Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
Geschichte des Agathon Teil 1 By: Christoph Martin Wieland (1733-1813) |
---|
![]()
Christoph Martin Wieland Erste Fassung (1766/1767) quid Virtus, et quid Sapientia possit Utile proposuit nobis exemplar. Geschichte des Agathon Inhalt Vorbericht Erster Teil Erstes Buch Erstes Kapitel: Anfang dieser Geschichte Zweites Kapitel: Etwas ganz Unerwartetes Drittes Kapitel: Unvermutete Unterbrechung des Bacchus Festes Viertes Kapitel: Agathon wird zu Schiffe gebracht Fünftes Kapitel: Eine Entdeckung Sechstes Kapitel: Erzählung der Psyche Siebentes Kapitel: Fortsetzung der Erzählung der Psyche Achtes Kapitel: Psyche beschließt ihre Erzählung Neuntes Kapitel: Wie Psyche und Agathon wieder getrennt werden Zehntes Kapitel: Ein Selbstgespräch Eilftes Kapitel: Agathon kömmt zu Smyrna an, und wird verkauft Zweites Buch Erstes Kapitel: Wer der Käufer des Agathon gewesen Zweites Kapitel: Absichten des weisen Hippias Drittes Kapitel: Verwunderung, in welche Agathon gesetzt wird Viertes Kapitel: Welches bei einigen den Verdacht erwecken wird, daß diese Geschichte erdichtet sei Fünftes Kapitel: Schwärmerei des Agathon Sechstes Kapitel: Ein Gespräch zwischen Hippias und seinem Sklaven Siebentes Kapitel: Worin Agathon für einen Schwärmer ziemlich gut räsoniert Achtes Kapitel: Vorbereitungen zum Folgenden Drittes Buch Erstes Kapitel: Vorbereitung zu einem sehr interessanten Diskurs Zweites Kapitel: Theorie der angenehmen Empfindungen Drittes Kapitel: Die Geisterlehre eines echten Materialisten Viertes Kapitel: Worin Hippias bessere Schlüsse macht Fünftes Kapitel: Der Anti Platonismus in Nuce Sechstes Kapitel: Ungelehrigkeit des Agathon Viertes Buch Erstes Kapitel: Geheimer Anschlag, den Hippias gegen die Tugend unsers Helden macht Zweites Kapitel: Hippias stattet einer Dame einen Besuch ab Drittes Kapitel: Geschichte der schönen Danae Viertes Kapitel: Wie gefährlich es ist, der Besitzer einer verschönernden Einbildungskraft zu sein Fünftes Kapitel: Pantomimen Sechstes Kapitel: Geheime Nachrichten Fünftes Buch Erstes Kapitel: Was die Nacht durch in den Gemütern einiger von unsern Personen vorgegangen Zweites Kapitel: Eine kleine metaphysische Abschweifung Drittes Kapitel: Worin die Absichten des Hippias einen merklichen Schritt machen Viertes Kapitel: Veränderung der Szene Fünftes Kapitel: Natürliche Geschichte der Platonischen Liebe Sechstes Kapitel: Worin der Geschichtschreiber sich einiger Indiskretion schuldig macht Siebentes Kapitel: Magische Kraft der Musik Achtes Kapitel: Eine Abschweifung, wodurch der Leser zum Folgenden vorbereitet wird Neuntes Kapitel: Nachrichten zu Verhütung eines besorglichen Mißverstandes Zehentes Kapitel: Welches alle unsre verheiratete Leser, wofern sie nicht sehr glücklich oder vollkommne Stoiker sind, überschlagen können Eilftes Kapitel: Eine bemerkenswürdige Würkung der Liebe, oder von der Seelenmischung Sechstes Buch Erstes Kapitel: Ein Besuch des Hippias Zweites Kapitel: Eine Probe von den Talenten eines Liebhabers Drittes Kapitel: Konvulsivische Bewegungen der wiederauflebenden Tugend Viertes Kapitel: Daß Träume nicht allemal Schäume sind Fünftes Kapitel: Ein starker Schritt zu einer Katastrophe Siebentes Buch Erstes Kapitel: Die erste Jugend des Agathons Zweites Kapitel: En animam & mentem cum qua Di nocte loquantur! Drittes Kapitel: Die Liebe in verschiedenen Gestalten Viertes Kapitel: Fortsetzung des Vorhergehenden Fünftes Kapitel: Agathon entfliehet von Delphi, und findet seinen Vater Sechstes Kapitel: Agathon kommt nach Athen, und widmet sich der Republik... Continue reading book >>
|
Book sections | ||
---|---|---|
Genres for this book |
---|
Fiction |
Literature |
eBook links |
---|
Wikipedia – Christoph Martin Wieland |
Wikipedia – Geschichte des Agathon Teil 1 |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|