Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 701 free ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Bernard Shaw (1856-1950) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
By: Bernhard [Editor] Baader | |
---|---|
![]() |
By: Bjørnstjerne Bjørnson (1832-1910) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Bruno Schulz (1865-1932) | |
---|---|
![]() |
By: C. (Carl) Semper (1832-1893) | |
---|---|
![]() |
By: C. Berg | |
---|---|
![]() |
By: Calvin Thomas (1854-1919) | |
---|---|
![]() |
By: Carl Ludwig Schleich | |
---|---|
![]() |
By: Carl Sternheim | |
---|---|
![]() |
By: Carl Weiss (1887-) | |
---|---|
![]() |
By: Charles Darwin (1809-1882) | |
---|---|
![]() |
By: Charles Dickens (1812-1870) | |
---|---|
![]() 1843 verfasste Dickens den Roman A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht.Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint dem... | |
![]() Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals Scrooge der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch schlimmer als Scrooge war, - und prophezeit diesem ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. ... Am Ende begegnet er gar seinem eigenen zukünftigen Tod. Wird dies zu einer Läuterung führen? - (Zusammengefasst von crowwings) |
By: Charles Frederick Kroeh (1846-1928) | |
---|---|
![]() |
By: Christian Friedrich Hebbel (1813-1863) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Christian Keferstein (1784-1866) | |
---|---|
![]() |
By: Christian Morgenstern (1871-1914) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Christian Reuter (1665-1712) | |
---|---|
![]() |
By: Christoph Martin Wieland (1733-1813) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Clara Sudermann (1861-1924) | |
---|---|
![]() |
By: Clemens Brentano (1778-1842) | |
---|---|
![]() Märchen über ein Feenwesen, dass in einem Myrtenbaum lebt und einem Prinzen, der das Feenwesen liebt. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1878 veröffentlicht. | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Curt Moreck (1888-1957) | |
---|---|
![]() |
By: D. Albrecht Thoma | |
---|---|
![]() |
By: E. L. (Ernst Ludwig) Rochholz (1809-1892) | |
---|---|
![]() |
By: E. T. A. Hoffmann (1776-1822) | |
---|---|
![]() Die “Nachtstücke” sind eine Sammlung von unheimlichen Geschichten, die der Romantik zuzuordnen sind. | |
![]() | |
![]() |
By: Edgar Allan Poe (1809-1849) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Sammlung von sieben Geschichten des Meisters der Spukgeschichten Edgar Allan Poe. Enthalten sind unter Anderem die drei berühmten Geschichten Ligeia, Morella und Eleonora, die sich auf verschiedene Weise mit dem Verlust von Geliebten befassen. - Summary by Carolin | |
![]() Dies ist eine Sammlung der sieben berühmtesten Gedichte des Amerikanischen Autors Edgar Allan Poe. Enthalten sind natürlich der allgegenwärtige Rabe, aber auch sechs im deutschen Sprachraum vielleicht weniger bekannte Gedichte. - Summary by Carolin |
By: Edmund Michael (1849-1920) | |
---|---|
![]() |
By: Eduard Bernstein (1850-1932) | |
---|---|
![]() |
By: Eduard Friedrich Mörike (1804-1875) | |
---|---|
![]() |
By: Eduard Hanslick (1825-1904) | |
---|---|
![]() |
By: Eduard Philibert Assmuss (1838-) | |
---|---|
![]() |