Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 602 free audio books |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Rainer Maria Rilke (1875-1926) | |
---|---|
![]() »Wissen Sie, sie sind jetzt beide in dem Alter, die Kinder, wo sie den ganzen Tag fragen. Zum Beispiel: Spricht der liebe Gott auch chinesisch? und: Wie sieht der liebe Gott aus? Immer alles vom lieben Gott! Darüber weiß man doch nicht Bescheid –.« »Nein, allerdings,« stimmte ich bei, »man hat da gewisse Vermutungen…« »Oder von den Händen vom lieben Gott.«»Ja« – beeilte ich mich anzufügen, – »von den Händen ist mir allerdings einiges bekannt. Zufällig – ich will Ihnen erzählen, was ich weiß. Wenn Sie einen Augenblick Zeit haben, ich begleite Sie bis zu Ihrem Hause, das wird gerade reichen.« (Rainer Maria Rilke) | |
![]() Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist ein 1910 veröffentlichter Roman in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke - sein einziger Roman. Das Werk besteht aus 72 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets „Prosabuch“ und niemals Roman. Die Aufzeichnungen haben einen bewusst fragmentarischen und (besonders zu Beginn) tagebuchähnlichen Charakter, und sie besitzen auch keinen durchgehenden Handlungsstrang... |
By: Richard Dehmel (1863-1920) | |
---|---|
![]() Richard Dehmel macht in seinen Gedichten immer wieder sinnlich-erotische Anspielungen. Er thematisiert oft Lust und Abschiedsschmerz in verklärenden Zügen. Es wurde die 2. Auflage gewählt, da in der 1. Auflage ein Beitrag der Zensur zum Opfer gefallen ist - mehr dazu im Vorwort. | |
By: Richard Voß (1851-1918) | |
---|---|
![]() Historischer Roman aus der Zeit der Christenverfolgung im alten Rom des Kaisers Nero. Tullus und Acca wachsen mit dem Priester Atinas wohlbehütet und abgeschieden von der Welt auf einer Beerdigungs-/Tempel-Insel auf. Als Atinas nach Rom aufbricht, um sich dort an der Christenverfolgung zu beteiligen, beschließt der neugierige Tullus mit Acca zusammen, seinem Vater nachzureisen. Dabei geraten die naiven Jugendlichen zwischen die Fronten der alten und der neuen Religion. (Zusammenfassung von Ramona Deininger-Schnabel) |
By: Richard Wilhelm (1873-1930) | |
---|---|
![]() In dem vorliegenden Band der Märchensammlung soll eine Auswahl aus der Märchenwelt Chinas gegeben werden. Die Wahl ist so getroffen, daß möglichst alle Ausprägungsweisen irgendwie vertreten sind. Das Märchen bildet in China kein streng gesondertes Gebiet. Von den Ammengeschichten und Fabeln bis zu Göttermythen, Sagen und Novellen sind die Grenzen durchaus schwankend. Das Wunderbare gehört für China noch zum natürlichen Weltlauf, so daß hier sich keine scharfe Grenze ziehen läßt. - Summary by Richard Wilhelm, aus dem Vorwort der Märchensammlung |
By: Robert Eduard Prutz (1816-1872) | |
---|---|
![]() Robert Eduard Prutz, geb. 30. Mai 1816 in Stettin; gest. 21. Juni 1872 in Stettin, war ein politisch engagierter Schriftsteller, Journalist und Dramatiker. Die 1843 veröffentlichten „Gedichte – Neue Sammlung“ beleuchten die Epoche des „Vormärz“, die Zeit zwischen der Juli-Revolution 1830 in Frankreich und der Märzrevolution 1848/49 in Deutschland , aus der Sicht eines kritischen, engagierten Künstlers. Prutz's Themen sind in erster Linie die Auswirkungen des Wiener Kongresses 1815 , die deutsche Kleinstaaterei, bürgerliche Freiheit, Pressefreiheit und Schaffung eines liberalen deutschen Staates mit demokratischer Verfassung... |
By: Robert Kraft (1869-1916) | |
---|---|
![]() Die Ansiedlung auf dem Meeresgrunde erschien 1901 im Rahmen der 10 Hefte umfassenden Serie „Aus dem Reiche der Phantasie“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Die Reihe wurde von Robert Kraft in Genre der Jules Verne’schen Schriften gehalten und für die Jugend geschrieben. Sie erschien im Münchmeyer Verlag. | |
![]() Die Totenstadt erschien 1901 im Rahmen der 10 Hefte umfassenden Serie „Aus dem Reiche der Phantasie“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Die Reihe wurde von Robert Kraft in Genre der Jules Verne’schen Schriften gehalten und für die Jugend geschrieben. Sie erschien im Münchmeyer Verlag. | |
![]() Der Waldteufel erschien 1898 im Rahmen der 5 Hefte umfassenden Serie „Aus allen Welttheilen“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Robert Kraft schrieb hier in Ich-Form aus dem Leben eines fiktiven deutsch-amerikanischen Reporters, des Grafen Leo von Hagen. Die Kurz-Serie erschien im Münchmeyer Verlag. |
By: Robert Louis Stevenson (1850-1894) | |
---|---|
![]() Von seinem Cousin Mr. Utterson erfährt Mr. Enfield zuerst von dem zwielichtigen Mr. Hyde, der durch sein besonders brutales Verhalten auffällt und auf alle, die ihm begegnen, einen gemeinen und bösartigen Eindruck macht. Als Mr. Enfield erfährt, dass dieser Hyde offenbar ein Bekannter von seinem Freund Dr. Jekyll ist, ist er sehr besorgt. Hat dieser Hyde etwas gegen Jekyll in der Hand? Wird Jekyll von ihm erpresst? Als Mr. Hyde auf offener Straße einen brutalen Mord begeht und daraufhin untertaucht, scheint sich zunächst alles zum Guten zu wenden... |
By: Rosa Luxemburg (1871-1919) | |
---|---|
![]() Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der KPD, deren Programm sie hauptsächlich verfasste. Während des ersten Weltkriegs verbrachte Rosa Luxemburg drei Jahre und vier Monate im Gefängnis, ein Jahr im Berliner Weibergefängnis (Barnimstraße), dann zwei Jahre und vier Monate in Berlin, Wronke und Breslau. Während dieser Zeit schrieb sie viele persönliche Briefe an Sophie Liebknecht, die einen tiefen Einblick in die starke Persönlichkeit dieser ungewöhnlichen Frau geben... |
By: Rudolf Stratz (1864-1936) | |
---|---|
![]() (auch Rudolph Stratz)Eine Herrengesellschaft trifft sich zu einer mehrtägigen Jagd auf Schloß Vogelöd. Einem der Gäste, dem Grafen Oetsch, wird nachgesagt, er habe vor einigen Jahren seinen Bruder erschossen. Die Witwe des Bruders, die wiederverheiratete Baronin Safferstätt, wird ebenfalls erwartet ... Die Ereignisse werden aus der Sicht der Gastgeber, des Ehepaars von Vogelschrey und der anderen Anwesenden berichtet.(Zusammenfassung von Hokuspokus) |
By: Selma Lagerlöf (1858-1940) | |
---|---|
![]() Dies ist die Geschichte des 14-jährigen Niels Holgersen, der von einem Kobold, den er ärgert, selbst auf Koboldgröße geschrumpft wird. Mit der Hausgans Martin, die sich einem Schwarm Wildgänsen anschließt, fliegt er durch ganz Schweden bis zu den Brutgebieten der Gänse im nördlichen Lappland und wieder zurück. Unterwegs erlebt er viele Abenteuer, wird erwachsener und lernt im Umgang mit den Tieren, ein besserer Mensch zu sein. Dieses Buch ist ein Abenteuerroman und ein Entwicklungsroman, gleichermaßen ein Buch für Kinder und Erwachsene... | |
![]() Dies ist die Geschichte des 14-jährigen Niels Holgersen, der von einem Kobold, den er ärgert, selbst auf Koboldgröße geschrumpft wird. Mit der Hausgans Martin, die sich einem Schwarm Wildgänsen anschließt, fliegt er durch ganz Schweden bis zu den Brutgebieten der Gänse im nördlichen Lappland und wieder zurück. Unterwegs erlebt er viele Abenteuer, wird erwachsener und lernt im Umgang mit den Tieren, ein besserer Mensch zu sein. Dieses Buch ist ein Abenteuerroman und ein Entwicklungsroman, gleichermaßen ein Buch für Kinder und Erwachsene... | |
![]() Dies ist eine der schönsten Erzählungen der schwedischen Dichterin und Nobelpreisträgerin. Mit Demut und opferbereiter Liebe überwindet die junge Magd Helga die stolze und hartherzige Ablehnung und die Vorurteile ihrer Mitmenschen.Helga stammt aus einfachsten Verhältnissen und ist von ihrem Dienstherrn, einem verheirateten Bauern, schwanger geworden. Dann hat dieser sie fortgeschickt, und er leugnet hartnäckig, sich mit ihr eingelassen zu haben. Von den Bewohnern des Dorfes verachtet und ohne Anstellung weiß sie nicht, wie sie sich und ihr uneheliches Kind durchbringen soll, und will ihrem Leben ein Ende setzen... | |
![]() Der alte Pfarrer von Solberga, ein reicher Mann, wird eines Nachts mit seiner gesamten Familie und seinem Hof das Opfer einer grausamen Bluttat. Die Mörder bleiben unerkannt, aber es lässt die Toten keine Ruhe finden, dass die schreckliche Tat ungesühnt bleiben sollte. Den schwächsten im Dorfe, einem alten Fischer und einem jungen Waisenmädchen, fällt schließlich die viel zu große Aufgabe zu, das zu tun, was getan werden muss: die Verbrecher ihrer Bestrafung zuzuführen, bevor sie endgültig entkommen können. (Zusammenfassung von Karlsson) |
By: Sigmund Freud (1856-1939) | |
---|---|
![]() Sigmund Freud war ein österreichischer Neurologe, der als der Begründer der Psychoanalyse gilt. "Über Psychoanalyse" ist eine Serie von fünf Vorlesungen die Freud zum 20jährigen Jubiläum der Clark University in Worchester, Massachussetts gehalten hat. In den Vorlesungen bespricht er Themen wie z. B. die Entstehung und das Ziel der Psychoanalyse; Traumdeutung und Hypnose; Verdrängung und Neurose sowie Sexualität. Sigmund Freud was an Austrian Neurologist, who is revered as the father of Psychoanalysis... |
By: Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) | |
---|---|
![]() "Späte Rache" (engl. A Study in Scarlet, deutsch auch unter dem Titel Eine Studie in Scharlachrot erschienen), von Arthur Conan Doyle im Alter von 27 Jahren verfasst, beschreibt zunächst, wie Sherlock Holmes und Dr. Watson sich kennenlernen und ist damit der Beginn der Reihe von Geschichten um den berühmten fiktiven Detektiv.Der Roman besteht aus zwei Teilen: Er beginnt mit Dr. Watsons Aufzeichnungen über sein Zusammentreffen mit Sherlock Holmes und der Schilderung eines merkwürdigen Mordfalls und dessen Aufklärung... | |
![]() Dartmoor, England, Ende des 19. Jahrhunderts. Der alte Sir Charles Baskerville wird in der Allee vor seinem Landsitz in Dartmoor, wo er spät abends offensichtlich auf jemanden gewartet hat, mit einem von Entsetzen entstellten Gesicht tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes erscheinen zunächst mysteriös, zumal am Tatort die Spuren eines ungeheuer großen Hundes gefunden werden. Sollte tatsächlich der dämonische "Hund der Baskervilles" für seinen Tod verantwortlich sein? Dieser treibt sich... | |
![]() "Das Zeichen der Vier" ist der zweite Sherlock-Holmes-Roman von Sir Arthur Conan Doyle. Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von Miss Mary Morstan beauftragt, bei der Suche nach ihrem verschollenen Vater zu helfen. Dieser war Offizier in Indien und verschwand vor zehn Jahren spurlos bei seiner Rückkehr nach England. Ein anonymer Brief bringt die drei auf die Spur von Thaddäus Scholto, dessen Vater mit dem Gesuchten befreundet war und zusammen mit ihm in Indien in derselben Kompanie gedient hat... |
By: Stanisław Przybyszewski (1868-1927) | |
---|---|
![]() Der Roman ist eine Erinnerung an die Berliner Bohème-Zeit des Autors. Przybyszewsk erhielt die Anregung zu diesem Werk, als ihm der befreundete norwegische Maler Edvard Munch sein bekanntes Bild "Der Schrei" schenkte, welches wiederum angeregt durch eine Erzählung des Dichters entstanden war. In der für den Autor typischen rustikalen Sprache, die nie ins Obszöne abgleitet, setzt sich Przybyszewski mit dem Ringen des Künstlers um sein Werk auseinander. | |
![]() Im Mittelpunkt der drei Romane stehen die vielfältigen (Liebes-)Beziehungen des Schriftstellers Erik Falk. Durch sie vermittelt uns der Autor Einblicke in die moralischen Ansichten des augehenden neunzehnten Jahrhunderts, die aber weitgehend auch noch heute Bestand haben. Eingebettet in die Handliung finden wir zahlreiche Beschreibungen der damaligen politischen, sozialen und kulturellen Verhältnisse sowie Hinweise zum Stand der Wissenschaften. Auch werden weltanschauliche Ansichten (philosophisch und religiös) der damaligen Zeit gut reflektiert... | |
![]() Sprachlich kunstvoll und ausdrucksstark gestaltete, wortgewaltige Analyse der menschlichen Psyche. Das Werk inspirierte den norwegischen Maler Edvard Munch zu seinem weltberühmten Bild "Der Schrei", welches wiederum Przybyszewski zum Schreiben des gleichnamigen Romans veranlasste. So schließt sich der Kreis .... | |
![]() Erzählung über zwischenmenschliche Beziehungen, die menschliche Psyche im Allgemeinen sowie das Verhältnis des Menschen zur Natur und Umwelt in der für den Autor typischen symbolhaften Sprache. - Summary by Friedrich |
By: Stefan Zweig (1881-1942) | |
---|---|
![]() Während der Sommerfrische mit seiner Mutter am Semmering, freundet sich der 12-jährige Edgar mit einem im selben Hotel verweilenden Baron an. Dieser ist jedoch nicht an ihm, sondern nur an seiner Mutter interessiert. Edgar versucht mit allen Mitteln eine Freundschaft zwischen dem Baron und seiner Mutter zu sabotieren (ohne wirklich zu begreifen, was vor sich geht). Verzweifelt bemüht er sich schnellstmöglich erwachsen zu werden, doch muss er bald einsehen, dass das Erwachsensein nicht so einfach ist, wie er glaubt. | |
![]() Der Erzähler lernt auf einer Schiffsreise von Kalkutta nach Europa im Jahre 1912 einen Arzt kennen, der sich auf dem Schiff versteckt hat. Sie kommen ins Gespräch. Der Arzt hat mehrere Jahre in den Tropen gearbeitet. Eines Tages erscheint in seiner Praxis eine hochmütig auftretende weiße Frau, die eine Abtreibung durchführen lassen will. Diese soll geheim bleiben. Sie bietet ihm deshalb für die Abtreibung eine hohe Summe Geldes an. Der Arzt ist hierzu jedoch nicht bereit. Da er sich von ihrer kalten Hochmütigkeit angezogen fühlt, fordert er statt des Geldes geschlechtliche Handlungen ein... | |
![]() Dies ist eine Sammlung von frühen Gedichten von Stefan Zweig. - Summary by Carolin | |
![]() Die junge Pianistin Erika trifft bei einer Abendgesellschaft auf einen vielversprechenden Geigenvirtuosen. Sofort voneinander angezogen, treffen sie sich immer häufiger, bis er Erika bei einem Wochenendspaziergang seine Liebe gesteht... In dieser kurzen Novelle lotet Stefan Zweig meisterhaft die Tiefen der Liebe aus. A short novella about the depths and shallows of Love by Austrian novelist Stefan Zweig. |
By: Theodor Fontane (1819-1898) | |
---|---|
![]() Effi Briest ist die Titelfigur des gleichnamigen Romans von Theodor Fontane, der in Buchform erstmals 1895 erschienen ist. Als Erscheinungsjahr wurde auf dem Titelblatt 1896 angegeben.Der Gesellschaftsroman wird dem bürgerlichen Realismus zugeordnet und spielt vor dem Hintergrund des durch strenge Normen festgelegten Lebens im Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck. Der Roman beruht auf einer wahren Begebenheit, der Ehebruchgeschichte der Freifrau Elisabeth von Ardenne, geboren 1853. | |
![]() Diese 35 kurzen Reiseberichte entstanden, als Theodor Fontane 1852 zum zweiten Mal nach London reiste. Die Stadt faszinierte ihn, und sowohl die guten als auch die abstoßenden Seiten des Großstadtlebens hielt er mit spitzer Feder fest. (Zusammenfassung von Julia Claussen) | |
![]() Frau Jenny Treibel oder „Wo sich Herz zum Herzen find’t“ ist ein Roman Theodor Fontanes. Ende 1892 ausgeliefert, gewann der Roman sehr schnell die Gunst von Publikum und Kritik. Er hat sie bis heute ohne erkennbare Einschränkung bewahrt. Mit scheinbar nur halbem Ernst wird dem Leser eine Geschichte vorgeplaudert nach dem Muster einer Komödie. Im Zentrum des Romans stehen zwei Berliner Familien: Zum einen die großbürgerlichen Treibels – der Kommerzienrat, seine Frau Jenny sowie die Söhne Otto und Leopold, zum anderen Professor Wilibald Schmidt und seine Tochter Corinna... | |
![]() "Der Stechlin" ist Fontanes letzter großer Roman. Die Handlung rankt sich um das uralte märkische Adelsgeschlecht derer von Stechlin, die am gleichnamigen Stechlinsee im Ruppiner Land ihren Sitz haben. Der Autor selbst sagte ironisch, in dem Roman geschehe nicht viel. Tatsächlich liegt das Gewicht des Romans nicht auf der Handlung, sondern auf den vielfältigen Dialogen, welche die gesellschaftliche Wirklichkeit zur Wende vom 19. auf das 20. Jahrhundert offenbaren. (Zusammenfassung nach Wikipedia) |