Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 701 free ebooks

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 2 of 12 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Book cover Satyros oder Der vergötterte Waldteufel

By: René Descartes (1596-1650)

Book cover Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie

By: Franz Kafka (1883-1924)

Die Verwandlung by Franz Kafka Die Verwandlung

“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt…” So beginnt Kafka diesen Klassiker und beschreibt in seinem typischen Stil wie sich die plötzliche Verwandlung auf das weitere Leben Gregor Samsas auswirkt. (Zusammenfassung von Markus Wachenheim)

In der Strafkolonie by Franz Kafka In der Strafkolonie

In der Strafkolonie ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Einem Forschungsreisenden wird das Rechtssystem einer Strafkolonie vorgeführt. Es besteht darin, dass jeder Angeklagte unabhängig von seiner Schuld von einem Apparat in minutiösem Ablauf stundenlang gefoltert und dann getötet wird. Den Apparat beschreibt Kafka als überdimensionalen Parlograph in der Funktionsweise eines Phonographen mit vibrierender Metallplatte und Nadel. Dieser Apparat ist der Hauptgegenstand der Erzählung, er repräsentiert die Einheit von Schrift und Tod.

Ein Landarzt. Kleine Erzählungen by Franz Kafka Ein Landarzt. Kleine Erzählungen

Die Erzählung Ein Landarzt von Franz Kafka entstand im Jahr 1917 und wurde 1918 veröffentlicht. Im Jahre 1919 erschien das Buch Ein Landarzt mit der Erzählung gleichen Titels und dreizehn weiteren Prosatexten.Kafka selbst bezeichnete “Ein Landarzt” (die einzelne Erzählung, nicht die Sammlung) als eine der wenigen wirklich gelungenen Erzählungen von ihm. Zweifellos zeichnet sich diese Geschichte auch tatsächlich durch meisterliches dichterisches Können aus. Doch angesichts der zahlreichen...

Das Urteil Eine Geschichte by Franz Kafka Das Urteil Eine Geschichte
Book cover Der Mord
Book cover Ein Hungerkünstler
Book cover Betrachtung
Book cover Der Heizer Ein Fragment

By: Immanuel Kant (1724-1804)

Book cover Kritik der reinen Vernunft Zweite hin und wieder verbesserte Auflage (1787)
Book cover Kritik der reinen Vernunft (Erste Fassung 1781)
Book cover Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Book cover Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik

By: Sigmund Freud (1856-1939)

Über Psychoanalyse by Sigmund Freud Über Psychoanalyse

Sigmund Freud war ein österreichischer Neurologe, der als der Begründer der Psychoanalyse gilt. "Über Psychoanalyse" ist eine Serie von fünf Vorlesungen die Freud zum 20jährigen Jubiläum der Clark University in Worchester, Massachussetts gehalten hat. In den Vorlesungen bespricht er Themen wie z. B. die Entstehung und das Ziel der Psychoanalyse; Traumdeutung und Hypnose; Verdrängung und Neurose sowie Sexualität. Sigmund Freud was an Austrian Neurologist, who is revered as the father of Psychoanalysis...

Book cover Das Unheimliche
Book cover Zur Psychopathologie des Alltagslebens Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum
Book cover Massenpsychologie und Ich-Analyse
Totem und Tabu Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker by Sigmund Freud Totem und Tabu Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker
Book cover Jenseits des Lustprinzips
Book cover Der Moses des Michelangelo
Book cover Einige Charaktertypen aus der psychoanalytischen Arbeit
Book cover Traum und Telepathie Vortrag in der Wiener psychoanalytischen Vereinigung
Book cover Der Dichter und das Phantasieren
Book cover Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse
Book cover Das Motiv der Kästchenwahl
Book cover Vergänglichkeit
Book cover Zeitgemäßes über Krieg und Tod
Book cover Eine Kindheitserinnerung aus »Dichtung und Wahrheit«
Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva« by Sigmund Freud Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva«

By: Johanna Spyri (1827-1901)

Heidis Lehr- und Wanderjahre by Johanna Spyri Heidis Lehr- und Wanderjahre

Im Jahre 1880 im Perthes-Verlag, Gotha, erschienenen ersten Heidi-Roman wird erzählt, wie das Waisenmädchen Heidi zu seinem einsiedlerischen Grossvater auf eine Alp oberhalb von Maienfeld (Kanton Graubünden) gebracht wird, wo es in Zukunft leben soll.

Heidi kann brauchen, was es gelernt hat by Johanna Spyri Heidi kann brauchen, was es gelernt hat

Heidi ist zurückgekehrt zum Alpöhi. Der ist darüber so froh, dass er nach Jahrzehnten zum ersten Mal wieder die Kirche im Dörfli aufsucht, worüber die Dorfbewohner erstaunt, aber erfreut sind. Er setzt sein Haus im Dörfli wieder instand, damit Heidi den Winter dort verbringen und die Schule besuchen kann. Heidi überzeugt den Geissenpeter, lesen zu lernen. Im folgenden Jahr hofft Heidi, dass Klara sie endlich besuchen kann. Aber erst kommt nur der Herr Doktor, um die Lage zu klären. Es gefällt ihm so gut, dass Klara tatsächlich im darauffolgenden Sommer nach einem Kuraufenthalt in Bad Ragaz in die Hütte des Alpöhi darf.

Heimatlos - Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben by Johanna Spyri Heimatlos - Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben

Ihr erstes Kinderbuch »Heimatlos« enthielt die Erzählungen »Am Silser- und am Gardasee« und »Wie Wiseli’s Weg gefunden wird« und erschien 1878 bei F. A. Perthes in Gotha. Als Autorin war nicht Johanna Spyri angegeben, sondern »Von der Verfasserin von »Ein Blatt auf Vrony’s Grab«. Erstmals fand sich auf dem Umschlag die Anmerkung »Eine Geschichte für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben«, welche auf fast allen Ausgaben Spyris zu finden ist. (Zusammenfassung von Wikipedia)

Book cover Was die Großmutter gelehrt hat Erzählung
Book cover Wo Gritlis Kinder hingekommen sind Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben, 8. Band
Book cover Moni der Geißbub
Book cover Vom This, der doch etwas wird Erzählung
Book cover Wie Wiselis Weg gefunden wird Erzählung

By: Wilhelm Busch (1832-1908)

Max und Moritz by Wilhelm Busch Max und Moritz

Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen (Erstveröffentlichung 4. April 1865) ist das wohl bekannteste Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wird oft als Vorläufer der modernen Comics bezeichnet da die zahlreichen, von Busch selbst gezeichneten Bilder, in so enger Beziehung zu dem Text stehen. In Paarreimen erzählt die Geschichte von den bösartigen Streichen der zwei Buben Max und Moritz, deren Streiche sich hauptsächlich gegen Respektspersonen der damaligen Gesellschaft richten. Diese Geschichte ist für ein sehr junges sowohl als auch für ein erwachsenes Publikum geeignet. Viele werden sich an diese Geschichte aus ihrer Kindheit liebevoll erinnern.

Book cover Hans Huckebein
Book cover Kritik des Herzens
Book cover Zu Guter Letzt
Book cover Pater Filucius

By: E. T. A. Hoffmann (1776-1822)

Nachtstücke by E. T. A. Hoffmann Nachtstücke

Die “Nachtstücke” sind eine Sammlung von unheimlichen Geschichten, die der Romantik zuzuordnen sind.

By: Honoré de Balzac (1799-1850)

Book cover Die Frau von dreißig Jahren
Book cover Große und kleine Welt

By: Hermann Hesse (1877-1962)

Book cover Siddhartha: eine indische Dichtung
Book cover Knulp Drei Geschichten aus dem Leben Knulps

By: Theodor Storm (1817-1888)

Bulemanns Haus by Theodor Storm Bulemanns Haus

Nach dem Tod seines Vaters kehrt Herr Bulemann nach in Übersee verbrachten Jahren in seine Heimatstadt zurück und zieht in das Haus seines Vaters. Seine Frau und seine Kinder hat er auf der Überfahrt an Sklavenhändler verkauft – so erzählt man sich. Stattdessen hat Herr Bulemann zwei große Katzen mitgebracht. In seinem Vaterhaus findet er allerlei Pfandgüter – sein Vater war Pfandleiher – vor, die er widerrechtlich verkauft. In den folgenden Jahren suchen ihn Pfandgläubiger auf, welche ihre Pfandgüter auslösen wollen und die er bestechen muss, damit sie sein widerrechtliches Handeln nicht ausplaudern...

Aquis submersus by Theodor Storm Aquis submersus

Das rätselhafte Porträt eines toten Knaben und die Aufzeichnungen des Malers Johannes aus dem 17. Jahrhundert führen den Erzähler der Rahmengeschichte auf die Spuren einer unglücklichen Liebe und zur allmählichen Enthüllung des Schicksals des gemalten Kindes.

Der Spiegel des Cyprianus by Theodor Storm Der Spiegel des Cyprianus

Eine traurige Geschichte über böse und gute Stiefmütter und einen magischen Spiegel.

Book cover Immensee
Book cover Pole Poppenspäler Novelle (1874)
Book cover Die Regentrude
Book cover In St. Jürgen Novelle (1867)
Book cover Von Kindern und Katzen, und wie sie die Nine begruben
Book cover Hinzelmeier eine nachdenkliche Geschichte
Book cover Im Sonnenschein Novelle
Book cover Im Brauerhause Novelle
Book cover Waldwinkel

Page 2 of 12   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books