Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 602 free audio books

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 17 of 19 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Wilhelm von Ploennies (1828-1871)

Book cover Deutsche Hausmärchen

Johann Wilhelm Wolf war Germanist und Schriftsteller, sein Schwager Wilhelm von Ploennies war Leutnant, Militärschriftsteller und Übersetzer. Gemeinsam ließen sie sich auf Streifzügen durch den Odenwald von den Menschen, die sie trafen und von den Soldaten der Kompanie des Ludwig Ploennies Sagen, Märchen und Mythen erzählen, die sie aufschrieben und veröffentlichten.

By: Franz Werfel (1890-1945)

Book cover Wir sind - Neue Gedichte

"Nun ich die Korrekturen dieses Buches vor mir habe, faßt mich der furchtbare Schrecken, das in Ordnung und Folge zu sehn, was als Einzelnes mich so oft mit dem Unglück der Abirrung, des Fernseins vom Wesen, dem Unglück der Falschheit aller Realisierung erfüllt hat." Franz Viktor Werfel war ein österreicher Schriftsteller, der im amerikanischen Exil die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er beeinflusste nachhaltig den europäischen lyrischen Expressionismus. - Summary by seito Castlist für Das Opfer: Erzähler: Sonia Der weiße und gepflegte Hund – Des Hündleins Geist: Margot Der Revierinspektor - Die Polizisten: lorda Der Fremde - Editor: seito

By: Various

Book cover Adventskalender 2021

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der jährliche Adventskalender, begonnen in 2009, ist eine der ältesten Traditionen von. Die älteren Ausgaben gibt es hier.

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 035

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 056

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. - Summary by schrm

By: Gustav Freytag (1816-1895)

Book cover Ahnen - Marcus König

Mit dem 4. Band der Ahnen-Reihe sind wir in der Zeit Martin Luthers angekommen. Die Erzählung Marcus König setzt 1519 in Thorn ein, wo der Titelheld als angesehener Patrizier und Mitglied des Artushofs etabliert ist. Nachdem sich die Stadt um 1454 aus der Herrschaft des Deutschen Ordens gelöst und dem polnischen König unterstellt hatte, führte der polnische Versuch der Integration auch des verbleibenden Ordensstaates zur kriegerischen Auseinandersetzung zwischen König Sigismund I. und dem Hochmeister...

By: Joseph Roth (1894-1939)

Book cover Spinnennetz

Theodor Lohse beschließt den 1. Weltkrieg als unbedeutender Leutnant und findet Arbeit als Hauslehrer beim reichen Juden Efrussi. Dort lernt er Dr. Trebitsch kennen, der ihn in die Münchner Geheimorganisation S II einführt. Theodor arbeitet zunächst als kleiner Spitzel in Berlin; als er aber bei einer passenden Gelegenheit seinen Vorgesetzten ermordet, übernimmt er dessen Posten. Durch brutale Aktionen gegen aufständische Arbeiter und geschicktes Fädenziehen im Hintergrund steigt sein Ansehen in der nationalistischen Organisation immer weiter...

By: Christoph von Schmid (1768-1854)

Book cover Kurze Erzählungen

Ein Lehr- und Lesebuch für die deutschen Schulen in Bayern; so lautet der Untertitel des von Christoph von Schmid verfassten Buches. Hintergrund der 100 kurzen Erzählungen sind stets Begebenheiten und Situationen in denen Gottes Schöpfung, Güte und Hilfe in den Vordergrund rückt. Den Abschluss bildet jeweils ein moralischer Sinnspruch in Reimform.

By: Hans Hoffmann (1848-1909)

Book cover Tante Fritzchen

Von Paul Heyse gibt es einen Brief, in dem er Hoffman dankt für "das allerliebste Denkmal, das Sie Tante Fritzchen gesetzt haben." Anmerkung: Diese Zusammenfassung und die Titel der Geschichten enthalten Spoiler! Sogar der Buchtitel selbst ist einer: Wir begleiten Stationen im Leben von Tante Fritzchen. Diesmal erzählt uns Hoffmann von Seemannsleben, Familienleben und Seemannsgarn. Die unversicherte Brigg zeigt uns, wie schnell man ins Gerede kommt und welche Weisheiten man aus Allem ziehen kann...

By: Heinrich Mann (1871-1950)

Book cover Untertan

Der Untertan ist ein Roman von Heinrich Mann aus dem Jahr 1914. Die erste Buchausgabe erschien 1918 im Kurt Wolff Verlag. Heinrich Mann erzählt mit scharfem Witz die Lebensgeschichte des fiktiven Opportunisten und Karrieristen Diederich Heßling von dessen Kindheit bis hin zur Sicherung seiner Stellung in der wilhelminischen Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Satire ist eine unverhohlene Kritik am Kaiserreich unter dem Regiment Wilhelms II...

By: Alfred Wolfenstein (1888-1945)

Book cover gottlosen Jahre

Alfred Wolfenstein trat als expressionistischer Lyriker zum ersten Mal mit einem Gedicht in der Zeitschrift „Die Aktion“ in Erscheinung. Mit seinen Gedichten bezog er literarisch wie politisch Stellung als zeitkritischer, expressionistischer Avantgardist. Seinen Gedichtband hat er, nach der Einleitung , in drei Teile gegliedert. Die Unsicherheit , Nichts und Das neue Bewusstsein . - Summary by lorda

By: Marcus Aurelius (121-180)

Book cover Mark Aurels Selbstgespräche

Der Stoiker Marc Aurel regierte von 161 bis 180 das römische Reich. In seinen Selbstgesprächen (Τὰ εἰς ἑαυτόν, wörtlich "an sich selbst") untersucht er seinen Charakter, seine Handlungen und seine Umwelt. Er entwickelt Ideen für ein besseres Leben.

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 036

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier.

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 041

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Facino Cane übersetzt von Hedwig Lachmann (1869-1918) Das schwatzende Herz übersetzt von Theodor Etzel Pierrot übersetzt von Georg von Ompteda (1863-1931) Tölpelhans übersetzt von Paul Arndt

By: Franz Werfel (1890-1945)

Book cover Weltfreund

»Mein einziger Wunsch ist, dir, o Mensch, verwandt zu sein!« Dieses könnte als Motto dem Gedichtband vorangestellt sein. In diesen frühen Gedichten kommt Werfels zutiefst humane Weltsicht zum Ausdruck. Oft auch mit einem leichten Augenzwinkern, wenn es um seine eigene Befindlichkeit geht und immer mit dem Blick auf die kleinen Dinge im Leben, die so wichtig sein können.

By: Fyodor Dostoyevsky (1821-1881)

Book cover Weiße Nächte

Erzählt wird diese Petersburger Geschichte von einem jungen, einsamen Träumer, der aus seiner selbst geschaffenen Welt durch eine unerwartete Begegnung gleichsam herausgeschleudert wird: Er trifft auf das unglückliche Mädchen Nastenka, und zwischen ihnen entsteht eine besondere Freundschaft.... (Zusammenfassung von Hermann)

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 037

Eine Sammlung von 25 deutschen Gedichten für. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier.

By: Friedrich Schiller (1759-1805)

Book cover Über die Iphigenie auf Tauris

Dieser dritte Band der Goethischen Werke … In griechischer Form, deren er sich ganz zu bemächtigen gewußt hat, die er bis zur höchsten Verwechslung erreicht hat, entwickelt er hier die ganze schöpferische Kraft seines Geistes, und läßt seine Muster in ihrer eignen Manier hinter sich zurücke. Eine Fortsetzung schrieb Schiller nicht Internet Archive: weitere gemeinfreie redaer Schiller Aufnahmen

By: Hans Hoffmann (1848-1909)

Book cover Ostseemärchen

Ostsee, Märchen, Sagen und Lebensweisheit. Bei der vielen Abwechslung, die Hoffmann sich selbst und uns allen gönnte, ist dieses Buch eines der - meiner Meinung nach - typischsten seiner Bücher. Jede Geschichte bietet genug Stoff zum Sinnieren, ist dabei sprachlich angenehm. Aber er scheut auch nicht vor unangenehmen Inhalten und Aussagen zurück. In diesem Buch kommen die magischen Wesen auf jeden Fall nicht zu kurz!

By: Anton Wildgans (1881-1932)

Book cover Sonette an Ead

Dieses Hörbuch enthällt 30 Sonette, die aufeinander aufbauend eine sehnsuchtsvolle Liebe schildern. Anton Wildgans galt als sehr gemäßigter Expressionist und war 1932 aussichtsreichster Kandidat für den Nobelpreis für Literatur. Leider starb er noch vor der Verleihung im Alter von 51 Jahren.

By: Edward Bulwer-Lytton (1803-1873)

Book cover Geschlecht der Zukunft

Durch einen Unfall entdeckt der Erzähler in einem Höhlensystem unter der Erdoberfläche eine "ideale Gesellschaft" von engelsgleichen Menschen, die sich irgendwann in der Evolutionsgeschichte vom Menschen abgespalten haben muss. Er lernt und denkt nach: Durch ihre Fürsorge und kulturelle Philosophie, durch die Andersartigkeit und Folgewirkungen des Aussehens und des Körperbaus, durch eine Aufnahme in eine Familie, durch eine neuartige Energie bzw Physik, durch... lernt der Erzähler die eventuell "ideale" Gesellschaft kennen, in der "das Geschlecht der Zukunft" lebt...

By: Christoph von Schmid (1768-1854)

Book cover Biblische Geschichten des alten und neuen Bundes für die Jugend

Christoph von Schmid war katholischer Pfarrer und geistlicher Schriftsteller. Aus Überzeugung und pädagogischer Berufung schrieb er zahlreiche kleine Erzählungen für Kinder in welchen Gott das Gute siegen lässt. Auch hat er viele Gedichte verfasst, wobei 'Die Kinder bey der Krippe', vertont unter dem Namen 'Ihr Kinderlein, kommet', wohl am bekanntesten ist. In den vorliegenden 100 kurzen Geschichten gibt Christopf von Schmid Begebenheiten aus der Bibel kindgerecht wieder. Abschnitt 1 – 50 enthalten Geschichten aus dem alten Testament, indem die Abschnitte 51 – 100 das neue Testament repräsentieren.

By: Erich Mühsam (1878-1934)

Book cover Brennende Erde

Untertitel "Verse eines Kämpfers", eine Auswahl aus Erich Mühsams Gedichten zwischen 1909 und 1920 - Summary by seito

By: Pedro Calderón de la Barca (1600-1681)

Book cover Balthasars Nachtmahl

Als Grundlage dieses Stückes diente Pedro Calderón das Gastmahl des Belsazar aus Daniel 5, im Alten Testament. Balthasar feiert ein rauschendes Fest – die Vermählung mit einer weiteren Frau – und entweiht dabei die aus Jerusalem erbeuteten Tempelgefäße. Hierauf erscheint eine geisterhafte Schrift auf der Wand seines Palastes, welche von Daniel als Untergangs-Prophezeiung gedeutet wird. Mitwirkende Balthasar: Margot Daniel: Leona Der Gedanke: Richard Enders Die Welteitelkeit: Sonia Die Götzenliebe: Jeannette Mellec Der Tod: lorda Eine Bildsäule: Sandra Schmit Gefolge: SunJ Erzähler: Rebecca Roßmann Audioschnitt: lorda

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 038

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier.

By: Richard Dehmel (1863-1920)

Book cover Weib und Welt – Gedichte und Märchen

Richard Dehmel macht in seinen Gedichten immer wieder sinnlich-erotische Anspielungen. Er thematisiert oft Lust und Abschiedsschmerz in verklärenden Zügen. Es wurde die 2. Auflage gewählt, da in der 1. Auflage ein Beitrag der Zensur zum Opfer gefallen ist - mehr dazu im Vorwort.

By: Karl May (1842-1912)

Book cover Schatz im Silbersee

In diesem Roman, der Ende der 1860er-Jahre im Wilden Westen spielt, schildert Karl May die Reise einer Gruppe von Trappern, bei Karl May als Westmänner bezeichnet, zu dem in den Rocky Mountains gelegenen Silbersee. Die Handlung setzt an Bord eines Raddampfers auf dem Arkansas ein. Hauptpersonen sind die Westmänner Old Firehand und Tante Droll sowie der Schurke Cornel Brinkley, der wegen seiner Haare auch der „rote Cornel“ genannt wird. „Cornel“ ist eine Verballhornung des militärischen Ranges „Colonel“ . Cornel Brinkley ist Anführer einer großen Bande von Tramps, die nicht davor zurückschrecken, Farmen und Züge zu überfallen und auszurauben. - Summary by Wikipedia

By: Egon Erwin Kisch (1885-1948)

Book cover rasende Reporter

Kisch veröffentlichte diese Sammlung von Reportagen nach den ersten etwa 10 Jahren seiner Tätigkeit als Autor für verschiedene Zeitungen. Als einen "Rasenden Reporter" bezeichnet man im deutschen Sprachgebrauch noch heute jemanden, der Tag und Nacht im Einsatz ist, um über das zu berichten, was an großen und kleinen Geschichten tagtäglich um uns herum passiert. Aus dem Vorwort: [...] Der Reporter hat keine Tendenz, hat nichts zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt. Er hat unbefangen Zeuge zu sein [...

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 057

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. - Summary by schrm

By: Hans Bethge (1876-1946)

Book cover stillen Inseln

Hans Bethges frühen Gedichte sind hauptsächlich durch Liebes- und Naturlyrik geprägt. Dabei bedient er sich oft einer musikalisch-rhythmischen Sprache in ungebundenen Versen. Was drum die Zukunft immer bringen mag; Mein Leben soll ein frohes Ringen sein Den stillen Inseln zu, dem Friedensreich, Dahin der Weg so grausam unbekannt. Denn die ihn fanden, kehrten nicht zurück. Die stillen Inseln sind für Bethge ein friedliches Idyll, dem er poetisch entgegenstrebt.

By: Pierre Louÿs (1870-1925)

Book cover Lieder der Bilitis

Der für seine feinsinnige Erotik bekannte Lyriker und Romanschriftsteller Pierre Louÿs ist durch eine kreative Übersetzung angeblich neu entdeckter Gedichte einer antiken griechischen Lyrikerin mit Namen Bilitis berühmt geworden. Die bis dahin unbekannte griechische Dichterin, die Louÿs dem Umkreis der Sappho zuordnet, hat wohl nie gelebt. In der Einleitung präsentiert Louÿs das Leben der Bilitis in Prosa. Die Lieder selbst sind in ihrer Form an Vorbildern antiker Poesie orientiert und geben in den drei Hauptabschnitten, Hirtenlieder in Pamphilien , Elegien in Mytilene und Epigramme auf der Insel Kypros , Phasen im Leben der Bilitis wieder ...

By: Hermann Löns (1866-1914)

Book cover Da draußen vor dem Tore

In kurzen Geschichten malt Hermann Löns erzählerisch heimatliche Naturbilder der Flora und Fauna. Als Grundlage dienen Beobachtungen, welche der Jäger-, Natur- und Heimatdichter, vor allem als Naturforscher und -schützer gemacht hat. Sein Landschaftsideal war die Heide. Sie ist hintergründiges Thema in den meisten seiner Erzählungen. Zusammenfassung von lorda


Page 17 of 19   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books