Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 1223 free audio & ebooks

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 23 of 39 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Des Epimenides Erwachen by Johann Wolfgang von Goethe Des Epimenides Erwachen

Doch was dem Abgrund kühn entstiegen,Kann durch ein ehernes GeschickDen halben Weltkreis übersiegen,Zum Abgrund muß es doch zurück.

Book cover Egmont
Book cover Torquato Tasso
Book cover Briefe aus der Schweiz
Book cover Belagerung von Mainz
Book cover Römische Elegien
Book cover Die Aufgeregten
Book cover Die Geschwister
Book cover Die natürliche Tochter
Book cover Venetianische Epigramme
Book cover Die Laune des Verliebten Ein Schäferspiel in Versen und einem Akt
Book cover Die Mitschuldigen
Book cover Kampagne in Frankreich
Book cover Satyros oder Der vergötterte Waldteufel
Book cover Faust: Der Tragödie erster Teil

Der erste Teil der Tragödie Faust, erstmals erschienen 1808, gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die Handlung spielt in Deutschland zur Wende des 16. Jahrhunderts, und bringt viele grundsätzliche gesellschaftliche Fragen und Themen zur Sprache, die auch heute noch modern sind.Heinrich Faust, ein nicht mehr junger, angesehener Forscher und Lehrer, zieht eine selbstkritische Lebensbilanz. Er ist beruflich und privat unzufrieden. Tief deprimiert und lebensmüde geworden, verspricht Faust dem Teufel Mephisto seine Seele, wenn es diesem gelingen sollte, ihn von seiner Unzufriedenheit zu befreien und für stetige Abwechslung zu sorgen...

By: Johanna Kinkel

Book cover Acht Briefe an eine Freundin über Clavier-Unterricht

By: Johanna Schopenhauer

Reise durch England und Schottland by Johanna Schopenhauer Reise durch England und Schottland

1819 gerät das Handelshaus, bei dem Johanna Schopenhauer ihr ganzes Geld angelegt hat, in Zahlungsschwierigkeiten. Beim anschließenden Vergleich verliert sie 70% ihres Vermögens. Ihr Sohn Arthur (der Philosoph), der sich vorher den Anteil am väterlichen Erbe auszahlen ließ, verweigert die Unterstützung. Sie muss sich jetzt selbst um ihre Einkünfte sorgen. Lange Reisen wie die nach England sind ihr nicht mehr möglich. Ihre Schriftstellerei wird zu einer wichtigen Einkommensquelle. Sie veröffentlicht Reiseerzählungen, Romane und Novellen.

By: Johanna Spyri (1827-1901)

Heidis Lehr- und Wanderjahre by Johanna Spyri Heidis Lehr- und Wanderjahre

Im Jahre 1880 im Perthes-Verlag, Gotha, erschienenen ersten Heidi-Roman wird erzählt, wie das Waisenmädchen Heidi zu seinem einsiedlerischen Grossvater auf eine Alp oberhalb von Maienfeld (Kanton Graubünden) gebracht wird, wo es in Zukunft leben soll.

Heidi kann brauchen, was es gelernt hat by Johanna Spyri Heidi kann brauchen, was es gelernt hat

Heidi ist zurückgekehrt zum Alpöhi. Der ist darüber so froh, dass er nach Jahrzehnten zum ersten Mal wieder die Kirche im Dörfli aufsucht, worüber die Dorfbewohner erstaunt, aber erfreut sind. Er setzt sein Haus im Dörfli wieder instand, damit Heidi den Winter dort verbringen und die Schule besuchen kann. Heidi überzeugt den Geissenpeter, lesen zu lernen. Im folgenden Jahr hofft Heidi, dass Klara sie endlich besuchen kann. Aber erst kommt nur der Herr Doktor, um die Lage zu klären. Es gefällt ihm so gut, dass Klara tatsächlich im darauffolgenden Sommer nach einem Kuraufenthalt in Bad Ragaz in die Hütte des Alpöhi darf.

Heimatlos - Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben by Johanna Spyri Heimatlos - Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben

Ihr erstes Kinderbuch »Heimatlos« enthielt die Erzählungen »Am Silser- und am Gardasee« und »Wie Wiseli’s Weg gefunden wird« und erschien 1878 bei F. A. Perthes in Gotha. Als Autorin war nicht Johanna Spyri angegeben, sondern »Von der Verfasserin von »Ein Blatt auf Vrony’s Grab«. Erstmals fand sich auf dem Umschlag die Anmerkung »Eine Geschichte für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben«, welche auf fast allen Ausgaben Spyris zu finden ist. (Zusammenfassung von Wikipedia)

Book cover Was die Großmutter gelehrt hat Erzählung
Book cover Wo Gritlis Kinder hingekommen sind Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben, 8. Band
Book cover Moni der Geißbub
Book cover Vom This, der doch etwas wird Erzählung
Book cover Wie Wiselis Weg gefunden wird Erzählung

By: Johannes Dose (1860-1933)

Book cover alter Afrikaner

Erb von Erbenheim, missratener Sohn, unehrenhaft entlassener Offizier, des Diebstahls bezichtigter Büroangestellter und verurteilter Sträfling wird als Umerziehungsmaßnahme zum bärbeißigen Onkel in die Afrikanische Kolonie geschickt, wo er sich mit diesem auf der Jagd nach Gold und Elfenbein, diversen Kannibalen, hinterlistigen Eingeborenen, Kriegswirren und tückischen Krankheiten herumschlagen muss. Erb versucht dadurch, seinen Namen reinzuwaschen. Dabei erwächst ihn ihm langsam die Liebe und der Respekt zu diesem wild-schönen Kontinent und seinen vielschichtigen Bewohnern! Abenteuerroman aus der deutschen Kolonialzeit in Afrika, spannend kurzweilig a la Karl May...

By: Johannes R. Becher (1891-1958)

Book cover Verfall und Triumph, Erster Teil Gedichte
Book cover Verfall und Triumph, Zweiter Teil Versuche in Prosa

By: John Henry Mackay (1864-1933)

Die Anarchisten by John Henry Mackay Die Anarchisten

John Henry Mackays Buch „Die Anarchisten“ ist überwiegend biographisch gefärbt und basiert auf eigenen Erlebnissen. Anhand zweier Charaktere mit unterschiedlichen philosophischen Grundsätzen, wobei einer der beiden sein Alter Ego darstellt, illustriert er das Wesen sowohl des individualistischen Anarchismus‘ als auch des Kommunismus‘ seiner Zeit.Auban, Mackays Alter Ego, wird nicht nur mit den Widrigkeiten in einer Bewegung, die sich zwar anarchistisch nennt, aber mit seinen individualistischen...

Menschen der Ehe by John Henry Mackay Menschen der Ehe

Ein Brief seiner Stiefschwester zieht den jungen Mann Franz Grach zurück in seine Heimatstadt. Konfrontiert mit der provinziellen Spießbürgerlichkeit, erlebt er eine Zeitreise, die ihn nicht nur an Kindertage erinnert…John Henry Mackays Erzählung ist nicht allein ein frühes Plädoyer für freie Liebe, sondern gleichsam eine Kritik an der Gesellschafts- und Wirtschaftsform seiner Zeit.

Book cover Der Schwimmer

By: John William Polidori (1797-1821)

Der Vampyr by John William Polidori Der Vampyr

John Polidori war der Leibarzt von Lord Byron und begleitete ihn auf einer Reise durch Europa. Am Genfer See lernten sie Percy Bysshe Shelley, Mary Shelley (Geburtsname Mary Godwin) und deren Stiefschwester Claire Clairmont kennen. Man vertrieb sich die Zeit mit Gesprächen über Galvanismus und über die Möglichkeit, künstliches Leben zu schaffen. Vor dem Kaminfeuer las man sich nachts gegenseitig Schauergeschichten vor. Lord Byron schlug schließlich vor, dass jeder eine eigene Schauergeschichte zur Unterhaltung beisteuern solle...


Page 23 of 39   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books