Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Adolf Schwayer | |
---|---|
![]() |
By: Agnes Sapper (1852-1929) | |
---|---|
![]() Humorvolle Geschichte einer Musikerfamilie mit sieben Kindern zu Anfang des 20. Jahrhunderts. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Albert Ehrenstein | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Alberta von Brochowska | |
---|---|
![]() |
By: Alejandro Lipschütz (1883-1980) | |
---|---|
![]() |
By: Alexander Aleksandrovich Bogdanov (1873-1928) | |
---|---|
![]() Der kommunistische Schriftsteller Bogdanow nutzt die Form des utopischen Romans, um bereits zehn Jahre vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution das Modell einer sozialistischen Gesellschaft zu entwerfen. Zu diesem Zweck verlegt er die Handlung auf den Mars , wo der Sozialismus bereits als gesellschaftliches System existiert. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich. Die wichtigsten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens – Industrie, Wissenschaft, Bildung, Medizin, Kultur – werden dabei mit erstaunlich reellen Bezügen zu den irdischen Verhältnissen dargestellt... |
By: Alexander Engel | |
---|---|
![]() |
By: Alexander Freiherr von Ungern-Sternberg (1806-1868) | |
---|---|
![]() Als Zutaten man nehme die »Kinder- und Hausmärchen« der Gebrüder Grimm und Boccaccios »Decameron«. Diese vermische man gründlich miteinander und heraus kommen Unger-Sternbergs »Braunen Märchen«. Diese kleine Sammlung erotischer Märchen, 1850 erschienen, fügte Ungern-Sternbergs Ruf bei seinen Zeitgenossen jedoch erheblichen Schaden zu. (Wassermann) |
By: Alexander Lange Kielland (1849-1906) | |
---|---|
![]() Als Johannes an Ostern mit seiner Verlobten Gabriele seine Eltern besucht, kommt es zu Spannungen zwischen seinem Vater und Gabriele. Der Vater, Daniel Jürges, ist ein einflussreicher Priester und ein überzeugter Gegner der modernen Ansichten, die einen kritischen Standpunkt der Kirche gegenüber vertreten. Für den Vater ist klar, dass Johannes seinem Beispiel folgen und ebenfalls Prediger werden wird, während Gabriele fest davon überzeugt ist, dass Johannes das nicht will.(Zusammenfassung von Jessi) |
By: Alexander Pushkin (1799-1837) | |
---|---|
![]() Dies ist eine Sammlung der bekanntesten kurzen Erzählungen von Alexander Puschkin, wie zum Beispiel Das Fräulein als Bäuerin, Die Pique-Dame, und Der Stationsaufseher. Außerdem ist das Dramafragment Die Russalka enthalten, gelesen mit verteilten Rollen. (Zusammenfassung von Availle) Erzähler: RenateIngrid Müller, Alter: Algy Pug Tochter des Müllers, Stimme, Königin der Russalken: Availle Fürst: Karlsson Freiwerber: Friedrich Freiwerberin und Chor der Mädchen: Shanty Stallknecht: Tlaloc Gast: inflected Schaffner und Jäger: LordOider Fürstin: Carolin Amme: J_N Mehrere Russalken: ShiNeko Tochter der Russalka: aravis Audioschnitt: Karlsson |
By: Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) | |
---|---|
![]() Wladimir Dubrowskij ist der Sohn eines Kleinadligen, dessen väterlicher Besitz durch seinen frühreren Freund und Nachbarn Kirila Petrowitsch Trojekurow durch Tücke in Beschlag genommen wird. Aus Rache beginnt Dubrowskij ein Dasein als Räuber, wobei er nur Reiche überfällt und die Armen verschont. Jedoch verliebt er sich in Trojekurows Tochter, schleicht sich waghalsig in dessen Gut ein, und wird letzten Endes entdeckt. | |
![]() Die Geschichte einer spät gesühnten Beleidigung … | |
![]() Die Geschichte eines jungen Mannes, der das Herz einer armen Pflegetochter bricht, um an das Geheimnis einer alten Dame zu gelangen. |
By: Alexander Ziegler | |
---|---|
![]() |
By: Alfred Döblin (1878-1957) | |
---|---|
![]() | |
![]() |
By: Alfred Henschke (1890-1928) | |
---|---|
![]() |
By: Alfred Hermann Fried (1864-1921) | |
---|---|
![]() Alfred Hermann Fried, österreichischer Friedensnobelpreisträger und Wegbegleiter von Bertha von Suttner , wurde durch eine Kriegsbilderausstellung zum Pazifisten und widmete fortan als Herausgeber, Redakteur und Mitbegründer von Zeitschriften , sowie als Beobachter der internationalen Politik sein Leben dem Pazifismus - und später der Esperantobewegung. In diesem kurzen Büchlein, erschienen 1914 im Verlag der Friedens-Warte, versuchte Fried nicht zu überzeugen, sondern die sachliche Basis der Diskussionen vor dem sich anbahnenden ersten Weltkrieg wiederherzustellen... |
By: Alfred Hildebrandt | |
---|---|
![]() |
By: Alfred Köppen (1869-1940) | |
---|---|
![]() |
By: Alfred Mombert (1872-1942) | |
---|---|
![]() Alfred Mombert, der dem Symbolismus und Frühexpressionismus nahestehende Dichter, hatte in der Zwischenkriegszeit durch sein lyrisches Werk höchste Anerkennung gefunden. Zusammenfassung von lorda |
By: Alfred Wegener (1880-1930) | |
---|---|
![]() Dies ist das erste Buch, in dem Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung darlegt. Zeit seines Lebens wurde diese Theorie größtenteils abgelehnt, und geriet nach seinem Tod in Vergessenheit. Erst Jahrzehnte später wurden seine Ideen als wahr erkannt und auf verschiedene Arten nachgewiesen. Alfred Wegener war ein deutscher Meteorologe, Geo- und Polarwissenschaftler. Er starb auf seiner dritten Expedition nach Grönland.Dieses Hörbuch wurde von der ersten Auflage (1915) des Buches gelesen. (Zusammenfassung von Availle) |
By: Alfred Wolfenstein (1888-1945) | |
---|---|
![]() Alfred Wolfenstein trat als expressionistischer Lyriker zum ersten Mal mit einem Gedicht in der Zeitschrift „Die Aktion“ in Erscheinung. Mit seinen Gedichten bezog er literarisch wie politisch Stellung als zeitkritischer, expressionistischer Avantgardist. Seinen Gedichtband hat er, nach der Einleitung , in drei Teile gegliedert. Die Unsicherheit , Nichts und Das neue Bewusstsein . - Summary by lorda |
By: Alois Theodor Sonnleitner (1869-1939) | |
---|---|
![]() Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Triologie von Alois Theodor Sonnleitner. Die beiden Waisen Eva und Peter werden in einem entlegenen Gebirgstal von der Aussenwelt abgeschnitten und lernen, wie Urmenschen zu überleben. Anhand der Beschreibung des Lebenslaufs der beiden Kinder lässt Sonnleitner die Entwicklungsgeschichte der Menschheit von der Steinzeit über die Bronzezeit bis zur Eisenzeit an dem jugendlichen Leser im Zeitraffertempo vorüberziehen. Dies ist der Erste Band der Trilogie, in dem die Kinder in einer Höhle Unterschlupf finden, den Wert des Feuers schätzen lernen, Essbares in ihrem Tal finden, und erste Geräte, Werkzeuge, Waffen und Kleidung herstellen. | |
![]() Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Triologie von Alois Theodor Sonnleitner. Die beiden Waisen Eva und Peter werden in einem entlegenen Gebirgstal von der Aussenwelt abgeschnitten und lernen, wie Urmenschen zu überleben. Anhand der Beschreibung des Lebenslaufs der beiden Kinder lässt Sonnleitner die Entwicklungsgeschichte der Menschheit von der Steinzeit über die Bronzezeit bis zur Eisenzeit an dem jugendlichen Leser im Zeitraffertempo vorüberziehen.Dies ist der zweite Band der Trilogie, in dem die Wohnhöhle überflutet wird, und die Kinder erst in eine Erdhütte, und dann in Pfahlbauten im See umziehen. | |
![]() Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Triologie von Alois Theodor Sonnleitner. Die beiden Waisen Eva und Peter werden in einem entlegenen Gebirgstal von der Aussenwelt abgeschnitten und lernen, wie Urmenschen zu überleben. Anhand der Beschreibung des Lebenslaufs der beiden Kinder lässt Sonnleitner die Entwicklungsgeschichte der Menschheit von der Steinzeit über die Bronzezeit bis zur Eisenzeit an dem jugendlichen Leser im Zeitraffertempo vorüberziehen. Dies ist der dritte Band der Trilogie, in dem Eva und Peter in eine Bärenhöhle und ein Steinhaus umziehen und Eltern werden. |
By: Aloys Blumauer (1755-1798) | |
---|---|
![]() |
By: Amalie Winter (1803-1879) | |
---|---|
![]() Der Kater Rosaurus muss von Geburt an viele kleine Abenteuer überstehen, bis hin zur Begegnung mit gefrässigen Zoolöwen. Amalie Winter ist das Pseudonym der Schriftstellerin Amalie Freifrau v. Groß, deren Mädchenname Amalie v. Seebach war. (Zusammenfassung von crowwings) |
By: Andreas Franz Wilhelm Schimper (1856-1901) | |
---|---|
![]() |
By: Andreas Gottlieb Hoffmann (1796-1864) | |
---|---|
![]() |
By: Andreas Latzko (1876-1943) | |
---|---|
![]() 6 Novellen über den Krieg. 6 tragische Menschenschicksale. 6 Geschichten über die Auswirkungen des 1. Weltkrieges. Geschichten über Angst, Schuldgefühle, Trauma, Wut ... Sie zeigen die Sinnlosigkeit des Krieges und schildern anschaulich - teils sehr graphisch - die Zustände an der Front und zu Hause und die inneren Beweggründe der Protagonisten. Der Autor richtet gekonnt und ergreifend den Krieg, aber nicht den Menschen - selbst die vermeintlichen Antagonisten sind einfach nur Menschen mit tragischem Schicksal. (Zusammenfassung von Julia Niedermaier) |
By: Angela Döhring | |
---|---|
![]() |
By: Anna Croissant-Rust (1860-1943) | |
---|---|
![]() In 17 Bildern erzählt Anna Croissant-Rust Geschichten über den Tod, der die Handlung stets dominiert. Dabei kommt ihr ihre besondere Beobachtungsgabe sowie eine hohe Reife der Form und Schilderung zu Gute. Dieses Buch markiert den Übergang einer ihr besonderen Stilentwicklung, welche vom Jugendstil der Jahrhundertwende bis hin zu vorexpressionistischen Ansätzen reicht. - Summary by lorda |
By: Anna Schieber | |
---|---|
![]() |
By: Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) | |
---|---|
![]() "Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen" ist eine Novelle von Annette von Droste-Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta'schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor- und Nachgeschichte und spielt in dem entlegenen westfälischen "Dorf B." in einem deutschen Kleinstaat des 18. Jahrhunderts, vor den Umwälzungen, die die Französische Revolution für Europa mit sich brachte. Das Stück wird außerdem als Milieustudie und Kriminalgeschichte verstanden. |
By: Anton Chekhov (1860-1904) | |
---|---|
![]() | |
![]() Humor, Ironie und leise Melancholie mischen sich in den Werken des großen Erzählers und Meisters der Kurzgeschichte Anton Pawlowitsch Tschechow. Auch heute können uns die kleinen Geschichten über alltägliche Situationen noch einen Spiegel vorhalten und zum Schmunzeln bringen. |
By: Anton Tschechow (1860-1904) | |
---|---|
![]() Der Bär ist ein Theaterstück in einem Akt von Anton Tschechow, von ihm selbst als "Scherz" bezeichnet. Jeléna Iwánowna Popówa ist eine verwitwete Gutsbesitzerin, die noch immer um ihren Mann trauert. Als Grigóri Stepánowitsch Smirnóff in ihrem Hause auftaucht und eine alte Schuld ihres Mannes eintreiben möchte, ergeben sich Spannungen zwischen den beiden, die in einem unerwarteten Finale gipfeln. |
By: Anton Wildgans (1881-1932) | |
---|---|
![]() Dieses Hörbuch enthällt 30 Sonette, die aufeinander aufbauend eine sehnsuchtsvolle Liebe schildern. Anton Wildgans galt als sehr gemäßigter Expressionist und war 1932 aussichtsreichster Kandidat für den Nobelpreis für Literatur. Leider starb er noch vor der Verleihung im Alter von 51 Jahren. |
By: Antonino M. | |
---|---|
![]() |
By: Arno Holz (1863-1929) | |
---|---|
![]() |
By: Arthur Achleitner (1858-1927) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Arthur Schnitzler (1862-1931) | |
---|---|
![]() Casanova ist 53 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als in seine Heimatstadt Venedig, aus der er einst verbannt worden ist, zurückzukehren und macht sich voller Hoffnung, dieser Bann werde bald aufgehoben, auf die Heimfahrt. Unterwegs begegnet er Olivo, dem Gatten einer ehemaligen Geliebten. Da Casanova Olivo einst zu viel Geld verholfen hat, lädt dieser ihn dankbar zu sich auf sein Landgut. Dort trifft Casanova nicht nur seine ehemalige Geliebte wieder, sondern auch eine betörende junge Schönheit namens Marcolina, die gleich in ihm die alte Leidenschaft erweckt... | |
![]() | |
![]() | |
![]() |