Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Phantasten By: Erich von Mendelssohn (-1913) |
---|
![]()
PHANTASTEN ROMAN BERLIN 1912
VERLEGT BEI OESTERHELD & CO. Copyright 1912
by Oesterheld & Co. Berlin W. 15 GESCHRIEBEN IM SOMMER 1911
ALEXANDRA JEGOROWNA
zugeeignet
Vor neun Tagen hatte der Lloyddampfer »Prinzessin Irene« Sidney
verlassen, und deshalb übte der Anblick des grenzenlosen Wassers keinen
Reiz mehr auf die Passagiere aus. Am wenigsten an einem Tage wie heute,
wo ein feiner Staubregen durch alle Kleider drang und einen frösteln
machte. Für solche Tage hatte man ja in den Salons alle die
Annehmlichkeiten, die ein moderner Luxusdampfer bietet. Als Paul Seebeck auf das Deck hinaus trat, schlug er den Kragen seines
langen, englischen Überziehers hoch und schaute sich um. Ein Augenblick
genügte ihm, um festzustellen, daß er ganz allein war. Wohl hatte ihm
der Kapitän ein für allemal die Erlaubnis gegeben, so oft es ihm gefiele
zu ihm auf die Kommandobrücke zu kommen denn Seebeck störte nie, am
wenigsten durch unnötige Fragen, seine Anwesenheit verkürzte dagegen die
lange Wacht doch Paul Seebeck scheute sich, die anderen Passagiere auf
seine bevorzugte Stellung aufmerksam zu machen, um dem Kapitän keine
Unannehmlichkeiten zu bereiten. Jetzt stand der große, starke, doch etwas fette Mann neben dem kleinen
Kapitän auf der Kommandobrücke. »Schade, daß das Wetter heute so trübe ist«, sagte der Kapitän, »sonst
könnten wir dort im Nordosten die Santa Cruz Inseln sehen.« Er rollte
die Seekarte auf und wies mit dem zusammengeklappten Zirkel auf den
Punkt, wo das Schiff sich im Augenblicke befand. »Aber ich glaube, daß
es bald etwas aufhellen wird.« Paul Seebeck nahm ein Fernglas, sah erst nach Nordosten und folgte dann
weiter dem Horizonte. Der Kapitän fuhr fort: »Morgen kommen wir sozusagen aus den englischen Gewässern heraus und in
deutsche hinein.« Paul Seebeck ließ das Glas sinken: »Deutsche Gewässer, Herr Kapitän?« »Nun ja, die des Bismarckarchipels.« Paul Seebeck hob wieder das Glas und schaute unverwandt nach Norden,
dann reichte er es dem Kapitän und sah auf den Himmel: »Sie haben natürlich wieder Recht, es wird wirklich heller. Aber gerade
dort vor uns liegen dicke Wolken. Sehen Sie mal hin.« Der Kapitän sah erst durch das Glas in der angegebenen Richtung, dann
mit bloßen Augen und dann wieder durch das Glas. Schließlich sagte er
kopfschüttelnd: »Merkwürdig.« »Befürchten Sie ein Gewitter, Herr Kapitän?« fragte Paul Seebeck
gleichmütig. »Ich weiß gar nicht, was ich aus dem Ding machen soll. Nein, eine
Gewitterwolke ist es nicht.« Jetzt wandte sich der Matrose, der das Steuerrad bediente, grinzend
herum und sagte breit: »Herr Kapitän, die ist ja von einem Vulkane!« Der Kapitän war so interessiert, daß er gar nicht daran dachte, den
Matrosen zurechtzuweisen. Er rollte die Seekarte wieder auf, bestimmte
die augenblickliche Lage des Schiffes ganz genau, prüfte den Kompaß und
sagte dann: »Unmöglich, dort liegt kein Land.« Eine halbe Stunde verging, und alle schwiegen; der Kapitän und Paul
Seebeck schauten aber abwechselnd durch das Fernglas auf die schwere,
dunkelgraue Wolke. Endlich sagte Paul Seebeck: »Das ist und bleibt ein Vulkan mit der berühmten, pinienartigen
Rauchsäule, und wenn er nicht auf der Karte steht, ist es ein Fehler der
Karte, und nicht des Vulkans.« Der Kapitän schüttelte ungläubig den Kopf: »Es kann nur eine sonderbar geformte Wolke sein; es ist ganz undenkbar,
hier mitten auf einer so befahrenen Route eine neue Insel zu entdecken.« »Aber wenn es eine neu entstandene wäre, Herr Kapitän?« warf Paul
Seebeck ein. »Denken Sie doch an die große Flutwelle vor zwei Monaten,
die die ganze nördliche und östliche Küste Australiens überschwemmt
hat.« »Donnerwetter!« rief der Kapitän... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Adventure |
Fiction |
Literature |
eBook links |
---|
Wikipedia – Erich von Mendelssohn |
Wikipedia – Phantasten |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|