Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 701 free ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Hans Christian Andersen (1805-1875) | |
---|---|
![]() |
By: Hans Ganz (1890-1957) | |
---|---|
![]() |
By: Hans Hoppeler | |
---|---|
![]() | |
By: Hans von Kahlenberg | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Harriet Beecher Stowe (1811-1896) | |
---|---|
![]() |
By: Hedwig Heyl (1850-1934) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich Alfred Schmid (1863-1951) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich August Raabe (1759-1841) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich Döring (1789-1862) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Heinrich Heine | |
---|---|
![]() Deutschland. Ein Wintermärchen ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Unzufrieden mit den politischen Verhältnissen im Deutschland der Restaurationszeit und um der Zensur zu entgehen, emigrierte Heine 1831 nach Frankreich. 1835 verbot ein Beschluss des deutschen Bundestags seine Schriften. Ende 1843 kehrt er noch einmal für wenige Wochen nach Deutschland zurück. Heine verknüpft in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ die Reisebeschreibung mit politischen und philosophischen Betrachtungen... | |
![]() Nicht ohne Befangenheit übergebe ich der Lesewelt den erneueten Abdruck dieses Buches. Es hat mir die größte Überwindung gekostet, ich habe fast ein ganzes Jahr gezaudert, ehe ich mich zur flüchtigen Durchsicht desselben entschließen konnte. Bei seinem Anblick erwachte in mir all jenes Unbehagen, das mir einst vor zehn Jahren, bei der ersten Publikation, die Seele beklemmte. Verstehen wird diese Empfindung nur der Dichter oder Dichterling, der seine ersten Gedichte gedruckt sah. Erste Gedichte!... | |
![]() | |
![]() |
By: Heinrich Hoffmann (1809-1894) | |
---|---|
![]() Der Struwwelpeter, zuerst erschienen als “Lustige Geschichten und drollige Bilder mit 15 schön kolorierten Tafeln für Kinder von 3-6 Jahren”, wurde 1845 von Heinrich Hoffmann als ein Kinderbuch für seine eigene Familie geschrieben. Es wurde als eine illustrierte Sammlung von Kindergeschichten sehr bekannt durch seine erste englische Übersetzung im Jahre 1848. Das Buch wird oft als brutal angesehen, da die Kinder in den Geschichten nicht notwendigerweise gut behandelt werden. Trotzdem hatte es einen Einfluß auf spätere Literatur. | |
![]() |
By: Heinrich Mann | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Heinrich Steinhausen (1836-1917) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich Vogeler (1872-1942) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich von Kleist (1777-1811) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Heinrich von Treitschke (1834-1896) | |
---|---|
![]() |
By: Hélène A. Guerber (1859-1929) | |
---|---|
![]() |
By: Hendrik Conscience (1812-1883) | |
---|---|
![]() |