Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 602 free audio books

Results per page: 30 | 60 | 100
    Page 1 of 7 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Christian Heinrich Spieß (1755-1799)

Book cover Biographien der Selbstmörder, 1. Teil

Die "Biographien der Selbstmörder" sind keine wirklichen Biographien, sondern eine Sammlung von kurzen Geschichten, die meist tragisch enden. Das verbindende Element ist ein Selbstmord, der in jeder Geschichte vorkommt. (Zusammenfassung von Rainer)

By: Christoph von Schmid (1768-1854)

Book cover Kurze Erzählungen

Ein Lehr- und Lesebuch für die deutschen Schulen in Bayern; so lautet der Untertitel des von Christoph von Schmid verfassten Buches. Hintergrund der 100 kurzen Erzählungen sind stets Begebenheiten und Situationen in denen Gottes Schöpfung, Güte und Hilfe in den Vordergrund rückt. Den Abschluss bildet jeweils ein moralischer Sinnspruch in Reimform.

Book cover Biblische Geschichten des alten und neuen Bundes für die Jugend

Christoph von Schmid war katholischer Pfarrer und geistlicher Schriftsteller. Aus Überzeugung und pädagogischer Berufung schrieb er zahlreiche kleine Erzählungen für Kinder in welchen Gott das Gute siegen lässt. Auch hat er viele Gedichte verfasst, wobei 'Die Kinder bey der Krippe', vertont unter dem Namen 'Ihr Kinderlein, kommet', wohl am bekanntesten ist. In den vorliegenden 100 kurzen Geschichten gibt Christopf von Schmid Begebenheiten aus der Bibel kindgerecht wieder. Abschnitt 1 – 50 enthalten Geschichten aus dem alten Testament, indem die Abschnitte 51 – 100 das neue Testament repräsentieren.

By: Desiderius Erasmus (1466-1536)

Book cover Lob der Narrheit

Hinter dem tollen Wirrwarr menschlichen Treibens, hinter den Mängeln, Schwächen, Fehlern und Untugenden sieht Erasmus die Thorheit als etwas nur Allzumenschliches an. Sie ist ihm dasjenige geistige Element, das dem Erdendasein überhaupt erst Reiz und Wert verleiht. Das Horazische Dulce est desipere in loco ist hier zu einem Prinzip der Weltanschauung erhoben und wird halb im Ernst, halb im Scherz von einer lächelnden Lebensphilosophie als Vademecum für jeden Erdenpilger gepriesen. Daß der geistreiche und seine Thesen mit unzähligen gelehrten Zitaten erhärtende Autor sich dabei nicht immer konsequent bleibt und mitunter wie z...

By: Detlev von Liliencron (1844-1909)

Book cover Bunte Beute

Dies ist eine Sammlung von Gedichten des norddeutschen Dichters Detlev von Liliencron. Die Gedichte sind sehr unterschiedlich und geradezu bunt, wie der Titel schon sagt, aber viele der Gedichte sind witzig, und einige beinhalten etwas Satire und Gesellschaftskritik. Grade diese leise Kritik könnte den modernen Leser interessieren, da es die Gesellschaft des beginnenden 20. Jahrhundert schön veranschaulicht. - Summary by Carolin

By: Eduard von Keyserling (1855-1918)

Book cover Schwüle Tage

Graf Bill von Fernow ist durch das Abitur gefallen. Anstatt also den Sommerurlaub mit dem Rest der Familie am Strand zu verbringen, fährt er mit seinem Vater auf den Landsitz der Familie. Dort lernt er nicht nur die Verwandten des Nachbargutes kennen, sondern auch ein großes Geheimnis seines unglücklichen Vaters. .

By: Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843)

Book cover Undine

Die märchenhafte Erzählung "Undine" ist ein charakteristisches Werk der deutschen Romantik und das wohl bekannteste Werk von Friedrich de la Motte Fouqué. Das überaus anmutige und schöne Mädchen Undine wächst als Pflegetochter eines armen alten Fischers und dessen Frau auf einer Landzunge an einem See auf. Ein unheimlicher und verrufener Wald trennt die drei von der nahegelegenen Reichsstadt. Eines Tages verirrt sich der junge Ritter Huldbrand von Ringstetten durch den Wald zu der Fischerhütte...

By: Heinrich von Kleist (1777-1811)

Book cover Michael Kohlhaas (Version 2)

Die Novelle spielt in der Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt vom Pferdehändler Michael Kohlhaas, der gegen ein Unrecht, das man ihm angetan hat, zur Selbstjustiz greift und dabei nach der Devise handelt: „Es soll Gerechtigkeit geschehen, und gehe auch die Welt daran zugrunde!“

Book cover Zweikampf

Im späten Mittelalter wird der Adlige Herzog Wilhelm von Breysach heimtückisch durch einen Pfeil ermordet. Die Nachforschungen ergeben, dass der kunstvoll gefertigte Pfeil für den Bruder des Ermordeten, Graf Jakob den Rotbart, geschmiedet worden ist. Sollte er tatsächlich aus Machtgier seinen eigenen Bruder ermordet haben? Graf Jakob leugnet und gibt als Alibi an, dass er in der Mordnacht bei der schönen und unbescholtenen Witwe Frau Wittib Littegarde von Auerstein gewesen sei -- eine Anschuldigung, die jene edle Frau in höchste Bedrängnis bringt...

By: Horace Walpole (1717-1797)

Book cover Burg von Otranto

Manfred, der Fürst von Otranto ist besorgt um die Zukunft seines Hauses und will deshalb seinen Sohn so bald als möglich mit Isabelle verheiraten, die durch ihren Vater Friedrich selbst Ansprüche auf Otranto machen kann. Friedrich ist auf dem Kreuzzug in Gefangenschaft geraten und gilt als tot. Auf dem Weg zur Trauung erleidet Manfreds Sohn einen tödlichen Unfall - er wird von einem riesigen Helm erschlagen. Kurz darauf erscheint eine riesige Gestalt in der Burg und löst Panik unter den Bediensteten aus...

By: Jacob & Wilhelm Grimm (1785-1863)

Book cover Kinder- und Hausmärchen (1812/15) Teil 3

Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15. Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter...

Book cover Kinder- und Hausmärchen

Eine Sammlung der bekannten Volksmärchen, herausgegeben von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm. Summary by Sonia

Book cover Ausgewählte Märchen der Brüder Grimm

Eine Auswahl der schönsten Märchen der Brüder Grimm.

By: Karl von Holtei (1798-1880)

Book cover Schwarzwaldau

Das Buch Schwarzwaldau (1856) ist einer der frühesten Vertreter des Genres "Thriller" in der deutschen Sprache. Die Handlung öffnet mit den unglücklichen Beziehungen zwischen Emil von und zu Schwarzwaldau, seiner Frau Agnes und dem Jäger Franz. Emil und Franz sehen sich beide in ausweglosen Situationen und entscheiden sich unabhängig voneinander gleichzeitig zum Selbstmord, begegnen sich jedoch zufällig kurz vor ihren Taten und verhindern dadurch den Freitod des jeweils anderen. Die Dreiecksbeziehung...

By: Klabund (1890-1928)

Book cover Spuk

In "Spuk" erlebt der Ich-Erzähler metaphysische Visionen, die sich immer wieder mit der Realität vermischen, so dass die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit oft aufgehoben zu sein scheint. Er hat mitten im Kabarett einen Blutsturz erlitten und ist zusammengebrochen. Von einem ihm unbekannten Paar wird er in die Charité gebracht. Seine Schwäche und der Einfluss von Medikamenten, Schuldgefühle wegen des Todes seiner Frau und die Erinnerungen an eine lieb- und freudlose Kindheit quälen den Erzähler in einer für ihn aussichtslos erscheinenden Situation...

Book cover Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Eine Literaturgeschichte von einem Literaten! Der Stil ist modern (für die PD), persönlich und amüsant zu lesen, z.B. "Er ist kein großer Dichter, aber ein Dichter: zu den Klassikern haben ihn nur die Fabrikanten von Klassikerliteratur gemacht: denen genügen Schiller, Goethe, Kleist aus Geschäftsgründen nicht, die Brautpaare verlangen beim Heiraten zur Komplettierung ihrer Wohnungseinrichtung eine ganze Klassikerausstattung: [...]" 1 - Einführung 2...

By: Lily Braun (1865-1916)

Book cover Lebenssucher

Lily Braun, geboren als Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki, (* 2. Juli 1865 in Halberstadt; † 9. August 1916 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin (Wikipedia). Der "Lebenssucher" ist der junge Konrad Hochseß, der von zu Hause auszieht, um in Höhen und Tiefen nach dem wahren Sinn des Lebens zu suchen.

By: Ludwig Fulda (1860-1939)

Book cover Aladdin und die Wunderlampe

Aladin ist ein junger Mann, der von einem Zauberer beauftragt wird, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich. Er entdeckt, dass in der Lampe ein Geist steckt, der die Wünsche des Lampenbesitzers erfüllen muss. Mit Unterstützung des hilfreichen Geistes wird Aladin reich und mächtig und heiratet die schöne Tochter des Sultans. (Zusammenfassung von Wikipedia)

By: Lutherbibel

Book cover Briefe des Apostels Paulus (Auswahl)

Die Briefe des Apostels Paulus nach der Lutherbibel von 1912. (Römer; Galater; Epheser; 1. Thessalonicher; 2. Thessalonicher; 1. Timotheus; 2. Timotheus; Titus; Philemon) - Zusammenfassung von DomBombadil

By: Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

Book cover Gemeindekind

Eine Geschichte über zwei Kinder, die nach der Exekution des Vaters und der Inhaftierung der Mutter an die Gemeinde zur Obhut übergeben werden. Das Mädchen hat Glück und findet eine reiche Gönnerin, der Junge jedoch landet bei einer schlechten Familie, die ihn schamlos ausnutzt. Seine Schwester darf er jahrelang nicht sehen, weil man seinen angeblichen schlechten Einfluss auf sie unterbinden will. Auch das Dorf lässt ihn immer wieder spüren, dass er bei ihnen nicht willkommen ist - denn sie sind davon überzeugt, dass er eines Tages wie sein Vater enden wird...

By: Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616)

Book cover Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha, Band 1

Genauso farbenfroh, lebensklug, amüsant und mitreißend wie zu seiner Enstehungszeit wirken die zeitlosen Abenteuer des selbsternannten Ritters Don Quijote und seines so unterschiedlichen Freundes Sancho Panza auf den modernen Leser. Dieser Meilenstein der Weltliteratur zieht immer wieder in den Bann, und ein ums andere Mal stellt sich heraus, dass dieser Irre, der da gegen Windmühlen statt gegen vermeintliche Riesen kämpft, dieser ewig scheiternde Idealist und Träumer, bisweilen der einzig vernünftige Mensch zu sein scheint, und all jene phantasiereichen, schillernden, bunten Erlebnisse reizen zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gleichermaßen. - Summary by Boris

By: Pedro Calderón de la Barca (1600-1681)

Book cover Balthasars Nachtmahl

Als Grundlage dieses Stückes diente Pedro Calderón das Gastmahl des Belsazar aus Daniel 5, im Alten Testament. Balthasar feiert ein rauschendes Fest – die Vermählung mit einer weiteren Frau – und entweiht dabei die aus Jerusalem erbeuteten Tempelgefäße. Hierauf erscheint eine geisterhafte Schrift auf der Wand seines Palastes, welche von Daniel als Untergangs-Prophezeiung gedeutet wird. Mitwirkende Balthasar: Margot Daniel: Leona Der Gedanke: Richard Enders Die Welteitelkeit: Sonia Die Götzenliebe: Jeannette Mellec Der Tod: lorda Eine Bildsäule: Sandra Schmit Gefolge: SunJ Erzähler: Rebecca Roßmann Audioschnitt: lorda

By: Pierre Louÿs (1870-1925)

Book cover Lieder der Bilitis

Der für seine feinsinnige Erotik bekannte Lyriker und Romanschriftsteller Pierre Louÿs ist durch eine kreative Übersetzung angeblich neu entdeckter Gedichte einer antiken griechischen Lyrikerin mit Namen Bilitis berühmt geworden. Die bis dahin unbekannte griechische Dichterin, die Louÿs dem Umkreis der Sappho zuordnet, hat wohl nie gelebt. In der Einleitung präsentiert Louÿs das Leben der Bilitis in Prosa. Die Lieder selbst sind in ihrer Form an Vorbildern antiker Poesie orientiert und geben in den drei Hauptabschnitten, Hirtenlieder in Pamphilien , Elegien in Mytilene und Epigramme auf der Insel Kypros , Phasen im Leben der Bilitis wieder ...

By: Thucydides (Θουκυδίδης) (c. 460 BC - c. 395 BC)

Book cover Geschichte des Peloponnesischen Kriegs

Thukydides beschrieb den Peloponnesischen Krieg (431 bis 404 v. Chr.) zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter Sparta bis zum Jahr 411 v. Chr. Er bemühte sich um eine genaue Ermittelung der Tatsachen und wertfreie Darstellung von Ursachen und Wirkungen. Daher gilt er als Begründer einer objektiven Geschichtswissenschaft. Bemerkenswert sind seine Ansichten über die menschliche Natur. (Zusammenfassung von redaer)Internet Archive: weitere gemeinfreie redaer Aufnahmen

By: Unknown

Book cover Tausend und eine Nacht, Band 1

Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließ und den Sultan dazu brachte, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis ... (Zusammenfassung von Bernd Ungerer)

Book cover Tausend und eine Nacht, Band 2

Scheherazade oder Schehersad, die Tochter eines Wesirs, heiratete den König / Sultan, der die Angewohnheit hatte, seine Ehefrauen am ersten Tag nach der Hochzeit köpfen zu lassen. Schehersad jedoch begann ihm Geschichten zu erzählen, die am Ende der Nacht den Ausgang offen ließen und den Sultan dazu brachten, wenn er den Fortgang der Geschichte erfahren wollte, von einer Enthauptung abzusehen. Nach 1001 Nächten gestanden sich beide ihre Liebe und lebten glücklich bis ... ( Zusammenfassung von Bernd Ungerer)

By: Various

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 039

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Der Luftballon übersetzt von Marie Franzos (1870 - 1941) Die Sphinx ohne Geheimnis übersetzt von Frieda Uhl, Rudolph Lothar

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 042

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. "Eine Bagatelle" und "Die letzte Mohikanerin" von Anton Chekhov übersetzt von Alexander Eliasberg (1878 - 1924) Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Adventskalender 2012

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme. (Zusammenfassung von Elli)"Die kleine Seejungfrau" Übersetzt von Julius Reuscher "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" übersetzt von Paul Arndt"Die Legende von der Christrose" und "Gottesfriede" übersetzt von Marie Franzos (1870-1941)

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 047

Diese Sammlung umfasst 10 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 014

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers übersetzt von Friedrich Rosen (1856 - 1935)

Book cover Adventskalender 2014

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Für den 24. Dezember haben wir ein kleines Krippenspiel aufgenommen. Die Rollen wurden gelesen von: Erzähler: Julia Niedermaier Wirt: Karlsson Haushalter: Martin Harbecke Joseph: KlausN Maria: keltoi Engel: Cyamis 1. Hirt: Hokuspokus Steffen, der 2. Hirt: Availle 3. Hirt: Bernd Ungerer Audioschnitt: Karlsson

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 045

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 017

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Adventskalender 2013

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme.

Book cover Froschmäusekrieg

Der Froschmäusekrieg ist eine humorvolle Parodie auf die homerischen Epen. Ganz im klassischen Stil wird hier ein blutiger Krieg zwischen den Völkern der Frösche und der Mäuse geschildert. Das kleine Epos wurde früher Homer zugeschrieben, der tatsächliche Autor ist unbekannt. Als Entstehungszeit gilt das erste vorchristliche Jahrhundert. Der Stoff wurde vielfach übersetzt, nacherzählt und bearbeitet. Diese LibriVox-Aufnahme enthält zwei Fassungen. Die erste ist eine Übersetzung von Franz Xaver Weinzierl von 1804, originalgetreu und klassisch in Sprache und Versmaß...

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 043

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Gram von Anton Chekhov übersetzt von Alexander Eliasberg Staatsgeheimnisse von Matthias McDonnell Bodkin übersetzt von Margarete Jacobi [Ringparabel] von Giovanni Boccaccio übersetzt von Karl Witte

Book cover Seltsame Geschichten

Seltsame Geschichten ist eine Sammlung von Spukgeschichten und anderer fantastischer Seltsamkeiten aus dem 19ten und frühen 20ten Jahrhundert. Neben einigen bekannten Namen wie Kipling, Heine und Meyrink sind auch viele heute vergessene Autoren vertreten.

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 018

Eine Sammlung von 18 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 046

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Das Faß Amontillado übersetzt von Gisela Etzel Vor der Galavorstellung übersetzt von Franz Weil Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Adventskalender 2015

Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen.

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 040

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Alle Novellen von Maupassant übersetzt von Georg von Ompteda (1863-1931) Der glückliche Prinz übersetzt von Wilhelm Cremer (1874-1932)

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 015

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 041

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Facino Cane übersetzt von Hedwig Lachmann (1869-1918) Das schwatzende Herz übersetzt von Theodor Etzel Pierrot übersetzt von Georg von Ompteda (1863-1931) Tölpelhans übersetzt von Paul Arndt

Book cover Sammlung kurzer deutscher Prosa 044

Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Das ovale Porträt übersetzt von Theodor Etzel (1873-1930) Die Nachtigall und die Rose übersetzt von Wilhelm Cremer (1874-1932) [Begegnung mit Farinelli] übersetz von Christoph Daniel Ebeling (1741-1817)

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 016

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox. Der Kapitän von Walt Whitman wurde übersetzt von Wilhelm Schölermann (1865–1923)Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 012

Eine Sammlung 20 deutscher Gedichte für LibriVox. "Tam O'Shanter" übersetzt von Edmund Ruete (1859-1910)

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 019

Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier. Nr. 7 Spleen übersetzt von Frtz Koegel (1860-1904) Nr. 8 Spleen übersetzt von Wolf von Kalckreuth (1887-1906)

Book cover Sammlung deutscher Gedichte 013

Eine Sammlung 20 deutscher Gedichte für LibriVox."Gesang zu zweien in der Nacht" gelesen von Karlsson und Hokuspokus. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, Essays) in anderen LibriVox Sammlungen gibt es hier.

By: Achim von Arnim (1781-1831)

Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau by Achim von Arnim Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau

Die Geschichte einer deutsch - französischen Liebesverbindung, die nach schwerstem Missverständnis in Harmonie ausgeht.Auf dem Höhepunkt des Konfliktes bedroht der Mann – Franzose, Kommandant einer Festung – in der Verblendung des Irrtums eine ganze Stadt mit Waffen- und Bombenterror. Aber zusammen mit der Gnade des vorgesetzten Offiziers, gelingt es der unbeirrten Liebe seiner deutschen Frau, den Konflikt aufzulösen.„Gnade löst den Fluch der Sünde,Liebe treibt den Teufel aus.“(Zusammenfassung von Rolf Kaiser)

By: Adam Karrillon (1853-1938)

Book cover Bauerngeselchtes

Adam Karrillon war Arzt und Schriftsteller. Bekannt wurde er durch seine Heimatromane aus dem Odenwald sowie durch Reiseerzählungen. Bei den 16 Novellen dieses Hörbuches handelt es sich um Dorfgeschichten, in denen Karrillon auf derb-skurrile Art, gewürzt mit etwas trockenem Humor, das Leben auf dem Lande beschreibt. - Summary by lorda Mitwirkende: Astrid Weinmann: Hebamme Bernd Ungerer: Doktor Ebenich Karlsson: Hannes Katharina Glowalla: Wirtin , Schwester , Nachbarin , Frau Feuerstein...

By: Adam Oehlenschläger (1779-1850)

Book cover Ausgewählte Gedichte

Adam Oehlenschläger war ein dänischer Dichter, der zu seiner Zeit äußerst populär war, inzwischen aber eher in Vergessenheit geraten ist. Er war vor Allem für seine Kurzgeschichten und Gedichte bekannt. Eine Auswahl dieser Gedichte findet sich in diesem Band. - Summary by Carolin

By: Adelbert von Chamisso

Peter Schlemihls wundersame Geschichte by Adelbert von Chamisso Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihl lernt den reichen Kaufmann Thomas John kennen, in dessen Garten er einem eigenartigen grauen Herrn begegnet. Dieser überredet ihn dazu, seinen Schatten für ein Säckel voller Gold zu verkaufen, der wie ein Füllhorn nie versiegt.Sobald die Menschen aber bemerken, dass er keinen Schatten hat, fürchten sie sich und meiden ihn. Er reist deshalb über das Gebirge zu einem Badeort und richtet sich dort mit Hilfe seines treuen Dieners Bendel so ein, dass seine Schattenlosigkeit zunächst nicht bemerkt wird...

By: Agnes Sapper (1852-1929)

Die Familie Pfäffling by Agnes Sapper Die Familie Pfäffling

Humorvolle Geschichte einer Musikerfamilie mit sieben Kindern zu Anfang des 20. Jahrhunderts.

By: Alexander Aleksandrovich Bogdanov (1873-1928)

Book cover rote Stern

Der kommunistische Schriftsteller Bogdanow nutzt die Form des utopischen Romans, um bereits zehn Jahre vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution das Modell einer sozialistischen Gesellschaft zu entwerfen. Zu diesem Zweck verlegt er die Handlung auf den Mars , wo der Sozialismus bereits als gesellschaftliches System existiert. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich. Die wichtigsten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens – Industrie, Wissenschaft, Bildung, Medizin, Kultur – werden dabei mit erstaunlich reellen Bezügen zu den irdischen Verhältnissen dargestellt...

By: Alexander Freiherr von Ungern-Sternberg (1806-1868)

Braune Märchen by Alexander Freiherr von Ungern-Sternberg Braune Märchen

Als Zutaten man nehme die »Kinder- und Hausmärchen« der Gebrüder Grimm und Boccaccios »Decameron«. Diese vermische man gründlich miteinander und heraus kommen Unger-Sternbergs »Braunen Märchen«. Diese kleine Sammlung erotischer Märchen, 1850 erschienen, fügte Ungern-Sternbergs Ruf bei seinen Zeitgenossen jedoch erheblichen Schaden zu. (Wassermann)

By: Alexander Lange Kielland (1849-1906)

Schnee by Alexander Lange Kielland Schnee

Als Johannes an Ostern mit seiner Verlobten Gabriele seine Eltern besucht, kommt es zu Spannungen zwischen seinem Vater und Gabriele. Der Vater, Daniel Jürges, ist ein einflussreicher Priester und ein überzeugter Gegner der modernen Ansichten, die einen kritischen Standpunkt der Kirche gegenüber vertreten. Für den Vater ist klar, dass Johannes seinem Beispiel folgen und ebenfalls Prediger werden wird, während Gabriele fest davon überzeugt ist, dass Johannes das nicht will.(Zusammenfassung von Jessi)

By: Alexander Pushkin (1799-1837)

Book cover Ausgewählte Erzählungen

Dies ist eine Sammlung der bekanntesten kurzen Erzählungen von Alexander Puschkin, wie zum Beispiel Das Fräulein als Bäuerin, Die Pique-Dame, und Der Stationsaufseher. Außerdem ist das Dramafragment Die Russalka enthalten, gelesen mit verteilten Rollen. (Zusammenfassung von Availle) Erzähler: RenateIngrid Müller, Alter: Algy Pug Tochter des Müllers, Stimme, Königin der Russalken: Availle Fürst: Karlsson Freiwerber: Friedrich Freiwerberin und Chor der Mädchen: Shanty Stallknecht: Tlaloc Gast: inflected Schaffner und Jäger: LordOider Fürstin: Carolin Amme: J_N Mehrere Russalken: ShiNeko Tochter der Russalka: aravis Audioschnitt: Karlsson

By: Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837)

Dubrowskij by Alexander Sergejewitsch Puschkin Dubrowskij

Wladimir Dubrowskij ist der Sohn eines Kleinadligen, dessen väterlicher Besitz durch seinen frühreren Freund und Nachbarn Kirila Petrowitsch Trojekurow durch Tücke in Beschlag genommen wird. Aus Rache beginnt Dubrowskij ein Dasein als Räuber, wobei er nur Reiche überfällt und die Armen verschont. Jedoch verliebt er sich in Trojekurows Tochter, schleicht sich waghalsig in dessen Gut ein, und wird letzten Endes entdeckt.

Der Schuss by Alexander Sergejewitsch Puschkin Der Schuss

Die Geschichte einer spät gesühnten Beleidigung …

Die Pique-Dame by Alexander Sergejewitsch Puschkin Die Pique-Dame

Die Geschichte eines jungen Mannes, der das Herz einer armen Pflegetochter bricht, um an das Geheimnis einer alten Dame zu gelangen.

By: Alfred Hermann Fried (1864-1921)

Book cover Kurze Aufklärungen über Wesen und Ziel des Pazifismus

Alfred Hermann Fried, österreichischer Friedensnobelpreisträger und Wegbegleiter von Bertha von Suttner , wurde durch eine Kriegsbilderausstellung zum Pazifisten und widmete fortan als Herausgeber, Redakteur und Mitbegründer von Zeitschriften , sowie als Beobachter der internationalen Politik sein Leben dem Pazifismus - und später der Esperantobewegung. In diesem kurzen Büchlein, erschienen 1914 im Verlag der Friedens-Warte, versuchte Fried nicht zu überzeugen, sondern die sachliche Basis der Diskussionen vor dem sich anbahnenden ersten Weltkrieg wiederherzustellen...

By: Alfred Mombert (1872-1942)

Book cover Tag und Nacht

Alfred Mombert, der dem Symbolismus und Frühexpressionismus nahestehende Dichter, hatte in der Zwischenkriegszeit durch sein lyrisches Werk höchste Anerkennung gefunden. Zusammenfassung von lorda

By: Alfred Wegener (1880-1930)

Die Entstehung der Kontinente und Ozeane by Alfred Wegener Die Entstehung der Kontinente und Ozeane

Dies ist das erste Buch, in dem Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung darlegt. Zeit seines Lebens wurde diese Theorie größtenteils abgelehnt, und geriet nach seinem Tod in Vergessenheit. Erst Jahrzehnte später wurden seine Ideen als wahr erkannt und auf verschiedene Arten nachgewiesen. Alfred Wegener war ein deutscher Meteorologe, Geo- und Polarwissenschaftler. Er starb auf seiner dritten Expedition nach Grönland.Dieses Hörbuch wurde von der ersten Auflage (1915) des Buches gelesen. (Zusammenfassung von Availle)

By: Alfred Wolfenstein (1888-1945)

Book cover gottlosen Jahre

Alfred Wolfenstein trat als expressionistischer Lyriker zum ersten Mal mit einem Gedicht in der Zeitschrift „Die Aktion“ in Erscheinung. Mit seinen Gedichten bezog er literarisch wie politisch Stellung als zeitkritischer, expressionistischer Avantgardist. Seinen Gedichtband hat er, nach der Einleitung , in drei Teile gegliedert. Die Unsicherheit , Nichts und Das neue Bewusstsein . - Summary by lorda

By: Alois Theodor Sonnleitner (1869-1939)

Die Höhlenkinder - Im Heimlichen Grund by Alois Theodor Sonnleitner Die Höhlenkinder - Im Heimlichen Grund

Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Triologie von Alois Theodor Sonnleitner. Die beiden Waisen Eva und Peter werden in einem entlegenen Gebirgstal von der Aussenwelt abgeschnitten und lernen, wie Urmenschen zu überleben. Anhand der Beschreibung des Lebenslaufs der beiden Kinder lässt Sonnleitner die Entwicklungsgeschichte der Menschheit von der Steinzeit über die Bronzezeit bis zur Eisenzeit an dem jugendlichen Leser im Zeitraffertempo vorüberziehen. Dies ist der Erste Band der Trilogie, in dem die Kinder in einer Höhle Unterschlupf finden, den Wert des Feuers schätzen lernen, Essbares in ihrem Tal finden, und erste Geräte, Werkzeuge, Waffen und Kleidung herstellen.

Die Höhlenkinder - Im Pfahlbau by Alois Theodor Sonnleitner Die Höhlenkinder - Im Pfahlbau

Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Triologie von Alois Theodor Sonnleitner. Die beiden Waisen Eva und Peter werden in einem entlegenen Gebirgstal von der Aussenwelt abgeschnitten und lernen, wie Urmenschen zu überleben. Anhand der Beschreibung des Lebenslaufs der beiden Kinder lässt Sonnleitner die Entwicklungsgeschichte der Menschheit von der Steinzeit über die Bronzezeit bis zur Eisenzeit an dem jugendlichen Leser im Zeitraffertempo vorüberziehen.Dies ist der zweite Band der Trilogie, in dem die Wohnhöhle überflutet wird, und die Kinder erst in eine Erdhütte, und dann in Pfahlbauten im See umziehen.

Die Höhlenkinder - Im Steinhaus by Alois Theodor Sonnleitner Die Höhlenkinder - Im Steinhaus

Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Triologie von Alois Theodor Sonnleitner. Die beiden Waisen Eva und Peter werden in einem entlegenen Gebirgstal von der Aussenwelt abgeschnitten und lernen, wie Urmenschen zu überleben. Anhand der Beschreibung des Lebenslaufs der beiden Kinder lässt Sonnleitner die Entwicklungsgeschichte der Menschheit von der Steinzeit über die Bronzezeit bis zur Eisenzeit an dem jugendlichen Leser im Zeitraffertempo vorüberziehen. Dies ist der dritte Band der Trilogie, in dem Eva und Peter in eine Bärenhöhle und ein Steinhaus umziehen und Eltern werden.

By: Amalie Winter (1803-1879)

Book cover Leben und Schicksale des Katers Rosaurus

Der Kater Rosaurus muss von Geburt an viele kleine Abenteuer überstehen, bis hin zur Begegnung mit gefrässigen Zoolöwen. Amalie Winter ist das Pseudonym der Schriftstellerin Amalie Freifrau v. Groß, deren Mädchenname Amalie v. Seebach war. (Zusammenfassung von crowwings)

By: Andreas Latzko (1876-1943)

Book cover Menschen im Krieg

6 Novellen über den Krieg. 6 tragische Menschenschicksale. 6 Geschichten über die Auswirkungen des 1. Weltkrieges. Geschichten über Angst, Schuldgefühle, Trauma, Wut ... Sie zeigen die Sinnlosigkeit des Krieges und schildern anschaulich - teils sehr graphisch - die Zustände an der Front und zu Hause und die inneren Beweggründe der Protagonisten. Der Autor richtet gekonnt und ergreifend den Krieg, aber nicht den Menschen - selbst die vermeintlichen Antagonisten sind einfach nur Menschen mit tragischem Schicksal. (Zusammenfassung von Julia Niedermaier)

By: Anna Croissant-Rust (1860-1943)

Book cover Tod - Ein Zyklus von siebzehn Bildern

In 17 Bildern erzählt Anna Croissant-Rust Geschichten über den Tod, der die Handlung stets dominiert. Dabei kommt ihr ihre besondere Beobachtungsgabe sowie eine hohe Reife der Form und Schilderung zu Gute. Dieses Buch markiert den Übergang einer ihr besonderen Stilentwicklung, welche vom Jugendstil der Jahrhundertwende bis hin zu vorexpressionistischen Ansätzen reicht. - Summary by lorda

By: Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)

Die Judenbuche by Annette von Droste-Hülshoff Die Judenbuche

"Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen" ist eine Novelle von Annette von Droste-Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta'schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor- und Nachgeschichte und spielt in dem entlegenen westfälischen "Dorf B." in einem deutschen Kleinstaat des 18. Jahrhunderts, vor den Umwälzungen, die die Französische Revolution für Europa mit sich brachte. Das Stück wird außerdem als Milieustudie und Kriminalgeschichte verstanden.

By: Anton Chekhov (1860-1904)

Book cover Lustige Geschichten

Humor, Ironie und leise Melancholie mischen sich in den Werken des großen Erzählers und Meisters der Kurzgeschichte Anton Pawlowitsch Tschechow. Auch heute können uns die kleinen Geschichten über alltägliche Situationen noch einen Spiegel vorhalten und zum Schmunzeln bringen.

By: Anton Tschechow (1860-1904)

Der Bär by Anton Tschechow Der Bär

Der Bär ist ein Theaterstück in einem Akt von Anton Tschechow, von ihm selbst als "Scherz" bezeichnet. Jeléna Iwánowna Popówa ist eine verwitwete Gutsbesitzerin, die noch immer um ihren Mann trauert. Als Grigóri Stepánowitsch Smirnóff in ihrem Hause auftaucht und eine alte Schuld ihres Mannes eintreiben möchte, ergeben sich Spannungen zwischen den beiden, die in einem unerwarteten Finale gipfeln.

By: Anton Wildgans (1881-1932)

Book cover Sonette an Ead

Dieses Hörbuch enthällt 30 Sonette, die aufeinander aufbauend eine sehnsuchtsvolle Liebe schildern. Anton Wildgans galt als sehr gemäßigter Expressionist und war 1932 aussichtsreichster Kandidat für den Nobelpreis für Literatur. Leider starb er noch vor der Verleihung im Alter von 51 Jahren.

By: Arthur Schnitzler (1862-1931)

Casanovas Heimfahrt by Arthur Schnitzler Casanovas Heimfahrt

Casanova ist 53 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als in seine Heimatstadt Venedig, aus der er einst verbannt worden ist, zurückzukehren und macht sich voller Hoffnung, dieser Bann werde bald aufgehoben, auf die Heimfahrt. Unterwegs begegnet er Olivo, dem Gatten einer ehemaligen Geliebten. Da Casanova Olivo einst zu viel Geld verholfen hat, lädt dieser ihn dankbar zu sich auf sein Landgut. Dort trifft Casanova nicht nur seine ehemalige Geliebte wieder, sondern auch eine betörende junge Schönheit namens Marcolina, die gleich in ihm die alte Leidenschaft erweckt...

Sterben by Arthur Schnitzler Sterben

Felix, Hypochonder und Patient bei seinem Freund, dem Arzt Alfred, hält sich für todsterbenskrank. Also will er Gewissheit und holt eine zweite Meinung ein. Ergebnis: er habe noch ein Jahr zu leben. Seine Geliebte Marie verzweifelt; will sich sogleich zusammen mit Felix das Leben nehmen. Der Kranke winkt ab - ändert dann aber seine Meinung, ebenso wie Marie ... (Zusammenfassung von crowwings)

Book cover Leutnant Gustl

Am Ende eines gelangweilt verfolgten Konzerts drängt Leutnant Gustl erleichtert zum Ausgang und gerät an der Garderobe mit einem ihm flüchtig bekannten Bäckermeister in Streit. Außer sich vor Wut, als "dummer Bub" beschimpft worden zu sein und darob keine Satisfaktion fordern zu können, läuft er durch Wien und beschließt schließlich, sich am nächsten Morgen zu erschießen. Leutnant Gustl geht ziellos vor sich hin sinnierend weiter durch Wien und landet schließlich im Prater, wo er auf einer Parkbank einschläft...

Book cover Weissagung

Freiherr von Schottenegg ist ein großer Liebhaber des Amateurtheaters und führt jeden Sommer auf seinem Schloss zusammen mit einem Kreis Gleichgesinnter Stücke auf. Auf eine Bitte des Freiherrn schreibt der Ich-Erzähler ein Schauspiel speziell für den Rasenplatz, der für die Aufführungen genutzt wird. Am Tag der Vorstellung erzählt ihm Freiherr von Umprecht, der die Hauptrolle spielen soll, eine äußerst merkwürdige Geschichte: Auf den Tag genau vor 10 Jahren hat er in einer prophetischen Vision sich selbst auf einer Bahre erblickt, umgeben von einer trauenden rothaarigen Frau und zwei Kindern, was der Schussszene des Stücks entspricht, das damals noch nicht geschrieben war...

By: Arthur Schopenhauer (1788-1860)

Über die Weiber by Arthur Schopenhauer Über die Weiber

In diesem vielzitierten Essay aus dem Jahre 1851 ist Schopenhauers generell herablassende Einstellung zu Frauen zusammengefaßt. Frauen, laut Schopenhauer, sind Wesen zweiter Klasse mit weniger Vernunft als Maenner, und sind biologisch zu List und Intrige getrieben… Schopenhauers dominante Mutter Johanna, eine bekannte Schriftstellerin, wird oft als Ursache für die Frauenfeindlichkeit ihres Sohns genannt.(Zusammenfassung von Gesine)

By: Arthur Zapp (1852-1925)

Book cover Falsches Geld

Kriminalroman nach den Mitteilungen eines Kriminalkommissars (Untertitel) Arthur Zapp war ein „Vielschreiber“, der zu seinen Lebzeiten sehr bekannt war und auch viel gelesen wurde. Eine gewisse Trivialität ist seinen Werken nicht abzusprechen. Im vorliegenden Roman beschreibt Zapp detailliert und spannend die Ermittlungs- und Auflkärungsarbeiten zur Aushebung eines Falschmünzerringes. Die Möglichkeiten der Kriminalpolizei waren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entsprechenden dem damaligen technischen Entwicklungsstand sehr beschränkt...

By: August Strindberg

Die Leute auf Hemsö by August Strindberg Die Leute auf Hemsö

Erstes Kapitel: Carlsson tritt seinen Dienst an und wird als Gauner charakterisiert.Zweites Kapitel: Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit; der gute Hirte und die verlorenen Schafe; die Waldschnepfen, die erhielten, was ihnen zukam, und der Knecht, der die Kammer bekam.Drittes Kapitel: Der Knecht spielt seinen Trumpf aus, wird Herr im Hause und lehrt die jungen Hähne sich beugen.Viertes Kapitel: Hochzeit in Aussicht. Die Alte wird des Geldes wegen genommen.Fünftes Kapitel: Man prügelt sich am Tage des dritten Aufgebots, geht zum Abendmahl und feiert die Hochzeit...

Mysterium by August Strindberg Mysterium

Nach der Ehe mit Frida Uhl durchlebte Strindberg eine ausgesprochen düstere Phase seines Lebens, in der er unter Wahnvorstellungen, Realitätsverlust und Depressionen litt. Sie wird „Inferno-Krise“ genannt, da Strindberg die Erfahrungen dieser Zeit vor allem in dem Roman Inferno, Legender (1897, Inferno. Legenden.) in Form von autobiografischen, teilweise verklärten Aufzeichnungen verarbeitete. Es ist auch die Zeit, in der Strindberg begann, wissenschaftliche und alchemistische Versuche zu machen.

By: Baltasar Gracián (1601-1658)

Handorakel und Kunst der Weltklugheit by Baltasar Gracián Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Richtiges Leben und Regeln dazu. Wertvoll und hilfreich.

By: Bertha von Suttner (1843-1914)

Book cover Waffen nieder! : eine Lebensgeschichte (version 2)

Diesen ersten bedeutenden Antikriegsroman sollte jeder in seinem Leben einmal lesen/hören!Die Österreicherin Gräfin Martha schildert, immer verweisend auf ihre Tagebücher, ihr Leben, das von vier Kriegen geprägt wird: dem Sardinischen Krieg von 1859 zwischen Österreich und Sardinien sowie Frankreich, dem Preußisch-Dänischen Krieg von 1864, dem Krieg zwischen Österreich und Preußen im Jahr 1866, und dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870.Martha ist von jeher gegen den Krieg eingenommen, obwohl in ihrem Umfeld - sie ist die Tochter eines k...

Book cover Marthas Kinder

"Marthas Kinder" ist die Fortsetzung zum Antikriegsroman "Die Waffen nieder" . Baronin Martha Tilling führt das Vermächtnis ihres getöteten Mannes Friedrich fort - die Bemühung um allgemeine Abrüstung und die Einrichtung von Schiedsgerichten um militärische Konflikte in Zukunft zu vermeiden. Vor allem aber gibt sie dieses Vermächtnis an ihre Kinder, speziell den Sohn Rudolf weiter. Rudolf arbeitet mit ganzem Herzen für diese Sache, versucht dabei jedoch, noch weitgreifender als sein Vater Friedrich denkend, die Friedensidee mit Erwägungen zur sozialen Lage zu verknüpfen und sieht sich mit einer schier unlösbaren politischen Aufgabe konfrontiert...

Die Waffen nieder! by Bertha von Suttner Die Waffen nieder!

Der Roman „Die Waffen nieder!“ ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Das Buch erschien 1889. Bis zum Erscheinen des Romans „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque im Jahr 1929 galt „Die Waffen nieder!“ als das wichtigste Werk der Antikriegsliteratur. Die große Popularität des Buches resultiert zum Teil auch aus der Tatsache, dass neben der Frage von Krieg und Frieden auch die Stellung der Frauen in der Gesellschaft thematisiert wird...

By: Bonaventura (Ernst August Friedrich Klingemann)

Die Nachtwachen des Bonaventura by Bonaventura (Ernst August Friedrich Klingemann) Die Nachtwachen des Bonaventura

Die “Nachtwachen” ist romantisches Werk von Ernst August Friedrich Klingemann, das dieser unter dem Pseudonym “Bonaventura” veröffentlicht hat. Es geht um einen Nachtwächter, der während seiner Rundgänge Betrachtungen und Spekulationen über die Einwohner seiner Stadt anstellt, über das Leben und den Tod sinniert und seine eigene Lebensgeschichte erzählt. (Zusammenfassung von Rainer)

By: Bruno Ertler (1889-1927)

Book cover Eva – Lilith

Bruno Ertler teilt seinen Gedichtband nach dem Buchsegen in drei Abschnitte: Eva – hier geht es um gegenseitige, reine Liebe und deren Zuspruch/Segen durch Gott. Im Zwischenspiel kommen Zweifel an der wahren Liebe auf. Lilith thematisiert die Liebe aus niederen Motiven wie Wollust, pure Leidenschaft, Verführung bis hin zur Eifersucht und Zwietracht, sowohl zwischen den Liebenden als auch mit Außenstehenden. Zusammenfassung von lorda

By: Bruno Frank (1887-1945)

Book cover Im dunkeln Zimmer

Im dunkeln Zimmer ist eine grüblerische Liebesgeschichte. Wegen eines Augenleidens wird dem Protagonisten vom Arzt ein Aufenthalt in einem komplett abgedunkelten Raum empfohlen. In dieser Einsamkeit kann er nur seinen Gedanken nachhängen und sich in Tagträume flüchten. Die einzigen Kontakte sind sein Arzt und eine Pflegerin, Hedwig, um welche viele seiner Gedanken kreisen.

By: Carl Hauptmann (1858-1921)

Book cover Rübezahlbuch

Viele wollen ihn gesehen haben, aber wirklich gesehen hat ihn noch keiner - Rübezahl. Neun Abenteuer des geheimnisvollen Berggeists aus dem Riesengebirge.

By: Carl Schmied

Der Korbmacher by Carl Schmied Der Korbmacher

Der Korbmacher oder vollständige Anleitung alle Korbgattungen, sowohl grobe als feine, zu machen und die letzteren durch allerlei Verzierungen, durch Beizen und Lacke, zu verschönern.Der Korbmacher ist der erste Teil des Buches Die Korb- und Strohflechtkunst und die Siebmacherei erscheinen 1843 in Weimar im Verlag B. Fried. Voigt.Die zugehörigen Abbildungen (Figuren) befinden sich auf dem Cover (im Format für eine DVD-Hülle).(Zusammenfassung von Carl Schmied und Wassermann)

Vom Gyps und vom Stucco by Carl Schmied Vom Gyps und vom Stucco

Vom Gyps und vom Stucco ist eine Anleitung zur Herstellung von Gypsfiguren, nebst benötigter Formen, sowie zur Imitation des Marmors mittels Gyps, nebst leicht begreiflich dargestellter Anweisung zur Verfertigung verschiedenfarbiger Gründe.Vom Gyps und vom Stucco ist der erste Teil des Buches Die Verfertigung der Gypsfiguren und des Gypsmarmors, für Maurer und Tüncher sowie die Darstellung der Kupferfiguren durch Galvanoplastik erschienen 1848 in Weimar im Verlag B. Fried. Voigt.Die zugehörigen Abbildungen (Figuren) befinden sich auf dem CD-Cover (im Format für eine transparente DVD-Hülle). (Zusammenfassung von Carl Schmied und Wassermann)

By: Carl Spitteler (1845-1924)

Book cover Balladen

Eine Balladensammlung des Schweizer Dichters und Schriftstellers Carl Spitteler. Er erhielt 1919 den Nobelpreis für Literatur.

Book cover Bombardement von Åbo

Dies ist eine leicht absurde Erzählung über das Bombardement der Finnischen Stadt Åbo durch die Briten, und wie es die Leben des Gouverneurs General Baraban Barabanowitsch, das seiner Frau, und das Leben der Köchin Agafia und deren finnischen Verlobten Tullela verändert. - Zusammenfassung von Carolin

By: Carl von Ossietzky (1889-1938)

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 5

Carl von Ossietzky , Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt.Dieser fünfte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. Viele der politischen Schriften sind noch immer perfekt auf die heutige Zeit übertragbar. - Summary by Carolin

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 2

Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser zweite Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. Provisorische Zusammenfassung von Carolin

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 1

Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser erste Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst. (Zusammenfassung von Carolin)

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 6

Carl von Ossietzky war ein prominenter Journalist und Pazifist zur Zeit der Weimarer Republik, der für sein Engagement 1935 mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Während in den vorigen Teilen viele Kritiken und andere Artikel über Kunst und Wissenschaft zu finden waren, schreibt Ossietzky gegen Ende des Jahres 1921 wieder mehr über Politik. - Summary by Carolin

Book cover Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 3

Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persönlichkeiten in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Durch seinen investigativen Journalismus machte er in der Zeitschrift "Die Weltbühne" erstmals auf die Aufrüstung Deutschlands aufmerksam und wurde dafür 1931 wegen Spionage verurteilt. Dieser dritte Teil seiner gesammelten Schriften umfasst in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen erschienene Artikel über Politik, Geschichte und Kunst.


Page 1 of 7   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books