Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 602 free audio books |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Carl von Ossietzky (1889-1938) | |
---|---|
![]() Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser zweite Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. Provisorische Zusammenfassung von Carolin | |
![]() Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser erste Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. (Zusammenfassung von Carolin) | |
![]() Carl von Ossietzky war ein prominenter Journalist und Pazifist zur Zeit der Weimarer Republik, der für sein Engagement 1935 mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Während in den vorigen Teilen viele Kritiken und andere Artikel über Kunst und Wissenschaft zu finden waren, schreibt Ossietzky gegen Ende des Jahres 1921 wieder mehr über Politik. - Summary by Carolin | |
![]() Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser dritte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. | |
![]() Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser vierte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. |
By: Caroline Auguste Fischer (1764-1842) | |
---|---|
![]() Caroline Auguste Fischer, geb. Venturini, war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Sie schreibt mit viel Witz und Ironie. In ihren Märchen karikiert sie die Marotten ihren Mitmenschen und nimmt die Affektiertheit des Hoflebens aufs Korn. |
By: Charles Dickens (1812-1870) | |
---|---|
![]() 1843 verfasste Dickens den Roman A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht.Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint dem... | |
![]() David Copperfield, Originaltitel 'David Copperfield or The Personal History Experience and Observation of David Copperfield the Younger of Blunderstone Rookery' ist ein Bildungsroman des englischen Schriftstellers Charles Dickens aus dem Jahr 1849. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von David Copperfield, hinter dem sich der Autor selbst in verfremdeter Form verbirgt. Man erfährt von David Copperfields Werdegang und langsamem Erwachsenwerden. Die Erzählung lebt von den zahlreichen (berühmt gewordenen) Figuren, die seinen Weg kreuzen, ihn einen Teil seines Lebens begleiten, verschwinden und wieder auftauchen. (Zusammenfassung von Wikipedia) | |
![]() Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals Scrooge der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch schlimmer als Scrooge war, - und prophezeit diesem ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. ... Am Ende begegnet er gar seinem eigenen zukünftigen Tod. Wird dies zu einer Läuterung führen? - (Zusammengefasst von crowwings) |
By: Charles Perrault (1628-1703) | |
---|---|
![]() Viele der Märchen von Charles Perrault sind sehr bekannt - allerdings unter dem Namen der Brüder Grimm, die sie vielleicht von der berühmten Viehmännin, einer Kaufmannsfrau mit hugenottischen Wurzeln, erzählt bekommen haben. Perraults Versionen sind gut 100 Jahre älter und auch sie gehen auf ältere Quellen zurück. Eine Ausgabe der "Blauen Bibliothek aller Nationen", aus der diese Übersetzung von 1790 stammt, stand auch in der Bibliothek der Grimms. - Zusammenfassung von Hokuspokus |
By: Charlotte Brontë (1816-1855) | |
---|---|
![]() Jane Eyre. Eine Autobiographie (Originaltitel: Jane Eyre. An Autobiography), erstmals erschienen im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Currer Bell, ist der erste veröffentlichte Roman der britischen Autorin Charlotte Brontë und ein Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss. Der Stoff des Romanes wurde häufig für Theater, Film und Fernsehen bearbeitet. Provisorische Zusammenfassung von Wikipedia |
By: Charlotte Niese (1854-1935) | |
---|---|
![]() Charlotte Niese war eine beliebte deutsche Schriftstellerin des späten neunzehnten Jahrhunderts. Diese autobiographischen Skizzen zeigen das Leben auf der Insel Fehmarn, auf der sie aufwuchs. Sie bestehen aus mündlich weitererzählter Geschichte und geben Einblick in eine Welt, in der politische Turbulenz und einfacher Gemeinschaftszusammenhalt wetteiferten. Für ein Mädchen, das in diesem Grenzgebiet aufwuchs, wurde der Konflikt zwischen Freiheit und Einschränkung zum zentralen Thema ihres Lebens... |
By: Christian Morgenstern (1871-1914) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Auswahl von deutschen Gedichten komischer Lyrik von Wilhelm Busch und Christian Morgenstern. This is a selection of German comical and nonsense poems. (Zusammenfassung von bettine) |
By: Christoph David Friedrich Weinland (1829-1915) | |
---|---|
![]() Seine Bekanntheit verdankt Naturwissenschaftler David Friedrich Weinland seinem Jugendroman 'Rulaman', der das Leben in der 'Steinzeit' und die damit verbundenen Gefahren durch Flora und Fauna beschreibt. Weinland verwendet dabei Namen und Bezeichnungen, die er anderen Sprachen entlehnte. So heißt der Stamm Rulamans Aimats. Dieser Ausdruck ist wie viele andere dem lappländischen entnommen da Weinland davon ausging die Lappen hätten die Urbevölkerung Europas gestellt und seien später durch das Eindringen der Kelten und weiteren Völkern an den Rand gedrängt worden... | |
![]() Nach dem großen Erfolg von ‚Rulaman‘ schrieb David Friedrich Weinland ein weiteres Buch. Diesmal spielt die Geschichte in der Zeit der Römer und Germanen und erzählt von Kuning Hartfest und seinem Leben. Diesmal dient als Vorlage für das Hörbuch die 3. Auflage des Spamer Verlages Leipzig von 1905. Im Hörbuch nicht enthalten sind die Vorwörter und die Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln mit Worterklärungen und geschichtlichen Hintergründen zu den einzelnen Personen insbesondere Hartfest selbst, der bei Tacitus mit dem Namen Ariovist geführt wird. Die Anmerkungen sind in dem eingescannten Text bei archive.org einsehbar für die, die es interessiert. - Summary by Bernd Ungerer |
By: Christoph Martin Wieland (1733-1813) | |
---|---|
![]() Eine Geschichte über menschliche Schwächen und welch schweres Leben diejenigen wenigen Personen erdulden, die davon frei sind. 1774-1780 erschienen, zeitlos gültig. | |
![]() Teil 1 (von Teil 1-3). Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans. | |
![]() Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Von Christoph Martin Wieland (1733-1813), veröffentlicht 1770. Wieland benutzt die Figur des berühmten Kynikers Diogenes von Sinope zu einer humorvollen Kritik der menschlichen Gesellschaft. (Zusammenfassung von redaer) | |
![]() Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden. | |
![]() Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln. (Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie)Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden. | |
![]() Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie)Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden. | |
![]() Teil 2 (von Teil 1-3). Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans. | |
![]() Teil 3 (von Teil 1-3). Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans. | |
![]() Dschinnistan ist eine Sammlung entzückender Rokoko-Märchen für Erwachsene, entstanden in der Tradition der französischen Feenmärchen und unter dem Einfluss der ersten Übersetzungen der Märchen aus 1001 Nacht. Das Thema ist häufig der Kontrast zwischen innerer und äußerer Schönheit - ein großes Thema für die schönheitsbesessene Zeit des Rokoko, das bei dem Jugend- und Schönheitswahn unserer Zeit wieder sehr relevant ist. Dabei geht es sehr abenteuerlich und zauberhaft zu. Wir reisen auf den Schwingen der Fantasie in märchenhafte, oft orientalisch angehauchte Länder und kämpfen mit den Helden gegen böse Zauberer, grausliche Hexen und schreckliche Ungeheuer... |
By: Clemens Brentano (1778-1842) | |
---|---|
![]() Märchen über ein Feenwesen, dass in einem Myrtenbaum lebt und einem Prinzen, der das Feenwesen liebt. |
By: Clementine Helm (1825-1896) | |
---|---|
![]() Dieses Buch der im 19. Jahrhundert sehr erfolgreichen Jugendschriftstellerin Clementine Helm erzählt auf liebevolle Weise die Geschichte von Gretchen, welche als Landei zu ihrer Tante nach Berlin kommt, um Benimm zu lernen. Diese völlig neue Welt, die in starkem Kontrast zu ihrem bisherigen freien und wilden Landleben steht, fordert Grete einiges ab, und anfangs lässt sie kein Fettnäpfchen aus. Nach und nach lernt sie jedoch, sich in der feineren Gesellschaft Berlins zu bewegen ohne überall anzuecken. Unterstützt wird sie dabei durch ihre beste Freundin Marie, und durch ihre sehr geduldige Tante. - Zusammenfassung von Claudia Salto |
By: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) | |
---|---|
![]() Die Rahmenhandlung der Novelle "Der Heilige" bildet Hans der Armbruster, der im Jahre 1180 im Rückblick die dramatische Lebensgeschichte des Thomas Becket (1118-1170) erzählt. Dieser war von 1155 an Kanzler des englischen Königs Heinrich II (1133 - 1189). Die Novelle von Meyer gibt die historischen Tatsachen ziemlich genau wieder, mit Ausnahme der Gestalt von Grace, die eine Erfindung des Dichters ist. Thomas wurde bereits 1173 heilig gesprochen. (Zusammenfassung von Hans Hafen) | |
![]() Jürg Jenatsch ist der Titel eines 1876 erschienenen historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den Bündner Pfarrer und Militärführer Georg Jenatsch. Der Roman spielt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Zu Beginn des Krieges streben die Spanier danach, Graubünden unter ihre Gewalt zu bringen um damit die strategisch wichtigen Bergpässe unter Kontrolle zu bekommen. Den Spaniern tritt der junge protestantische Pastor Jürg Jenatsch entgegen. Er ist Anführer der protestantischen Bündnern, die angetreten sind, ihre Heimat zu verteidigen. Sein Gegenspieler auf der katholischen Seite ist der Freiherr Pompejus Planta. (Zusammenfassung von Wikipedia) | |
![]() Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1878 veröffentlicht. | |
![]() Kein geringerer als Dante Alighieri wird hier zum Erzähler. Am Fürstenhof in Verona gibt er seine Geschichte über den Mönch Astorre zum Besten, der, um seinem sterbenden Vater den letzten Willen zu gewähren, sein Mönchsgelübde bricht und heiratet, obwohl er dazu im Inneren keineswegs bereit ist. Er glaubt, einen richtigen Entschluss gefasst zu haben, als er sich mit Diana, der Witwe seines Bruders, verlobt. Doch das für ihn völlig neue weltliche Leben stellt ihn vor Bewährungsproben... - Summary by Eva K. |
By: Curt Grottewitz (1866-1905) | |
---|---|
![]() Der Naturwissenschaftler und Schriftsteller Curt Grottewitz lädt in diesem Buch auf einen Waldspaziergang ein. In jeweils eigenen Kapiteln beschreibt er die am weitesten verbreiteten Bäume Deutschlands - Eiche, Buche, Fichte, usw. Grottewitz geht lebendig und detailreich mit dem Thema um und vergisst auch nicht, den Naturschutz zu erwähnen, heute noch wichtiger als damals. |
By: Dante Alighieri (1265-1321) | |
---|---|
![]() Inhalt:Die HölleDas FegefeuerDas Paradies Die Commedia, in späterer Zeit auch Divina Commedia ("Göttliche Komödie") genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri. Sie gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und als eines der größten Werke der Weltliteratur. |