Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Cannes und Genua Vier Reden zum Reparationsproblem By: Walther Rathenau (1867-1922) |
---|
![]()
CANNES UND GENUA VIER REDEN ZUM REPARATIONSPROBLEM MIT EINEM ANHANG 1922 S. Fischer / Verlag / Berlin Erste bis fünfte Auflage Das letzte schriftliche Wort des Ministers Rathenau an mich, das ich in der Aktenmappe im Auto des Ermordeten fand und das als Stichwort für eine Anweisung an mich dienen sollte, lautete: »Der Weg der Vernunft«. Eine wunderbare Fügung ließ meinen hochverehrten Minister und unvergeßlichen lieben Freund am Tage vor seiner schändlichen Ermordung die letzte Hand an die Herausgabe der vorliegenden vier großen Reden legen. Sie werden in dieser Zusammenstellung als eine Erinnerung und Mahnung der Mit und Nachwelt noch einmal deutlich vor Augen führen, wie der Verewigte mit der ganzen Kraft und Tiefe seines ungewöhnlichen Intellekts bemüht gewesen ist, die Welt auf den »Weg der Vernunft« zurückzuführen. Sie werden insbesondere für alle Zeit unvergessen machen, wie tief er die Not seines über alles geliebten deutschen Volkes empfunden hat und wie rückhaltlos er unbeschadet aller ehrlichen Ausgleichsabsichten für das zermürbte Europa seinen Empfindungen über die in der Weltgeschichte bisher unerhörte Knechtung eines so großen Volkes Ausdruck verliehen hat. Um gerade unter diesem Gesichtspunkt wohl verstandenen nationalen Empfindens das Wirken Rathenaus erneut zu kennzeichnen und festzuhalten und in der Absicht, die von ihm als Außenminister öffentlich gehaltenen großen Ansprachen bei dieser Gelegenheit vollzählig zu bringen, sind nachträglich in einem besonderen Anhang seine drei letzten Reden angefügt, die nach Genua eine weitere Periode seiner Tätigkeit einleiteten. DR. H. F. SIMON Vortragender Legationsrat im Auswärtigen Amt und Oberstleutnant a. D. INHALT Rede vor dem Obersten Rat der Alliierten in Cannes vom 12. Januar 1922 9 Rede vor dem Hauptausschuß des Reichstages vom 7. März 1922 19 Reichstagsrede vom 29. März 1922 31 Rede vor der Vollversammlung der Genueser Konferenz vom 19. Mai 1922 48 Anhang 53 Rede, gehalten am 9. Juni 1922 in Stuttgart, vor einem geladenen Kreis aller Parteien 55 Rede, gehalten am 13. Juni 1922 in Berlin, in der Deutschen Gesellschaft von 1914 66 Rede vor dem Reichstage am 21. Juni 1922 69 REDE VOR DEM OBERSTEN RAT DER ALLIIERTEN IN CANNES VOM 12. JANUAR 1922 Namens der Deutschen Regierung danke ich Ihnen, daß Sie uns Gelegenheit gegeben haben, vor Ihnen zu erscheinen. Wir erkennen an, dass diese Konferenz neben ihren allgemeinen weltgeschichtlichen Aufgaben es sich zur Aufgabe gestellt hat, zu prüfen, wie die deutschen Leistungen mit der deutschen Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen sind. Die Deutsche Delegation wird ernsthaft bemüht sein, alle gewünschten Auskünfte rückhaltlos und wahrheitsgetreu zu geben. Sie ist darüber hinaus bereit, in dem von ihr geforderten Mass an den Aufgaben, die sich diese Konferenz gestellt hat, mitzuarbeiten. Auch der Französischen Regierung danke ich für die freundliche Aufnahme in dieser Stadt, in der wir ihre Gäste sind. Ich nehme an, dass es nützlich sein wird, wenn ich, um zeitraubende Verdolmetschung zu ersparen, mich in den weiteren Ausführungen anderer Sprachen als der deutschen bediene, ohne dass damit für uns ein Präjudiz für den Gebrauch irgendeiner Sprache geschaffen werden darf... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
History |
War stories |
eBook links |
---|
Wikipedia – Walther Rathenau |
Wikipedia – Cannes und Genua Vier Reden zum Reparationsproblem |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|