Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 701 free ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Friedrich Gerstäcker (1816-1872) | |
---|---|
![]() |
By: Friedrich Nietzsche (1844-1900) | |
---|---|
![]() Diese kleine Schrift ist eine grosse Kriegserklärung; und was das Aushorchen von Götzen anbetrifft, so sind es dies Mal keine Zeitgötzen, sondern ewige Götzen, an die hier mit dem Hammer wie mit einer Stimmgabel gerührt wird, – es giebt überhaupt keine älteren, keine überzeugteren, keine aufgeblaseneren Götzen… Auch keine hohleren… Das hindert nicht, dass sie die geglaubtesten sind; auch sagt man, zumal im vornehmsten Falle, durchaus nicht Götze…(aus Friedrich Nietzsches Vorwort zur Götzendämmerung) |
By: Friedrich Reinhold Kreutzwald (1803-1882) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Friedrich Rückert (1788-1866) | |
---|---|
![]() |
By: Friedrich Schiller (1759-1805) | |
---|---|
![]() Kabale und Liebe ist ein Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller. Das von Schiller als Bürgerliches Trauerspiel bezeichnete Drama zeigt die durch niederträchtige Intrigen (= Kabalen) zerstörte Liebe zwischen dem Adelssohn Ferdinand von Walter und der bürgerlichen Musikertochter Luise Miller | |
![]() Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich Schiller. Es nimmt den Stoff um die französische Heilige Johanna von Orléans auf. | |
![]() Die Huldigung der Künste ist ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller. Es ist das letzte dramatische Werk Schillers. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Friedrich Schulz (1866-1914) | |
---|---|
![]() |
By: Friedrich Wilhelm Mader (1866-1945) | |
---|---|
![]() "Wie Lord Flitmore eine seltsame Reise zu den Planeten unternimmt und durch einen Kometen in die Fixsternwelt entführt wird." "Den vollen Gewinn von dieser Erzählung wird nur die schon gereiftere Jugend haben, die mit Verständnis und gewiß auch mit lebhaftem Interesse die Wunder der Sternkunde kennen lernen wird. Das ganze Gebiet der Astronomie soll ihr im Laufe der Erzählung in der Hauptsache erschlossen werden. Nun werden aber auch wohl jüngere Leser, für welche die wissenschaftlichen Gespräche vielleicht noch zu hoch sind, die seltsamen Erlebnisse und Entdeckungen der Weltall-Reisenden lesen wollen... |
By: Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Gabriele Reuter (1859-1941) | |
---|---|
![]() |
By: Georg Büchner (1813-1837) | |
---|---|
![]() Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner. Büchner begann vermutlich zwischen Juni und September 1836 mit der Niederschrift. Bei seinem frühen Tod im Jahr 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Das Manuskript ist in mehreren Entwurfsstufen überliefert. Im Druck erschien Woyzeck erstmals 1879 in der stark überarbeiteten und vom Herausgeber veränderten Fassung von Karl Emil Franzos. “Woyzeck” wurde am 8. November 1913 im Residenztheater München uraufgeführt... | |
![]() |
By: Georg Dehio (1850-1932) | |
---|---|
![]() |
By: Georg Engel (1866-1931) | |
---|---|
![]() |
By: Georg Karl Cornelius Gerland (1833-1921) | |
---|---|
![]() |
By: Georg Kerschensteiner (1854-1932) | |
---|---|
![]() |
By: Georg Simmel (1858-1918) | |
---|---|
![]() |
By: Georg Trakl (1887-1914) | |
---|---|
![]() | |
![]() Georg Trakl war ein viel zu früh verstorbener Österreichischer Dichter des Expressionismus. Dieser Gedichtband erhält 50 seiner Gedichte, unter anderem De Profundis, Verklärter Herbst, und In den Nachmittag Geflüstert. Allen Gedichten in diesem Band ist eine außergewöhnliche Farbenpracht gemein, und eine schwere, dunkle Stimmung und Atmosphäre. - Summary by Carolin |
By: Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Gerard van Swieten | |
---|---|
![]() |
By: Gerdt von Bassewitz (1878-1923) | |
---|---|
![]() |
By: Gerhart Hauptmann (1862-1946) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Gerold K. Rohner | |
---|---|
![]() |
By: Gino Loria | |
---|---|
![]() |
By: Goswin Uphues (1841-1916) | |
---|---|
![]() |
By: Gottfried Benn (1886-1956) | |
---|---|
![]() |
By: Gottfried Keller (1819-1890) | |
---|---|
![]() In dieser amüsanten Novellensammlung, die zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur gehört, beschreibt Keller anhand der Bürger von Seldwyla karikativ Merkmale der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. In "Pankraz der Schmoller" geht es um einen Jungen, der als schmollender Versager in traurigen Verhältnissen aufwächst und seine positiven Entwicklung nachdem er sein zu Hause verlässt ... "Romeo und Julia auf dem Dorfe" ist eine Variante der bekannten Liebesgeschichte zwischen den Kindern zweier verfeindeter Bauern ... | |
![]() |
By: Grete Meisel-Hess | |
---|---|
![]() |
By: Gustav Falke (1853-1916) | |
---|---|
![]() Es wird die Geschichte von Randers erzählt, der versucht seine Rolle im Leben zu finden und der auf der Suche nach einem Platz ist, wo er sich zuhause fühlen kann. Dabei steht er sich aber oft selbst im Wege, da er damit zu kämpfen hat, über bloße Träumereien hinauszukommen und diese endlich auch einmal zu verwirklichen. (Zusammenfassung von Jessi) | |
![]() | |
![]() |
By: Gustav Meyrink (1868-1932) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Gustav Sack | |
---|---|
![]() |
By: Gustav Stresemann (1878-1929) | |
---|---|
![]() |
By: Gustav von Bezold (1848-1934) | |
---|---|
![]() |
By: György Lukács (1885-1971) | |
---|---|
![]() |
By: H. E. (Heinrich Emil) Timerding | |
---|---|
![]() |
By: H. H. (Henry H.) Fick (1849-) | |
---|---|
![]() |
By: H. Oskar (Heinrich Oskar) Sommer (1861-) | |
---|---|
![]() |
By: Hanns Heinz Ewers (1871-1943) | |
---|---|
![]() |
By: Hans Bethge (1876-1946) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Hans Christian Andersen (1805-1875) | |
---|---|
![]() |
By: Hans Ganz (1890-1957) | |
---|---|
![]() |
By: Hans Hoppeler | |
---|---|
![]() |
By: Hans von Kahlenberg | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Harriet Beecher Stowe (1811-1896) | |
---|---|
![]() |
By: Hedwig Heyl (1850-1934) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich Alfred Schmid (1863-1951) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich August Raabe (1759-1841) | |
---|---|
![]() |
By: Heinrich Döring (1789-1862) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |