Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Mineralogia Polyglotta By: Christian Keferstein (1784-1866) |
---|
![]()
MINERALOGIA POLYGLOTTA von CHR. KEFERSTEIN,
Königl. Preussischem Hofrathe. HALLE,
1849. Dem
Königl. Preussischen Ober Bergrathe,
Professor der Mineralogie an der Friedrichs Universität zu Halle,
Doctor der Philosophie und Medicin, HERRN
ERNST FRIEDRICH GERMAR, meinem hochverehrten, theuren Schwager,
in
innigster Liebe und Hochachtung gewidmet.
Inhalt.
Erstes Kapitel.
Allgemeine Namen. A. Mineralien, Fossilien
B. Erde.
C. Stein.
D. Juwel, Edelstein, Gemme.
Zweites Kapitel.
Gemmen und Verwandtes. §. 1. Diamant.
§. 2. Perlen.
§. 3. Rothe Gemmen und verwandte Steine.
A. Unsere mineralogische Gattung. Korund (Telesie) mit Rubin
(roth), Sapphir (blau) und den andern edlen Arten, so wie mit
den unedlen Arten Diamantspath und Smirgel .
a. Korund oder Sapphir im Allgemeinen.
b. Unser Rubin oder rother Korund.
c. Unser Sapphir oder blauer Korund.
d. Der graue [grüne] Korund oder Sapphir.
e. Der gelbe Korund oder Sapphir.
f. Der Wassersapphir.
g. Der Sternsapphir.
h. Unser Diamantspath.
i. Unser Smirgel.
B. Die dem Korund oder Jacut verwandten Edelsteine der orientalischen
Schriftsteller, die wir noch nicht mit Sicherheit zu deuten wissen.
a. Der laal, balchasch, balax, balais.
b. Der benefsch und banfasch.
c. Der badschadi, basadi und madidsch im Arabischen,
der bidschade, badensch und madensch im Persischen.
d. Der Kerkend.
e. Der Kerkin.
f. Der Kuser.
g. Der Chamachan.
h. Der Ehrendsche.
i. Der Jarakan.
C. Unsere Gattung Spinell.
D. Unsere Gattung Zirkon und Hyacinth.
E. Unsere Gattung Kaneelstein oder Essonit.
F. Unsere Gattung Granat mit Leucit.
G. Unsere Gattung Turmalin und Schörl.
H. Der Sard.
I. Der Sardonyx und Onyx.
K. Der unedle Sard, unser Carneol, Calcedon und Agath
L. Die rothe Koralle.
§. 4. Grüne Gemmen und verwandte Gesteine.
A. Unsere Gattung Smaragd.
Anhang: Die von den orientalischen Schriftstellern angeführten, dem
Smaragde ähnlichen Steine.
B. Unsere Gattung Beryll und Aquamarin.
C. Unsere Gattung Chrysolith, Peridot und Olivin.
D. Der Tharschisch der Hebräer und Chrysolithos.
E. Unsere Gattung Chrysoberill oder Cimophane.
F. Unser Katzenauge.
G. Unsere Gattung Plasma.
H. Unser Jaspis.
I. Unser Heliotrop.
K. Der Chrysopras.
L. Unser Türkis oder Calait.
M. Unser Malachit.
N. Der Molochites der Alten.
O. Der Omphax der Alten.
P. Unsere Gattung Idocras oder Vesuvian.
Q. Unsere Gattung Epitot, Pistacit, Thallit.
R. Unsere Gattung Augit oder Pyroxen.
S. Unsere Gattung Hornblende oder Amphibole.
T. Unsere Gattung Diallage und Smaragdit.
§. 5. Gelbe Gemmen und verwandte Gesteine.
A. Unsere Gattung Topas.
B. Der Topazion der Alten und der Pitdah der Hebräer.
C. Der Bernstein.
§. 6. Blaue Gemmen und verwandte Gesteine.
A. Unsere Gattung Peliom.
B. Die Gattung Lasurstein und Ultramarin.
C. Unsere Gattung Cyanit.
D. Der Amethyst.
§. 7. Weisse Gemmen und verwandte Gesteine.
A. Der Opal, Edelopal.
B. Der Halbopal und Hydrophan.
C. Der Bergkrystall.
§. 8. Die 12 Gemmen im Schmucke der Hohenpriester bey den Hebräern.
Drittes Kapitel.
Steine, Erden und Verwandtes. §. 1. Quarz Gruppe.
A. Quarz, gemeiner Quarz.
B. Kiesel, Kieselstein.
C. Hornstein.
D. Feuerstein... Continue reading book >>
|
This book is in genre |
---|
Science |
eBook links |
---|
Wikipedia – Christian Keferstein |
Wikipedia – Mineralogia Polyglotta |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|