Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 602 free audio books |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. - Summary by schrm |
By: Hans Bethge (1876-1946) | |
---|---|
![]() Hans Bethges frühen Gedichte sind hauptsächlich durch Liebes- und Naturlyrik geprägt. Dabei bedient er sich oft einer musikalisch-rhythmischen Sprache in ungebundenen Versen. Was drum die Zukunft immer bringen mag; Mein Leben soll ein frohes Ringen sein Den stillen Inseln zu, dem Friedensreich, Dahin der Weg so grausam unbekannt. Denn die ihn fanden, kehrten nicht zurück. Die stillen Inseln sind für Bethge ein friedliches Idyll, dem er poetisch entgegenstrebt. |
By: Pierre Louÿs (1870-1925) | |
---|---|
![]() Der für seine feinsinnige Erotik bekannte Lyriker und Romanschriftsteller Pierre Louÿs ist durch eine kreative Übersetzung angeblich neu entdeckter Gedichte einer antiken griechischen Lyrikerin mit Namen Bilitis berühmt geworden. Die bis dahin unbekannte griechische Dichterin, die Louÿs dem Umkreis der Sappho zuordnet, hat wohl nie gelebt. In der Einleitung präsentiert Louÿs das Leben der Bilitis in Prosa. Die Lieder selbst sind in ihrer Form an Vorbildern antiker Poesie orientiert und geben in den drei Hauptabschnitten, Hirtenlieder in Pamphilien , Elegien in Mytilene und Epigramme auf der Insel Kypros , Phasen im Leben der Bilitis wieder ... | |
By: Hermann Löns (1866-1914) | |
---|---|
![]() In kurzen Geschichten malt Hermann Löns erzählerisch heimatliche Naturbilder der Flora und Fauna. Als Grundlage dienen Beobachtungen, welche der Jäger-, Natur- und Heimatdichter, vor allem als Naturforscher und -schützer gemacht hat. Sein Landschaftsideal war die Heide. Sie ist hintergründiges Thema in den meisten seiner Erzählungen. Zusammenfassung von lorda |
By: Erich Mühsam (1878-1934) | |
---|---|
![]() Eine Thantologie aus 25 Einzeldarstellungen zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage. Margarete Beutler zugeeignet |
By: Anna Croissant-Rust (1860-1943) | |
---|---|
![]() In 17 Bildern erzählt Anna Croissant-Rust Geschichten über den Tod, der die Handlung stets dominiert. Dabei kommt ihr ihre besondere Beobachtungsgabe sowie eine hohe Reife der Form und Schilderung zu Gute. Dieses Buch markiert den Übergang einer ihr besonderen Stilentwicklung, welche vom Jugendstil der Jahrhundertwende bis hin zu vorexpressionistischen Ansätzen reicht. - Summary by lorda |
By: Karl May (1842-1912) | |
---|---|
![]() In diesem Band verfolgt Winnetou weiterhin den Mörder Santer. Währenddessen führt es den Ich-Erzähler Old Shatterhand kreuz und quer durch die USA. Er reitet zunächst nach St. Louis, wo er die geretteten Zeichnungen im Surveying Office abgibt, dann verschlägt es ihn nach New York. Er trifft neue und alte Bekannte und besteht mit ihnen mehrere neue Abenteuer im Westen. - Zusammenfassung von Katharina21 |
By: Mark Twain (1835-1910) | |
---|---|
![]() Leben auf dem Mississippi ist eine 1883 erschienene Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain über sein eigenes Leben als Lotse auf verschiedenen Mississippi-Dampfern in der Zeit vor und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg. - Summary by Wikipedia |
By: Elizabeth Barrett Browning (1806-1861) | |
---|---|
![]() Elizabeth Barrett Browning schrieb diese Sonette für ihren Mann. Dieser gab sie dann zur Veröffentlichung. In seiner Übersetzung hält Rainer Maria Rilke lediglich die Sonettform ein. An vielen Stellen verändert er das Reimschema, wodurch eine neue Sprachmelodie entsteht. Andere Übersetzungen: von Hans Böhm von Marie GotheinSummary by lorda |
By: Bruno Frank (1887-1945) | |
---|---|
![]() Im dunkeln Zimmer ist eine grüblerische Liebesgeschichte. Wegen eines Augenleidens wird dem Protagonisten vom Arzt ein Aufenthalt in einem komplett abgedunkelten Raum empfohlen. In dieser Einsamkeit kann er nur seinen Gedanken nachhängen und sich in Tagträume flüchten. Die einzigen Kontakte sind sein Arzt und eine Pflegerin, Hedwig, um welche viele seiner Gedanken kreisen. |
By: Jens Peter Jacobsen (1847-1885) | |
---|---|
![]() Sechs Novellen, in denen Jens Peter Jacobsen die Menschen beschreibt. Ihr Leben, ihre Gefühle, Wünsche und Ängste. Mit großem Einfühlungsvermögen in einer poetischen, machmal fast lyrischen Prosa. Stephan Zweig hat Jacobsen einen "Aquarellisten des Wortes" genannt. - Summary by seito |
By: Elizabeth Barrett Browning (1806-1861) | |
---|---|
![]() Die Gedichte sind mehrfach ins Deutsche übertragen worden, stets in Sonettform. Aber ist es möglich, diese Form beizubehalten, ohne allzuviel des Inhaltes darüber zu verlieren? Schon die Zeilenzahl macht Schwierigkeiten: nur selten lassen sich, bei dem bekannten Verhältnis beider Sprachen, 14 englische Zeilen in 14 deutsche pressen; ein Teil wird überschießen und weggeworfen werden müssen, – wenn man nicht zu einer freien Wiedergabe greifen will. Aber nicht nur kann die Sonettform nicht verwandt werden, sie darf es nicht einmal, wollen wir dem Charakter dieser Poesie gerecht sein... |
By: Joseph von Eichendorff (1788-1857) | |
---|---|
![]() Das Marmorbild ist eine Märchennovelle und weist Merkmale der romantischen Epoche auf. Die Novelle handelt von Florio und dem Zwiespalt seiner Gefühle. Auf der einen Seite steht Fortunato, ein bekannter und fröhlicher Sänger, sowie die unschuldige Bianka, die ihn liebt. Auf der anderen Seite steht das zu Fleisch gewordene Marmorbild der Venus und der Ritter Donati. |
By: Oskar Wiener (1873-1944) | |
---|---|
![]() Seinem geliebten Meister Detlev Freiher v. Liliencron in dankbarer Verehrung Oskar Wiener Prag, im Sommer 1899 Oskar Wiener war mit Detlev Lilencron befreundet, der ihn wiederholt als Tischgast und Stadtführer in Prag traf. Seine Werke sind liebenswert romantisch und weisen einen Hang zum Biedermeier auf. Nach einer Einleitung hat Oskar Wiener diesen Gedichtband in 2 Teile gegliedert: Kleine Lieder und Wanderungen . - Summary by lorda |
By: Margarethe von Sydow (1869-1945) | |
---|---|
![]() Hier beschreibt Margarethe von Sydow, alias Franz Rosen, verschiedene Formen des Wartens aus religiöser und sittlicher Sicht. |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. - Summary by schrm | |
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen in anderen Sammlungen gibt es hier. |
By: Franz Kafka (1883-1924) | |
---|---|
![]() Aus heiterem Himmel sieht sich der Prokurist Josef K. eines Verbrechens angeklagt. Die Art der Anklage wird ihm nicht mitgeteilt, auch nähere Einzelheiten über das Gericht erfährt er nicht, außer, dass es auf den Dachböden heruntergekommener Vorstadthäuser tagt. Dennoch wird von ihm erwartet, dass er seinen Prozess ordentlich führt. Bekannte, die von seinem Prozess erfahren, bieten ihre Hilfe an, aber im Endeffekt kämpft K. praktisch alleine gegen ein übermächtigen und unbekannten Gegner, und der Ausgang des Prozesses bleibt im Dunkeln... |
By: Johann Karl August Musäus (1735-1787) | |
---|---|
![]() In fünf umfangreichen Legenden führt uns der Autor auf die Spur des weit über das böhmische Riesengebirge hinaus bekannten Berggeistes Rübezahl. Der widersprüchliche Charakter des "Gnomen", dessen Schabernack sowohl liebevoll als auch roh und brutal sein kann, wird durch die Beschreibung von J. K. A. Musäus treffend dargestellt: „Denn Freund Rübezahl sollt ihr wissen, ist geartet wie ein Kraftgenie, launisch, ungestüm, sonderbar; bengelhaft, roh, unbescheiden; stolz, eitel, wankelmüthig,... |
By: Gorch Fock (1880-1916) | |
---|---|
![]() Gorch Fock gibt in seinem Roman Einblicke in Leben und Arbeit der Menschen seines Geburtsortes, der Elbinsel Finkenwerder bei Hamburg. Es ist die Zeit um das Jahr 1887 zu Beginn der Hochindustrialisierung im deutschen Kaiserreich, die der Erzähler rückblickend beschreibt. Der Titel "Seefahrt ist not!" ist in dem Sinne doppeldeutig, als er einerseits in der plattdeutschen Bedeutung von "not" als "notwendig" verstanden werden kann: Notwendig, weil die Seefahrt die Menschen ernährt und "das Land mit Fischen versorgt"... |
By: Elizabeth Barrett Browning (1806-1861) | |
---|---|
![]() Als Elizabeth Barrett Browning Anfang des Jahres 1847 die Gedichte ihrem Gatten gab, nannte dieser sie die schönsten Sonette, die seit Shakespeare geschrieben wurden. Als Ganzes gehört dies Werk von Englands größter Dichterin zu den Perlen der zeitgenössischen Lyrik. Marie Gothein beachtete in ihrer Übersetzung sowohl die Sonettform als auch das Reimschema der Originale. Andere Übersetzungen: von Rainer Maria Rilke von Hans Böhm |
By: Mark Twain (1835-1910) | |
---|---|
![]() In dieser Reiseerzählung schildert Mark Twain seine Erfahrungen in Carson City und Nevada.Zusammenfassung von Katharina21 |
By: Gustav Freytag (1816-1895) | |
---|---|
![]() Die fünfte Erzählung 'Die Geschwister' ist in sich zweigeteilt und behandelt die Geschichte zweier Militärpersonen aus der Familie. Bernhard König ist der 'Rittmeister von Alt-Rosen' und die Geschichte spielt gegen Ende des 30jährigen Krieges. Der Sohn Bernhard Georg König verbringt seine Militärzeit als Feldprediger und heiratet danach eine vermögende Leipziger Kaufmannstochter. Ihre beiden Söhne, Friedrich und Albrecht, sind - ihrem Charakter entsprechend - für die geistliche bzw. die militärische Laufbahn vorgesehen. 'Der Freicorporal von Mark-Albrecht' verfolgt die Geschehnisse um die beiden Brüder, die auch noch die gleiche Frau lieben. - Summary by Bernd Ungerer |
By: Friedrich Nietzsche (1844-1900) | |
---|---|
![]() Der Philosoph Friedrich Nietzsche ist nicht unumstritten, wurde von den Nazis mißverstanden und für ihre Ideologie mißbraucht. Das Werk entstand 12 Jahre vor seinem Tod, und nur wenige Jahre vor seinem geistigen Zusammenbruch. Darin rechnet er mit der christlichen Kirche im Speziellen, aber mit religiösen Regelwerken und Fanatismus auch im Besonderen ab. Er vertritt u.a. die These, dass die Bibelreligionen besonders unfrei im Geiste machen, Versklaven, ja, geradezu bewusst Elend und Krieg hervorrufen, um ihre Macht zu stärken. Dies macht das Werk heute aktueller denn je. (Zusammenfassung von crowwings) |
By: Karl May (1842-1912) | |
---|---|
![]() In Winnetou III hat Old Shatterhand diverse Auseinandersetzungen mit Banditen und Indianern und besteht zusammen mit Winnetou und einigen Gefährten neue Abenteuer. Winnetou und Old Shatterhand verfolgen auch den Mörder Santer weiter. - Summary by Katharina21 |
By: Nikolai Vasilievich Gogol (1809-1852) | |
---|---|
![]() Spannende Erzählung voller Tragik über das Leben der russisch-ukrainischen Kosaken im frühen 17. Jahrhundert. Indem wir die Schicksale des Kosaken-Hetmans Taras Bulba und seiner beiden Söhne Andrij und Ostap verfolgen, erhalten wir ein umfassendes Bild über eine Zeit, die geprägt war von räuberischen Kriegen, blutigen Schlachten und grausamen Vergeltungsritualen, deren Wurzeln in den religiösen, sozialen und ethnischen Konflikten zu suchen sind, die in der Grenzregion zwischen Europa und Asien das gesellschaftliche Leben in dieser Zeit bestimmten... |
By: Wilhelm Busch (1832-1908) | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von kurzen deutschen Volksmärchen - Summary by Katharina21 |
By: Michail Alexejewitsch Kusmin (1872-1936) | |
---|---|
![]() Wenig bekanntes Werk über Alexander den Großen. In komprimierter Form werden durch Michail Kusmin sowohl biografische Daten als auch überlieferte Legenden aus dem Leben Alexanders des Großen literarisch verarbeitet. Dabei versucht er weder, die seit der Antike bekannten Dichtungen zu übertreffen noch zu kopieren, sondern ist voller Hochachtung und Bewunderung für die großen Dichter und Geschichtsschreiber der Vergangenheit. Die Konzentration auf wesentliche Ereignisse aus dem Leben des mazedonischen... |
By: Alfred Mombert (1872-1942) | |
---|---|
![]() Alfred Mombert, der dem Symbolismus und Frühexpressionismus nahestehende Dichter, hatte in der Zwischenkriegszeit durch sein lyrisches Werk höchste Anerkennung gefunden. Zusammenfassung von lorda |
By: Stanisław Przybyszewski (1868-1927) | |
---|---|
![]() Der Roman ist eine Erinnerung an die Berliner Bohème-Zeit des Autors. Przybyszewsk erhielt die Anregung zu diesem Werk, als ihm der befreundete norwegische Maler Edvard Munch sein bekanntes Bild "Der Schrei" schenkte, welches wiederum angeregt durch eine Erzählung des Dichters entstanden war. In der für den Autor typischen rustikalen Sprache, die nie ins Obszöne abgleitet, setzt sich Przybyszewski mit dem Ringen des Künstlers um sein Werk auseinander. |
By: Selma Lagerlöf (1858-1940) | |
---|---|
![]() Der alte Pfarrer von Solberga, ein reicher Mann, wird eines Nachts mit seiner gesamten Familie und seinem Hof das Opfer einer grausamen Bluttat. Die Mörder bleiben unerkannt, aber es lässt die Toten keine Ruhe finden, dass die schreckliche Tat ungesühnt bleiben sollte. Den schwächsten im Dorfe, einem alten Fischer und einem jungen Waisenmädchen, fällt schließlich die viel zu große Aufgabe zu, das zu tun, was getan werden muss: die Verbrecher ihrer Bestrafung zuzuführen, bevor sie endgültig entkommen können. (Zusammenfassung von Karlsson) |
By: Stanisław Przybyszewski (1868-1927) | |
---|---|
![]() Im Mittelpunkt der drei Romane stehen die vielfältigen (Liebes-)Beziehungen des Schriftstellers Erik Falk. Durch sie vermittelt uns der Autor Einblicke in die moralischen Ansichten des augehenden neunzehnten Jahrhunderts, die aber weitgehend auch noch heute Bestand haben. Eingebettet in die Handliung finden wir zahlreiche Beschreibungen der damaligen politischen, sozialen und kulturellen Verhältnisse sowie Hinweise zum Stand der Wissenschaften. Auch werden weltanschauliche Ansichten (philosophisch und religiös) der damaligen Zeit gut reflektiert... |
By: Edmund Dorer (1831-1890) | |
---|---|
![]() 14 Sonette über Natur, Weltgedanken und Liebe. |
By: Mark Twain (1835-1910) | |
---|---|
![]() In der am Mississippi gelegenen Kleinstadt Dawson's Landing vertauscht eine schwarze Sklavin ihr Baby mit dem ihres Herren um ihm vor dem Verkauf zu bewahren und ein besseres Leben zu ermöglichen. - |
By: Friedrich Hebbel (1813-1863) | |
---|---|
![]() Hebbel schildert in seiner Kurzgeschichte die Umstände einer zufällig gemachten Reisebekanntschaft. - Summary by Claus Misfeldt |
By: Emmy Hennings (1885-1948) | |
---|---|
![]() Diesen Gedichtband hat Emmy Hennings ihrem zweiten Mann, Hugo Ball, gewidmet. Nachdem sie sich vom Dadaismus abgewand hat, setzt sich Emmy Hennings in diesen Gedichten intensiv mit dem Katholizismus auseinander. |
By: Alexander Aleksandrovich Bogdanov (1873-1928) | |
---|---|
![]() Der kommunistische Schriftsteller Bogdanow nutzt die Form des utopischen Romans, um bereits zehn Jahre vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution das Modell einer sozialistischen Gesellschaft zu entwerfen. Zu diesem Zweck verlegt er die Handlung auf den Mars , wo der Sozialismus bereits als gesellschaftliches System existiert. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich. Die wichtigsten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens – Industrie, Wissenschaft, Bildung, Medizin, Kultur – werden dabei mit erstaunlich reellen Bezügen zu den irdischen Verhältnissen dargestellt... |
By: Bruno Ertler (1889-1927) | |
---|---|
![]() Bruno Ertler teilt seinen Gedichtband nach dem Buchsegen in drei Abschnitte: Eva – hier geht es um gegenseitige, reine Liebe und deren Zuspruch/Segen durch Gott. Im Zwischenspiel kommen Zweifel an der wahren Liebe auf. Lilith thematisiert die Liebe aus niederen Motiven wie Wollust, pure Leidenschaft, Verführung bis hin zur Eifersucht und Zwietracht, sowohl zwischen den Liebenden als auch mit Außenstehenden. Zusammenfassung von lorda |
By: Stanisław Przybyszewski (1868-1927) | |
---|---|
![]() Sprachlich kunstvoll und ausdrucksstark gestaltete, wortgewaltige Analyse der menschlichen Psyche. Das Werk inspirierte den norwegischen Maler Edvard Munch zu seinem weltberühmten Bild "Der Schrei", welches wiederum Przybyszewski zum Schreiben des gleichnamigen Romans veranlasste. So schließt sich der Kreis .... |
By: Friedrich Hebbel (1813-1863) | |
---|---|
![]() In diesem ursprünglich als Teil einer Biographie gedachten Text schildert der Autor die ersten Jahre seines Lebens. Wir bekommen Einblicke in die Lebensverhältisse der Familie und die ersten Schuljahre des Autors. - Summary by Claus Misfeldt |
By: Leonid Nikolayevich Andreyev (1871-1919) | |
---|---|
![]() Ergreifender Anti-Kriegs-Roman in Tagebuchform, zu dem sich der Autor durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges zu schreiben veranlasst sah und der die bereits in der Novelle "Das rote Lachen" gezeigte pazifistische Haltung Andrejews eindrucksvoll bestätigt. Vor allem die durch den Krieg verursachten Leiden der Zivilbevölkerung im Hinterland sind Gegenstand des Werkes. |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der jährliche Adventskalender, begonnen in 2009, ist eine der ältesten Traditionen von. Die älteren Ausgaben gibt es hier. |
By: Stanisław Przybyszewski (1868-1927) | |
---|---|
![]() Erzählung über zwischenmenschliche Beziehungen, die menschliche Psyche im Allgemeinen sowie das Verhältnis des Menschen zur Natur und Umwelt in der für den Autor typischen symbolhaften Sprache. - Summary by Friedrich |
By: Elisabeth von Heyking (1861-1925) | |
---|---|
![]() Tschun ist ein kleiner chinesischer Junge in Peking, der von den kolonialen Gesandtschaften hingezogen fühlt und dort - gegen den Willen seiner Familie - eine Stellung als Boy erhält. Nach und nach wird er erwachsen, allmählich verändern sich seine Einstellungen zu den fremden Herren und ihrem überlegenen Gebaren. Dabei gerät er mitten in die blutigen Wirren des Boxeraufstandes. ... Dieser Roman liefert einen tiefen Einblick in chinesische Traditionen und die uralte chinesische Seele, verpackt in den abenteuerlichen Umständen politischer Umbrüche, hintergründigen Machtkämpfen und dem tieferen Sinn angeblich zivilisatorischer Fortschrittsbestrebungen der Besatzungsmächte ... |
By: Various | |
---|---|
![]() Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Das ovale Porträt übersetzt von Theodor Etzel (1873-1930) Die Nachtigall und die Rose übersetzt von Wilhelm Cremer (1874-1932) [Begegnung mit Farinelli] übersetz von Christoph Daniel Ebeling (1741-1817) |
By: Arthur Schnitzler (1862-1931) | |
---|---|
![]() Freiherr von Schottenegg ist ein großer Liebhaber des Amateurtheaters und führt jeden Sommer auf seinem Schloss zusammen mit einem Kreis Gleichgesinnter Stücke auf. Auf eine Bitte des Freiherrn schreibt der Ich-Erzähler ein Schauspiel speziell für den Rasenplatz, der für die Aufführungen genutzt wird. Am Tag der Vorstellung erzählt ihm Freiherr von Umprecht, der die Hauptrolle spielen soll, eine äußerst merkwürdige Geschichte: Auf den Tag genau vor 10 Jahren hat er in einer prophetischen Vision sich selbst auf einer Bahre erblickt, umgeben von einer trauenden rothaarigen Frau und zwei Kindern, was der Schussszene des Stücks entspricht, das damals noch nicht geschrieben war... |
By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) | |
---|---|
![]() Der erste Teil der Tragödie Faust, erstmals erschienen 1808, gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die Handlung spielt in Deutschland zur Wende des 16. Jahrhunderts, und bringt viele grundsätzliche gesellschaftliche Fragen und Themen zur Sprache, die auch heute noch modern sind.Heinrich Faust, ein nicht mehr junger, angesehener Forscher und Lehrer, zieht eine selbstkritische Lebensbilanz. Er ist beruflich und privat unzufrieden. Tief deprimiert und lebensmüde geworden, verspricht Faust dem Teufel Mephisto seine Seele, wenn es diesem gelingen sollte, ihn von seiner Unzufriedenheit zu befreien und für stetige Abwechslung zu sorgen... |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox. Der Kapitän von Walt Whitman wurde übersetzt von Wilhelm Schölermann (1865–1923)Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. |
By: Nikolai Leskov (1831-1895) | |
---|---|
![]() Katerina Lwowna, eine junge Frau aus armen Verhältnissen, geht eine Vernunftehe mit dem über 25 Jahre älteren Kaufmann Ismajlow ein. Ihr neues Leben in der russischen Provinz verläuft voller Langweile, ohne Freude, ohne Liebe und ohne Kinder. Sie nutzt die erste Gelegenheit, sich einen Geliebten zuzulegen, den jungen hübschen Hilfsarbeiter Sergeij. Die Beziehung wird von ihr mit solcher Leidenschaft geführt, dass sie skrupellos und mit viel krimineller Energie alle sich ihr in den Weg stellenden Hindernisse beseitigt... |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung 20 deutscher Gedichte für LibriVox. "Tam O'Shanter" übersetzt von Edmund Ruete (1859-1910) |
By: Frank Wedekind (1864-1918) | |
---|---|
![]() Die Büchse der Pandora ist eine Tragödie in drei Aufzügen von Frank Wedekind. Sie ist die Fortsetzung von Wedekinds Tragödie Erdgeist. Beide Stücke wurden von Wedekind später als Bühnenfassung in einem Stück mit dem Titel Lulu. Tragödie in 5 Aufzügen mit einem Prolog zusammengefasst. (Zusammenfassung von Wikipedia) | |
![]() Erdgeist ist eine 1895 publizierte Tragödie in vier Aufzügen von Frank Wedekind. Uraufgeführt wurde sie am 25. Februar 1898 im Leipziger Krystallpalast vom neu gegründeten Ibsen-Theater, wobei der Autor den „Dr. Schön“ verkörperte. Die Fortsetzung von Erdgeist bildet Wedekinds Tragödie Die Büchse der Pandora von 1902. Beide Stücke wurden von Wedekind später als Bühnenfassung in einem Stück mit dem Titel Lulu. Tragödie in 5 Aufzügen mit einem Prolog zusammengefasst. (Zusammenfassung von Wikipedia) Die Rollen: Dr... |
By: Nikolai Vasilievich Gogol (1809-1852) | |
---|---|
![]() Die Geschichte vom Leben und Tod des ukrainischen Kosaken Danilo Burulbasch und seiner Familie wird vom Autor genutzt, um ein Bild des Kosakenlebens „in alter Zeit“ zu malen. Dabei werden Heimat- und Naturverbundenheit aber auch religiöse und heidnische Mythen der am Dnjepr lebende Kosaken dargestellt. Realität und tief im Volke verwurzelte Legenden und Sagen erklären verschiedene Naturerscheinungen; Zauberer und Nixen, aus den Gräbern steigende Leichname, personifizierte Flüsse, Berge und Wolken lassen neben der eigentlichen Handlung ein mystisches Bild entstehen und sorgen dafür, dass der Spannungsbogen nicht erschlafft. (Zusammenfassung von Friedrich) |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Nr. 7 Spleen übersetzt von Frtz Koegel (1860-1904) Nr. 8 Spleen übersetzt von Wolf von Kalckreuth (1887-1906) |
By: Jacob & Wilhelm Grimm (1785-1863) | |
---|---|
![]() Eine Auswahl der schönsten Märchen der Brüder Grimm. |
By: Various | |
---|---|
![]() Eine Sammlung 20 deutscher Gedichte für LibriVox."Gesang zu zweien in der Nacht" gelesen von Karlsson und Hokuspokus. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. |
By: Luise Büchner (1821-1877) | |
---|---|
![]() Luise Büchner war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. In ihrem Buch "Die Frauen und ihr Beruf", erstmals erschienen 1855, vertritt sie vehement die Meinung, daß Mädchen und Knaben die gleiche Bildung erlangen sollen. Darüber hinaus legt sie ihre Vorstellungen zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Stellung der Frauen dar, und schreibt beispielsweise über den Segen der Arbeit für Frauen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Im Vorwort zur 1. Auflage schreibt... |
By: Hugo Friedländer (1854-1918) | |
---|---|
![]() Nach vierzigjähriger Tätigkeit als Gerichtsreporter veröffentlichte Hugo Friedländer zwischen 1910 und 1921 seine zwölfbändige Sammlung »Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung«. Auf knapp 3.000 Druckseiten behandelte Friedländer in diesem Pitaval 63 Gerichtsverfahren aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs, die sich auch heute noch als kulturhistorisch bedeutsam erweisen. Dabei reicht das Spektrum vom Prozess gegen den »Hauptmann von Köpenick« über sozial- und justizgeschichtlich aufschlussreiche Verhandlungen gegen Gewaltverbrecher und politische Verfahren bis hin zu Prozessen wegen antisemitischer Ausschreitungen... |
By: Franz Werfel (1890-1945) | |
---|---|
![]() Der Dichter steht am Rande der Wüste und hadert mit dem Schicksal. Satan erscheint und bietet ihm Ruhm, Ehre, Bewunderung, Leidlosigkeit,... Wird der Dichter darauf eingehen, oder ist er mit dem zufrieden was nur der Erzengel ihm geben kann? Die Rollen wurden gelesen von: Der Dichter - Gaby Satan - Boris Der Erzengel - Karlsson Bühnenanweisungen - Availle Audioschnitt: Availle |
By: Eduard von Keyserling (1855-1918) | |
---|---|
![]() Graf Bill von Fernow ist durch das Abitur gefallen. Anstatt also den Sommerurlaub mit dem Rest der Familie am Strand zu verbringen, fährt er mit seinem Vater auf den Landsitz der Familie. Dort lernt er nicht nur die Verwandten des Nachbargutes kennen, sondern auch ein großes Geheimnis seines unglücklichen Vaters. . |