Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

Die Kugel Eine Philosophie in Versen   By: (1873-1938)

Book cover

First Page:

DIE KUGEL

Eine Philosophie in Versen

von

OTTO ZUR LINDE

CHARONVERLAG

Gr. Lichterfelde

1909.

Dr. Charles Humphrey Clarke gewidmet im Jahre 1902.

Gedichtanfänge:

Seite

Kam uns aus Betlehem die Kunde 9

Umlernen muss die Mathematik 10

Suh suh die Welt ist rund 13

Tausend Gründe dawider 15

Über den Anger bin ich gegangen 15

Was ich gelernt in Sünde 16

Abdruck nicht bin ich des Schöpfers 17

Wollt ichs in Prosa zerlegen 18

Um sich selber der Punkt 19

Gott ist original 20

Aber der Kreis, was ist er 21

Aber was ist der Kreis 22

Da hätt ich selbst mir widersprochen 23

Können sie nichts dawider 24

Wohl schreitet die Sehnsucht 27

Suh suh ein Ton in mir 28

Im Gedränge 29

Aus deinem Innern sollst du's heben 32

Der Mensch ist allwissend. I u. II 34 35

Demut steigt in sich hinein 36

Liebe geht aus sich heraus 37

Als sich der Mensch die Sprache schuf 38

Innen und Aussen der Kugel 43

Warum dreht sich bei euch 44

Suche dich selbst 47

Grade aus liegt die Wahrheit 48

Philosophus Hanswurst, der Weise 50

Nennt mich nicht einsam 52

Riesengross wuchs meine Liebe 53

Wirfst mir den Apfel in Schooss 54

Da zählen wir es an den Fingern ab 55

Kannst du ein Ganzes teilen 57

Was die Seele dir drückt 58

Kenne dich selbst 59

Es ist ein Ton geklungen 59

I.

Kam uns aus Betlehem die Kunde Von einer Lieb im Weltenrunde; In Cusa sprach ein weiser Mund: Lieb, Welt, und All und eins ist rund. Als Drittes lernet noch hinzu: Das Ipse stirbt und schafft das Tu. So wird aus Etwas Nichts und All, Erlöst aus Egos Höllenqual. Die Lieb ist eins, von eins zu eins, Und Eins und Eins und Eins ist eins; So drei zwei eins ist urselbstein, Wo's All ist muss ein Nichts auch sein Das aber ist der Sündenfall: Etwas und Ego, Teil und Zahl.

Umlernen muss die Mathematik, Astronomie auch, und Physik.

Und wollen wir das Heil ergründen: Nur in der Kugel lässt sich's finden.

Das Nichts, der Punkt, die Kugel, All Rund ist der Cubus und der Ball.

Der schnellste Weg? Die Grade sei's? Das ist allein der Kugelkreis.

Werft fort die Kraft und Richtungsell Und greift zum Kugelparallel,

Das alles Endes Anfang ist: Dieweil es seiner selbst vergisst:

Im Anschaun seinerselbst sich schafft Mit urselbsteiner Opferkraft:

Und urselbsteiner Stell und Stund Als Nichts und All sich fügt zum Rund ...

Es stösst im Raum sich das Quadrat, Dieweil's kein Immerwannszentrum hat;

Und in der Zeit rückt es nicht fort: Ihm fehlt der Allerwo'smittelort.

Doch wollen wir das Heil ergründen: Nur in der Kugel lässt sich's finden.

Suh suh die Welt ist rund, Ein Traum, ein Urakkord; Terz und Quint aus Gottes Mund, Septime Menschenwort.

Kugelverse. Erstes Körbchen.

1.

Tausend Gründe dawider zählt ihr an Fingern und Daumen, Gleich als hab' ich noch nie gründen und zählen gelernt.

2.

Was ihr selber nicht seht, ein anderes Auge wohl sieht es. Was ihr euch aber getraut, traut es auch anderen zu.

3.

Hinter dem Busch, wo ihr sitzet, haben auch andre gesessen, Haben das Gras gedrückt, das folgendes Morgens sich hob.

4.

Über den Anger bin ich gegangen, Habe die Blumen blühen gesehn... Continue reading book >>




eBook Downloads
ePUB eBook
• iBooks for iPhone and iPad
• Nook
• Sony Reader
Kindle eBook
• Mobi file format for Kindle
Read eBook
• Load eBook in browser
Text File eBook
• Computers
• Windows
• Mac

Review this book



Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books