1555)

By: Richard Beer-Hofmann (1866-1945)

Book cover Gedenkrede auf Wolfgang Amade Mozart

By: Alexander Engel

Herr Adam und Frau Eva by Alexander Engel Herr Adam und Frau Eva

By: Heinrich August Raabe (1759-1841)

Book cover Die Postgeheimnisse oder die hauptsächlichsten Regeln welche man beim Reisen und bei Versendungen mit der Post beobachten muß um Verdruß und Verlust zu vermeiden

By: August Büttner

Book cover Zweierlei Denken Ein Beitrag zur Physiologie des Denkens

By: Alexander Ziegler

Book cover Martin Behaim aus Nürnberg

By: Friedrich Schulz (1866-1914)

Book cover Die Hanse und England von Eduards III. bis auf Heinrichs VIII. Zeit

By: Carl Ludwig Schleich

Book cover Von der Seele

By: Clara Sudermann (1861-1924)

Book cover Am Glück vorbei

By: E. L. (Ernst Ludwig) Rochholz (1809-1892)

Book cover Drei Gaugöttinnen

By: Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1856)

Book cover Geschichte der Ilchane das ist der Mongolen in Persien

By: Grete Meisel-Hess

Book cover Weiberhaß und Weiberverachtung Eine Erwiderung auf die in Dr. Otto Weiningers Buche »Geschlecht und Charakter« geäußerten Anschauungen über »Die Frau und ihre Frage«

By: Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

Book cover Rittmeister Brand; Bertram Vogelweid Zwei Erzählungen

By: Gino Loria

Book cover Die hauptsächlichsten Theorien der Geometrie

By: F. W. Beneke

Book cover Ueber die Wirkung des Nordsee-Bades Eine physiologisch-chemische Untersuchung

By: C. (Carl) Semper (1832-1893)

Book cover Die Philippinen und ihre Bewohner Sechs Skizzen

By: Ludolf Wienbarg (1802-1872)

Book cover Soll die plattdeutsche Sprache gepflegt oder ausgerottet werden? Gegen Ersteres und für Letzteres

By: Eduard Strasburger (1844-1912)

Book cover Streifzüge an der Riviera

By: Hugo Salus (1866-1929)

Book cover Das blaue Fenster Novellen

By: Adelbert Cammerer (1786-1848)

Book cover Die Jungfrau von Treiden

By: Carl Weiss (1887-)

Book cover Experimentelle Untersuchungen über die Frage

By: Otto Schoetensack

Book cover Der Unterkiefer des Homo Heidelbergensis Aus den Sanden von Mauer bei Heidelberg

By: Ida Boy-Ed (1852-1928)

Book cover Stille Helden

By: Carl Sternheim

Book cover Ulrike Eine Erzählung

By: Karl Otten

Book cover Der Sprung aus dem Fenster

By: Franz Xaver Niemetschek (1766-1849)

Book cover Lebensbeschreibung des k. k. Kapellmeisters Wolfgang Amadeus Mozart

By: Otto Ernst Schmidt (1862-1926)

Book cover Semper der Jüngling

By: Ludwig Speidel (1830-1906)

Book cover Heilige Zeiten Weihnachtsblätter

By: Ernst Wasserzieher (1860-1927)

Book cover Von Haparanda bis San Francisco Reise-Erinnerungen

By: Sidonia Hedwig Zäunemann (1714-1740)

Book cover Die von denen Faunen gepeitschte Laster

By: J. (Josef) Collin (1864-)

Book cover Untersuchungen über Goethes Faust in seiner ältesten Gestalt

By: Rudolf Leonhard (1889-1953)

Book cover Das Werk Heinrich Manns

By: Wilhelm Wackernagel (1806-1869)

Book cover Meinauer Naturlehre

By: Heinrich Steinhausen (1836-1917)

Book cover Irmela Eine Geschichte aus alter Zeit

By: Fedor von Zobeltitz (1857-1934)

Book cover Aus tiefem Schacht

By: Johanna Kinkel

Book cover Acht Briefe an eine Freundin über Clavier-Unterricht

By: Heinrich Vogeler (1872-1942)

Book cover DIR Gedichte

By: A. A. (Abraham Alexander) Wolff (1801-1891)

Book cover Gebete für Israeliten

By: Ernst Weiß

Book cover Die Verdorrten

By: Henry van de Velde (1863-1957)

Book cover Amo

By: Friedrich Rückert (1788-1866)

Book cover Rostem und Suhrab Eine Heldengeschichte in zwölf Büchern

By: Ewald Hecker

Book cover Die Physiologie und Psychologie des Lachens und des Komischen. Ein Beitrag zur experimentellen Psychologie für Naturforscher, Philosophen und gebildete Laien.

By: Aloys Blumauer (1755-1798)

Beobachtungen über Oesterreichs Aufklärung und Litteratur by Aloys Blumauer Beobachtungen über Oesterreichs Aufklärung und Litteratur

By: Victor Hehn (1813-1890)

Book cover Ueber Goethes Hermann und Dorothea

By: Gerold K. Rohner

Book cover Frau und Kindern auf der Spur

By: Manfred Georg

Book cover Grabbes doppeltes Gesicht

By: Gabriele Reuter (1859-1941)

Book cover Ins neue Land

By: Menco Stern

Book cover Studien und Plaudereien im Vaterland SECOND SERIES

By: Erich von Mendelssohn (-1913)

Book cover Phantasten

By: Georg Kerschensteiner (1854-1932)

Book cover Begriff der Arbeitsschule

By: Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895)

Manor by Karl Heinrich Ulrichs Manor

By: Richard Skowronnek (1862-1932)

Book cover Sturmzeichen

By: O. Glaubrecht (1807-1859)

Book cover Der Kalendermann vom Veitsberg Eine Erzählung für das Volk

By: Florian Müller

Book cover Der Bankerott Eine gesellschaftliche Tragödie in fünf Akten

By: Kuno Fischer (1824-1907)

Book cover Shakespeare und die Bacon-Mythen

By: Anna Schieber

Book cover Ludwig Fugeler Roman

By: Richard Rödiger

Book cover Takt und Ton im geselligen Verkehr nebst Kommandos der Quadrille à la cour und der Française

By: Otto Zur Linde (1873-1938)

Book cover Die Kugel Eine Philosophie in Versen

By: A. v. Kleemann

Book cover Das Problem des platonischen Symposion.

By: János László Pyrker (1772-1847)

Book cover Rudolph von Habsburg. Ein Heldengedicht in zwölf Gesängen.

By: Ulrich von Schlippenbach

Book cover Liederkranz Dem Andenken der verstorbenen Frau Herzogin Dorothea von Kurland geweiht

By: Marcel Schwob (1867-1905)

Book cover Das Buch von Monelle

By: Justus Möser (1720-1794)

Book cover Die Tugend auf der Schaubühne oder: Harlekins Heirath; Ein Nachspiel in einem Aufzuge

By: Reinhold Pauli (1823-1882)

Book cover Der Hansische Stahlhof in London Ein Vortrag, gehalten im Saale des goldenen Sterns zu Bonn am 11. März 1856

By: Josef Neupauer

Book cover Viribus unitis Wie könnte die europäische Cultur nach Bosnien verpflanzt werden?

By: Unknown (1265-1321)

Book cover Die Göttliche Komödie

By: Various

Book cover Meyers Konversationslexikon Band 15

By: Unknown (1475-1564)

Book cover Michelangelo Gedichte und Briefe In Auswahl herausgegeben von R. A. Guardini
Book cover Platons Gastmahl
Book cover Über die Dichtkunst beim Aristoteles Neu übersetzt und mit Einleitung und einem erklärenden Namen- und Sachverzeichnis versehen von Alfred Gudemann 1921
Book cover Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes Eine Auswahl aus verschiedenen Quellen
Book cover New-Yorker Staats-Zeitung, 16. Oktober 1915 Vol. I. No. 34.
Book cover Die Abtissin von Castro
Book cover Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz mit fortgehenden Noten
Book cover Max Havelaar

By: Ernst Blass (1890-1939)

Book cover Gedichte von Sommer und Tod

Die Gedichte von Sommer und Tod von 1918 sind fünf Gedichte des Berliner Frühexpressionisten Ernst Blass. - Summary by Carolin

By: Edgar Allan Poe (1809-1849)

Book cover Ligeia und Andere Novellen

Dies ist eine Sammlung von sieben Geschichten des Meisters der Spukgeschichten Edgar Allan Poe. Enthalten sind unter Anderem die drei berühmten Geschichten Ligeia, Morella und Eleonora, die sich auf verschiedene Weise mit dem Verlust von Geliebten befassen. - Summary by Carolin

Book cover Sieben Gedichte

Dies ist eine Sammlung der sieben berühmtesten Gedichte des Amerikanischen Autors Edgar Allan Poe. Enthalten sind natürlich der allgegenwärtige Rabe, aber auch sechs im deutschen Sprachraum vielleicht weniger bekannte Gedichte. - Summary by Carolin

By: Johann Christian Günther (1695-1723)

Book cover Leonorenlieder

Dies ist eine Sammlung von Liebesgedichten des deutschen Dichters Johann Christian Günther. Obwohl seine Lebensdaten in das barocke Zeitalter fallen, war Günther ein Vorläufer der Aufklärung. Goethe schreibt in Dichtung und Wahrheit über Günther, er sei "Ein entschiedenes Talent, begabt mit Sinnlichkeit, Einbildungskraft, Gedächtnis, Gabe des Fassens und Vergegenwärtigens, fruchtbar im höchsten Grade, rhythmisch bequem, geistreich, witzig und dabei vielfach unterrichtet; genug, er besaß alles, was dazu gehört, im Leben ein zweites Leben durch Poesie hervorzubringen, und zwar in dem gemeinen, wirklichen Leben...

By: Ernst Wilhelm Lotz (1890-1914)

Book cover Wolkenüberflaggt

Ernst Wilhelm Lotz hat sich direkt zu Beginn des ersten Weltkrieges freiwillig gemeldet und fiel nach nur wenigen Wochen bei Bouconville in Frankreich. Er wurde keine 25 Jahre alt. Dieser Gedichtband enthält die letzten Gedichte von E.W. Lotz. - Summary by Carolin

By: Theodor Fontane (1819-1898)

Book cover Effi Briest (Version 2)

Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor kritische Distanz mit einer schriftstellerischen Eleganz verbindet, die bisher ihresgleichen suchte; Wendepunkt, weil Fontane zum bedeutendsten Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans wurde. Beschrieben wird das Schicksal Effi Briests, die als siebzehnjähriges Mädchen auf Zureden ihrer Mutter den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten heiratet.

By: Georg Trakl (1887-1914)

Book cover Gedichte

Georg Trakl war ein viel zu früh verstorbener Österreichischer Dichter des Expressionismus. Dieser Gedichtband erhält 50 seiner Gedichte, unter anderem De Profundis, Verklärter Herbst, und In den Nachmittag Geflüstert. Allen Gedichten in diesem Band ist eine außergewöhnliche Farbenpracht gemein, und eine schwere, dunkle Stimmung und Atmosphäre. - Summary by Carolin

By: Franz Werfel (1890-1945)

Book cover Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig

Karl Duschek steht im Schatten seines dominanten, strengen, unerbittlichen Vaters, der ein äußerst erfolgreicher Offizier der KuK-Monarchie kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges ist und eine glänzende Karriere macht. Durch den Druck des Vaters schlägt auch Karl die militärische Laufbahn ein, obwohl er eigentlich eher schüchtern und zurückhaltend ist und sich für Musik interessiert. Er ist innerlich zerrissen: da ist einerseits die Angst vor seinem ehrgeizigen Vater, dessen Strenge so selten...

By: Otfried Krzyzanowski (1886-1918)

Book cover Unser täglich Gift

Dies ist ein Gedichtband des bekannten Wiener Bohème Otfried Krzyzanowski. Krzyzanowski war ein Lebenskünstler, der sich in den Wiener Kaffeehäusern und zwischen verschiedenen literarischen Gruppen treiben ließ. Dies ging aber nur zu einem gewissen Grade gut, Krzyzanowski stirbt 1918 in bitterer Armut an Entkräftung durch Hunger. Sein einflussreicher Gedichtband Unser täglich Gift ist im Jahr nach seinem Tod erschienen, ihm wird bis heute ein Platz in der Österreichischen Lyrik eingeräumt. - Summary by Carolin

By: Karl Ettlinger (1882-1939)

Book cover Benno Stehkragen

"Armer Benno Stehkragen, dachte ich amüsiert, dir ist es im Leben kümmerlich genug gegangen, – und jetzt wird auch noch die Aufzeichnung deiner Lebensgeschichte von einem Granatsplitter durchbohrt!" Das Buch wird meist als Satirewerk eingeteilt, fällt in die Sparte Kriegsliteratur und beschreibt in einer sentimentalen Traurigkeit - mit durchaus trocken-humorigen und lebensweisen Elementen - den Alltag eines normalen Lebens mit Tagträumen, Freuden und Leiden. Anmerkung: Einige Stellen sind im Dialekt geschrieben...

By: Theodor Herzl (1860-1904)

Book cover Judenstaat

In seinem Buch, Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage versucht Theodor Herzl eine jüdische Antwort auf die damals so genannte Judenfrage aufzuzeigen. Es geht bei dem Judenstaat nicht so sehr um Religion, sondern um die Idee einen eigenen Staat für die Juden zu schaffen und somit auch die Judenfrage zu beantworten. Hierzu will Herzl eine Gesellschaft, die Jewish Company gründen, welche die Organisation der Staatenbildung übernimmt. Summary by lorda

By: Friedrich Wilhelm Mader (1866-1945)

Book cover Wunderwelten

"Wie Lord Flitmore eine seltsame Reise zu den Planeten unternimmt und durch einen Kometen in die Fixsternwelt entführt wird." "Den vollen Gewinn von dieser Erzählung wird nur die schon gereiftere Jugend haben, die mit Verständnis und gewiß auch mit lebhaftem Interesse die Wunder der Sternkunde kennen lernen wird. Das ganze Gebiet der Astronomie soll ihr im Laufe der Erzählung in der Hauptsache erschlossen werden. Nun werden aber auch wohl jüngere Leser, für welche die wissenschaftlichen Gespräche vielleicht noch zu hoch sind, die seltsamen Erlebnisse und Entdeckungen der Weltall-Reisenden lesen wollen...

By: Jakob Christoph Heer (1859-1925)

Book cover heiligen Wassern

Im Dorf Sankt Peter im Schweizer Hochgebirge leben die Bewohner des regenarmen Glottertales mit der ständigen Gefahr von Gletscherabbrüchen, die ihre Lebensader, eine abenteuerlich konstruierte Wasserleitung, zerstören könnten. Um dieses Wunderwerk der alten Wasserleitung ranken sich Sagen und Legenden, die den Dorfbewohnern heilig sind. Wird die Wasserleitung einmal wirklich zerstört, so entscheidet bei der sogenannten Wassertröstung das Los, wer die Reparaturarbeiten in schwindelnder Höhe und unter Lebensgefahr auf sich nehmen muss...

By: Charles Dickens (1812-1870)

Book cover Weihnachtsabend (Eine Geistergeschichte) (Version 2)

Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals Scrooge der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch schlimmer als Scrooge war, - und prophezeit diesem ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. ... Am Ende begegnet er gar seinem eigenen zukünftigen Tod. Wird dies zu einer Läuterung führen? - (Zusammengefasst von crowwings)

By: Franz Werfel (1890-1945)

Book cover Versuchung

Der Dichter steht am Rande der Wüste und hadert mit dem Schicksal. Satan erscheint und bietet ihm Ruhm, Ehre, Bewunderung, Leidlosigkeit,... Wird der Dichter darauf eingehen, oder ist er mit dem zufrieden was nur der Erzengel ihm geben kann? Die Rollen wurden gelesen von: Der Dichter - Gaby Satan - Boris Der Erzengel - Karlsson Bühnenanweisungen - Availle Audioschnitt: Availle


Page 7 of 8   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books