Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 602 free audio books

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 7 of 11 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 051

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. "Im Gerichtssaal" übersetzt von Marie Franzos Erstes Kapitel von "Der Spieler" übersetzt von August Scholz

By: Paul Keller (1873-1932)

Book cover letzte Märchen

„Das letzte Märchen“, eine Geschichte, in der ein Journalist in ein unterirdisches Märchenreich eingeladen wird, um dort eine Zeitung aufzubauen, und dabei in Intrigen innerhalb des Königshauses hineingerät. - Zusammenfassung von Wikipedia

By: Hedwig Dohm (1831-1919)

Book cover Werde, die Du bist

Einer älteren Frau, Mutter und Großmutter, eröffnen sich nach dem Tode ihres Mannes Einsichten in neue Lebensperspektiven. Gleichzeitig stößt sie an die Grenzen des Frauenbildes ihrer Gesellschaft. Die 1894 veröffentlichte Novelle macht uns mit der Hauptperson zunächst in einer Irrenanstalt bekannt. Die Erzählung aus der Perspektive ihres Arztes dient als Rahmenhandlung, ihre Tagebuchaufzeichnungen stellen die Binnenhandlung dar. Hedwig Dohm setzte sich in ihren Publikationen für die Gleichstellung der Frauen ein.

By: Jeremias Gotthelf (1797-1854)

Book cover Uli der Pächter

Uli der Pächter ist die Fortsetzung von Uli der Knecht. Die Handlung ist im Berngebiet angesiedelt. Uli ist nun mit seinem Vreneli verheiratet und bewirtschaftet einen Pachthof, doch ständig ist er in Sorge, ob er den Pachthof auch zahlen kann. Uli erfährt als Pächter in seinem bäuerlichen Umkreis zwar leidvoll die Schlechtigkeit der Menschen, hat aber auch Helfer in der Not. (Zusammenfassung nach Wikipedia) LibriVox Aufnahme von Uli der Knecht

By: Luise Büchner (1821-1877)

Book cover Weihnachtsmärchen für Kinder

»Liebe Tante,« sagte eines Abends, grade acht Tage vor Weihnachten, die kleine Mathilde, »du erzählst mir immer von dem Christkindchen, aber gar nichts von seiner Mama. Sage mir doch, wer sie gewesen ist und wo sie gewohnt hat.« »Nun, wenn du hübsch ruhig sitzen und zuhören willst und der Georg auch, dann will ich euch alles erzählen, was ich von dem Christkindchen, von seiner Mama, dem Knecht Nikolaus und dem Eselchen weiß.« (Zusammenfassung von zeno.org)

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 024

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: Maxim Gorky (1868-1936)

Book cover Verbrechen

Nach dem Tode seines Vaters verlässt der einfältige und mittellose Wanja Kusmin sein heimatliches Dorf, um in der Stadt Arbeit zu finden. Doch er macht die Bekanntschaft des arbeitsscheuen Jeremé Salakin, der seinen Lebensunterhalt durch kleine Diebstähle und Bettelei bestreitet. Auf dem Wege zu einer geplanten, ihr Niveau übersteigenden größeren Straftat, durch die sie vermeinen, ihre elende Situation zu verbessern, begehen sie ein schreckliches Verbrechen, welches infolge der Einfalt Wanjas nicht lange verborgen bleibt...

By: Georg Trakl (1887-1914)

Book cover Gedichte

Georg Trakl war ein viel zu früh verstorbener Österreichischer Dichter des Expressionismus. Dieser Gedichtband erhält 50 seiner Gedichte, unter anderem De Profundis, Verklärter Herbst, und In den Nachmittag Geflüstert. Allen Gedichten in diesem Band ist eine außergewöhnliche Farbenpracht gemein, und eine schwere, dunkle Stimmung und Atmosphäre. - Summary by Carolin

By: Robert Louis Stevenson (1850-1894)

Book cover Wunderbares Ereignis des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Von seinem Cousin Mr. Utterson erfährt Mr. Enfield zuerst von dem zwielichtigen Mr. Hyde, der durch sein besonders brutales Verhalten auffällt und auf alle, die ihm begegnen, einen gemeinen und bösartigen Eindruck macht. Als Mr. Enfield erfährt, dass dieser Hyde offenbar ein Bekannter von seinem Freund Dr. Jekyll ist, ist er sehr besorgt. Hat dieser Hyde etwas gegen Jekyll in der Hand? Wird Jekyll von ihm erpresst? Als Mr. Hyde auf offener Straße einen brutalen Mord begeht und daraufhin untertaucht, scheint sich zunächst alles zum Guten zu wenden...

By: Otto Roquette (1824-1896)

Book cover Bei Tische, Eine gastrosophische Novelle

Es findet ein großes Diner statt im Hause des Kommerzienrates Rosenthal v. Muffelseck, und unter den geladenen Gästen befindet sich auch der Geheimrat von Schatz. Der Geheimrat ist Gastrosoph, d.h., er sieht ein Gastmahl wie dieses als eine hohe Kunst, die mit einem Theaterstück vergleichbar ist. Zwischen den Geschmacksexplosionen bei Tische wendet er sich außerdem noch seiner Tischnachbarin, der schönen Gräfin Erlach zu, deren Hand er sich fast so sehr wünscht wie den nächsten Gang. Die Gräfin ist jedoch weniger an einer Partie für sich selbst interessiert als daran, die Tochter des Hauses vor Ende des Abends verlobt zu sehen... - Summary by Carolin

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 017

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

By: Max Liebermann (1847-1935)

Book cover Gesammelte Schriften

Max Liebermann war einer der bedeutendsten deutschen Maler des Impressionismus. Seine Werke sind noch heute bekannt und geschätzt. Weniger bekannt sind seine Schriften, die in diesem Band gesammelt sind. Max Liebermann war nämlich nicht nur selbst Maler, sondern interessierte sich für alle Aspekte der Kunst, was in diesen 25 kurzen Stücken eindrucksvoll zum Ausdruck kommt. - Summary by Carolin

By: Eugenie Marlitt (1825-1887)

Book cover Geheimnis der alten Mamsell

Als die Ehefrau des Zauberkünstlers Orlowsky bei einem tragischen Unfall stirbt, wird ihre vierjährige Tochter Felicitas von der großbürgerlichen Familie Hellwig aufgenommen, sehr gegen den Willen von Frau Hellwig, denn "das Spielerskind" ist in ihren Augen ein sündiges Geschöpf, dem sich noch nicht einmal der liebe Gott erbarmen kann. Als Kommerzienrat Hellwig stirbt, ist Fee der herzlosen Frau und deren bigotten Ansichten ausgeliefert. Von nun an wird sie wie ein Dienstmädchen behandelt und unter dem Vorwand einer streng christlichen Erziehung wird ihr Bildung und persönliche Entwicklung verwehrt...

By: Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918)

Book cover Geldkomplex

In Briefform wird hier, in einer Parodie auf die Psychoanalyse, die Geschichte einer Frau erzählt, die in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wird, um ihren Geldkomplex behandeln zu lassen. Alles steht oder fällt mit einer Erbschaft, die auf sich warten lässt und die nötig ist um den Aufenthalt überhaupt bezahlen zu können. Wird der Schwindel auffliegen, oder kann das erhoffte Erbe noch die Rettung bringen? (Zusammenfassung von Jessi)

By: Edward Bulwer-Lytton (1803-1873)

Book cover Haus des schwarzen Magiers

Was, wenn Geistererscheinungen nichts Übernatürliches sind, sondern etwas Natürliches, das man wissenschaftlich erforschen und erklären kann? Ein gebildeter, rational denkender Viktorianischer Gentleman verbringt eine Nacht in einem Haus, in dem es angeblich schon seit vielen Jahren spuken soll. Er überlebt diese Nacht nur dank seines klaren Verstandes, seines Wissens und seiner Charakterstärke und Visionen - und es sind diese Eigenschaften, die ihm schliesslich die wahre, unmenschliche und dennoch zutiefst menschliche Natur des Spukes offenbaren.

By: Arthur Schnitzler (1862-1931)

Book cover Leutnant Gustl

Am Ende eines gelangweilt verfolgten Konzerts drängt Leutnant Gustl erleichtert zum Ausgang und gerät an der Garderobe mit einem ihm flüchtig bekannten Bäckermeister in Streit. Außer sich vor Wut, als "dummer Bub" beschimpft worden zu sein und darob keine Satisfaktion fordern zu können, läuft er durch Wien und beschließt schließlich, sich am nächsten Morgen zu erschießen. Leutnant Gustl geht ziellos vor sich hin sinnierend weiter durch Wien und landet schließlich im Prater, wo er auf einer Parkbank einschläft...

By: Detlev von Liliencron (1844-1909)

Book cover Bunte Beute

Dies ist eine Sammlung von Gedichten des norddeutschen Dichters Detlev von Liliencron. Die Gedichte sind sehr unterschiedlich und geradezu bunt, wie der Titel schon sagt, aber viele der Gedichte sind witzig, und einige beinhalten etwas Satire und Gesellschaftskritik. Grade diese leise Kritik könnte den modernen Leser interessieren, da es die Gesellschaft des beginnenden 20. Jahrhundert schön veranschaulicht. - Summary by Carolin

By: Horace Walpole (1717-1797)

Book cover Burg von Otranto

Manfred, der Fürst von Otranto ist besorgt um die Zukunft seines Hauses und will deshalb seinen Sohn so bald als möglich mit Isabelle verheiraten, die durch ihren Vater Friedrich selbst Ansprüche auf Otranto machen kann. Friedrich ist auf dem Kreuzzug in Gefangenschaft geraten und gilt als tot. Auf dem Weg zur Trauung erleidet Manfreds Sohn einen tödlichen Unfall - er wird von einem riesigen Helm erschlagen. Kurz darauf erscheint eine riesige Gestalt in der Burg und löst Panik unter den Bediensteten aus...

By: Frances Hodgson Burnett (1849-1924)

Book cover kleine Lord (version 2)

Cedrik hat sehr jung seinen Vater verloren und wird liebevoll von seiner Mutter, die er wie einst Papa "Herzlieb" nennt, aufgezogen. Er ist Amerikaner mit Leib und Seele und weiß bereits als kleiner Junge, dass er einmal Republikaner werden will. Versteht sich, dass er, wie seine Freunde, der Spezereihändler und der Schuhputzer, etwas gegen die "Ristokraten" hat. Jedoch das Schicksal will es, dass er von solch einem Aristokraten im fernen England aufgezogen werden und sogar dessen Erbe antreten soll...

By: Carl von Ossietzky (1889-1938)

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 3

Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser dritte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst.

By: Franz Werfel (1890-1945)

Book cover Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig

Karl Duschek steht im Schatten seines dominanten, strengen, unerbittlichen Vaters, der ein äußerst erfolgreicher Offizier der KuK-Monarchie kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges ist und eine glänzende Karriere macht. Durch den Druck des Vaters schlägt auch Karl die militärische Laufbahn ein, obwohl er eigentlich eher schüchtern und zurückhaltend ist und sich für Musik interessiert. Er ist innerlich zerrissen: da ist einerseits die Angst vor seinem ehrgeizigen Vater, dessen Strenge so selten...

By: Erich Sello (1852-1912)

Book cover Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1

Nach vierzigjähriger Tätigkeit als Gerichtsreporter veröffentlichte Hugo Friedländer zwischen 1910 und 1921 seine zwölfbändige Sammlung »Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung«. Auf knapp 3.000 Druckseiten behandelte Friedländer in diesem Pitaval 63 Gerichtsverfahren aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs, die sich auch heute noch als kulturhistorisch bedeutsam erweisen. Dabei reicht das Spektrum vom Prozeß gegen den »Hauptmann von Köpenick« über sozial- und justizgeschichtlich aufschlußreiche Verhandlungen gegen Gewaltverbrecher und politische Verfahren bis hin zu Prozessen wegen antisemitischer Ausschreitungen...

By: Various

Book cover Adventskalender 2013

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme.

By: Matthias Blank (1881-1928)

Book cover Mord im Ballsaal

Ein Arzt und ein Kriminalkommissar untersuchen gemeinsam einen mysteriösen Mordfall im Deutschen Theater München. Als sie dem Täter auf die Spur kommen, tauchen sie auch in die privaten Krisen und dunklen Geheimnisse der bürgerlichen Oberschicht ein. Obwohl diese Kriminalgeschichte der Sprache und den Moralvorstellungen des frühen 20. Jahrhunderts verhaftet bleibt, ist sie doch ein Plädoyer für Reformen im Erziehungs- und Bildungssystem der Zeit. - Summary by Monika Barget

By: Thucydides (Θουκυδίδης) (c. 460 BC - c. 395 BC)

Book cover Geschichte des Peloponnesischen Kriegs

Thukydides beschrieb den Peloponnesischen Krieg (431 bis 404 v. Chr.) zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter Sparta bis zum Jahr 411 v. Chr. Er bemühte sich um eine genaue Ermittelung der Tatsachen und wertfreie Darstellung von Ursachen und Wirkungen. Daher gilt er als Begründer einer objektiven Geschichtswissenschaft. Bemerkenswert sind seine Ansichten über die menschliche Natur. (Zusammenfassung von redaer)Internet Archive: weitere gemeinfreie redaer Aufnahmen

By: Otfried Krzyzanowski (1886-1918)

Book cover Unser täglich Gift

Dies ist ein Gedichtband des bekannten Wiener Bohème Otfried Krzyzanowski. Krzyzanowski war ein Lebenskünstler, der sich in den Wiener Kaffeehäusern und zwischen verschiedenen literarischen Gruppen treiben ließ. Dies ging aber nur zu einem gewissen Grade gut, Krzyzanowski stirbt 1918 in bitterer Armut an Entkräftung durch Hunger. Sein einflussreicher Gedichtband Unser täglich Gift ist im Jahr nach seinem Tod erschienen, ihm wird bis heute ein Platz in der Österreichischen Lyrik eingeräumt. - Summary by Carolin

By: Dietrich Theden (1857-1909)

Book cover Menschenhasser

Hunter, ein Deutsch-Australier kehrt nach langen Jahren als reicher, aber verbitterter Mann nach Berlin zurück, erfährt über Umwege, dass seine Ex-Ehefrau die zwei gemeinsamen Kinder wahrscheinlich umgebracht hat und beschließt, deren Tode zu rächen. Dazu schleicht er sich unter fremden Namen in den bizarren Haushalt der zickigen Frau und ihren geizigen Kauz und Neu-Ehemann ein, lernt deren unterdrückte Tochter und ihren Verlobten kennen, und beschließt, den beiden unglücklichen jungen Leuten gegen den Willen der Eltern den Weg zu ebnen...

By: Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Book cover Schloß Dürande

Frankreich am Vorabend der französischen Revolution. Der Jäger Renald beobachtet seine Schwester Gabriele bei einem Stelldichein mit dem Sohn des Grafen Dürande. Das Schlimmste ahnend schickt er sie zur Tante ins Kloster. Als der jungen Graf Hippolyt nach Paris abgereist ist, will er sie zurück holen, doch sie ist inzwischen verschwunden. Renald ist sicher, dass sie mit dem jungen Grafen durchgebrannt ist. Er geht nach Paris, um Hippolyt zur Rede zu stellen und seine Schwester zurückzuholen, doch der Graf leugnet jede Kenntnis von Gabrielens Verbleib...

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 025

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für.

By: Carl Spitteler (1845-1924)

Book cover Balladen

Eine Balladensammlung des Schweizer Dichters und Schriftstellers Carl Spitteler. Er erhielt 1919 den Nobelpreis für Literatur.

By: Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616)

Book cover Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha, Band 1

Genauso farbenfroh, lebensklug, amüsant und mitreißend wie zu seiner Enstehungszeit wirken die zeitlosen Abenteuer des selbsternannten Ritters Don Quijote und seines so unterschiedlichen Freundes Sancho Panza auf den modernen Leser. Dieser Meilenstein der Weltliteratur zieht immer wieder in den Bann, und ein ums andere Mal stellt sich heraus, dass dieser Irre, der da gegen Windmühlen statt gegen vermeintliche Riesen kämpft, dieser ewig scheiternde Idealist und Träumer, bisweilen der einzig vernünftige Mensch zu sein scheint, und all jene phantasiereichen, schillernden, bunten Erlebnisse reizen zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gleichermaßen. - Summary by Boris

By: Karl Joseph Simrock (1802-1876)

Book cover Doctor Johannes Faust

Die Geschichte des Dr. Johannes Faust, der nach höherer Erkenntnis strebt, dafür seine Seele dem Teufel verschreibt und schließlich zur Hölle fährt, gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Nachdem im Jahre 1587 der Buchdrucker Johann Spies erstmals ein umfassendes "Volksbuch" über das Leben des Johann Faust veröffentlichte, wurde der Stoff bis heute in einer Unzahl von Verarbeitungen für Literatur, Bühne, Puppenspiel, Oper und Ballett verwendet...

By: Jodocus Deodatus Hubertus Temme (1798-1881)

Book cover Volkssagen von Pommern und Rügen

Sagen aus Pommern und Rügen, zusammengetragen von Jodocus Deodatus Hubertus Temme. Dabei handelt es sich meist um kurze Abschnitte über Orte, Personen oder Gegebenheiten aus Pommern und Rügen. Darüber hinaus gibt es einige Abschnitte, welche den abergläubischen Meinungen und Gebräuchen gewidmet sind. Im Vorwort wird auf den Zusammenhang zwischen Sagen und Geschichte und das enge Verhältnis zwischen Sage und Aberglaube hingewiesen. - Summary by lorda

By: Charles Perrault (1628-1703)

Book cover Märchen von Charles Perrault

Viele der Märchen von Charles Perrault sind sehr bekannt - allerdings unter dem Namen der Brüder Grimm, die sie vielleicht von der berühmten Viehmännin, einer Kaufmannsfrau mit hugenottischen Wurzeln, erzählt bekommen haben. Perraults Versionen sind gut 100 Jahre älter und auch sie gehen auf ältere Quellen zurück. Eine Ausgabe der "Blauen Bibliothek aller Nationen", aus der diese Übersetzung von 1790 stammt, stand auch in der Bibliothek der Grimms. - Zusammenfassung von Hokuspokus

By: Hugo Ball (1886-1927)

Book cover Flametti, oder Vom Dandyismus der Armen

Der Auf- und Untergang eines Sterns am Züricher Varieté-Himmel, nämlich der von Max Flametti, wird hier beschrieben. Charmant-unverblümt widerspiegelt der Roman das Kolorit dieser Szene samt Artisten, "illustren" Publikums, Freudenmädchen und Polizei. Frisch, gewitzt und überaus sprachgewandt umreißt Hugo Ball eine riesige Fülle von Äußerlichkeiten seiner Charaktere und lässt damit den Leser tief blicken. Er verarbeitet hier auch eigene Züricher Varieté-Erfahrungen. - Summary by Eva K.

By: Various

Book cover Froschmäusekrieg

Der Froschmäusekrieg ist eine humorvolle Parodie auf die homerischen Epen. Ganz im klassischen Stil wird hier ein blutiger Krieg zwischen den Völkern der Frösche und der Mäuse geschildert. Das kleine Epos wurde früher Homer zugeschrieben, der tatsächliche Autor ist unbekannt. Als Entstehungszeit gilt das erste vorchristliche Jahrhundert. Der Stoff wurde vielfach übersetzt, nacherzählt und bearbeitet. Diese LibriVox-Aufnahme enthält zwei Fassungen. Die erste ist eine Übersetzung von Franz Xaver Weinzierl von 1804, originalgetreu und klassisch in Sprache und Versmaß...

By: Stefan Zweig (1881-1942)

Book cover Amokläufer

Der Erzähler lernt auf einer Schiffsreise von Kalkutta nach Europa im Jahre 1912 einen Arzt kennen, der sich auf dem Schiff versteckt hat. Sie kommen ins Gespräch. Der Arzt hat mehrere Jahre in den Tropen gearbeitet. Eines Tages erscheint in seiner Praxis eine hochmütig auftretende weiße Frau, die eine Abtreibung durchführen lassen will. Diese soll geheim bleiben. Sie bietet ihm deshalb für die Abtreibung eine hohe Summe Geldes an. Der Arzt ist hierzu jedoch nicht bereit. Da er sich von ihrer kalten Hochmütigkeit angezogen fühlt, fordert er statt des Geldes geschlechtliche Handlungen ein...

By: Theodor Fontane (1819-1898)

Book cover Stine

Die junge Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt in einfachen kleinbürgerlichen Verhältnissen bei ihrer verwitweten Schwester Pauline, die zwei Kinder von zwei verschiedenen Männern hat. Bei einer kleinen Abendgesellschaft lernt Stine den kränklichen jungen Grafen Waldemar Haldern kennen. Dieser verliebt sich in Stine und fängt an, um sie zu werben. Pauline rät Stine zur Vorsicht, um nicht ins Gerede zu kommen. Graf Haldern möchte Stine heiraten, doch sein Onkel rät ihm davon ab, da es die Ächtung seiner Familie nach sich ziehen würde. (Zusammenfassung von Hokuspokus)

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 052

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres.

By: Nikolai Leskov (1831-1895)

Book cover versiegelte Engel

Während einer kalten Winternacht in einer überfüllten russischen Herberge berichtet ein Gast darüber, wie seine altgläubige Gemeinde durch einen Akt staatlicher Willkür aller Heiligenbilder beraubt wird. Unser Erzähler begibt sich mit einem Begleiter auf eine abenteuerliche Wanderung, um die allerwichtigste Engels-Ikone wieder herbeizubringen. In dieser Erzählung vermittelt uns Leskow ein eindrucksvolles Bild von der Verwurzelung des russischen Volkes mit dem christlichen Glauben und speziell vom Leben der vom Staat verfolgten altgläubigen (altorthodoxen) Menschen im Russland des 18...

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 043

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Gram von Anton Chekhov übersetzt von Alexander Eliasberg Staatsgeheimnisse von Matthias McDonnell Bodkin übersetzt von Margarete Jacobi [Ringparabel] von Giovanni Boccaccio übersetzt von Karl Witte

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 027

Eine Sammlung von 15 deutschen Gedichten für.

By: Josef Ruederer (1861-1915)

Book cover Grab des Herrn Schefbeck

Herr Schefbeck ist tot, aber er findet keine Ruhe. Hat er um des reichen Scheines Willen doch allerlei Ausgaben gehabt und hinterläßt nun seiner zweiten Frau Olli praktisch nichts. Aus dem Grab heraus beobachtet er, wie sein protziges Mausoleum vorbereitet wird. Denn das hat er sich redlich - all dem Münchner Gesellschaftsklatsches zum Trotz - verdient, ... oder doch nicht? - Zusammenfassung von crowwings

By: Karl Ettlinger (1882-1939)

Book cover Benno Stehkragen

"Armer Benno Stehkragen, dachte ich amüsiert, dir ist es im Leben kümmerlich genug gegangen, – und jetzt wird auch noch die Aufzeichnung deiner Lebensgeschichte von einem Granatsplitter durchbohrt!" Das Buch wird meist als Satirewerk eingeteilt, fällt in die Sparte Kriegsliteratur und beschreibt in einer sentimentalen Traurigkeit - mit durchaus trocken-humorigen und lebensweisen Elementen - den Alltag eines normalen Lebens mit Tagträumen, Freuden und Leiden. Anmerkung: Einige Stellen sind im Dialekt geschrieben...

By: Paula Dehmel (1862-1918)

Book cover grüne Haus

Die Erzählerin wohnt in einem grünen Haus, zusammen mit ihren drei Kindern und dem Dackel Dido. In ihrem Garten steht ein besonderer Nussbaum. Wenn sie sich abends unter seine Krone setzt und den Kopf an seinen Stamm lehnt, säuseln ihr die Blätter die wunderbarsten Geschichten zu. Das sind Geschichten von Kindern und Erwachsenen, vom Leben und Sterben, von Liebe, Freundschaft und Ablehnung, von der Natur, Gott und der Welt. Sehr erwachsene Themen hat Paula Dehmel mit erstaunlichem Fingerspitzengefühl für Kinder im Schulalter aufbereitet. (Eva K.)

By: Karl Wilhelm Salice-Contessa (1777-1825)

Book cover schwarze See

In der Familie des Försters Willbrand herrscht düstere Stimmung. Offenbar fehlt es an Geld, doch warum und wozu erfährt der Leser zunächst nicht. Ein fremder Jäger kommt zu Besuch und überbringt Grüße von seinem Freund Leuthold, der früher ein gern gesehener Gast bei den Förstersleuten war. Der Fremde lenkt das Gespräch auf den schwarzen See im Gebirge, wo eine Wasserfei einen Schatz bewachen soll. Sowohl Willbrand als auch der Jäger wollen den Schatz, doch der Preis dafür ist hoch...

By: Theodor Fontane (1819-1898)

Book cover Jenseit des Tweed

Fontanes Bericht über seine Reise nach Schottland mit seinem Freund Bernhard von Lepel. In dem für Fontane charakteristischen Stil umfasst die Erzählung eine Mischung aus Beschreibungen von Land und Leuten, Volksgeschichten und geschichtlichen Ereignissen. Sie ist gleichzeitig eine Hommage an den von ihm verehrten Sir Walter Scott."

By: Hermann Heiberg (1840-1910)

Book cover Aus allen Winkeln - Erzählungen

Heiberg wird von den Naturalisten als deren Vorreiter angesehen. Er war ein Vielschreiber (ca. 80 Novellensammlungen und Romane). Seine Themen fand er durch genaue Beobachtung seiner Umgebung. In den hier vorliegenden Erzählungen treffen wir auf Menschen, deren große Gefühle vor allem auf bürgerlichen Werten wie Ehre, Treue, Redlichkeit fußen. Enge Familienbindung ist vorherrschend, die Rolle der Familie als Keimzelle der Gesellschaft wird deutlich. In fesselnder Darstellungsweise wird der Leser (Zuhörer) in den Bann gezogen und ist oftmals geneigt, mit den Helden mitzufiebern...

By: Fyodor Dostoyevsky (1821-1881)

Book cover Spieler

Alexej Iwanowitsch begleitet als Hauslehrer einen pensionierten russischen General und dessen Kinder zusammen mit weiteren Angestellten in einen Badeort. Da sich der General in einem finanziellem Engpass befindet, versuchen die Protagonisten immer wieder auf verschiedenen Wegen zu Geld zu kommen - meistens über das Glücksspiel. In der Nebenhandlung gibt es immer wieder Affären und Skandale, deren Folgen das Leben der Akteure beeinflussen. - Summary by Welfenelfe

By: Ludwig Ganghofer (1855-1920)

Book cover Märchen vom Karfunkelstein

'Das Märchen vom Karfunkelstein' - eine wunderliche Geschichte für kleine und große Kinder

By: Klabund (1890-1928)

Book cover Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Eine Literaturgeschichte von einem Literaten! Der Stil ist modern (für die PD), persönlich und amüsant zu lesen, z.B. "Er ist kein großer Dichter, aber ein Dichter: zu den Klassikern haben ihn nur die Fabrikanten von Klassikerliteratur gemacht: denen genügen Schiller, Goethe, Kleist aus Geschäftsgründen nicht, die Brautpaare verlangen beim Heiraten zur Komplettierung ihrer Wohnungseinrichtung eine ganze Klassikerausstattung: [...]" 1 - Einführung 2...

By: Paul Zech (1881-1946)

Book cover schwarze Revier

Paul Zech verarbeitet hier in Gedichten, zumeist Sonetten, seine Eindrücke die er wohl in einem Kohlerevier in Belgien gesammelt hat. Da er selbst seinen Lebenslauf oft den gegebenen Umständen anpasste, lässt sich der Aufenthalt und seine Tätigkeit in dieser Zeit nicht exakt bestimmen. Summary by lorda.

By: Heinrich Zschokke (1771-1848)

Book cover Pascha von Buda

Eine Freundschaft zwischen zwei jungen Männern ungleicher Herkunft und Chancen, die sich durch alle Unbilden der Zeit und des Schicksals, durch Krieg und die gemeinsame Liebe zur Freundin Helene nicht trennen lässt. Als die Türken kurz vor Wien stehen, kommt es noch einmal zur alles entscheidenden Zerreißprobe. (Zusammenfassung von Ramona Deininger-Schnabel)

By: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898)

Book cover Hochzeit des Mönchs

Kein geringerer als Dante Alighieri wird hier zum Erzähler. Am Fürstenhof in Verona gibt er seine Geschichte über den Mönch Astorre zum Besten, der, um seinem sterbenden Vater den letzten Willen zu gewähren, sein Mönchsgelübde bricht und heiratet, obwohl er dazu im Inneren keineswegs bereit ist. Er glaubt, einen richtigen Entschluss gefasst zu haben, als er sich mit Diana, der Witwe seines Bruders, verlobt. Doch das für ihn völlig neue weltliche Leben stellt ihn vor Bewährungsproben... - Summary by Eva K.

By: Various

Book cover Seltsame Geschichten

Seltsame Geschichten ist eine Sammlung von Spukgeschichten und anderer fantastischer Seltsamkeiten aus dem 19ten und frühen 20ten Jahrhundert. Neben einigen bekannten Namen wie Kipling, Heine und Meyrink sind auch viele heute vergessene Autoren vertreten.

By: Alfred Hermann Fried (1864-1921)

Book cover Kurze Aufklärungen über Wesen und Ziel des Pazifismus

Alfred Hermann Fried, österreichischer Friedensnobelpreisträger und Wegbegleiter von Bertha von Suttner , wurde durch eine Kriegsbilderausstellung zum Pazifisten und widmete fortan als Herausgeber, Redakteur und Mitbegründer von Zeitschriften , sowie als Beobachter der internationalen Politik sein Leben dem Pazifismus - und später der Esperantobewegung. In diesem kurzen Büchlein, erschienen 1914 im Verlag der Friedens-Warte, versuchte Fried nicht zu überzeugen, sondern die sachliche Basis der Diskussionen vor dem sich anbahnenden ersten Weltkrieg wiederherzustellen...

By: Various

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 018

Eine Sammlung von 18 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

By: Adam Oehlenschläger (1779-1850)

Book cover Ausgewählte Gedichte

Adam Oehlenschläger war ein dänischer Dichter, der zu seiner Zeit äußerst populär war, inzwischen aber eher in Vergessenheit geraten ist. Er war vor Allem für seine Kurzgeschichten und Gedichte bekannt. Eine Auswahl dieser Gedichte findet sich in diesem Band. - Summary by Carolin

By: Lily Braun (1865-1916)

Book cover Lebenssucher

Lily Braun, geboren als Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki, (* 2. Juli 1865 in Halberstadt; † 9. August 1916 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin (Wikipedia). Der "Lebenssucher" ist der junge Konrad Hochseß, der von zu Hause auszieht, um in Höhen und Tiefen nach dem wahren Sinn des Lebens zu suchen.

By: Max Dauthendey (1867-1918)

Book cover acht Gesichter am Biwasee

Liebesgeschichten aus Japan: Am Biwasee, nahe der uralten Kaiserstadt Kioto, haben die Japaner acht Landschaftsgesichter von unsterblicher Leidenschaft entdeckt. Dauthendey hat sich für dieses Buch von einer alten japanischen Tradition inspirieren lassen. Acht Ansichten des Biwa-Sees oder Acht Ansichten von Ōmi (Ōmi Hakkei) ist der Titel vieler Serien von Bildern oder Gedichten, in denen japanische Künstler die Landschaft um den Biwasee darstellen. Die “Acht Ansichten” gibt es seit dem 15...


Page 7 of 11   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books