Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Author Collection |
---|
By: Heinrich von Kleist (1777-1811) | |
---|---|
![]() An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder,... | |
![]() Ausgangspunkt der „Marquise von O…“ ist die skandalöse Begebenheit einer unwissentlich zustande gekommenen Schwangerschaft. Durch verschiedene sprachliche Mittel wird der Geschichte ein Eindruck von Authentizität verliehen. Zu diesen Mitteln zählen beispielsweise der Untertitel „Nach einer wahren Begebenheit, deren Schauplatz von Norden nach dem Süden verlegt worden“ sowie die Abkürzung der in der Novelle erwähnten Orts- und Personennamen. Letztere legt eine tatsächliche Existenz von Figuren nahe, deren Identität nicht preisgegeben werden darf. Der tatsächliche Wahrheitsgehalt der Novelle ist jedoch fraglich. | |
![]() Michael Kohlhaas is an 1811 novella by Heinrich von Kleist, based on a 16th-century story of Hans Kohlhase. Both the theme (a fanatical quest for justice) and the style (existentialist detachment posing as a chronicle) are surprisingly modern. They resonated with other writers more than a century after it was written. Kafka devoted one of only two public appearances in his whole life to reading passages from Michael Kohlhaas. Kafka said that he "could not even think of" this work "without being moved to tears and enthusiasm." | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |